Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Lange Nacht der Kultur Fruchthalle 2024 | Foto: Scarletts Musikschule
2 Bilder

Lange Nacht der Kultur Kaiserslautern
Spontaner Einsatz von Scarletts Musikschule

Nachdem ein geplanter Programmpunkt überraschend ausfiel, sprang Scarletts Musikschule kurzfristig bei dem Programm für die Lange Nacht der Kultur, in der Fruchthall ein und begeisterte das Publikum mit ihrem Frauen-Ensemble sowie dem Musikschulchor. Das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern bedankt sich herzlich bei Scarlett Musikschule für ihre schnelle und spontane Bereitschaft, das Programm zu unterstützen. Die Kulturnacht in Kaiserslautern lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen...

Lokales
Foto: Bilder/Flyer: Evangelische Jugend Pfalz
3 Bilder

50 Jahre Prot. Jugendzentrale Pirmasens
Familienfest am 07.07.2024

Egal ob Freizeiten, Tagesveranstaltungen oder Bildungsmaßnahmen- die Kinder- und Jugendarbeit des Dekanats Pirmasens bietet ein breites Angebot für Kinder- und Jugendliche bis 27 Jahren. Los geht´s mit Kindergottesdiensten, Aktionstagen in den Ferien und Freizeitfahrten bis hin zu regelmäßigen Gruppentreffen. Am Sonntag, den 07.07.2024 blickt die Prot. Jugendzentrale Pirmasens auf ihr 50 Jähriges bestehen zurück. Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen, der Johanneskirchengemeinde, Bezirkskantor,...

Ausgehen & Genießen

Jugendabteilung des MV Odenheim lädt ein
School's Out Party

Endlich Sommerferien! Und kurz vor dem Startschuss findet am Montag, den 22. Juli die School's Out Party auf dem Odenheimer Schulhof statt. Bei leckeren Snacks und Fruchtcocktails kann von 17 bis 22 Uhr auf dem Schüler-für-Schüler Flohmarkt geshoppt und den Musikensembles und Bands gelauscht werden. Lass' dir das nicht entgehen!

Lokales

The Beat Brothers: Gitarrenrock im Weingut Beck

Oberotterbach. Die musikalische Kultursaison im Weingut Beck ist eröffnet. Mit ihrem Konzert am Freitag, 19. Juli, kehren die beliebten Beat Brothers zurück nach Oberotterbach, wo sie vor vielen Jahren noch im Musikantebuckl auf engstem Raum das Publikum begeisterten. Im Repertoire: handgemachte Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990. Die Beat Brothers kommen aus der Pfalz, sind jedoch auf Bühnen in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland zu finden. Mit mitreißenden Hits aus vergangenen...

Lokales
Sackhüpfen | Foto: Nicole Peschke
12 Bilder

Musikverein Iggelheim feiert Familienfest
Familienfest 2024 ein voller Erfolg

Im letzten Jahr entschied sich der Musikverein Iggelheim 1984 e.V. zum ersten Mal dafür, ein großes Familienfest zu feiern und es wurde von allen aktiven Musikern*innen der Tonfabrik und des Stammorchesters, deren Familienmitgliedern sowie dem Vorstand des Vereins super angenommen. Am Ende war allen Beteiligten klar: Es muss eine Wiederholung geben und diese fand am Samstag, den 22. Juni 2024 statt. Ort der Veranstaltung war der Hof einer Musikerin und deren Familie, der für ein Fest in dieser...

Ausgehen & Genießen

Altstadtfest Kaiserslautern 2024: 3 vergnügliche Tage beim Kultfest der Barbarossastadt

Altstadtfest Kaiserslautern 2024. Von Rockmusik bis Soul und Blues, von japanischer Kochkunst bis hin zu Pfälzer Spezialitäten, von hochwertigen Lederartikeln bis zum individuellen Schmuckstück – auf dem Altstadtfest ist für jeden Geschmack etwas dabei. 150.000 Besucherinnen und Besucher genießen diese bunte Mischung aus Unterhaltung, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten jedes Jahr am ersten Juliwochenende in der Lautrer Altstadt. So auch 2024 wieder, vom 5. bis 7. Juli.  „Das Altstadtfest...

Lokales

Orgel am Markt: Stefan Antweiler in der Johanneskirche Wissembourg

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die von Samstag, 6. Juli, bis Samstag, 31. August, jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Stefan Antweiler am Samstag, 6. Juli um 11 Uhr das erste Konzert. Stefan Antweiler begann seine musikalische Ausbildung am Bischöflichen Institut für Kirchenmusik in Mainz. Weitere musikalische Studien führten ihn zu dem früheren Essener Domorganisten und Komponisten Prof. Heino Schubert. Das Musikstudium mit den Schwerpunkten Orgel...

Lokales
Plakat Ensemble Tunverwandte | Foto: (c) Nelly Noack
2 Bilder

Konzert | Erzählung | Artistik
Wunderwolke

Eine neue Kreation kommt auf die Bühne und wir laden herzlich ein zur WUNDERWOLKE | Konzert |Erzählung | Artistik am 29. Juni um 15 Uhr. Wunder sind fast so rätselhaft wie das Zauberwort in der Musik, die schlafenden Lieder in den Dingen. Wenn sie da sind, überraschen sie uns, verändern etwas, berühren unsere Träume und Wünsche. Zwei Wichtel reisen dorthin wo Wunderwolken entstehen. Sie wollen echte Wunder bauen, so wie sie vom Himmel fallen! Die Wichtel kennen den Traum vom Fliegen und reisen...

Lokales
Auf dem "Monte" die Zeit genießen - das geht am 5. und 6. Juli wieder beim Strandbadfest | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Musik - Tanz und gute Laune
Strandbadfest 2024

Strandbadfest. Nach dem im vergangenen Jahr das Strandbadfest ausgefallen war, wird es in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Am Freitag, 5. Juli, und Samstag, 6. Juli wird von 18 bis 24 Uhr wieder richtig schön gefeiert. Tagsüber schwimmen, abends feiern, so kann man das Motto des Strandbadfestes beschreiben. Das Strandbadfest lockt eigentlich immer viele Besucher an, die es genießen, in dem wundervollen Ambiente von Weiher, Wiesen und altem Baumstand zu feiern. Mit Picknickdecke oder...

Ausgehen & Genießen

Musik in der Stadt
Karlsruher Innenstadt wird am 29. Juni zur Freiluftbühne

Karlsruhe. Wenn am Samstag, 29. Juni, rhythmische Klänge aus allen Ecken der Karlsruher Innenstadt zu hören sind, dann heißt es wieder: Karlsruhe klingt – music to go! Studierende und Dozierende der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) verwandeln in Kooperation mit der Karlsruhe Marketing und Event GmbH die ganze Innenstadt in eine Konzertbühne mit abwechslungsreichem Musikprogramm. Die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt dürfen sich auf besonders viele brasilianische Klänge freuen, denn...

Lokales

„Wort und Musik“ mit Abendlob

Der nächste Termin in der Andachtsreihe „Wort und Musik“ führt mit einem Abendlob am Samstag, 6. Juli, 18 Uhr, in die Protestantische Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte (Maxstraße 38). Zu Gehör kommt eine in Köln entstandene Form des Abendlobs. Sie orientiert sich an der Liturgie des Evensongs der anglikanischen Kirche und mischt unterschiedliche Genres: vom traditionellen Choral über englische Chormusik bis zu neuen geistlichen Liedern, in deutscher und englischer Sprache. Zudem werden...

Lokales

Orgelsommer: Konzert mit Orgel und Violine in der Schloßkirche

Bad Dürkheim. Das Konzert am Dienstag, 2. Juli, 19.30 Uhr, in der Bad Dürkheimer Schloßkirche vereint nicht nur die beiden Instrumente, sondern bringt auch Werke von Komponisten, die selbst diesen auch besonders zugetan waren. Dabei spannt sich der Bogen vom frühen Barock bis in das jetzige Jahrhundert. Es beginnt mit Vivaldis „Preludio – Corrente“ aus seiner Sonata h-Moll Op. 2, Nr 5. Von dem rumänischen Komponisten Tudor Ciortea (1903 bis 1982) erklingt die Partita II (auf ein rumänisches...

Lokales
Kinderfest 2024 | Foto: Scarletts Musikschule
5 Bilder

Kinderfest Kaiserslautern
Scarletts Musikschule begeistert beim Kinderfest in Kaiserslautern**

Am Samstag, den 08.06.2024 hatte Scarletts Musikschule das große Vergnügen, am Kinderfest in Kaiserslautern teilzunehmen. Der Tag war erfüllt von Musik, Freude und unvergesslichen Momenten. Die Schüler*innen und Dozenten der Musikschule präsentierten zahlreiche beeindruckende Musikbeiträge. Von Babys bis zu Jugendlichen hatten die Kinder die Gelegenheit, verschiedene Instrumente auszuprobieren und sich von der Magie der Musik verzaubern zu lassen. Einige der jungen Besucher meldeten sich sogar...

Ausgehen & Genießen

Chorfestival im Weingut Julius Koch und Söhne
Liedertafel Ungstein lädt ein

Ungstein. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher des Chorfestivals der Liedertafel am Sonntag, 7. Juli, 11 Uhr im Ungsteiner Weingut Koch. Die MitwirkendenFür ihr diesjähriges Chorfestival, das die Liedertafel seit einigen Jahren im malerischen Hof des Ungsteiner Weinguts Julius Koch und Söhne veranstaltet, haben die Organisatoren ein besonderes Programm vorbereitet. Nach der überaus erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr werden auch diesmal Chöre aus der näheren Umgebung...

Lokales
Weinprinzessin Lena Lützel (li.), Ortsvorsteher Kay Lützek mit den Neustadter Weinhoheiten bei der Eröffnung der Kerwe | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
11 Bilder

Kerwe für die ganze Familie
In Duttweiler für jeden etwas im Angebot

Die Kerwe begann mit einem kleinen Suchspiel für Besucher mitsamt Ehrengästen. Denn nicht wie in den Vorjahren gegenüber, sondern auf dem Dorfplatz fand diesmal die Eröffnung statt. Und auch Weinprinzessin Lena Lützel brachte wegen einer überstandenen Erkältung kaum ein Wort heraus, ihre kerweerfahrene Mutter Gabi musste einspringen und durch die Zeremonie führen. Und ganz im Sinne des Mottos Familienkerwe war Ortsvorsteher Kay Lützel der Dritte im Bunde. Er freute sich über die illustre...

Lokales

Orgelreihe Weißenburg: Musik in der Stiftskirche St. Peter & Paul

Weißenburg. Am Sonntag, 7. Juli, beginnt die Orgelreihe „Les Vespérales“ an der 2012 umfassend restaurierten historischen Dubois-Orgel (1766) in der katholischen Stiftskirche St. Peter und Paul in Weißenburg (Elsass). Von Sonntag, 7. Juli bis Sonntag, 1. September, werden in diesem Jahr an jedem Sonntag um 17 Uhr, ausschließlich Organistinnen aus Frankreich, Deutschland, Belgien, Tschechien und der Schweiz an der Orgel zu hören sein. Die Konzertreihe wird eröffnet von Susanne Doll,...

Lokales

Harmonic Brass: Konzert in der Marktkirche Bad Berbzabern

Bad Bergzabern. In der Marktkirche am Marktplatz in Bad Bergzabern findet am Samstag, 27. Juli, 19 Uhr, ein Konzert mit Harmonic Brass statt. Im neuen Programm Gipfelstürmer macht sich Harmonic Brass auf den langen beschwerlichen Weg vom Tal hinauf auf einen strahlend schönen Gipfel und scheut dabei keine Hindernisse. Das Quintett begibt sich für das Publikum in große Gefahr. Weder Stein und Geröll noch vermeintlich unspielbare Werke können die fünf Gipfelstürmer aufhalten. Im Gepäck:...

Ausgehen & Genießen

Maik Krahl Quartett: Open Air im Stiftsgutpark Keysermühle

Klingenmünster. Am Freitag, 5. Juli, 19 Uhr, findet im Stiftspark Klingenmünster, Bahnhofstraße 1, 76889 Klingenmünster, mit dem Jazztrompeter Maik Krahl und seinem Quartett ein Jazzkonzert Open Air im Stiftspark Klingenmünster statt. Die Bürgerstiftung Pfalz und das Team der Keysermühle freuen sich sehr, mit Maik Krahl die „aktuelle Spitze der deutschen Jazztrompeter seiner Generation“ (Till Brönner) begrüßen zu dürfen. Der Gewinner des HI Five Jazz Music Awards 2023 präsentiert uns unter...

Lokales

Musikschule Donnersbergkreis: Sommerkonzert im Amphitheater der Burgruine Falkenstein

Falkenstein. Wer die letzten Sommerkonzerte der Musikschule erlebt hat, wird auch das Sommerkonzert 2024 mit harmonischen Klängen im besonderen Ambiente nicht verpassen wollen: Am Sonntag, 30. Juni, 11 Uhr, lädt die Musikschule Donnersbergkreis wieder herzlich ein, zu einem Konzert mit Kinder- und Jugendchören sowie Solistinnen und Solisten der Musikschule. Insgesamt sind mehr als 100 Sängerinnen und Sänger am Konzert beteiligt. Malerische Kulisse des Konzerts ist auch dieses Jahr das...

Lokales

Ein Fest für die Ohren: Vokal-Ensemble PiCanto in Dansenberg

Dansenberg. Im Rahmen der Festveranstaltungen zum 130-jährigen Jubiläum der Evangelischen Kirche Dansenberg wird das Vokal-Ensemble PiCanto am Sonntag, 30. Juni, 19 Uhr, ein außergewöhnliches Konzert geben. Der Eintritt ist frei – eine großartige Gelegenheit für Musikliebhaber, sich von den talentierten Gesangsschülern unter der Leitung der versierten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski verzaubern zu lassen. Das Ensemble, bestehend aus 14 handverlesenen Gesangstalenten, wurde...

Lokales

Musikalische Andacht für Lilly: Benefizkonzert in der Kirche in St. Martin

Kaiserslautern. Klar, es kann jeden treffen, Schicksalsschläge bleiben nicht aus im Leben. Doch die Familie von Lilly aus Kaiserslautern hat es besonders hart getroffen: Lilly ist im Alter von vier Jahren an Leukämie erkrankt. Dank der DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) wurde ein geeigneter Spender gefunden, und es besteht Hoffnung auf Heilung. Was bei einer solchen Diagnose leicht vergessen wird: Schnell gerät eine Familie in finanzielle Bedrängnis, durch die Krankheit und die...

Lokales

Anonyme Giddarischde: Pfälzer Kultband zur Geburtstagsparty in Imsbach

Imsbach. Das „Palzlied“ ist die Hymne einer ganzen Region, vor jedem Heimspiel des Fußballzweitligisten 1. FC Kaiserslautern wird es von Zehntausenden mitgesungen, schon Schulkinder bekommen es im Unterricht beigebracht. Ihre Ode an die „Lewwerworscht“ lief ungezählte Male im Radio, auf dem Wurstmarkt, bei Kerwen oder dem abgelegensten Weinfest in der Pfalz: Irgendwo wird immer ein Lied der anonyme Giddarischde gespielt. Am Samstag, 29. Juni, gastiert die Pfälzer Kultband zu einem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 28. Juli 2025 um 11:30
  • Harmonika-Freunde-Helmsheim
  • Bruchsal

Schlemmerfest

Die Harmonika-Freunde Helmsheim laden herzlich zum Schlemmerfest auf die Festwiese hinter der Turnhalle ein. Von Samstag bis Montag erwarten Sie leckere Speisen, kühle Getränke und Live-Musik. Los geht’s am Samstagabend mit der Schlemmerfest-Party. Live-Musik von Burning Five, kühle Drinks an der Cocktail-Bar und ein gemütlicher Pilsstand sorgen für die perfekte Stimmung. Dazu gibt es frisch zubereitetes Barbecue vom Jugendausschuss. Außerdem auf dem Programm: Sonntag, ab 11 Uhr: Frühschoppen,...

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 15:00
  • Kellereistraße 1
  • Sankt Martin

Brass2Go live bei „Frau Lee zieht um“!

Am Samstag, den 3. August 2025 um 15:00 Uhr wird auf dem Kunstpfad Sankt Martin die Skulptur „Frau Lee“ feierlich eingeweiht – musikalisch begleitet von Brass2Go, einer der beliebtesten mobilen Brassbands Deutschlands.Mit New-Orleans-Grooves, Disco-Hits, Popklassikern und unterhaltsamen Showeinlagen sorgen die sieben Musiker in roten Anzügen für Stimmung, Bewegung und gute Laune – ganz ohne Bühne, direkt im Publikum.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ