Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ratgeber

Meier hat Meinung
80er: Gold oder Fault?

Wake me up… before you go-go! Von Heike Schwitalla Ich liebe die 80er Jahre – bedingungslos. Das hat vielleicht damit zu tun, dass ich zu der Zeit in einem Alter war, in dem man naturgemäß nur wenig kritisch hinterfragt, lieber feiern geht und die Welt entdeckt. Für mich sind die 80er Jahre das klassische „Coming of Age“-Jahrzehnt und mein Erwachsenwerden im tiefsten Schwarzwald war geprägt von Kino und Musik. Meine Teenagerzeit, das waren Culture Club und The Smiths auf dem Walkman, „Pretty in...

Ausgehen & Genießen

Konzert
TOTOMANIAX zum Finale des Open Air Sommers

Noch eine Show gibt es beim diesjährigen Open Air Sommer im Mackenbacher Waldstadion. Am Samstag den 22. Juli(19:30) präsentiert die saarländische Formation "TOTOMANIAX" das beste von Toto. An den vocals mit dabei Sabrina Roth aus Kaiserslautern(Foto). Einlass ab 18:30 Uhr. Tickets gibts unter 06374-994065 oder über amp-event.com

Ausgehen & Genießen

11. Schlemmerfest der Harmonika-Freunde Helmsheim
Samstag, 29. bis Montag, 31. Juli

Alle zwei Jahre warten sie mit ihrem Schlemmerfest auf, jetzt ist es wieder soweit: Die Harmonika-Freunde Helmsheim laden wieder alle Besucher*innen aus nah und fern zum Schlemmen ein. Die Festwiese unter Bäumen hinter der Turnhalle bietet viel Platz, um vom 29. bis 31. Juli bei leckeren Speisen und Getränken zu verweilen. Von selbstgemachten Maultaschen, Schwenksteak, Nudelpfanne mit Champignons oder Camem-Burger bietet die Küche wieder allerlei Köstlichkeiten. Der selbstgemachte Flammkuchen...

Ausgehen & Genießen
Rosalía - eine der spannendsten Künstlerinnen in der Welt der spanischen Popmusik und des Reggaeton | Foto: Marco Ugarte/DPA/RPR1
2 Bilder

Ehrlich und immer neu - Unbekannter Weltstar: Rosalía

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Lara Maria Bellemann Musik. Latino Music erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit und ist aus dem internationalen Musikgeschäft kaum wegzudenken. Die Protagonisten sind ebenso bekannt, wie erfolgreich. Bad Bunny regierte mit seinem letzten Album „Un Verano Sin Ti“ nicht nur die Charts, sondern wurde zum meistgestreamten Künstler 2022. Daddy Yankee, der „Pate“ des Reggaeton, hat das Genre Mitte der 00er Jahre auf die Landkarte gebracht....

Ausgehen & Genießen

MVV-Sponsoringfonds fördert Musicalgroup e.V.
2.000€ für "Sister Act"

Der Musicalgroup e.V. gehört zu den fünf Organisationen, die sich für eine Förderung durch den MVV-Sponsoringfonds qualifiziert haben. Förderfähig waren Sport-, Kunst- und Musikprojekte aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 24 Projekte hatten sich um eine Förderung des MVV-Sponsoringfonds beworben. Der Musicalgroup e.V. wird nun als eine von fünf Gewinnerorganisationen durch die MVV, Energieversorger in Mannheim, bei der Umsetzung der Amateur-Musicalproduktion „Sister Act“ mit einer...

Ausgehen & Genießen
Nina Cuba ist in den vergangenen zwölf Monaten sie zu einem der nationalen Shootingstars geworden | Foto: Heiko Becker/DPA/RPR1
2 Bilder

Auf einen Wildberry Lillet mit Nina Chuba - Von null auf fünf Millionen

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Christina Frenzel Musik. Sie wollte Immos, sie wollte Dollars, sie wollte fliegen wie bei Marvel, Canapes und einen Wildberry Lillet zum Frühstück selbstredend. Ob sie all das bereits erreicht hat? Das weiß wohl nur sie selbst. Was wir aber knapp ein Jahr später ganz sicher über Nina Cuba sagen können, ist, dass sie zu einem der nationalen Shootingstars der vergangenen zwölf Monate geworden ist. Knapp fünf Millionen monatliche Hörer auf...

Ausgehen & Genießen
Im Oktober startet die Tour von "Das Lumpenpack" mit Konzerten in in Heidelberg, Wiesbaden und Stuttgart | Foto: Marvin Ruppert
2 Bilder

Das Lumpenpack: Vom Poetry-Slam zur Punk-Rock-Band - Bewusster Wandel

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Leonard Stern Musik. „Lumpenpack“ – ein Ausdruck, den man auf offener Straße nicht unbedingt einer Gruppe fremder Menschen entgegenbringen sollte. Es könnte sonst schnell zu Beleidigungen oder gar Handgreiflichkeiten kommen. Also lieber nicht! Heißen diese Menschen allerdings Jonas Frömming und Maximilian Kennel, geht der Ausdruck schon wieder vollkommen klar. Denn diese beiden Jungs, sind die beiden Köpfe und Gründer der Punk-Rock-Band „Das...

Ausgehen & Genießen
Torch wurde mit der Gruppe Advanced Chemistry 1992 erstmals bekannt, der Song „Fremd im eigenen Land“ avancierte zum Hit, machte Heidelberg zur Wiege des deutschen Hip Hop und verhalf dieser damals jungen Musikrichtung bundesweit zu großer Popularität. | Foto: Christian Gaier
5 Bilder

Dreckiges Erbe: Heidelberger Hip-Hop ist Weltkulturerbe

Musik. Heidelberg lebt von seiner Geschichte. Die Schlossruine, die malerische Altstadt oder die Ruprecht-Karls-Universität, die älteste deutsche Schule, locken jährlich mehr als 13 Millionen in die Stadt am Neckar, die der Dichter Friedrich Hölderlin einst als "der Vaterlandsstädte Ländlichschönste" bezeichnete. Doch Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre war in Heidelberg ein ganz anderer, neuer, frischer und dagegen dreckiger Sound zu hören: Hip-Hop war jetzt angesagt. Auch der...

Ausgehen & Genießen

Konzertreihe: Abschlusskonzert im Bürgerhaus

Viernheim. Die künstlerische Leiterin und Violinistin Jeanette Pitkevica wird am Sonntag, 16. Juli, 17 Uhr, gemeinsam mit dem Solasta Streichquartett und Harfenistin Jelena Engelhardt das Abschlusskonzert der „16. Konzertreihe in Viernheim“ unter dem Titel „Kontraste“ im Bürgerhaus Viernheim spielen. Zu hören sind unter anderem Werke von Mozarts Streichquartett KV 458 - das sogenannte „Jagd Quartett“–, Schuberts „Quartett – Satz c-Moll“ sowie Debussy „Danse sacrée et profane“. Tickets sind im...

Lokales

100 Jahre Musikvereinigung: Jubiläumsveranstaltung in Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Die Musikvereinigung 1923 Neckarhausen feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Seit 1923 wird bei der Musikvereinigung leidenschaftlich musiziert und der Verein prägt auch heute noch maßgeblich die Musiklandschaft in Edingen-Neckarhausen. Die Musikvereinigung hat sich für ihren Jubiläumsabend, Freitag, 21. Juli, etwas ganz Besonderes einfallen lassen: mitreißende Musik von zwei tollen Orchestern. Es spielen an diesem Abend von 19.30 Uhr, bis 21 Uhr, das...

Ausgehen & Genießen

Die Sommerbühne: Kulturprogramm der Alten Feuerwache Mannheim

Mannheim. Seit mehr als 10 Jahren steht die Sommerbühne vor den Toren der Alten Feuerwache nicht nur für stimmungsvolle Open-Air-Konzerte bei freiem Eintritt, sondern für ein umfassendes Kulturprogramm mit Musik und Ausstellungen, Biergarten und besonderen kulinarischen Leckerbissen. All das sorgt für Festival-Stimmung und Urlaubsfeeling - mitten in Mannheims Neckarstadt! Auch in diesem Jahr laden die Alte Feuerwache und ihr Team von Donnerstag, 27. Juli, bis Montag, 21. August, für ganze vier...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Turm der Johanneskirche
Im Theater ist nichts los! Konzert mit Tiffany Gauger und Rhodri Britton

„Im Theater ist nichts los!“ Oder etwa doch? Vor dem Hintergrund dieser Frage präsentieren Sopranistin Tiffany Gauger und Pianist Rhodri Britton einige von Georg Kreislers Perlen des schwarzen Humors und gewähren ihnen gleichzeitig einen tiefen Einblick nicht nur in des Künstlers Seele, sondern auch auf das Leben selbst. Denn auch in schweren Zeiten muss der Mensch lachen. Erleben sie Klavierkabarett vom Feinsten. Klassisch und zugleich modern, mit Witz, Können und einer Menge Esprit! Sehen Sie...

Ausgehen & Genießen

Eine kleine Nachtmusik: Konzert am Messplatz am Queich-Ufer

Annweiler. Am Freitag, 14. Juli, 18 Uhr, findet auf dem Messplatz, an der Sparkasse/Eiswerk, am romantischen, illuminierten Queich-Ufer in Annweiler ein weiteres Konzert der Reihe „Eine kleine Nachtmusik“, dieses Mal mit der Borger Blues Band, statt. Es erklingt in wunderbarer Natur-Atmosphäre edler Blues vom Feinsten. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Gastronomie am Messplatz sorgt bestens für das leibliche Wohl.red Weitere Informationen: Weitere Informationen unter: Verein „Zukunft“...

Ausgehen & Genießen

Dahner Sommerspiele: Mit der Blues Company & Rock-Big-Band

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren am Sonntag, 16. Juli, 16 Uhr, im Otfried-von-Weißenburg-Theater die Blues Company & Rock-Big-Band des OWG Dahn. Seit genau 40 Jahren stehen sie nun auf der Bühne, haben rund 4000 Auftritte in 14 Ländern gespielt und 31 Alben veröffentlicht – diese Zahlen der Blues Company sind durchaus beeindruckend und machen deutlich, dass die Musiker um Mastermind Todor Todorovic den Blues in Deutschland ganz entscheidend geprägt haben. Doch noch viel...

Lokales

Haus am Westbahnhof
Gartenkonzerte und Open Air-Kino am Westbahnhof

Auch in diesem Jahr öffnet das Haus am Westbahnhof wieder seine Gartenbühne für Landauer Musikerinnen und Musiker und präsentiert unter dem Titel »Homegrown« an insgesamt sechs Terminen ein abwechslungsreiches Programm. Den Anfang macht am 20. Juli Schnauze Lübke (Yoga-Pop), es folgen Arpeggigator (Impro-Electronica) am 27. Juli, Toni Mignon (Gesang & Poetry) am 3. August, Gretchens Pudel (Jazz) am 10. August sowie zum Abschluss ein Doppelkonzert mit Friday I’m in Love (Blues-Pop-Impro) und...

Ausgehen & Genießen

Tanz in Karlsruhe
transitions - circuit 1 Tanzperformance von Ben Rentz

»transitions - circuit 1« Ben Rentz 04., 05. & 06. September 2023 je 20.30 Uhr Fleischmarkthalle Alter Schlachthof 19 761 31 Karlsruhe Tickets Instagram Natur wird von jungen Menschen zunehmend als krisenhafter Ort wahrgenommen. Sie erfüllt kein Heilsversprechen mehr, ist kein fester Grund mehr, auf dem gestanden und sich bewegt werden kann. Die Elemente sind zu bedrohlichen Bestandteilen eines im Katastrophenmodus befindlichen Geschehens geworden. Es ist die Generation Z, die sich des...

Lokales
Impro-Ensemble der Koralle | Foto: Die Koralle
3 Bilder

Impro, Theater, Musik und mehr
Koralle lädt zur Open Air Sommer-Show

Der Sommer ist da! Dazu gehört neben Schwimmbad, Badesee und Eisdiele für alle Kulturinteressierten natürlich auch die Freilichttheater-Saison. In diesem Jahr erwartet die Koralle ihre Besucherinnen und Besucher mit einem ganz besonderen Programm: der ersten Open Air Sommer-Show in der Koralle, die auf dem Hof des Theaters im Riff stattfinden wird. Das Programm wird dabei ein bunter Mix aus allen Bereichen sein, die auf oder auch hinter der Bühne der Koralle zu erleben sind. Projektleiter...

Ausgehen & Genießen

Waldfest der Hobby-Singers in der Fuchsdelle
Waldfest Hobby-Singers

Vom Samstag, 22. bis Sonntag, 23. Juli 2023 veranstalten die Hobby-Singers Otterbach/Erfenbach wieder ihr traditionelles Waldfest. Erstmals seit 2019 können die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wieder auf das bekannte Festgelände „Fuchsdelle“ zwischen Otterbach und Erfenbach strömen. Der Service, die Logistik und auch die Preise werden wieder gewohnt gut sein. Neben den normalen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken werden wieder eine Getränke-Bar sowie ein Weinstand geöffnet...

Ausgehen & Genießen
Die Weinlager bei Dämmerung | Foto: Eigene Bilder
2 Bilder

LEISBÖHLGLÜHEN
Weinlage „Haßlocher Leisböhl“

Leisböhlglühen in der Weinlage “Haßlocher Leisböhl“ Vor 13 Jahren, im März 2010, fand dort das erste und bislang einzige „Leisböhlglühen“ statt. Das Event wurde damals mit Begeisterung angenommen und blieb bis heute in guter Erinnerung. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ wird am Samstag, den 14.10.2023 ab 16:00 Uhr dieses Event wieder aufleben lassen. Die Weinlage wird sich bei Dämmerung in ein Lichtermeer verwandeln. An den Weinständen der Leisböhlwinzer Braun/Meckenheim,...

Lokales
Unser Archivbild zeigt den Auftakt zur Seebacher Kerwe mit den Weinhoheiten, dem Ortsvorsteher und dem Kerweredner  | Foto: red/gratis
2 Bilder

Wasser stop - Wein marsch
Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach lädt zur Kerwe ein

Bad Dürkheim. Ortsbeirat und Kulturverein Seebach laden vom 20. bis 25. Juli zur Kerwe ein und haben ein buntes Programm für die Besucher zusammengestellt. Am Donnerstag, 20. Juli, um 18 Uhr wird mit den Kindern der Kerwebaum geschmückt und aufgestellt und die Gäste anschließend auf dem hinteren Dorfplatz von Seebach zu einem Treffen eingeladen. Der Abend wird musikalisch umrahmt von Diana Breiling mit Partner. Am Freitag, 21. Juli, beginnt die Kerwe um 18 Uhr und Ortsvorsteher Günter Eymael...

Lokales

Orgel am Markt: Musik in der Johanneskirche

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die von 1. Juli, bis Samstag, 26. August, jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Daniel Kugler am Samstag, 15. Juli, 11 Uhr, das nächste Konzert. Daniel Kugler bekommt seine erste musikalische Ausbildung in der Musikschule von Wissembourg, wo er Akkordeon lernt und später im Orchester des Akkordeonisten von Wissembourg unter der Leitung von Charles Sonntag einige Jahre mitwirkt. Im Alter von 15 Jahren, auf Anregung seiner...

Lokales

Les Vesperales: Musik in der Abteikirche

Wissembourg. Im Rahmen der „Vesperales“, die von 2. Juli, bis Sonntag, 27. August, jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Julian Beutmiller am Sonntag, 16. Juli, 17 Uhr, das nächste Konzert. Der junge deutsche Organist Julian Beutmiller ist seit 2022 Regionalkantor in der Region Straubing-Deggendorf (Bayern). In dieser Funktion ist er einer der Verantwortlichen für die liturgische Ausbildung in der Diözese Regensburg. Er studierte Orgel an der Hochschule Regensburg und bildete...

Lokales

Orgel am Markt: Musik in der Johanneskirche

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die von 1. Juli, bis Samstag, 26. August, jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Maurice Antoine Croissant am Samstag, 22. Juli, 11 Uhr, das nächste Konzert. Maurice Antoine Croissant, studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg. Seit 2001 ist er hauptamtlicher Kantor an der Johanneskirche in Pirmasens und Musikdirektor der Region Pirmasens. Er leitet mehrere Chöre und Ensembles und unterrichtet...

Lokales

Les Vesperales: Musik in der Abteikirche

Wissembourg. Im Rahmen der „Vesperales“, die von 2. Juli, bis Sonntag, 27. August, jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Daniel Maurer am Sonntag, 23. Juli, 17 Uhr, das nächste Konzert. Daniel Maurer ist heute eine Koryphäe auf dem Gebiet des Orgelspiels im Elsass und im Rheintal. Er ist Titularorganist der prestigeträchtigen Orgel von Jean-André Silbermann (1741) in der Straßburger Thomaskirche und unterrichtet Orgel und Improvisation an der Académie Supérieure de Musique de...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • Harmonika-Freunde-Helmsheim
  • Bruchsal

Schlemmerfest

Die Harmonika-Freunde Helmsheim laden herzlich zum Schlemmerfest auf die Festwiese hinter der Turnhalle ein. Von Samstag bis Montag erwarten Sie leckere Speisen, kühle Getränke und Live-Musik. Los geht’s am Samstagabend mit der Schlemmerfest-Party. Live-Musik von Burning Five, kühle Drinks an der Cocktail-Bar und ein gemütlicher Pilsstand sorgen für die perfekte Stimmung. Dazu gibt es frisch zubereitetes Barbecue vom Jugendausschuss. Außerdem auf dem Programm: Sonntag, ab 11 Uhr: Frühschoppen,...

Feste & Kerwen
  • 27. Juli 2025 um 12:00
  • Dackenheim
  • Dackenheim

Dackenheimer Liebesbrunnenfest

Liebesbrunnenfest - Weinfest mit Herz und Charme ! Freitag, 25.07.  - 19 Uhr Eröffnung Samstag, 26.07. - Küche ab 18 Uhr.  Ab 20 Uhr Livemusik mit "The Cat Pac" Sonntag, 26.07. - 10 Uhr Gottesdienst im Festzelt. 12 Uhr Livemusik mit "The Bobtones" Köstliches aus Küche und Keller. Spießbraten vom Grill, vegetarische Leckereien und andere Köstlichkeiten, feine Weine sowie am Sonntag ab 14 Uhr „das legendäre Kuchenbuffet“ mit hausgemachten Torten und Kuchen

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ