Drittes Spiel ohne Sieg
Wizards unterliegen Hanau mit 80:87

Eyke Prahst | Foto: TMC-Fotografie.de

Die Arvato College Wizards bleiben auch im dritten Spiel in Folge sieglos: Auswärts unterlagen die KIT-Basketballer am 16. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB den White Wings Hanau mit 80:87 (43:38). „In der ersten Halbzeit haben wir in der Defensive eine kämpferische Leistung gezeigt und konnten dadurch einige Fehler von uns kompensieren. Dafür haben wir in der zweiten Halbzeit defensiv stark nachgelassen und wieder zu einfache Punkte kassiert. Das war heute leider wieder zu wenig“, so Wizards-Manager Zoran Seatovic.

Die Karlsruher erwischten in Hanau den deutlich besseren Start in Spiel. Nach fünf Minuten lagen die Wizards mit 15:8 in Führung. Maßgeblich daran beteiligt: Point Guard Sean Flood. Elf der 15 Punkte gingen aufs Konto des Iren, der auch zweimal von der Drei-Punkte-Linie traf. In der Folge ließen die Karlsruher allerdings Hanau ins Spiel kommen. Mehrere Fehlwürfe der Wizards ermöglichten es den Hessen drei Minuten vor Schluss durch einen 7:0-Lauf zum 15:15 auszugleichen. Die KIT-Basketballer zeigten aber eine gute Reaktion und sicherten sich immer wieder Offensiv-Rebounds. So konnten die KIT-Basketballer bis zur Viertelpause mit 25:21 in Führung gehen.

Davis eröffnete per Dreier das zweite Viertel und ließ den Wizards-Vorsprung nach wenigen Sekunden beim Stand von 28:21 auf sieben Punkte anwachsen. Doch erneut ließen die Hanauer nicht locker und verkürzten nach vier Minuten auf 26:28. Zwei Minuten später glich die Heimmannschaft zum 30:30 aus – ein Weckruf für die Karlsruher, die die Intensität jetzt deutlich erhöhten. Rothenberg, Rupp per Dreier und Prahst starteten einen 9:0-Lauf und stellten drei Minuten vor Viertelschluss einen 39:30-Vorsprung her. Malik Kudic verkürzte wenig später per Dreier zum 33:39 aus Sicht der Hanauer. Die Schlussminuten des Viertels verliefen ausgeglichen und mit einer 43:38-Führung gingen die Wizards in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit fanden die KIT-Basketballer nicht in ihr Spiel und ließen viele Würfe liegen. Dadurch konnte Hanau einen 6:0-Lauf starten und lag nach drei Minuten mit 44:43 in Führung. Rouven Roessler fand für die Wizards die passende Antwort und brachte die Karlsruher per Dreier wieder mit 46:44 in Führung. Gerade in der Defensive bekamen die Wizards dann allerdings wieder ihre Probleme und kassierten zu viele einfache Punkte. Bis zum Viertelschluss konnten daher die Hanauer wieder in Führung gehen. Mit einem 61:63-Rückstand gingen die KIT-Basketballer in die letzte Pause.

Die ersten Minuten des Schlussviertels verliefen ausgeglichen mit Körben auf beiden Seiten – nach drei Minuten lagen die Wizards mit 65:68 hinten. Doch dann mussten die Karlsruher abreisen lassen und scheiterten auch immer wieder mit Würfen von der Drei-Punkte-Linie. So konnte Hanau bis drei Minuten vor Viertelschluss auf 82:71 davonziehen. Wizards-Headcoach Daniel Nelson reagierte und zog die Auszeit – ohne den gewünschten Erfolg. Die Wizards kamen nicht mehr entscheidend ran und unterlagen am Ende mit 80:87. Für die KIT-Basketballer war es die bereits dritte Niederlage in Folge. „Nicht nur in der Defensive, sondern auch in der Offensive haben wir momentan große Schwierigkeiten und bekommen nur sehr wenig zu Stande. Wir haben keine Automatismen und müssen daher in viele Eins-gegen-Eins-Situationen gehen – so können wir nicht über 40 Minuten spielen. Wir sind momentan weit von unserer Form von vor vier Wochen entfernt und müssen schauen, dass wir wieder in unseren Rhythmus finden“, so Wizards-Manager Zoran Seatovic.

Unter der Woche steht für die Wizards bereits die nächste Partie an: Im Nachholspiel treffen die Karlsruher am Mittwochabend um 18 Uhr in heimischer Halle auf Erfurt.

Autor:

Basketball KIT SC aus Karlsruhe

Webseite von Basketball KIT SC
Basketball KIT SC auf Facebook
Basketball KIT SC auf Instagram
Basketball KIT SC auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ