Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 3. Februar

Symbolfoto | Foto: Pixabay
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region
Leaflet | © OpenStreetMap

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 3. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 17 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 59,1 aktuell (Stand 3. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens mit einer Inzidenz von 57,2 ebenfalls in rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 als derzeit einzige Stadt in Rheinland-Pfalz unterhalb der Warnstufe. Zuletzt war dies am 15. Oktober 2020 der Fall.

Auch am 3. Februar ein Todesfall

Auch heute liegen dem Gesundheitsamt über die Meldeketten die Informationen eines weiteren Todesfalls im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion vor. An den Folgen einer Covid-19-Erkrankung verstarb demnach ein Mann zwischen 70 und 80 Jahren aus dem Senioren- und Pflegeheim Haus Gräfenstein in Rodalben. „Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen“, spricht Landrätin Susanne Ganster ihre Anteilnahme aus.

Welche Einrichtungen sind betroffen?

Ergebnisse der Ermittlungen vorliegender und neuer Fälle im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Südwestpfalz betreffen auch verschiedene Einrichtungen: Im Pflegezentrum Steinstraße in Pirmasens wurden vier Bewohner und ein Mitarbeiter positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Im Haus Gräfenstein in Rodalben wurden drei Bewohner positiv getestet.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und Kontaktpersonen der weiteren Fälle.

Aktuelle Fälle

Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 172 bestätigte positive Fälle aktiv, 6 weniger als am Vortag. Von den betroffenen Personen leben in Pirmasens 49 (-2), Zweibrücken 18 (-1) sowie in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland 6, Hauenstein 10 (+1), Pirmasens-Land 6 (-1), Rodalben 48 (-3), Thaleischweiler-Wallhalben 12 (+2), Waldfischbach-Burgalben 10 (-3) und Zweibrücken-Land 13 (+1).Insgesamt wurden bis heute 2.772 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf den Erreger SARS-CoV-2 getestet. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes 106 Personen mit Corona-Infektion verstorben.

Fallzahlen im Detail

Die 2.772 bestätigten Fälle verteilen sich auf:

Pirmasens (758(8 neue Fälle)
Zweibrücken (439/1)
Verbandsgemeinde Dahner Felsenland (232)
Verbandsgemeinde Hauenstein (143/1)
Verbandsgemeinde Pirmasens-Land (172/1)
Verbandsgemeinde Rodalben (296/3)
Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (323/2)
Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben (182)
Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (226/1)

Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südwestpfalz

Autor:
Tim Altschuck aus Kaiserslautern
21 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ