Priester an Covid-19 gestorben
Trauer in St. Anton um Pater Catrein

Pater Heinz-Josef Catrein.

Pirmasens. Trauer in der Pfarrgemeinde St. Anton: Pater Heinz-Josef Catrein, der sieben Jahre hier als Kaplan wirkte, ist im Alter von 70 Jahren an dem Coronavirus gestorben. Die Urnenbeisetzung findet am 10. Februar auf dem Friedhof in Werne statt, wo Catrein sich in der Kirchengemeinde St. Christopherus engagiert hatte.
Sein Tod ist tragisch, hat sich der Pater bei seinem 101-jährigen Vater angesteckt, den er nach einem Sturz zusammen mit seiner Schwester bis zu dessen Ende gepflegt hatte.
Heinz-Josef Catrein, 1950 im Hunsrück geboren, trat im Alter von 20 Jahren in die Ordensgemeinschaft der Arnsteiner Patres ein. Sieben Jahre später wurde er zum Priester geweiht. Von 1979 bis 1986 betreut er mit fünf weiteren Mitbrüdern die Pfarrei St. Anton in Pirmasens. In einem Nachruf der Arnsteiner Patres wird die Zeit in der Horebstadt als Gelegenheit bezeichnet, „im Team seine Kreativität zu entfalten und neue Wege der Seelsorge zu gehen“. Noch heute erinnert man sich hier gerne an sein großes Engagement in der Jugendarbeit.
Catrein war fasziniert von Norwegen, wo er danach 23 Jahre lebte und arbeitete.
2009 wird er Provinzialober und kehrt nach Deutschland zurück. Zunächst ist sein Amtssitz in Lahnstein, später in Werne an der Lippe. Zuletzt verstärkte er das Seelsorger-Team der Kirchengemeinde St. Christopherus mit einer halben Stelle. Denn es sei ihm stets wichtig gewesen, „immer auch ein Auge und ein Ohr zu haben für die Menschen in der Umgebung“.
Vor der Beisetzung am 10. Februar findet um 11 Uhr das Sterbeamt für Pater Catrein in der Pfarrkirche statt. Der Gottesdienst wird gestreamt, der Link ist unter www.arnsteiner-patres.de zu finden. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ