Auf einen Wildberry Lillet mit Nina Chuba - Von null auf fünf Millionen

Nina Cuba ist in den vergangenen zwölf Monaten sie zu einem der nationalen Shootingstars geworden | Foto: Heiko Becker/DPA/RPR1
2Bilder
  • Nina Cuba ist in den vergangenen zwölf Monaten sie zu einem der nationalen Shootingstars geworden
  • Foto: Heiko Becker/DPA/RPR1
  • hochgeladen von Jessica Bader

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Christina Frenzel

Musik. Sie wollte Immos, sie wollte Dollars, sie wollte fliegen wie bei Marvel, Canapes und einen Wildberry Lillet zum Frühstück selbstredend. Ob sie all das bereits erreicht hat? Das weiß wohl nur sie selbst. Was wir aber knapp ein Jahr später ganz sicher über Nina Cuba sagen können, ist, dass sie zu einem der nationalen Shootingstars der vergangenen zwölf Monate geworden ist.
Knapp fünf Millionen monatliche Hörer auf Spotify, zwei „1 Live Krone“ Awards, einen Award als „Beste nationale Newcomerin“ und unzählige Auftritte bei Festivals und Shows. Egal wie hoch sie sich die Messlatte gelegt hat. Sie dürfte sie heute bereits locker überspringen.

Nina Katrin Kaiser, wie die junge Sängerin mit bürgerlichem Namen heißt, bekam ihren Künstlernamen „Nina Chuba“ laut eigener Aussagen eher zufällig durch eine Autokorrektur ihrer Tastatur. Und ihr enormer Erfolg? Ist der ebenso zufällig, wie der Name? Ganz bestimmt nicht. Der breiten Masse dürfte sie spätestens seit dem Hit „Wildberry Lillet“ bekannt sein, für die jüngere Generation ist Nina Chuba aber schon länger ein Star.

Als „Marie Krogmann“ spielte sie im Kinderserien Klassiker „Die Pfefferkörner“ und prägte mit ihrer Rolle den Samstagmorgen von Millionen junger Zuschauer. Damals trat sie zum Schutz ihrer Persönlichkeit unter dem Namen Nina Flynn in Erscheinung. Sie war also ein Star, bevor sie ein Star war.

Sich selbst diese Label zu verpassen, wagt die 24-Jährige jedoch nicht. Zu „unnahbar“ erscheint ihr das Image eines „Stars“, verrät sie im Interview. Stattdessen möchte sie weiterhin nachvollziehbar und greifbar für ihre Fans sein. So geht sie ihren Weg, authentisch, voller Energie und dem breitesten Grinsen der deutschen Musikszene weiter nach oben. Und hat dabei auch andere Größen der Szene schon auf sich aufmerksam gemacht. Artists wie Juju, Provinz und RIN hatte Nina schon als Feature Gäste auf ihren Songs. Manche brauchen dafür Jahre, sie macht das im Vorbeigehen.

Pop, Rap, Soul. Englisch oder Deutsch, Nina Chuba probiert alles aus und schafft es dabei trotzdem ihren ganz eigenen Sound beizubehalten. Trap Beats bei „Wildberry Lillet“, Upbeat 80s Sound bei „Ich hass dich“, oder feinster Dancehall, der so auch von Peter Fox stammen könnte, bei „Mangos mit Chili“ – Nina macht es einfach…, und zwar ziemlich gut.

Und doch, auch diese junge erfolgreiche Frau, die nichts anderes machen will, als gute Musik, muss sich den gleichen redundanten Themen stellen, wie ihre Branchen-Kolleginnen. Frauen sind nach wie vor dem unfairen Doppelstandard der Musikbranche unterworfen. Nina selbst sagt, dass sie früher nie gedacht hätte, als Frau irgendwann Nachteile zu haben. Aber auch sie musste lernen mit der „typischen Kritik“ umzugehen. „Ich werde viel mehr hinterfragt (als Männer). “ Stereotype, von denen Künstlerinnen wie Shirin David, badmomzjay, Juju und viele andere ein Lied singen können.

Ninas Taktik: Sich so geben, wie man wirklich ist. So mache man sich am wenigsten angreifbar. Ihre Zukunftspläne hält sie jedoch trotzdem privat. Ob sie also in zehn Jahren immer noch Musik machen, als Yogalehrerin tätig sein, oder Urban Gardening betreiben wird, das verrät sie heute noch nicht. Denn aktuell versucht sie, ihrem Erfolg nicht zu viel Bedeutung beizumessen. „Wenn das (mit der Musik) nicht klappt, dann ist das auch in Ordnung“, sagt das junge Talent. Schließlich hatte sie selbst vor ihrer Musikkarriere vor, Regie zu studieren. Das Schulfach Musik hatte sie sogar abgewählt.

Oder vielleicht sitzt sie ja dann tatsächlich mit Mama in ihrem Haus auf Sizilien beim Frühstück, schaut auf das Ionische Meer und erfreut sich eines, dank ihres Songs immer noch gehypten, alkoholischen Mischgetränks und kleiner Schnittchen. Bis dahin darf sie uns gerne noch ein paar Hits schenken.

Das Lumpenpack: Vom Poetry-Slam zur Punk-Rock-Band - Bewusster Wandel
Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Nina Cuba ist in den vergangenen zwölf Monaten sie zu einem der nationalen Shootingstars geworden | Foto: Heiko Becker/DPA/RPR1
Pop, Rap, Soul; Englisch oder Deutsch, Nina Chuba probiert alles aus und schafft es dabei trotzdem ihren ganz eigenen Sound beizubehalten. | Foto: Jens Krick/DPA/RPR1
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ