Handball. In ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison haben die Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga die dritte Ligapleite in Folge vermieden. Bei der HSG Wetzlar kamen die Löwen durch einen Schlussspurt noch zu einem 30:30 (15:13). Das Unentschieden war für die Gastgeber aus Mittelhessen dabei allerdings von deutlich größerer Bedeutung als für die Löwen. So blieb die HSG Wetzlar zwar auch im neunten Spiel in Folge ohne Sieg, aber der eine Punkt reichte den Gastgebern, um vor den 4237 Zuschauern den Klassenerhalt zu feiern. Das Team von Löwen-Trainer Sebastian Hinze wollte in Wetzlar vor allem für den schwachen Heimauftritt beim 26:33 gegen den abstiegsbedrohten TVB Stuttgart Wiedergutmachung betreiben. In einer engen Partie konnten sich die Badener in der ersten Halbzeit aber nicht wirklich von den Mittelhessen absetzen, auch wenn Juri Knorr Ende des ersten Abschnitts mit einem Doppelpack von 13:13 auf 15:13 für die Löwen stellte, was auch den Pausenstand darstellte. Dass dies keine Initialzündung für das Hinze-Team war, zeigte sich direkt nach Wiederbeginn, als der an diesem Tag stark aufspielende Ex-Löwe Philipp Ahouansou für die Hausherren auf 14:15 verkürzte und Lion Zacharias die Wetzlarer den 15:15-Ausgleich bejubeln ließ. Danach gelang es zunächst keinem der beiden Teams, sich richtig abzusetzen. Beim Stand von 24:24 bekamen dann aber die Gastgeber aus Mittelhessen Oberwasser und konnten sich bis auf drei Tore absetzen, als Dominik Mappes in der 53. Minute das 30:27 für die HSG erzielte, die nun mit dem ersten Sieg seit acht Spielen liebäugelte. Die Mittelhessen ließen aber die Gelegenheit aus, ihren Vorsprung auszubauen, wobei beide Seiten vom Siebenmeterpunkt insgesamt nicht eben die beste Figur abgaben. Nach einer Auszeit von Löwen-Trainer Sebastian Hinze besann sich seine Mannschaft tatsächlich noch einmal eines Besseren. Tim Nothdurft brachte die Badener mit zwei Toren auf 29:30 heran. Domen Novak hatte per Siebenmeter die große Chance für die Hausherren auf 31:29 zu erhöhen, aber der mittlerweile für Mikael Appelgren im Löwen-Tor stehende David Späth lenkte dessen Siebenmeterwurf an den rechten Torpfosten (59.). So krönte Juri Knorr in seinem vorletzten Bundesligaspiel im Löwen-Trikot seine starke Leistung 48 Sekunden vor Spielende, als er mit seinem elften Treffer in dieser Begegnung das Tor zum 30:30-Ausgleich (60.) markierte. Am Sonntag (15 Uhr) sind am letzten Spieltag die Füchse Berlin bei den Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena zu Gast. Je nachdem, wie es beim vorletzten Bundesliga-Spieltag unter der Woche läuft, könnten die Berliner mit entsprechender Schützenhilfe schon als neuer Meister nach Mannheim anreisen. Ansonsten geht es für die Füchse am Sonntag noch um den Titel 2025. Da die Rhein-Neckar Löwen auf Platz neun mit 36 Punkten schon 33 Ligaspiele absolviert haben, sind sie unter der Woche spielfrei. Für das Heimspiel gegen die Füchse Berlin haben die Rhein-Neckar Löwen bereits eine mit 13.200 Zuschauern ausverkaufte SAP Arena vermeldet.va
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...
Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.