"Weisser Ring" warnt vor Telefonbetrugsmasche
Seit Januar 2019 schon tausende Meldungen über Telefonabzocke bei älteren Menschen bei Polizei und "Weisser Ring" bekannt geworden

Screenshot zur Verfügung gestellt von Hardy Betz, Aussenstellenleiter "Weisse Ring" Kirchheimbolanden.
  • Screenshot zur Verfügung gestellt von Hardy Betz, Aussenstellenleiter "Weisse Ring" Kirchheimbolanden.
  • hochgeladen von Stephen Wüstenberg

Liebe Leserinnen und Leser,

am Samstag vor einer Woche hatte ich ein interessantes Gespräch mit Hardy Betz vom "Weissen Ring" Donnersbergkreis über die perfiden Methoden von Telefonabzockern im Donnersbergkreis. Ich kenne mich ja auch ein wenig aus und habe davon schon von Freunden und Bekannten gehört. Immer wieder hört man davon, wie ältere Menschen angerufen werden um an deren Geld zu kommen, in dem man ihnen vormacht, ein Verwandter zu sein und in einer plötzlichen Notlage zu stecken, für deren Überwindung man schnell viel Geld braucht. Das kennt man allgemeinhin als "Enkeltrick".

Als Enkeltrick oder Neffentrick wird ein betrügerisches Vorgehen bezeichnet, bei dem sich Trickbetrüger meist gegenüber älteren und/oder hilflosen Personen als deren nahe Verwandte ausgeben, um unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an deren Bargeld oder Wertgegenstände zu gelangen (Wikipedia).

Aber die Masche, die ich von Hardy Betz erfahren habe war auch für mich neu. Hierbei werden ältere Menschen durch geschickte Gesprächsmanipulation psysisch unter Druck gesetzt, mit unprüfbaren Forderungen angeblich unbezahlter Rechnungen soweit gebracht, daß sie ihre letzten Ersparnisse hergeben um einem drohenden finanzielle Ruin, Pfändungen oder dem Verlust von Hof und Heim zu entgehen.

Hardy Betz hat dann auch gleich ein Beispiel aus Rockenhausen angeführt, daß nochmal gut ausgegangen ist, weil der Mann dann doch misstrauisch geworden und zur Polizei gegangen ist. Ansonsten hätte er beinahe €9000 verloren.

Und das ist auch genau der richtige Weg: Gehen Sie zur Polizei!
Lassen Sie sich helfen! Bei der Polizei sind mittlerweile so viele Fälle bekannt geworden, daß diese schon massiv davor warnt, sich auf ein Gespräch mit diesen Betrügern auch nur einzulassen geschweige denn, auch nur einen Cent herzugeben.

Aber wie erkennt man, daß man gerade von Betrügern angerufen wird?

Hardy Betz hat das wirklich sehr genau analysiert und sich viel Mühe damit gemacht, herauszufinden, wie diese Masche funktioniert. Als ehemaliger Polizist hat ihn dieser Ehrgeiz gepackt und er ist dabei auf verdächtige Telefonnummern aus dem Ausland gestossen.

004420303484803 ist nur eine davon. Auf Portalen im Internet gibt es seit Anfang Januar 2019 26.000 negative Meldungen über diese Telefonnummer aus England und viele weitere ähnliche auch aus Irland. Dabei sprechen die Betrüger akzentfreies Deutsch. Aber es gibt natürlich auch aus anderen Ländern entsprechende Betrugsversuche. Ich habe hier einmal eine Auswahl der bekanntesten Nummern als Foto beigefügt.

Und wie kann ich das jetzt verhindern?

Sie, die diesen Text lesen, haben natürlich verstanden, wie man sich davor schützen kann.
Man achtet auf die Nummer. Wenn eine Auslandsvorwahl dabei ist, die man selbst nicht kennt und auch niemanden kennt, der gerade dort ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, einen Betrüger an die Strippe zu bekommen. Aber viele ältere Mitmenschen brauchen mehr Hilfestellung. Man kann zum Beispiel anbieten, das Telefon so einzustellen, daß es Rufnummern aus dem Ausland nicht mehr annimmt. Das funktioniert bei vielen DECT-Funktelefon-Basisstationen und auch auf dem Handy. Und man kann so geniale Tips wie den von Hardy Betz vorschlagen: Hängen Sie eine Trillerpfeife neben das Telefon! Wenn Ihnen das Gequatsche auf die Nerven geht, trillern Sie damit in den Telefon-Hörer.

Leider haben wir gerade im ländlichen Raum, der bei uns im Donnersbergkreis ja besonders ausgeprägt ist, viele ältere Menschen, die alleine leben und mit den elektronischen Medien nur schwer erreicht werden können. Wir kommunizieren ja fast alle nur noch über Social Media, sprich Facebook oder Twitter. Aber für viele ältere Menschen ist das ein Buch mit sieben Siegeln und manche wollen das auch gar nicht. Dabei besteht die Gefahr, daß diese Menschen nach und nach von Informationen und Neuigkeiten im Alltag abgehängt und anfällig für Betrüger werden. Aber selbst mit traditionellen Medien kann man diese Menschen über die Betrugsmasche nicht immer oder nicht ausreichend informieren und ihnen entsprechende Verhaltenstips geben. Deshalb ist es wichtig mal wieder mehr mit älteren Menschen zu sprechen und sie auf dem Laufenden zu halten. Dabei kann auch ein sehr nettes Gespräch herauskommen, denn viele ältere Menschen freuen sich, wenn man sie in das gesellschaftliche Leben integriert, in dem man ihnen die neuesten Neuigkeiten erzählt.

Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren wollen, folgen Sie dem "Weissen Ring" Aussenstelle Donnersbergkreis und Hardy Betz auf Facebook oder besuchen Sie die Webseite https://donnersbergkreis-rheinland-pfalz.weisser-ring.de/ . Dort erhalten Sie aktuelle Informationen über diesen und andere Betrugsfälle und wie der "Weisse Ring" Prävention betreibt und Betrugsopfern hilft.

Bei dringenden Fällen können Sie Hardy Betz auch direkt anrufen unter 06362-994288 oder Mobil 0151-55164742.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei Hardy Betz bedanken, daß er so viel Energie und Herzblut in die Aufklärung und Prävention investiert, was ja auch nicht unbedingt selbstverständlich ist. Aber wie ich gesehen habe, ist das absolut nötig und wichtig.

Ihr/Euer Stephen Wüstenberg aus Wartenberg-Rohrbach

Wirtschaft & HandelAnzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Jetzt mitmachen: Abgabephase für 1,2,3 GO® Businesspläne ist angelaufen

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz GrafWohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Stephen Wüstenberg aus Winnweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ