Ein Fest für die Ohren: Vokal-Ensemble PiCanto in Dansenberg

Vokal-Ensemble PiCanto | Foto: Vokal-Ensemble PiCanto

Dansenberg. Im Rahmen der Festveranstaltungen zum 130-jährigen Jubiläum der Evangelischen Kirche Dansenberg wird das Vokal-Ensemble PiCanto am Sonntag, 30. Juni, 19 Uhr, ein außergewöhnliches Konzert geben. Der Eintritt ist frei – eine großartige Gelegenheit für Musikliebhaber, sich von den talentierten Gesangsschülern unter der Leitung der versierten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski verzaubern zu lassen.

Das Ensemble, bestehend aus 14 handverlesenen Gesangstalenten, wurde vor etwa zehn Jahren von Elena Zaslavski ins Leben gerufen. Die Zuschauer dürfen sich auf eine breite Palette von Musikstilen und -genres freuen, da die Sängerinnen und Sänger verschiedene Stücke präsentieren werden, die von Klassik bis hin zu modernen Songs reichen.

Elena Zaslavski verfügt über einen beeindruckenden musikalischen Hintergrund. Sie begann ihre Karriere nach ihrem Studium an der Musikhochschule Moskau mit den Schwerpunkten Klavier, Chorgesang und Chorleitung. Ihre solistische Gesangsausbildung an der russischen Theaterakademie legte den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere als Sängerin, die unter anderem ein elfjähriges Engagement am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken beinhaltete.

Das Repertoire des Ensembles umfasst sowohl Chordarbietungen als auch solistische Auftritte der Mitglieder, von denen viele bereits Erfahrung aus anderen musikalischen Projekten mitbringen. Das Konzert am Sonntag, 30. Juni, bietet die Gelegenheit, Sololieder und auch eigens für den Chor neu arrangierte Stücke von Sara Bareilles, Aretha Franklin, Sam Smith, Billie Eilish, Whitney Houston, Sarah Connor und vielen anderen zu hören.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ