Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
twocolors | Foto: Jonas Friedrich
4 Bilder

Auszeichnungen für Außergewöhnliches
"twocolors", David Garrett, Torsten Sträter & "Fury in the Slaughterhouse"

Region. Mit über 30 veröffentlichten Tracks, mehreren Platin- und Goldauszeichnungen und einer wachsenden Präsenz auf internationalen Bühnen, sind twocolors das Symbol für die kreative Energie und Vielfalt elektronischer Musik in Deutschland und Europa. Ihr Track „Heavy Metal Love“ lief im Radio in Hot-Rotation und katapultierte sie auf die „Must Play“-Listen der Radiosender. Ihr jüngster Erfolg „CYNICAL“, ein wahres EDM-Meisterwerk, ist eine Kooperation mit Safri Duo. Bei den Radio Regenbogen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Starkenburg Philharmoniker e.V.
3 Bilder

Lust auf Mehr
Neujahrskonzert der Starkenburg Philharmoniker

Unser traditionelles Neujahrskonzert findet am Sonntag, dem 14. Januar 2024, um 17:00 Uhr im Bürgerhaus in Viernheim statt. Das Motto lautet „Lust auf mehr“ und beweist, dass nach unserem vielfach umjubelten 20-jährigem Jubiläum die Lust zum Musizieren ungebrochen ist. Wie immer verspricht das Programm gute Laune und gute Stimmung und besticht mit seiner Vielseitigkeit. Selbstverständlich ist der Komponist Johann Strauß mit seinen einschmeichelnden Melodien dabei. Aber nicht nur Walzermelodien,...

Ausgehen & Genießen
Foto: MuKs

Adventsstimmung in Zeutern
Konzert zum Advent der Muks Ubstadt-Weiher

Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher lädt zum traditionellen Adventskonzert in die Alte St. Martinskirche Zeutern. Ensembles und Solisten aus den Instrumentalklassen der MuKs Ubstadt-Weiher sowie Gäste aus den umliegenden MuKs-Zweigstellen präsentieren ein stimmungsvolles Programm. Mit dabei die Sinfonietta der MuKs Bruchsal unter Leitung von Bernhard Spranger und der Flötenchor Ubstadt-Weiher unter Leitung von MuKs-Dozentin Martina Zoz. Gönnen Sie sich einen musischen Nachmittag...

Ausgehen & Genießen
Adventskonzert in Göllheim /  Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Adventskonzert in Göllheim

Göllheim. Am Samstag, 16. Dezember, lädt der Chor „Querbeet“ wie jedes Jahr ein zu seinem traditionellen Adventskonzert. Es erwarten die Zuschauer moderne wie klassische Weihnachtslieder aus mehreren Ländern, a-cappella vorgetragen. Untermalt werden die stimmungsvollen Liedbeiträge durch besinnliche Texte, die eine Stunde lang, Weihnachten ohne Pflichten und Sorgen, entführen. In der Turmschänke gibt es im Anschluss an das musikalische Programm noch die Gelegenheit zum geselligen Beisammensein....

Ausgehen & Genießen
Foto: Toofan Hashemi

Frauenpower am Westbahnhof
Sistergold kommt nach Landau

Vier Frauen, vier Saxophone – ein mitreißender Sound: Das Frauenpower-Quartett „Sistergold“ gastiert mit einem Mix aus Blues, Pop, Klezmer und Klassik am Samstag, 16. Dezember 2023, ab 19 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau. Das beim Publikum und in den Medien gleichermaßen gefeierte Quartett bietet Musik und Unterhaltung mit Melodien für alle Generationen und kleinen Showeinlagen. In ihrem dritten Abendprogramm „Frische Brise“ fegen die vier Musikerinnen durch die Musikgenres. Zu hören gibt...

Ausgehen & Genießen
Studierenden-Ensemble der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Weihnachtskonzert des Fachs Musik

Das Fach Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) veranstaltet am Montag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr ein rund eineinhalbstündiges öffentliches Weihnachtskonzert. Es musizieren Solist:innen und folgende Ensembles der PHKA: Orchester, Combo, Bläserklasse, Bandprojekt, Kammermusik, Sing & Swing sowie die Musicalklasse. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist die gemeinsame Aula von PHKA und Hochschule Karlsruhe in der Moltkestraße 30, Gebäude A, 76133 Karlsruhe.

Ausgehen & Genießen
Papier und Pappe erwachen zum Leben im Chawwerusch Theatersaal | Foto: Peter Hahn

„Geknitter - Gewitter“
Hof-Theater-Tromm bei Chawwerusch Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 16. Dezember, um 15 Uhr zeigt das Hof-Theater-Tromm aus dem Odenwald sein Theaterstück „Geknitter - Gewitter“ für alle ab drei Jahre im Chawwerusch Theatersaal in Herxheim. Einlass ist um 14.30 Uhr. Inhalt des StücksPapp und Pia finden sich, beginnen zusammen zu spielen und entdecken dabei eine wunderbare Musik. Alte Zeitungen, Pappkartons, Papierrollen, Pergament und Papiertüten werden von den beiden in neue Spiel-Objekte verwandelt. Keine von beiden möchte gerne alleine...

Lokales
Foto: Kultur in Karlsruhe
2 Bilder

Vielfältige kulturelle Höhepunkte
Neue Highlightbroschüre von Kultur in Karlsruhe

Die Kultur in Karlsruhe ist facettenreich: Von der Beobachtung eines Hais im Korallenriff bis hin zu bewegenden Theatermomenten oder der Betrachtung alter Kostbarkeiten im Museum – die Stadt bietet ein breites Spektrum in der Kultur. Um Kulturinteressierten eine Orientierung und Überblick zu bieten, veröffentlicht in Dachmarke "Kultur in Karlsruhe" halbjährlich die Highlightbroschüre, die die wichtigsten Veranstaltungen kompakt zusammenfasst. Rechtzeitig zum Start des Karlsruher...

Lokales
Gemeinsam Musik machen: In einem der Studierenden-Ensembles
der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
 | Foto: Lea Schmitt/PHKA
3 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Schnupperstudium: Lehramt Musik per Bodypercussion, Singen ohne Noten und Musizieren mit Apps kennenlernen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet im Dezember und Januar ein Schnupperstudium für das Lehramt Musik Grundschule und Sekundarstufe I an. Im Angebot für Studieninteressierte sind drei Workshops. Die Teilnahme ist kostenfrei. Musiklehrkräfte werden dringend gesucht, die Einstellungschancen sind bestens. Musik zählt zu den Schulfächern, für die dringend Lehrkräfte gesucht werden und für die laut Prognose des baden-württembergischen Kultusministeriums zwischen 2029 und 2031 in allen...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsrevue | Foto: Ulrich Wolf

Denis Wittberg und seine Schellack Solisten: Konzert im Stil der Goldenen Zwanziger

Göllheim. Am Freitag, 15. Dezember, gastieren Denis Wittberg und seine Schellack Solisten mit ihrem Programm „Wär„ ich doch an Weihnachten auf Kuba“ im Göllheimer Haus Gylnheim. Ab 20 Uhr präsentieren sie humorvolle, besinnliche, aber auch nachdenkliche Musikstücke zum Fest der Liebe. Im Gepäck hat die Gruppe neben Eigenproduktionen, selbstverständlich traditionelle Weihnachtslieder und bekannte Schlager. Das besondere daran: Alle Stücke sind arrangiert im Stil der 1920er und 1930er Jahre. Das...

Lokales
Foto: Andreas Kaufmann

Choralblasen
Weihnachtliches Choralblasen der Blaskapelle Mutterstadt

Die Blaskapelle Mutterstadt lädt Sie zu einer kleinen Pause im Advent ein. Am 3. Advent, Sonntag den 17.12. findet die Veranstaltung ab 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Mutterstadt statt. Das Orchester verschenkt eine Stunde stimmungsvolle Musik zum Mitsingen oder einfach nur zum Genießen. Traditionelle Adventslieder, Weihnachtsweisen oder moderne Lieder werden vorgetragen. Dazwischen hören Sie besinnliche Gedichte und lustige Texte. Die Einnahmen aus dem Glühwein- und Kinderpunschverkauf...

Lokales
Symbolbild | Foto: Klaud Sikati

Die Essenz der Oper
Ein Aufruf zur Rückbesinnung auf musikalische Authentizität

In einer Zeit, in der die Inszenierungskultur in der Opernwelt zunehmend von einem hyperbolischen Eklektizismus geprägt ist, boten die kürzlichen konzertanten Aufführungen von Verdis „Nabucco“ und Strauss' „Die Frau ohne Schatten“ eine Offenbarung, die weit über die Grenzen des üblichen Opernerlebnisses hinausging. Durch den unerwarteten Streik von Ver.di wurden diese Werke in einer Art und Weise präsentiert, die eine ungeschminkte, unmittelbare Begegnung mit ihrer musikalischen Substanz...

Lokales
Seit 70 Jahren Organist: Der 83-Jährige Speyerer Gero Kaleschke | Foto: Markus Pacher

Interview: Organist Gero Kaleschke und die Steinmeyer-Orgel in Neustadt

Säuberung der Steinmeyer-Orgel Neustadt. Seit fast siebzig Jahren verrichtet der in Speyer wohnhafte Organist und ehemalige Mathematik- und Physiklehrer Gero Kaleschke seinen Dienst an der Orgel, die meiste Zeit davon in Neustadt an der Martin-Luther-Kirche. Nebenbei ist bis zum heutigen Tag sein Rat als Orgelsachverständiger der Evangelischen Landeskirche gefragt. Anlässlich der großen Säuberungsaktion der Steinmeyer-Orgel trafen wir ihn im Zuge einer Fotosafari zufällig an seinem Wirkungsort...

Lokales
In einer der großen Orgelpfeifen hat es sich eine Vogelfamilie gemütlich gemacht. | Foto: Pacher, Markus
11 Bilder

Hier piept's wohl!
Reinigung der Steinmeyer-Orgel in Neustadt

Interview: Organist Gero Kaleschke und die Steinmeyer-Orgel in Neustadt Neustadt. Für manche ist es die schönste und interessante Baustelle Neustadts. Freunde der Orgelkunst indes freuen sich vor allem über den im wahrsten Sinne des Wortes „frischen Wind“, der demnächst von der Empore der Martin-Luther-Kirche wehen wird: Nach 26 Jahren werden die über 3.000 Pfeifen der Steinmeyer-Orgel seit September einer gründlichen und längst überfälligen Reinigung unterzogen. Von Markus Pacher Über 1.000...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Duo Graceland mit Streichquartett und Band | Foto: Harry Keller
Aktion

Gewinnspiel: Simon and Garfunkel Tribute meets Classic - Duo Graceland in Neustadt

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Simon and Garfunkel meets Classic" des Veranstalters Wacker & Gary. Neustadt. Seit Jahren tourt das Duo Graceland sehr erfolgreich durch Europa und ist am Freitag, 5. Januar, 20 Uhr, im Saalbau in Neustadt zu Gast. Mit Liedern wie „Sound of Silence“ oder „The Boxer“ ging das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel in die Musikgeschichte ein. Das Duo Graceland interpretiert die Welthits mit einem hohen musikalischen Anspruch, ohne eine Kopie der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Drei Tenöre entführen in die Welt der Oper | Foto: RadDimitrov
Aktion

Gewinnspiel: Die himmlische Nacht der Tenöre mit Melodien aus der Welt der Oper

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die himmlische Nacht der Tenöre" des Veranstalters Kühe Event. Ludwigshafen. Auf ein Klassik-Highlight kann sich das Publikum am Sonntag, 17. Dezember, 18 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße in Ludwigshafen, freuen. Die Startenöre von internationalen Opernhäusern entführen die Zuschauer nach Italien, das Mutterland großer Opernkomponisten und Heimat berühmter Tenöre. Es werden Arien, Weihnachtslieder und Melodien aus Opern, unter anderem...

Lokales
Claudia Dorka   | Foto: Kluth

Musikalische Lesung in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Die Neustadter Autorin Claudia Dorka liest aus und erzählt zu ihrem Erstlingswerk „Der Tiefe ganze Breite: Geschichten, Gedichte, Geknipstes“ am Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr, in der Stadtbücherei Neustadt (Klemmhof, Marstall 1). „Was darf ich, was kann ich, was traue ich mich?“ fragt die Autorin und stellt ein Kind vor, das Kartoffelpüree in Architektur verwandelt. Welche Nöte und Freuden erlebt eine dicke Frau mit einem Marmeladenbrot? Ist es erlaubt, in der Meditationsgruppe einen...

Lokales
Adventskonzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Adventskonzert in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 17. Dezember, findet um 16 Uhr in der Prot. Peterskirche Kirchheimbolanden das Adventskonzert der Bezirkskantorei Kirchheimbolanden-Winnweiler statt. Auf dem Programm steht das Oratorio de Noel op. 12 (Weihnachtsoratorium) von Camille Saint-Saens. Begleitet wird die Bezirkskantorei vom Collegium Musicale Bingen. Es werden Orchesterwerke von Britten und Piazzolla zu hören sein. Die Gesangssolisten beim Oratorio de Noel sind Lena Maria Kosack (Sopran), Christine...

Lokales
Preisträger Kiwaniswettbewerb 2023  | Foto: Städtische Musikschule FT

Musikschüler bei Kiwaniswettbewerb erfolgreich
Nachwuchstalente ausgezeichnet

Frankenthal. Anfang November fand in der Städtischen Musikschule der 30. Kiwaniswettbewerb statt. Insgesamt 25 Schüler nahmen in der Solo-, Duo- und Ensemblewertung teil. Die externe Jury, bestehend aus drei professionellen Musikern, war von Quantität und Qualität der Beiträge so angetan, dass an die Mitwirkenden nur erste und zweite Plätze vergeben wurden. In der Solowertung belegten den ersten Platz in der jeweiligen Altersklasse Clara Frefat (Querflöte), Sophia Clausen (Querflöte), Hannah...

Lokales
Musikalische Klänge ... | Foto: Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember
Zum 19. Mal: Mittelalterlicher Markt

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG richtet am 2. und 3. Dezember den 19. mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf dem Burggelände aus. Von Horst Cloß Das Spektakulum öffnet samstags ab 12 Uhr die Türen und bleibt bis 21 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch den Herold und die Böllerschützen oberhalb der Zehntscheune. Am Sonntag öffnet der Markt bereits um 11 Uhr seine Pforten und bleibt bis 18 Uhr geöffnet. Für weihnachtliches Ambiente wird auf der Oberburg...

Lokales
Foto: Foto Norbert Hauck

Exklusiv-Inklusiv-Band auf Tour
Exklusiv Inklusiv -Musikgestöber im Advent mit 21 Plus & Freunde

Die inklusive Band „21 Plus und Freunde“ aus Waldsee/Speyer geht im Dezember wieder auf musikalische Tour. In der Vorweihnachtszeit lautet das Motto „Exklusiv Inklusiv -Musikgestöber im Advent“. Die Band hat im großen Fundus von Liedern zur Weihnachts-, Winter- und Adventszeit gestöbert und ein abwechslungsreiches Programm mit deutschen und internationalen Melodien zusammengestellt. Wie im vergangenen Jahr sammelt die Band bei ihren Auftritten Spenden für „Dzherelo“, einem Zentrum für...

Lokales
Daniela Köhler | Foto: privat

Festliches Adventskonzert
Adventsgala mit Daniela Köhler in Forst

Am Dritten Adventssonntag ist in der Pfarrkirche St. Barbara Forst ein festliches Adventskonzert der Spitzenklasse zu hören. Die aus Forst stammende und mittlerweile international bekannte und gefeierte Sopranistin Daniela Köhler wird zusammen mit dem Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums und den Bruchsaler Philharmonikern unter der Leitung von Patrick Wippel auftreten. Auf dem ansprechenden Programm stehen Choräle und Kantatensätze von Bach wie auch gefühlvolle Soloarien von Mascagni und Adame....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ella und Nobert Endlich | Foto: Dominik Beckmann
Aktion

Gewinnspiel: Endlich Weihnachten mit Ella Endlich und ihrem Vater Norbert

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Endlich Weihnachten" des Veranstalters RGV Event. Speyer. Es wird wieder familiär, wenn Ella Endlich mit ihrem Vater Norbert Endlich nach Speyer kommt. Am Donnerstag, 14. Dezember, 19 Uhr, sind sie in der Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz 5 in Speyer, zu Gast. Sie haben viel Musik, lebensnahe Anekdoten und Weihnachtsgeschichten im Gepäck. Der deutschen Sängerin und Liedtexterin wurde ihr musikalisches Können bereits in die Wiege gelegt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: J. Brunner
  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Jugendstil-Festhalle
  • Philippsburg

Konzert "Wonderful World"

Unter dem Motto "Wonderful World" präsentiert der lokal bekannte Jazz/Pop-Chor „Sine Nomine“ internationale Lieder aus der ganzen Welt. Mit dabei sind als weitere musikalische Gäste der Männerchor Frohsinn Baiertal und die Chorgruppe Taktvoll aus Wiesental. Im Anschluss legt ein DJ zur Aftershow-Party auf. Für Speis und Trank ist gesorgt. Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt frei – Spenden sind willkommen :-)

Konzerte
Foto: Eric Prinzinger
2 Bilder
  • 28. Mai 2025 um 19:30
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Eric Prinzinger - Elvis in der Badisch Bühn

... wahrscheinlich ist es Bestimmung, dass ERIC PRINZINGER und ELVIS PRESLEY dieselben Initialien verbindet. Man sollte Ihn aber keinesfalls auf seine fantastische Elvisinterpretation reduzieren, auch wenn er speziell dafür schon zahlreiche Medienauszeichnungen erhalten hat. Natürlich steht Elvis im Mittelpunkt. Ein Abend mit Eric ist aber auch eine absurde Komödie. Größen wie Tom Jones, Roy Orbison etc. bis hin zu den größten Schlagerstars wie z.B. Udo Jürgens, Howard Carpendale finden sich in...

Feste & Kerwen
Festumzug | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg

Partnerschafts-, Wein- u. Heimatfest, Weisenheim am Berg Das Partnerschafts- Wein- & Heimatfest ist ein Traditionsfest und beginnt mit einem Festumzug an Christi Himmelfahrt. Die Gäste werden zum Flanieren, zum Plauschen und Genießen in den Ausschank- und Essensständen unter dem Motto „Spaß uff de Gass“ eingeladen. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Jung und Alt und erleben Sie bei guter Stimmung und gutem Wetter ein paar unterhaltsame und unbeschwerte Stunden in unserem Edelweinort....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ