Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Homeschooling stellt oftmals eine große Herausforderung dar - für Schüler, Eltern und Lehrer. | Foto:  zapCulture/Pixabay

Heimunterricht
Infoabende zum Thema "Drama Homeschooling"

Bruchsal (PM) | „Drama Homeschooling“ ist das Thema zweier Infoabende, zu denen die Schulsozialarbeit der Stadt Bruchsal einlädt. Sie finden online statt am Dienstag, 9. Februar, sowie am Donnerstag, 18. Februar, und beginnen um 19.30 Uhr. Am ersten Abend geht es um Grundschulen und beim zweiten um die weiterführenden Schulen. „Homeschooling ist für viele Schülerinnen und Schüler eine große Herausforderung“, sagt die Referentin Frauke Schüler-Bredt, Diplom-Sozialpädagogin und Lerntherapeutin....

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
15 Infektionen am 4. Februar

St. Wendel. Das Gesundheitsamt des Landkreises St. Wendel veröffentlichte am 4. Februar, 16 Uhr die aktuellen Corona-Fallzahlen im Kreis St. Wendel. Heute wurden 15 neue Coronavirus-Fälle bestätigt. Aktuell sind im Landkreis 192 Personen an Corona infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 91,95 Neuinfektionen. Insgesamt gibt es im Landkreis 2.146 Personen, die positiv auf Corona getestet wurden, davon gelten 1.869 als genesen. Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis St. Wendel gibt es immer...

Ratgeber
Shoppen mit Schaufensterbummel ist aktuell nicht möglich - mit Click and Collect unterstützt man den örtlichen Einzelhandel trotzdem | Foto: Spectral-Design - stock.adobe.com

Rückgabe bei Click and Collect
Wie beim Online-Shopping

Click and Collect. Beim Händler vor Ort kaufen, auch wenn der Laden im Corona-Lockdown geschlossen ist: "Click and Collect", also online bestellen und im Laden abholen, ist gerade eine alternative Shopping-Methode, mit der man den örtlichen Handel unterstützt. Und auch die Kundenrechte kommen hier nicht zu kurz. Doch wie funktioniert die Rückgabe von angeklickter und abgeholter Ware? Arag-Experten geben Ratschläge. Widerrufsrecht bei „Click and Collect“ Das 14-tägige Widerrufsrecht, das Kunden...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (re.) hat stellvertretend für die Tafeln im Kreis SÜW den Tafelvorsitzenden Hans-Peter Schmitt und Wolfgang Engel die medizinischen Masken übergeben (v.l.n.r.).  | Foto: KV SÜW

4.000 medizinische Masken für Tafeln im Kreis SÜW
Unbürokratische Hilfe

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt hat den Tafeln im Kreis SÜW 4.000 zertifizierte medizinische Masken zur Verfügung gestellt. Jeweils 1.000 Masken haben die Tafeln in Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben und Herxheim erhalten. Stellvertretend besuchte der Landrat die Tafel in Annweiler, um die gefragte Ware selbst vor Ort zu übergeben. Die medizinischen Masken wurden vom Referat Brand- und Katastrophenschutz beschafft und kommen nun bedürftigen Menschen zugute. „Seit dem 25. Januar gilt in...

Wirtschaft & Handel
Webinar der IHK zu Corona-Hilfen | Foto: Rolf Hassel/Pixabay.com

Online-Seminar der IHK
Welche Corona-Hilfe gibt es für wen?

Ludwigshafen. Es gibt ein breites Angebot an Förderungen, Unterstützungsleistungen und Hilfen von Land und Bund zur Bewältigung der Corona-Krise: Novemberhilfe, Dezemberhilfe, Überbrückungshilfen II und III, erleichterter Zugang zur Grundsicherung, KfW-Schnellkredit 2020, Sonderregelungen für Handel, Gastro und andere Branchen… Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz informiert dazu ein kostenfreies Webinar, das an vier Terminen angeboten wird. Los geht es am Freitag, 5. Februar....

Lokales
Auf Abstand engagiert – die ehrenamtlichen Malteser-Helfer in Speyer bei ihrem ersten Einsatz im mobilen Impfteam. | Foto: Malteser Speyer

Mobile Impfteams der Malteser
Ehrenamtlich beim Impfen helfen

Rund 50 ehrenamtlich Helfende der Malteser in der Vorder- und Westpfalz sind aktuell in mobilen Impfteams im Einsatz. Die medizinisch ausgebildeten und in den Impfprozess eingewiesenen Ehrenamtlichen, unterstützen bei der Impfung von Bewohnern und Mitarbeitenden in Pflegeheimen. Der erste Einsatz des Malteser Impfteams in Speyer fand im Seniorenzentrum Amalie-Sieveking-Haus in Römerberg statt. Die Helfenden nahmen erste Impfungen vor, unterstützen die Betreuung der Senioren und übernahmen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus Landkreis Birkenfeld
Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis

Corona. Die Kreisverwaltung Birkenfeld vermeldet die Corona-Fallzahlen für den Kreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein. Sobald die Kreisverwaltung aktuelle Zahlen veröffentlicht, sind diese unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-birkenfeld zu finden. Nach dem letzten Stand am Mittwoch, 3. Februar, kamen drei Corona-Neuinfektionen im Gebiet hinzu. Aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen waren es zwei Personen und aus der Verbandsgemeinde Baumholder eine Person.  Von...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Corona in Rheinzabern
Keine weiteren Infektionen in der Kita "Faustina"

Rheinzabern. In der Kita "Faustina" in Rheinzabern wurde am 26. Januar eine Person positiv auf das Coronavirus getestet. Die 17 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne und wurden am 2. Februar ebenfalls getestet. Alle Testergebnisse sind negativ. Alle weiteren Erzieherinnen haben sich freiwillig testen lassen und haben ebenfalls ein negatives Ergebnis erhalten. Die nicht betroffenen Kita-Gruppen können aufgrund der strikt eingehaltenen Trennung und Hygienevorschriften weiter bei dringendem...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 320 positiv Getestete
Inzidenzwert der Stadt sinkt auf 50

Kaiserslautern. Heute wurden 27 weitere positive Testergebnisse vermeldet (11x Stadt, 13x Landkreis und 3x Streitkräfte). Derweil konnten 45 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (19x Stadt und 26x Landkreis). Aktuell sind damit 320 Personen positiv getestet. (Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier). Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 4.974 Indexfälle in Stadt und Landkreis...

Lokales
Impfplan für Rheinland-Pfalz | Foto: Ralf Vester

Impfplan Rheinland-Pfalz für Februar
200.000 Erstimpfungen bis Ende Februar – alle Zweitimpfungen gesichert

Mainz. „Auch nach dem Impfstoff-Gipfel vom Montag gibt es bisher keine neuen Impfstoffzusagen über den 22. Februar hinaus. Trotzdem haben wir gerade aufgrund der sehr positiven und zuversichtlichen Ankündigen von BioNTech mehr Klarheit darüber, welche Mengen wir in diesem Monat erwarten können. Damit können wir beim Impfen auch wieder Fahrt aufnehmen“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Rheinland-Pfalz hatte sich für den...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay
2 Bilder

Coronavirus in der Stadt Mannheim
Corona-Fallzahlen - aktueller Stand

Corona Mannheim. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vermeldete am 3. Februar, 16 Uhr, 31 weitere Fälle einer Coronavirus-Infektion. Aktuell sind in Mannheim 702 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die aktuelle Inzidenzzahl wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige lag bei 64,4*. Insgesamt wurden in der Stadt Mannheim 10.055 Fälle registriert. 9.122 Personen gelten als genesen. Drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden vom Gesundheitsamt der Stadt Mannheim...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona im Kreis Alzey-Worms
Aktuelle Corona-Fallzahlen im Landkreis

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Dienstag, 2. Februar, um 35 Fälle auf 5.453 erhöht. Davon sind 573 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Zwei weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 70 und 80 Jahren sind verstorben. Die Personen waren Bewohner von Altenheimen. 4.704 Personen gelten als gesundet: 2.731 aus dem Landkreis und 1.973 aus der Stadt Worms. Sie werden jedoch...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
17 Infektionen am 3. Februar

St. Wendel. Das Gesundheitsamt des Landkreises St. Wendel veröffentlichte am 3. Februar, 16 Uhr die aktuellen Corona-Fallzahlen im Kreis St. Wendel. Heute wurden 17 neue Coronavirus-Fälle bestätigt. Aktuell sind im Landkreis 188 Personen an Corona infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 93,10 Neuinfektionen. Insgesamt gibt es im Landkreis 2.131 Personen, die positiv auf Corona getestet wurden, davon gelten 1.858 als genesen. Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis St. Wendel gibt es immer...

Lokales
Übergabe der Masken an der Vesperkirche foto: PS

„Karlsruher Köpfe“ engagieren sich
Spende von 1.500 Masken

Unterstützung. Die „Karlsruher Köpfe“, ein Zusammenschluss Karlsruher Einzelhändler und Gewerbetreibender, engagiert sich auch in diesen besonderen Zeiten – durch Kampagnen zur Belebung und Attraktivitätssteigerung der Innenstadt. Wichtig ist den Handelnden aber auch in der schwierigen wirtschaftlichen Lage, dass Unterstützung dort ankommt, wo Hilfe dringend benötigt wird. Karitatives im Blick: Vergangene Woche übergaben die „Karlsruher Köpfe“ 1.000 FFP2-Masken an die Organisatoren der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 3. Februar

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 3. Februar, wurden für den Landkreis Kusel sechs weitere Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der bestätigten Fälle beträgt somit 1.525. Je drei Fälle kommen aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan Im Landkreis Kusel gelten 1.371 Personen (+1) als genesen: 595 aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 450 aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 327 aus der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 56 Personen sind im...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Aktuelle Fallzahlen

Corona in Bad Dürkheim. In der Stadt Neustadt an der Weinstraße und dem Landkreis Bad Dürkheim wurden nach aktuellem Stand bis Mittwoch, 3. Februar, 4.044 Corona-Infektionen gemeldet. Diese teilen sich auf den Landkreis Bad Dürkheim (2.912) und die Stadt Neustadt (1.132) auf. Seit der letzten Meldung am Dienstag, 2. Februar, kamen in der Summe 29 neue Infektionen hinzu: Im Landkreis wurden 21 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 8 weitere Infektionen...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Aktuelle Fallzahlen
Corona - Landkreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau wurden am Mittwoch, 3. Februar, veröffentlicht. Bis 11 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit dem Vortag 38 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet.  Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße erhöht sich weiterhin. In der Summe wurden in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau 3.336 Fälle festgestellt. Als genesen gelten nach aktuellem Stand...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
25 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Mittwoch, 3. Februar, 15.20 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 25 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 158 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 108,61. Insgesamt wurden 3.050 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 2.805 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellsten Fallzahlen finden...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 3. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 3. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 17 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 59,1 aktuell (Stand 3. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens mit einer Inzidenz von 57,2 ebenfalls in rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 als derzeit einzige Stadt in...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zehn Neuinfektionen am 3. Februar

Donnerbergkreis. Am Mittwoch, 3. Februar, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Im Donnersbergkreis gibt es zehn neue mit dem Coronavirus infizierte Personen. Die Gesamtzahl der positiv Getesteten ist damit auf 1.474 angestiegen, wovon aber 1.348 als genesen gelten. 45 Personen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Inffektion verstorben InzidenzwertDer aktuelle Inzidenzwert beträgt 81,0 und ist somit wieder leicht angestiegen....

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und aus dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz überall unter 100

Speyer. Am heutigen Mittwoch, 3. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 52 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden seit gestern sechs weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind somit 503 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 1.616  Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohlfühlen im altersgerechten Badezimmer - auch im Alter sollten Komfort und Wellness in den eigenen vier Wänden möglich sein. Ein barrierefreies Badezimmer vom Profi gibt es bei Bad & Design in Ludwigshafen aus einer Hand | Foto: barnardbodo/stock.adobe.com
2 Bilder

Altersgerechtes Badezimmer
Barrierefreiheit durch Bad & Design Ludwigshafen

Ludwigshafen-Ruchheim. Das Badezimmer ist ein Ort der Ruhe, Entspannung und Wellness. Auf diese Vorzüge soll auch im Alter niemand verzichten müssen. Dank Bad & Design in Ludwigshafen können auch Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ihr Wohlfühlbad genießen – in Sicherheit, mit nützlichen Hilfsmitteln und einem modernen Design. Die Profis aus Ludwigshafen unterstützen bei der Gestaltung und bieten die Bad-Modernisierung aus einer Hand an. Die Firma Bad & Design in...

Lokales
Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

78 neue Infektionen
Corona-Update - Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg

Coronavirus. Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat am Mittwochmorgen, 3. Februar, die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg gemeldet. Die Gesamtzahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen erhöht sich auf 17.769 Personen, die an dem Coronavirus erkrankt sind. Seit dem Vortag sind 78 neue Fälle hinzugekommen. * Im Zuständigkeitsbereich sind nach aktuellem Stand 832 Personen aktive  Corona-Infektion bekannt, sie müssen in sich in Quarantäne...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona-Update
Fallzahlen für Karlsruhe, Bruchsal und den Landkreis

Coronavirus Karlsruhe. Das Gesundheitsamt des Landkreises Karlsruhe meldete am Mittwoch, 3. Februar die neuen Corona-Fallzahlen für Stadt und Landkreis Karlsruhe. Die Behörden berichten von 647 Personen, die aktiv von einer Covid-19 betroffen sind. Insgesamt wurden bis heute 17.009 Fälle bestätigt. 15.855 Personen wurden von den Behörden als genesen aus der Quarantäne entlassen. Es wurden zwei weitere Personen gemeldet, deren Tod in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion steht. Bisher sind 507...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ