Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 1. Februar

Landkreis Kusel. Am Montag, 1. Februar, wurden für den Landkreis Kusel sechs Corona-Neuinfektionen gemeldet. Somit steigt die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.510. Ein neuer Fall kommt aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, zwei aus der Verbandsgemeinde Kusel Altenglan und drei Fälle aus der Verbandsgemeinde Lauterecken Wolfstein.. Als Genesen gelten 1365 Personen (+2): 593 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 448 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 324 in der Verbandsgemeinde...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Alzey-Worms
Aktuelle Corona-Fallzahlen

Corona Alzey-Worms. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms weurden am Montag, 1. Februar, die neuen Coron-Fallzahlen gemeldet. Seit der letzten Meldung am Freitag, 29. Januar, kamen 49 Fälle hinzu, die Gesamtzahl steigt 5.226 erhöht. Davon sind 592 akute Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt.  Im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes gelten 4.623 Personen als genesen: Davon stammen 2.690 aus dem Landkreis und 1.933 aus der Stadt Worms. Alle Genesenen werden in der Gesamtzahl...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt - Corona
Fallzahlen in der Region

Corona Bad Dürkheim. Im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt wurden nach dem aktuellem Stand von Montag, 1. Februar bis 12 Uhr insgesamt 3.996 Corona-Infektionen gemeldet. Diese teilen sich mit  2.874 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.122 in der Stadt Neustadt auf die Stadt und den Landkreis auf. Im Zeitraum seit der letzten Meldung am Freitag, 29. Januar, kamen 47 neue Infektionen hinzu: Im Landkreis wurden 33 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße...

Lokales
 Die medizinische Maskenpflicht  gilt auch bei Terminen, die in der Kreisverwaltung wahrgenommen werden, beispielsweise in der Zulassungsstelle oder auf den Wertstoffhöfen | Foto: Franz Walter Mappes

Auch beim Besuch im Kreishaus Bad Dürkheim
Medizinische Masken in vielen Bereichen Pflicht

Bad Dürkheim. Seit Montag, 25.01.21 gilt in Rheinland-Pfalz eine ausgeweitete Maskenpflicht. Details regelt die erste Änderungsverordnung zur 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Die Kreisverwaltung weist die Bürger daher insbesondere auf die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken hin. Im Bereich des Öffentlichen Nahverkehrs und beim Besuch von Geschäften ist sie Pflicht. Sie gilt auch bei Terminen, die in der Kreisverwaltung wahrgenommen werden, beispielsweise in...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
Fünf neue Infektionen in der Region

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am  Montag, 1. Februar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden fünf neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 189 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 126,43. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Lokales
Pater Heinz-Josef Catrein.

Priester an Covid-19 gestorben
Trauer in St. Anton um Pater Catrein

Pirmasens. Trauer in der Pfarrgemeinde St. Anton: Pater Heinz-Josef Catrein, der sieben Jahre hier als Kaplan wirkte, ist im Alter von 70 Jahren an dem Coronavirus gestorben. Die Urnenbeisetzung findet am 10. Februar auf dem Friedhof in Werne statt, wo Catrein sich in der Kirchengemeinde St. Christopherus engagiert hatte. Sein Tod ist tragisch, hat sich der Pater bei seinem 101-jährigen Vater angesteckt, den er nach einem Sturz zusammen mit seiner Schwester bis zu dessen Ende gepflegt hatte....

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg
7-Tage-Inzidenz sinkt

Coronavirus. Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat am Montag, 1. Februar, die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg veröffentlicht. Die Gesamtzahl der Coronavirus-Infektionen erhöht sich auf 17.679 positive Coronavirus-Tests. Seit dem Vortag kamen 26 neue Fälle hinzu. * Im Zuständigkeitsbereich sind derzeit noch 874 Personen aktiv von einer Corona-Infektion betroffen. Sie befinden sich deshalb in häuslicher Quarantäne befinden....

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Südliche Weinstraße und Landau - Corona
Aktuelle Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Am Montag, 1. Februar, wurden die neuen Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße  und der Stadt Landau veröffentlicht. Bis 11:11 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit Freitag, 29. Januar, 41 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet.  Somit steigt die Zahl der Coronavirus-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße weiter an. Insgesamt wurden 3.276 Fälle festgestellt. Nach aktuellem Stand gelten 2.669 Personen als genesen und haben ihre...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 1. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (1. Februar, 11 Uhr) wurden im Landkreis Südwestpfalz neun weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 58,0 aktuell (Stand 1. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (67,1) ebenfalls in rot und Zweibrücken (29,2) in der Warnstufe gelb. Aktuelle ZahlenAktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Weiterer Todesfall am 1. Februar

Donnersbergkreis. Am Montag, 1. Februar, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Im Donnersbergkreis gibt es am heutigen Tag einen weiteren Todesfall zu vermelden. Damit erhöht sich die Zahl der im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion Verstorbenen auf 44. Nachdem seit gestern elf neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert wurden, ist die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen auf 1.455...

Ratgeber
Betrüger versuchen auch durch Vortäuschen falscher Tatsachen am Telefon an Geld zu kommen.   | Foto: sabinevanerp/Pixabay

Betrugsmaschen in Zusammenhang mit Corona
Haustürgeschäfte und andere Tricks

Coronavirus. Jede Krise bringt Unsicherheit mit sich. Und die Corona-Krise hat es in sich: Angeheizt durch Fake-News, Verschwörungstheorien oder Pannen im Zusammenhang mit dem Management des Virus ist die Unsicherheit in der Bevölkerung groß. Und damit ist das perfekte Umfeld für perfide Betrugsmaschen und allerhand illegale Tricksereien geschaffen. Die ARAG Experten informieren über die neuesten Tricks. Corona-Test an der HaustürDie Polizei warnt vor einer ganz neuen Masche: Betrüger...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
Sieben Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Montag, 1. Februar, 15.15 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind sieben Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 147 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 103,67. Insgesamt wurden 3.008 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 2.776 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellsten Fallzahlen finden...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Coronavirus Landkreis Birkenfeld
Corona-Fallzahlen am 1. Februar

Corona. Die Kreisverwaltung Birkenfeld vermeldet die Corona-Fallzahlen für den Kreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein. Sobald die Kreisverwaltung aktuelle Zahlen veröffentlicht, sind diese unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-birkenfeld zu finden. Nach dem letzten Stand, 31. Januar, kamen 14 Corona-Neuinfektionen im Gebiet hinzu, davon neun Personen aus Idar-Oberstein, vier aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen eine Person aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld....

Lokales
Igel im Winterschlaf.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum in Bad Dürkheim: Outdoor-Programm im Februar
„Winter ade“

Bad Dürkheim. Im Februar gibt es ein neues Angebot am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum Bad Dürkheim: den Outdoorbound! Familien mit Kindern ab 5 Jahren sind eingeladen, im Zeitraum vom 15. Februar bis 19. Februar an diesem besonderen Outdoor-Programm teilzunehmen. Mit einer App-basierten, geführten Tour und einem Beutel mit allen benötigten Materialien können die Familien einen Vor- oder Nachmittag lang in der Natur rund um den Herzogweiher erste Spuren des Frühlings entdecken und...

Lokales
Foto: Pixabay

Info der Kirchengemeinde Grethen - Hausen
Keine Gottesdienste

Bad Dürkheim. Wegen der verschärften Coronaauflagen, und der Entwicklung in der Region, finden nach Beschluss des Presbyterium der Kirchengemeinde Grethen - Hausen im Februar keine Gottesdienste statt. Zu den weiteren Terminen bittet das Presbyterium um Beachtung im Aushang und in der Presse. Für seelsorgerische Gespräche wenden sich Interessierte bitte an das Pfarrbüro Bad Dürkheim 2. ps

Lokales
Farbenprächtig: Ein Teil des Siedlerchors. | Foto: SGG
5 Bilder

Erinnerung an Prunksitzungen
Aktion der Siedlergemeinschaft Grünstadt

Grünstadt. Veranstaltungs- und Versammlungsverbot, Personenbegrenzung in Haushalten, Mundschutz- und Abstandszwang oder Ausgehbeschränkungen: das sind nur einige der notwendigen Maßnahmen, die zur Bekämpfung des Corona-Virus „COVID-19“ von der Regierung angeordnet wurden und seit Anfang letzten Jahres das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Deutschland einschneidend beeinflussen. Dass diese Maßnahmen berechtigt sind, ist keine Frage. Doch Fasnachter und Narren unzähliger Karnevalclubs...

Lokales
Das Impfen gegen das Coronavirus ist in Deutschland mangels Impfstoff erheblich ins Stocken geraten | Foto: Ralf Vester

"Impfstoff-Gipfel wichtig für weitere verlässliche Planung"
Malu Dreyer zu den Beratungen zwischen Bund und Ländern

Update 20.30 Uhr: „Der Impfstoff-Gipfel war wichtig für eine weitere verlässliche Planung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die intensiven Beratungen zwischen Bund und Ländern, der EU–Kommission, den Impfstoffproduzenten und Zulieferern. Die Ministerpräsidentin hatte sich für den Gipfel stark gemacht, weil die Länder ohne verlässliche Lieferangaben Bürgerinnen und Bürgern keine verlässlichen Impftermine anbieten können. Zum ersten Mal seien alle Akteure an einen Tisch...

Lokales
„Haare schneiden, bitte“ - schön wär’s, aber die Salons dürfen wegen Corona nicht öffnen.  Foto: ps

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Haarsträubende Tatsachen

Man könnte sich die Haare raufen: Nix mit dem „Goldenen Schnitt“. An allen Friseursalons landauf, landab sind die Wochen die Türen „verrammelt“. Kamm und Schere können keinem Menschen ein Haar krümmen. Was wir sehr bedauern. Das Coronavirus und seine weitreichenden Auswirkungen sorgen nach wie vor für einen emotionalen Ausnahmezustand. Der zweite Lockdown, der schon viel zu lange dauert, belastet uns alle und fördert die kollektive Gereiztheit. Zwar können wir unser täglich Brot genauso...

Wirtschaft & Handel
Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Land lässt Corona-Impfung im Verbund zu
Sonderregelung für Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Für Pflegekräfte im ambulanten Pflegedienst ist das eine sehr gute Nachricht. Wir bedanken uns beim Land, dass es unserem Vorschlag gefolgt ist und nun auch diese wichtige Berufsgruppe wie anderes medizinisches Personal die Möglichkeit bekommt, sich priorisiert bei Sonderterminen gegen Corona impfen zu lassen“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Am Donnerstag, 28. Januar, haben...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
2 Bilder

Stadt und Landkreis Karlsruhe
Coronavirus-Fallzahlen aktuell

Coronavirus Karlsruhe. Der Landkreis Karlsruhe meldete am Montag, 1. Februar die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe. Die um 8 Uhr veröffentlichten Daten gehen von 713 Personen aus, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden zum heutigen Tag 16.875 Fälle bestätigt. 15.663 Personen gelten laut Gesundheitsamt als genesen. Bisher sind insgesamt 499 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. Das Landesgesundheitsamts...

Lokales

Schulzeit
Homeschooling: werden Schüler nur noch schlechter ?

Sperrstunden, geschlossene Läden und weiter Einschränkungen die den Anschein geben nie ein Ende zu nehmen. Zwischen all diesen Problemen wird immer mehr das "Homeschooling" zu einem Problem. Die Schüler sind verpflichtet den Unterricht von zuhause aus zu besuchen. Durch gewisse Apps wie Teams ist es den Schülern möglich die Schulaufgaben zu lösen und den Unterricht mit den Lehrern von zuhause aus zu Besuchen, womit wir sowohl in Sicherheit sind und es auch noch bequem haben. Doch was an erster...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Varianten im Landkreis Germersheim
Sechs Infektionen mit der britischen Corona-Mutation

Landkreis Germersheim. „Es war leider zu erwarten, jetzt haben es erste Laboruntersuchungen bestätigt: „Auch im Landkreis Germersheim gibt es Corona-Fälle, die nach ersten Tests vermutlich mit Mutationen des Coronavirus infiziert sind“, teil Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Insgesamt sind aktuell sieben Personen im Landkreis vermutlich mit einer mutierten Virusvariante infiziert, sechs mit der britischen Variante, eine Person mit der südafrikanischen oder brasilianischen Variante. Letzterer Fall...

Sport
Eyke Prahst | Foto: TMC-Fotografie.de

Drittes Spiel ohne Sieg
Wizards unterliegen Hanau mit 80:87

Die Arvato College Wizards bleiben auch im dritten Spiel in Folge sieglos: Auswärts unterlagen die KIT-Basketballer am 16. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB den White Wings Hanau mit 80:87 (43:38). „In der ersten Halbzeit haben wir in der Defensive eine kämpferische Leistung gezeigt und konnten dadurch einige Fehler von uns kompensieren. Dafür haben wir in der zweiten Halbzeit defensiv stark nachgelassen und wieder zu einfache Punkte kassiert. Das war heute leider wieder zu...

Lokales

Malwettbewerb der Dornwaldhexen Durlach und des Okdf
Grosser Malwettbewerb mit tollen Preisen

Liebe Kinder, dieses Jahr ist alles ein bisschen anders, auch wir die Dornwaldhexen und der OKDF dürfen uns leider nicht treffen. Leider gibt es auch keinen Durlacher Fastnachtsumzug 😢😷 Um trotzdem ein wenig Spaß 🎉miteinander zu haben, starten wir einen Malwettbewerb! 🖌️🖼️ Malt ein Bild von der Durlacher Fasnacht 💚🤍, ihr dürft alles malen was euch gefällt. Zum Beispiel eure Lieblingsmaske 🎭, den Narrenbaum, den Fanfarenzug 🎺🥁 oder einen bunten Umzug 🎉, gerne könnt ihr euch selbst mit in das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ