Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 69 Steine hat die Wochenblatt-Redaktion in Umlauf gebracht, alle tragen den Hashtag #woblarocks.   | Foto: Heike Schwitalla
70 Bilder

#woblarocks - die große Wochenblatt-Sommeraktion
Steine suchen - Glück finden

Region.Sie sind diesen Sommer überall zu finden: Kleine, liebevoll handbemalte Kieselsteine, ausgelegt von Hobbykünstlern, um den Findern eine Freude zu bereiten. Sie heißen #philistones, #rheinsteine, #grabenstones, #badensteine, #wagstones oder #küstensteine und sie sind der neue „Trend zum Glücksmoment“ – auch in unserer Region. Der Ursprung kam mit den #küstensteinen aus Norddeutschland, die Philippsburgerin Güli Aygün hat die Idee jüngst in die Region gebracht. Sie bemalt – wie...

Gremien der Sparkassenstiftungen neu gewählt
Unterstützung für Kultur- und Sportprojekte

Rhein-Pfalz-Kreis. Infolge der Kommunalwahlen vom Mai wurden die Gremien der Sportstiftung und der Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz neu gewählt. Die Sparkassenstiftungen sind zwei von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Sie unterstützen Kultur- und Sportprojekte im Rhein-Pfalz-Kreis, fördern das Gemeinwohl und engagieren sich für mehr Lebensqualität, kulturelle Vielfalt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Kuratorium der Kulturstiftung...

Apple fährt durch den Landkreis Germersheim und die Region Speyer
Warum Autos mit Kameras durch die Region fahren und wie Sie sich wehren können

Kreis Germersheim/Speyer/Bruchsal. Ab September fahren zum ersten Mal Kamera-Autos der Firma Apple durch den Kreis Germersheim, den Rhein-Pfalz-Kreis und die Stadt Speyer. Im Badischen sind die Fahrzeuge der Firma Apple bereits im August unterwegs.  Rund vier Wochen lang werden die Kameras der Fahrzeuge Fotos für Apple machen und den GPS-Standort erfassen. Im restlichen Deutschland sind bereits jetzt 80 Fahrzeuge unterwegs, die das Kartenmaterial von Apple verbessern sollen, aber auch Material...

Vortragsabend am 5. September im Diakonissen-Mutterhaus
Dorothee Sölle – eine feurige Wolke

Speyer. Anlässlich des 90. Geburtstags von Dorothee Sölle findet am Donnerstag, 5. September, 18.30 Uhr, ein Vortragsabend mit Bärbel Wartenberg-Potter, Bischöfin in Rente, im Speyerer Diakonissen-Mutterhaus, Hilgardstraße 26, statt. Dorothee Steffensky-Sölle war eine der bedeutendsten Theologinnen des 20. Jahrhunderts. Sie hat die feministische Theologie wesentlich mitgeprägt und weltweit die ökumenische Bewegung bereichert. In ihrem Werk sind Impulse der Befreiungstheologie und der Mystik...

Salier-Gesellschaft lädt ein
Privilegienfest mit Lichtermesse im Dom zu Speyer

Speyer. Die Salier-Gesellschaft Speyer will auch in diesem Jahr  zusammen mit dem Domkapitel, den Speyerer Bürgern sowie deren Repräsentanten und den Besuchern der Stadt, an die Verleihung umfangreicher Freiheits- und Bürgerrechte durch Kaiser Heinrich V. am 11. August 1111 erinnern. Dazu gehört die Erfüllung der Bedingungen des Kaisers, mit Kerzen in den Händen in den Dom zu kommen und dort Gottesdienst für das Seelenheil der salischen Herrscherinnen und Herrscher zu feiern. Dabei soll auch...

Die ehemalige Ziegelei Stubenrauch ist heute unter dem Namen "Alte Ziegelei" ein Privatmuseum, das die Geschichte der Ziegelei Stubenrauch zeigt und erlebbar macht. | Foto: Lutz
5 Bilder

Die Alte Ziegelei in Sondernheim bei Germersheim
Industriekultur in Sondernheim: Entschleunigen ohne lange Anreise

Sondernheim. In Sondernheim gibt es ein wunderschönes Industriemuseum zu entdecken - und zwar nicht nur für Fans von Feldbahnen. Idyllisch am Rheinufer gelegen ist das Ziegeleimuseum mit eigener Feldbahn ein interessantes Ziel für Naturliebhaber und alle, die vom stressigen Alltag entschleunigen wollen. Die Alte Ziegelei ist nicht irgendein Museum der Industriegeschichte der Südpfalz. Sie ist ein Kleinod mit original rekonstruierten Maschinen, Öfen, Trockenschuppen und vor allem viel Natur. Das...

Von Mitte März bis Ende Oktober verbindet die einzige Fähre, die das Land Baden-Württemberg betreibt, die Kollerinsel mit Brühl. | Foto: Bauer
4 Bilder

Verbindung zwischen Brühl und der Kollerinsel
"Die Fähre dient beiden Seiten"

Otterstadt. Eine einzige Fähre besitzt und betreibt das Land Baden-Württemberg. Seit 1834 verbindet sie  das baden-württembergische Brühl auf der rechten Rheinseite mit der linksrheinischen Kollerinsel. Die Halbinsel umfasst eine Fläche von ungefähr 400 Hektar und wird als Naherholungsgebiet zwar gerne Otterstadt zugerechnet, gehört aber tatsächlich nicht zu Rheinland-Pfalz, sondern liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Brühl und ist somit zivil- und hoheitsrechtliches Eigentum des Landes...

Martin Britz (links) würdigte in seiner Abschiedsrede das langjährige Engagement von Michael Wagner als Finanzbeamter. | Foto: ps
2 Bilder

Mitarbeiter waren stets das höchste Gut
Landtagsabgeordneter Michael Wagner wird als Finanzbeamter verabschiedet

Speyer. Durch den plötzlichen Tod von Reinhard Oelbermann war Michael Wagner Anfang Mai in den Landtag Rheinland-Pfalz berufen worden. In dieser Woche wurde der Abgeordnete nun offiziell durch den Vorsteher des Finanzamtes Speyer-Germersheim, Martin Britz, verabschiedet. In seiner Abschiedsrede würdigte Martin Britz die 38-jährige Arbeitsleistung des Finanzbeamten Wagner, der nach der Leitung der Geschäftsstelle in Speyer und einer knapp vierjährigen Abteilungsleitertätigkeit beim Finanzamt...

Der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger | Foto: ps
2 Bilder

Mehrwertsteuersystem in Frage gestellt - im Gespräch mit MdB Johannes Steiniger
Sind Tampons, Damenbinden und Babywindeln wirklich Luxus?

Speyer/Region. Die Diskussion über die Besteuerung von Produkten wie Tampons und Damenbinden ist schon lange kein Thema der Feministinnen mehr. Online-Petitionen haben geholfen, die „Luxusbesteuerung“ so genannter Monatshygieneprodukte in das Interesse der Politik zu rücken. Während die meisten Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs wie Grundnahrungsmittel, Druckerzeugnisse, aber auch Kulturveranstaltungen seit 1968 mit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz belegt werden, sind...

Bewerbungsantrag für Schpira wird fertig gestellt
Jüdisches Ritualbad in Speyer soll Unesco-Status bekommen

Speyer. Die Initiative für die Aufnahme der jüdischen mittelalterlichen Kultur von Speyer, Worms und Mainz ins Unesco‐Welterbe tritt 15 Jahre nach der ersten Idee in ihre entscheidende Phase: Das Dossier für den Antrag der drei sogenannten Schum‐Städte ist im Wesentlichen fertiggestellt, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Antrag wird der außergewöhnliche universelle Wert der jüdischen Stätten am Rhein beschrieben, außerdem wird in einem Management‐Plan dargestellt, wie die Stätten dauerhaft...

Interview mit Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler über 134 Digitalbotschafter in der Pfalz
"Keine Angst, bei der Bedienung der Technik etwas falsch oder kaputt zu machen"

Pfalz. Das Land Rheinland-Pfalz stellt sich mit Digital-Botschaftern der Digitalisierung. Unter dem Motto „Gemeinsam geht es besser“, werden Menschen über 60 dort abgeholt, wo sie stehen. Jeder soll die Möglichkeit haben, an der Digitalisierung teilzunehmen. Auch wenn er noch nie ein Smartphone in der Hand hatte oder noch nie eine Website aufgerufen hat. Redakteurin Julia Lutz sprach mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, über Digitale...

Sechs Wochen nach dem Massenschlüpfen ist die Stechmückenpopulation abgestorben
Schnakenplage hat sich normalisiert

Speyer / Region. Die Experten von der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnackenplage (Kabs) in Speyer haben die Situation wieder im Griff. "Die Lage ist absolut entspannt", sagte Norbert Becker  in Speyer. Sechs Wochen nach dem Massenschlüpfen sei die Stechmückenpopulation wie erwartet abgestorben. Wegen zweier defekter Hubschrauber konnte die Kabs nicht wie gewohnt entlang des Rheins ein biologisches Mittel versprühen  konnten.  Bti zerstört den Darm der Larven.  Weil aber...

Stefan Heß mit seinen drei Kindern, für die nun eine gute Zukunft geschaffen werden soll.  | Foto: Privat
3 Bilder

Großartiger Spendenbetrag für die Drillinge aus Westheim
Drillingspapa von Hilfsbereitschaft überwältigt

Westheim. Der 17.März diesen Jahres war ein dunkler Tag für Stefan Heß und seine Drillinge aus Westheim. Seine Ehefrau und die Mutter der drei Kinder Nele, Leah und Philipp  starb unerwartet  (siehe hier).  Viele besorgte  Mitbürger stellten sich die Frage, wie die junge Familie den Schicksalsschlag überstehen soll? Oder wie es nun mit den Kindern und auch mit dem Witwer weiter gehen soll? Nach kurzer Zeit schwappte eine Welle der Hilfsbereitschaft durch das familiäre Dorf und auch aus dem...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Johannes Steiniger (zweiter von rechts) und Michael Wagner (rechts) auf dem Gelände von Haltermann Carless. | Foto: ps
5 Bilder

Landtagsabgeordneter Michael Wagner unterwegs
Den Wahlkreis noch besser kennenlernen

Speyer. Der Landtagsabgeordnete Michael Wagner, seit wenigen Wochen im Landtag, nutzt die parlamentsfreie Zeit in Mainz, um seinen Wahlkreis noch besser kennen zu lernen. „Nach der Abwicklung meiner Amtsgeschäfte beim Finanzamt Speyer-Germersheim - meine offizielle Verabschiedung ist für nächste Woche terminiert - und der Übernahme der Aufgaben in Mainz, stehen nun verschiedene Antrittsbesuche in meinem Wahlkreis an. Gerne habe ich deshalb die Gelegenheit genutzt, unseren Bundestagsabgeordneten...

Die Jugendfreizeitstätte Mechtersheim muss dringend saniert werden | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Die Jugendfreizeitstätte Mechtersheim wird mit 540.000 Bundeszuschuss erneuert
Sanierung im Herzen eines Erweiterungsbaus

Mechtersheim. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestagsabgeordnete Johannes Steininger im Rahmen seiner Sommertour die Jugendfreizeitstätte in Mechtersheim besucht. Die Sanierung der Jugendfreizeitstätte Römerberg-Mechtersheim wird im Rahmen des „Bundesprogramms zur Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ mit einem Betrag von 540.000 Euro gefördert. Der Bundestagsabgeordnete, der sich persönlich dafür eingesetzt hatte, das die Jugendfreizeitstätte in das...

Soziale Anlaufstelle Speyer: "Niemand wird obdachlos geboren"

Speyer. Viel wird geredet über Menschen, die im reichen Deutschland leben und von Armut betroffen sind. In Speyer soll ein in der Form in der Pfalz einzigartiges Projekt bald dafür sorgen, dass Menschen, die obdachlos oder von Obdachlosigkeit bedroht sind, eine stationäre Anlaufstelle vorfinden, die sie und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Möglich macht das die Zusammenarbeit zwischen der Stadt, der städtischen Bauchhenß-Spies-Stiftung und einer etwa zwölfköpfigen Gruppe...

Bistum Speyer veröffentlicht Kennzahlen des kirchlichen Lebens
Zahl der Gläubigen hat sich erneut verkleinert

 Speyer. Das Bistum Speyer hat über wichtige Kennzahlen des kirchlichen Lebens im Jahr 2018 informiert. Die Zahl der Katholiken im Bistum Speyer ist gegenüber dem Vorjahr um rund 9.000 zurückgegangen und lag zum Ende des Jahres 2018 bei rund 518.600 Gläubigen. „Es bestätigt sich die Entwicklung, die vom Forschungszentrum Generationenverträge der Albert-Ludwig-Universität Freiburg im Mai dieses Jahres prognostiziert wurde“, erklärt Generalvikar Andreas Sturm. Durch neue missionarische Angebote...

Brezelgesellschaft Kirchhellen 1883 spendet an Speyerer Frauenhaus
Förderung sozialer Einrichtungen

Speyer. Die „Brezelgesellschaft Kirchhellen 1883“, die dem Verkehrsverein Speyer seit 2002 freundschaftlich verbunden ist, war in diesem Jahr mit 50 „Brezelbrüdern“ einschließlich Brezelkönigspaar auf dem Speyerer Brezelfest vertreten. Anstelle von Gastgeschenken überreichte die Gruppe aus Nordrhein-Westfalen eine Spende in Höhe von 200 Euro für das Frauenhaus Speyer, die Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Samstag im Rahmen der Wahl zur zweiten Speyerer Brezelkönigin vom Kirchhellener...

Neue Ausbildungsrunde zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) in Speyer startet Mitte August
IHK-Abschluss bei den Maltesern für acht Pflegekräfte

Pflegekräfte werden händeringend gesucht – bei den Maltesern werden sie ausgebildet. Acht Fachkräfte für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen nahmen ihr Abschluss-Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) am vergangenen Mittwoch glücklich entgegen. Am 19. August startet die nächste Ausbildungsrunde, zu der man sich noch anmelden kann. Innerhalb von vier Monaten haben die acht Absolventen beim Malteser Hilfsdienst in Speyer gleich drei qualifizierte Abschlüsse in der Pflege erreicht:...

Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurse an
Leben retten lernen

Speyer. Was zu tun ist, wenn sich die Freundin in der Disco den Fuß verknackst oder die Mutter mit dem Küchenmesser abrutscht, weiß man nach einem Erste-Hilfe-Kurs. Auch wenn sich der Arbeitskollege die Hand in der Autotür einklemmt oder der Bruder im frisch geputzten Treppenhaus stürzt, ist Hilfe gefragt. Täglich kommt es zu Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Wie man Verletzten schnell helfen und im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser Speyer bei ihren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ