Betrugsmaschen in Zusammenhang mit Corona
Haustürgeschäfte und andere Tricks

Betrüger versuchen auch durch Vortäuschen falscher Tatsachen am Telefon an Geld zu kommen.   | Foto: sabinevanerp/Pixabay
  • Betrüger versuchen auch durch Vortäuschen falscher Tatsachen am Telefon an Geld zu kommen.
  • Foto: sabinevanerp/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Coronavirus. Jede Krise bringt Unsicherheit mit sich. Und die Corona-Krise hat es in sich: Angeheizt durch Fake-News, Verschwörungstheorien oder Pannen im Zusammenhang mit dem Management des Virus ist die Unsicherheit in der Bevölkerung groß. Und damit ist das perfekte Umfeld für perfide Betrugsmaschen und allerhand illegale Tricksereien geschaffen. Die ARAG Experten informieren über die neuesten Tricks.

Corona-Test an der Haustür

Die Polizei warnt vor einer ganz neuen Masche: Betrüger versuchen, Corona-Tests an der Haustür durchzuführen. Natürlich für einen stattlichen Preis; bezahlt werden muss selbstverständlich sofort. Dabei erscheinen die Kriminellen manchmal sogar in Schutzanzügen und geben sich beispielsweise als Arzt, Apotheker oder Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus. Auch Medikamente, Desinfektionsmittel, Masken oder sogar Impfstoffe werden an der Haustür zum Kauf angeboten. Natürlich muss auch für diese Ware tief in die Tasche gegriffen werden.
Die ARAG Experten weisen eindringlich darauf hin, dass keine flächendeckenden, unangemeldeten Tests vom Gesundheitsamt durchgeführt werden. Wer sich testen lassen möchte, muss sich selbst beim Gesundheitsamt melden oder gehört zur Gruppe derer, die aufgrund ihres Alters oder Berufs für eine Impfung vorgeschlagen werden. Dies geschieht in der Regel mit einer schriftlichen Benachrichtigung der Krankenkasse oder des Gesundheitsministeriums.

Betrug per Telefon

Eine andere Methode ist die erfundene Behandlung eines Angehörigen, der an Covid-19 erkrankt ist. Dabei wird insbesondere älteren Menschen am Telefon vorgegaukelt, dass die Corona-Behandlung des entfernten Verwandten sehr teuer ist und um Überweisung der angeblichen Behandlungskosten gebeten.
Bei einer ähnlichen Variante gibt sich der kriminelle Anrufer als Arzt aus und kündigt seinen Hausbesuch für einen Corona-Test an, weil der Angerufene angeblich unter Verdacht stehe, infiziert zu sein. Dabei kleckern die Betrüger nicht, sondern klotzen, indem sie gleich mehrere Tausend Euro für die Tests verlangen.

Silberwasser gegen Corona-Infektionen?

Neben Gaunereien an der Haustür oder am Telefon kursieren im Internet jede Menge Falschinformationen und unseriöse Angebot. Auch hier wirkt das Coronavirus offenbar als Beschleuniger für kreative Ideen. So soll zum Beispiel Silberwasser vor einer Covid-19-Infektion schützen. Um Verbraucher davor zu schützen und ihre Gesundheitskompetenz zu stärken, haben die Verbraucherzentralen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine neue Informationsplattform ins Leben gerufen: Die Webseite www.faktencheck-gesundheitswerbung.de ist Teil des Projekts „Verbraucherschutz im Markt der digitalen Gesundheitsinformationen und Individuellen Gesundheitsleistungen“, das vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert wird. Die Plattform bietet Verbrauchern zudem die Möglichkeit, sich bei Fragen zu digitalen Gesundheitsinformationen beraten zu lassen oder falsche beziehungsweise irreführende Gesundheitsinformationen über ein Kontaktformular zu melden.

Was tun?

Bei Verdachtsfällen raten die ARAG Experten, sich umgehend unter der 110 an die Polizei zu wenden. Problemfälle oder Betrugsmaschen können auch der Verbraucherzentrale online gemeldet werden. 
Mit der Marktbeobachtung nehmen die Verbraucherzentralen und ihr Bundesverband den Markt unter die Lupe und analysieren auch Corona-Fälle. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen findet man unter www.arag.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ