Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Foto: Bärbel Bähr-Kruljac

Teestunde mit Musik und Lesung
Einladung zur Teestunde

Einladung zur Teestunde Di, 05.03., 16.04., 14.05., 16.00 – 17.30 Uhr Bei einer Tasse Tee mit netten Menschen den Nachmittag verbringen. Stilvolles Ambiente mit Teegedeck, Scones und Sandwiches. Dazu Musik und Lesung, die zum angeregten Austausch einladen. Machen wir es den Engländer*innen nach und genießen wir im März, April und Mai den „Afternoon-Tea“. Lady Bedfort, die Hofdame von Königin Viktoria, gilt übrigens als Erfinderin der Teestunde am Nachmittag. Und wir, Bettina Schneider und...

Lokales
Foto: B.P.

Beschwingtes Konzert
Dubbeglas-Kantate

Wenn auch der Erfinder des Dubbeglas nicht bekannt ist, wo wird er doch in diesem musikalischen Spaß zum Leben erweckt. Fünf Sänger und fünf Instrumentalisten wollen dem Publikum diesen musikalischen Spaß nahe bringen, der im vergangen Jahr sehr viel Erfolg gefeiert hat. Bernd und Heidrun Paulus sind hier für Text und Musik verantwortlich.  Weitere Mitwirkende sind: Hildegard und Rainer Gebhardt, Susanne Winker, Jürgen Mühlberger, Henning Otte, Helmut Schleser, Kerstin Püttmann und Sabine Birkel

Ausgehen & Genießen
Foto: Cris Cosmo

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Karlsruhe | Tollhaus Kulturzentrum

Cris Cosmo kommt mit seiner Band am 15.03.2024 von 20.00 bis 22.30 Uhr nach Karlsruhe zum Tollhaus Kulturzentrum. Das Tollhaus befindet sich am Alten Schlachthof 5. Der Eintritt kostet 15€ zzgl. Servicegebühr, an der Abendkasse kosten die Tickets 18€ und für Mitglieder 13,50€. Die Tickets können unter https://tollhaus.de/de/data/termin/4185/cris-cosmo--band.html erworben werden. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Cris Cosmo

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Gondelsheim | Kuhlturstall

Cris Cosmo kommt solo am 08.03.2024 von 20.00 bis 22.30 Uhr nach Gondelsheim zum Kuhlturstall. Der Kuhlturstall befindet sich auf der Mühlstraße 5. Der Eintritt ist frei und um eine großzügige Spende wird gebeten. Der Einlass startet um 19.00 Uhr. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und Interaktion...

Lokales
... und Herodes erschrak ... | Foto: pawel.furman@unsplash.com

Gottesdienst am Ende der Weihnachtszeit
... und Herodes erschrak ...

Marnheim. Die Sterndeuter aus dem Osten fragten: "Wo ist der neugeborene König der Juden? Denn wir haben seinen Stern im Osten gesehen. Wir sind gekommen, um ihn anzubeten.“ Als König Herodes das hörte, erschrak er und mit ihm alle in Jerusalem ... Ein König erschrickt - und mit ihm seine ganze Hauptstadt! Was hat es damit auf sich? In diesem Gottesdienst gibt es die spannende Vorgeschichte zu den Ereignissen um Jesu Geburt zu hören. Da wird geheuchelt und gemeuchelt, Liebe und Hass geben sich...

Lokales
Foto: Corinna Wolf

Tanz- Workshop
Tänze aus aller Welt für Menschen aus aller Welt

Am Sonntag, den 28. Januar findet von 15 bis 17 Uhr ein Tanzworkshop in der Christuskirche in Kaiserslautern, Am Heiigenhäusschen 11 statt. Gemeinsam wollen wir Tänze aus aller Welt einüben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In den Pausen wird es ein kleines Mitbringbuffet geben. Kaffee und Tee warten auf Euch. Unkostenbeitrag: 5 € Anmeldung und weitere Fragen: Corinna Wolf, Gemeindepädagogischer Dienst Kaiserslautern, 0160 9066 6428

Ausgehen & Genießen
Foto: Miriam Ast

European Folk Songs
Miriam Ast Trio zu Gast am Westbahnhof

Die in Speyer aufgewachsene Jazz-Sängerin und Komponistin Miriam Ast präsentiert auf ihrem neuen Album »Tales & Tongues« frische Arrangements von europäischen Volksliedern. Am Samstag, 10. Februar 2024 ist sie um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof zu Gast. In außergewöhnlicher Besetzung mit Veit Steinmann am Cello und Daniel Prandl am Klavier begibt sie sich auf eine spannende musikalische Reise durch die verschiedenen Sprachen und Klänge Europas. Dabei kreiert sie mutige Klangwelten, in denen sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Cris Cosmo

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Bühl | gecco - Café| Arts | Events

Cris Cosmo kommt mit seiner Band am 24.02.2024 von 20.00 bis 23.00 Uhr in seine Wahlheimat Bühl zum Café Gecco. Das Gecco befindet sich auf der Hauptstraße 28.  Der Eintritt kostet für ein Einzelticket 21€, vier Tickets kosten 60€. Reservieren kann man  per Mail oder über Telefon: office@gecco-lifestyle.de oder 07223 2816595 (auch für WhatsApp) Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Cris Cosmo

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Karlsruhe | Judy's Pflug

Cris Cosmo kommt mit seinem Bassisten Claus Bubik am 05.02.2024 von 20.00 bis 22.00 Uhr nach Karlsruhe-Durlach bei Buchi trifft in Judy's Pflug. Das Judy's Pflug befindet sich in der Ochsentorstraße 24. Der Eintritt kostet 10€ und ist direkt vor Ort zu zahlen. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation...

Ausgehen & Genießen
Foto: Cris Cosmo

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Germersheim | Verein Interkultur

Cris Cosmo kommt solo am 02.02.2024 von 20.00 bis 22.00 Uhr nach Germersheim zum Vereinsheim Interkultur. Das Vereinsheim befindet sich im Lamotte Park – Südliches Reduit in der Reduitstraße 10.Der Eintritt ist frei! Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und Interaktion - der Cosmopolit ist...

Lokales

Stadt- und Karnevalsprinzessin 2023/2024 Kim I. vom Märchenschloss, Melanie Laumann (Stellvertretende Vorsitzende der Derkemer Grawler), Jeremie I. vom Rebenland, Michael Lange, Roman Nagel, Joachim Kaul, Jochen Magin, Ralf Schnieber, Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt, Reinhold Jäger (Vorsitzender der Derkemer Grawler) und Thomas „Edsel“ Merz (v.l.n.r. ) | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

49. Goldener Winzer
„Die Anonyme Giddarischde“ erhalten Auszeichnung

49. Goldener Winzer | Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bad Dürkheim Die diesjährige Auszeichnung – der 49. Goldene Winzer – geht an die Musikgruppe „Die Anonyme Giddarischde“. Vor der feierlichen Ehrung im Kurhaus gab es den traditionellen Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bad Dürkheim. Am Freitag, 19. Januar, wurde zum 49. Mal der Goldene Winzer verliehen. Eine traditionsreiche Auszeichnung der Dürkheimer Karnevalsgesellschaft „Derkemer Grawler“, die an Persönlichkeiten aus Politik,...

Lokales
Festspielhaus Baden-Baden  | Foto: Marko Cirkovic

Ein Atemzug der Ewigkeit
Bychkov dirigiert Mahler im Festspielhaus

In den weitläufigen Hallen der menschlichen Erfahrung gibt es wenige Kunstwerke, die das Herz so tief bewegen und die Seele so nachhaltig berühren wie Gustav Mahlers Dritte Sinfonie. Von den ersten tiefen, fast urzeitlichen Klängen des Horns, die das Erwachen der Natur symbolisieren, bis hin zum zarten, fast überirdischen Klängen des abschließenden Satzes, ist die Dritte Sinfonie eine Reise durch das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen und Erfahrungen. Mahlers Werk, das sechs Sätze umfasst,...

Lokales
Sängerin Angelika Milster gab in der Friedenskirche ein Konzert | Foto: Michael Sonnick
8 Bilder

Musik
Sängerin Angelika Milster gab in der Friedenskirche ein Konzert

Am Freitagabend präsentierte die Sängerin Angelika Milster in der Friedenskirche in Ludwigshafen ihr Konzert "Wintermomente 2024". Angelika Milster wurde von Harald Lierhammer am Piano begleitet. Angelika Milster ist eine vielseitige deutsche Künstlerin, die sowohl als Sängerin als auch als Schauspielerin bekannt ist. Sie feierte ihren großen Durchbruch 1983 in der Rolle der Grizabella im Musical "Cats" und überzeugt seither auf nationalen und internationalen Bühnen in Genres wie Revue, Musical...

Ausgehen & Genießen
Satirelesung Erfenbach | Foto: Götz Werbung
3 Bilder

"Robbenspeck an Gift und Galle"
Satirelesung mit Musik in KL-Erfenbach

Satirelesung mit Musik in KL-ErfenbachAm Samstag den 27. Januar 2024 um 19 Uhr findet bei "Silvias Tanzenden Töpfen" in der Siegelbacher Str. 90 in Kaiserslautern-Erfenbach eine Satirelesung unter dem Motto: Satire & Musik & Live Kochen statt. Andreas Fillibeck liest aus seinem Buch "Robbenspeck an Gift und Galle", musikalisch begleitet wird er von Hans Nauerz. Eintritt an der Abendkasse. Satire und Kochrezepte, geht das zusammen? Bei dem Kaiserslauterer Autor Andreas Fillibeck auf jeden Fall....

Ausgehen & Genießen
OhmKrach Festival, 20.01.2024, Sportheim des SV Ohmbach | Foto: Detractor

Ohmbach
OhmKrach-Festival

Am Samstag, 20. Januar 2024, geht zum ersten Mal das Musikfestival "Ohmkrach" an den Start.  Sechs Bands aus dem Metal- und Rock-Bereich freuen sich darauf, ihrem Publikum ordentlich einzuheizen! Auf unserer Facebook-Seite sind immer tagesaktuelle Informationen zu finden.  Zum VVK sowie zu weiteren Informationen geht es hier.

Ausgehen & Genießen
Yale und Luis Baltes | Foto:  Popakademie Baden-Württemberg

Alumni treffen auf Studierende
Popakademie Mannheim Sessions Staffel 8

Mannheim. Die Popakademie Sessions gehen mit einer besonderen Überraschung in die achte Runde: Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Popakademie Baden-Württemberg stehen unter dem Motto „Alumni meet Studis“ erstmals ehemalige Studierende gemeinsam mit aktuellen Studierenden auf der Bühne. Zusätzlich zur individuellen Präsentation ihrer musikalischen Talente performen Alumni und Studierende in jeder der drei Sessions ein gemeinsames Feature. Die Darbietungen bieten einen bunten Genremix mit...

Lokales
Foto: Melanie Baumgärtner

Seltenes Jubiläum
Rudolf Reger seit 50 Jahren Chorleiter in Neuthard

Ein seltenes Jubiläum gibt es an diesem Sonntag, 21. Januar, in St. Sebastian Neuthard innerhalb der katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau (SE KaNeBü) zu feiern. Rudolf Reger kann auf sein 50-jähriges Wirken als Chorleiter des katholischen Kirchenchors St. Sebastian zurückblicken. Das Goldene Jubiläum soll in einem Gottesdienst an Patrozinium am Sonntag, 21. Januar um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian gefeiert werden, unter Mitwirkung des Kirchenchors und...

Lokales
Foto: Eva Merger

21. Januar 24, 17:00 h, Cyriakuskirche Eppstein
Martin Merger (Violine) und Georg Treuheit (Orgel) - Klänge aus Barock und Romantik

Zwei große Könner ihres Faches spielen Meisterwerke der Klassik auf historischen Instrumenten - ein ungewöhnliches und faszinierendes Klangerlebnis in der barocken Cyriakuskirche Frankenthal Eppstein (Dürkheimer Str. 24). Das Programm umfasst Werke von Buxtehude, Corelli, Händel, Bach, Fiocco, Carlo Schumann. Nach dem Konzert findet eine kleine Bewirtung im Freien statt. Eintritt frei, Spenden erbeten.

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Konzert in Jockgrim
SangKlaSch und die Nostalgie des Kinos

Jockgrim. Am Sonntag, 28. Januar, um 18 Uhr treten die Musiker*innen von SangKlaSch im Zehnthaus Jockgrim in der Reihe Musik und Poesie auf. Die vier leidenschaftlichen und hochkarätigen Tonkünstler, die in den unterschiedlichsten musikalischen Bereichen unterwegs sind, entführen in eine Welt der Nostalgie, des Stummfilms und der vielfältigen Emotionen. Die Stimmen der Sängerin Colette Sternberg und dem Bariton Makitaro Arima überraschen mit amüsanten und interessanten Stummfilmkostbarkeiten,...

Ausgehen & Genießen
Konzert der Musikschule Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Musikschule Donnersbergkreis: Neujahrskonzert im Blauen Haus

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr, präsentiert die Musikschule Donnersbergkreis zum ersten Mal seit langem wieder einmal ein Neujahrskonzert. Diese findet im Blauen Haus in Bolanden statt. Schülerinnen und Schüler aller Fächer präsentieren ihre Arbeiten aus dem Jahr 2023. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf ein Konzert voller musikalischer Vielfalt freuen. Von Barock bis Pop, von Bach bis Beatles, – es wird für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. Besondere...

Lokales
Foto: Foto privat

WER MÖCHTE MIT UNS MUSIZIEREN?
EINLADUNG ZUR OFFENEN ORCHESTERPROBE

ZUPFORCHESTER ESSINGEN LÄDT EIN ZUR "OFFENEN ORCHESTERPROBE" am Mittwoch, 31. Jan. 24, um 19:30 Uhr, im Chorraum der Dalberghalle Essingen AN DIE SAITEN - FERTIG - LOS! Das Zupforchester Essingen sucht weitere Mitspieler/innen und lädt ein zur Offenen Orchesterprobe am Mittwoch, den 31. Januar 2024, 19:30 Uhr, im Chorraum der Dalberghalle in Essingen. Gesucht werden vorrangig Interessierte mit soliden Grundkenntnissen auf Mandoline, Mandola, Gitarre oder auch auf Domra oder Balalaika. Auch wäre...

Lokales
Stefan Bormann | Foto: red

Gitarrist Stephan Bormann in der Kurve in Hambach

Hambach. Am Samstag, 3. Februar 2024, 20 Uhr, gastiert auf Einladung des Theaters in der Kurve, Weinstraße 279, der Gitarrist Stephan Bormann mit seinem Programm „Traveler on Guitar“ in Hambach. Stephan Bormann zählt zu den vielseitigsten deutschen Gitarristen. Über zwanzig Jahre tourte er erfolgreich mit dem Cristin Claas Trio, nun dem Songland Trio, Hands On Strings, dem 10String Orchestra und ist nach seinem erfolgreichen Solo-Debüt „Over The Years“ aktuell zum neuen Album „Spaces“ live zu...

Ausgehen & Genießen
Der Ramschladen | Foto: red/gratis

Verträumt, rockig und sozialkritisch
"Der Ramschladen" zu Gast im Bad Dürkheimer Kulturkeller

Bad Dürkheim. Schon mit ihrem Debütalbum "Akustische Poesie" hat das Duo Christian Hansel und Michael Adolphs, besser bekannt unter dem Bandnamen „Der Ramschladen“ für Furore in der regionalen Musikszene gesorgt. Die beiden Frankfurter Vollblutmusiker spielen eine Vielzahl an Instrumenten, die sie oft und gerne bei ihren Eigenkompositionen einsetzen. Mit Gitarren, Blaswandler, Saxophon, Stylophon und diversen Percussion Instrumenten spielen sie eingängige Melodien mit Texten, die mitten ins...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Konzert im Resonanzraum Kunsthalle Mannheim
Nevin Aladag

Mannheim. Zusammen mit dem Klang- und Geräuschkünstler Peter Strickmann erkunden Florian Huth und Simon Foerster am Sonntag, 14. Januar, 15 Uhr, Nevin Aladags Resonanzraum. Mit modifizierter Pedalharfe, selbstgebauten Blasinstrumenten und entfremdeten Alltagsgegenständen vermessen sie die akustische Landkarte der Klanginstallation Aladags In ihrem künstlerischen Schaffen bezieht sich Nevin Aladag (* Van) auf lokale Gegebenheiten, musikalische Traditionen oder persönliche Erfahrungen ihres...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: J. Brunner
  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Jugendstil-Festhalle
  • Philippsburg

Konzert "Wonderful World"

Unter dem Motto "Wonderful World" präsentiert der lokal bekannte Jazz/Pop-Chor „Sine Nomine“ internationale Lieder aus der ganzen Welt. Mit dabei sind als weitere musikalische Gäste der Männerchor Frohsinn Baiertal und die Chorgruppe Taktvoll aus Wiesental. Im Anschluss legt ein DJ zur Aftershow-Party auf. Für Speis und Trank ist gesorgt. Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt frei – Spenden sind willkommen :-)

Konzerte
Foto: Eric Prinzinger
2 Bilder
  • 28. Mai 2025 um 19:30
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Eric Prinzinger - Elvis in der Badisch Bühn

... wahrscheinlich ist es Bestimmung, dass ERIC PRINZINGER und ELVIS PRESLEY dieselben Initialien verbindet. Man sollte Ihn aber keinesfalls auf seine fantastische Elvisinterpretation reduzieren, auch wenn er speziell dafür schon zahlreiche Medienauszeichnungen erhalten hat. Natürlich steht Elvis im Mittelpunkt. Ein Abend mit Eric ist aber auch eine absurde Komödie. Größen wie Tom Jones, Roy Orbison etc. bis hin zu den größten Schlagerstars wie z.B. Udo Jürgens, Howard Carpendale finden sich in...

Feste & Kerwen
Festumzug | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg

Partnerschafts-, Wein- u. Heimatfest, Weisenheim am Berg Das Partnerschafts- Wein- & Heimatfest ist ein Traditionsfest und beginnt mit einem Festumzug an Christi Himmelfahrt. Die Gäste werden zum Flanieren, zum Plauschen und Genießen in den Ausschank- und Essensständen unter dem Motto „Spaß uff de Gass“ eingeladen. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Jung und Alt und erleben Sie bei guter Stimmung und gutem Wetter ein paar unterhaltsame und unbeschwerte Stunden in unserem Edelweinort....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ