Doris Ahnen übergibt Förderbescheid an Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz
Darlehen für bezahlbares Wohnen in Schifferstadt

Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte gemeinsam mit Corden Brendel, Leiter des Bereichs Wohnraumförderung der ISB, einen Förderbescheid über ein Darlehen in Höhe von knapp 1,6 Millionen Euro an den Vorsitzenden des Verbandsausschusses, Reinhard Roos und Geschäftsführer Volker Spindler.  | Foto: ps
  • Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte gemeinsam mit Corden Brendel, Leiter des Bereichs Wohnraumförderung der ISB, einen Förderbescheid über ein Darlehen in Höhe von knapp 1,6 Millionen Euro an den Vorsitzenden des Verbandsausschusses, Reinhard Roos und Geschäftsführer Volker Spindler.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Speyer

Schifferstadt. Attraktiver bezahlbarer Wohnraum ist knapp – daher fördert das Land Rheinland-Pfalz einen Ersatzneubau des Kreiswohnungsverbandes Rhein-Pfalz in Schifferstadt über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte gemeinsam mit Corden Brendel, Leiter des Bereichs Wohnraumförderung der ISB, einen Förderbescheid über ein Darlehen in Höhe von knapp 1,6 Millionen Euro an den Vorsitzenden des Verbandsausschusses, Reinhard Roos und Geschäftsführer Volker Spindler. Da die Förderung einen Tilgungszuschuss von rund 400.000 Euro beinhaltet, muss das Darlehen nicht komplett zurückgezahlt werden. Im Gegenzug sind die 14 geförderten Wohnungen, von denen vier rollstuhlgerecht ausgebaut werden, für mindestens 25 Jahre zweckgebunden. „Die Schaffung von ausreichend bedarfsgerechtem und bezahlbarem Wohnraum ist eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Gemeinsam mit dem Kreiswohnungsverband setzen wir uns für eine sichere und verantwortbare Wohnungsversorgung ein. In diesem Jahr konnten bereits durch die soziale Wohnraumförderung allein im Rhein-Pfalz-Kreis 90 Wohneinheiten mit einem Fördervolumen von 6,7 Millionen Euro unterstützt werden. Die soziale Wohnraumförderung ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu mehr bezahlbarem Wohnraum“, sagte Doris Ahnen. Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz, Land und ISB verbindet seit vielen Jahren eine enge und sehr gute Geschäftsbeziehung, in deren Rahmen bereits zahlreiche Projekte für die Rheinland-Pfälzer realisiert wurden.

Rhein-Pfalz-Kreis investiert seit Jahren in den sozialen Wohnbau

„Bezahlbare Wohnungen in unserem Landkreis anbieten zu können, liegt mir sehr am Herzen“, erklärte Clemens Körner, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises und gleichzeitig Vorstand des Kreiswohnungsverbandes.„Daher investiert der Rhein-Pfalz-Kreis seit Jahren in den sozialen Wohnbau und muss neben den geplanten Neubauten – weitere sind in Hochdorf-Assenheim in Vorbereitung, zudem ist aktuell eine Fertigstellung in Limburgerhof zu nennen – den Bestand von 1.500 Wohnungen sicherstellen. Da diese Investitionen und Sanierungen mit einem enorm hohen Kostenaufwand verbunden sind, freuen wir uns über die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz.“ Aufgrund der Lage mitten in der Metropolregion Rhein-Neckar und der hohen Lebensqualität wächst die Zahl der Bewohnerinnen und Bewohner des Rhein-Pfalz-Kreises sowie der Stadt Schifferstadt unverändert. „Nachdem am Meisterschlag erst kürzlich zwölf Wohnungen fertiggestellt wurden, freue ich mich nun über weitere 14 Wohnungen in Schifferstadt. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist auch bei uns groß. Wir arbeiten deshalb auch weiterhin sehr gerne mit dem Kreiswohnungsverband zusammen, um künftige Projekte anzugehen“, äußerte sich die Schifferstädter Bürgermeisterin Ilona Volk.

„Als Förderbank des Landes freut es uns sehr, dass wir ein weiteres Mal dazu beitragen können, qualitativ hochwertigen Wohnraum zu sichern, der für Haushalte mit geringen Einkommen erschwinglich ist. Durch die Förderung ist es möglich, die Wohnungen im Einstieg zu einer Nettokaltmiete von maximal 5,35 Euro pro Quadratmeter im Monat zu vermieten“, erläuterte Brendel. „Dass vier Wohnungen im Zuge des Ersatzneubaus rollstuhlgerecht ausgebaut werden, trägt dazu bei, dass auch mobilitätseingeschränkte Bürger ein angemessenes Zuhause finden.“ ps

Autor:

Wochenblatt Speyer aus Speyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wer ein Hotel inmitten der Speyerer Innenstadt sucht, ist im GuestHouse in Speyer richtig | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Hotel in Speyer: Im GuestHouse nah am Zentrum leben, arbeiten und genießen

Hotel in Speyer. Wer ein Hotel in Speyer sucht, das gut zu erreichen ist, ausreichend Parkplätze bietet und von dem aus man ruckzuck die einladende Innenstadt mit dem einzigartigen Dom sowie den zahlreichen Museen, Geschäfte, Cafés und Restaurants erreichen kann, der ist im GuestHouse in der Nähe des Bahnhofs richtig. Ganz gleich, wie lange man in Speyer bleiben möchte: Das GuestHouse ist ein Ort, an dem man sich wohl fühlt und an dem die Wünsche und Bedürfnisse des Gastes an erster Stelle...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Im Friedwald Dudenhofen gibt es unterschiedliche Baumgräber für verschiedene Bedürfnisse: für Familien oder Freundeskreise, für Partner, aber auch für alleinstehende Menschen. | Foto: Trauerhilfe Göck/isaworks
5 Bilder

Friedwald Dudenhofen: Die alternative Bestattung inmitten der Natur

Friedwald Dudenhofen. Wer sich schon zu Lebzeiten im Wald wohl fühlt, der möchte dort vielleicht auch seine letzte Ruhestätte finden. Individuelle Bestattungen im Wald sind eine immer beliebter werdende Alternative zum Grab auf einem konventionellen Friedhof. Auch in Rheinland-Pfalz. Die Asche des Verstorbenen ruht in biologisch abbaubaren Urnen an den Wurzeln eines Baumes, inmitten der Natur. Das ist auf der einen Seite idyllisch, auf der anderen praktisch: Die Natur übernimmt die Grabpflege....

RatgeberAnzeige
Körperliche Aktivität während und nach einer Krebstherapie hat einen positiven Einfluss auf die Heilung | Foto: karrastock/stock.adobe.com
4 Bilder

Rehabilitationssport nach einer Krebstherapie ist gut für Körper und Seele

Rehasport nach Krebs. Körperliche Aktivität während und nach einer Krebstherapie hat einen positiven Einfluss auf die Heilung. Das belegen mehrere internationale Studien. Dass dafür ein moderates Training völlig ausreicht, haben Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und der Harvard-Universität jüngst herausgefunden. Bereits wenige Stunden körperlicher Aktivität helfen, die Überlebenschancen deutlich zu verbessern. Tanz- und Bewegungstherapeutin Tanja Leiser hat eine...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Rollladen und Markisen ist die Piller GmbH in Speyer | Foto: Piller GmbH Speyer
3 Bilder

Rollladen nach Maß in Speyer: Schutz, Komfort und Behaglichkeit

Rollladen Speyer. Ein Rollladen kann weit mehr als das herkömmliche Rauf und Runter. Rollladen von heute sind intelligente, auf Wunsch vollautomatisierte Systeme zum Sonnenschutz, zum Schutz vor Sommerhitze, Lärm, unerwünschten Einblicken, Wärmeverlust und vor Insekten. Sie werten Fenster und Fassaden optisch auf und bieten wirkungsvollen Schutz vor Wetterkapriolen. Sie verändern Atmosphäre und Lichtstimmung eines Raumes. Mit dem richtigen Rolladen vorm Fenster spart man Energie ein und schützt...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.