Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Lions, Bürgerstiftung und Bauamt
Endlich Wasser in der Stadt

Neustadt. Ab Montag den 7. Juni 2021 gibt es endlich wieder Wasser in der Stadt. Dank der Initiativen des Lions Clubs Neustadt und der Neustadter Bürgerstiftung sowie der Umsetzung durch die Stadtverwaltung wird das erste Teilstück am Klemmhof freigegeben. Was war die Motivation, dieses Projekt zu unterstützen und durchzuführen? Dazu ein Blick zurück. Speyerbach und weitere Bäche waren einst Lebensadern von Neustadt. „Wie Klein-Venedig hat das ausgesehen“, erinnern sich ältere Neustadter wie...

Innerstädtische Blühflächen in Neustadt sichtbar machen
Stadtgrün naturnah

Neustadt. Mit einer ansprechenden Beschilderung möchte die Grünflächenabteilung der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße nun auf innerstädtische Blühflächen aufmerksam machen. Diese wurden im Rahmen des Labels „StadtGrün naturnah“ ausgewählt und sollen zur Förderung der Biodiversität beitragen. Unterstützt wurde sie dabei von der Umweltabteilung. Insgesamt handelt es sich um rund 30 Bereiche in verschiedenen Größen, verteilt über das ganze Stadtgebiet. Vorgestellt hat die neuen Schilder...

Personalausweise ohne Termin abholen
Abholschalter im Bürgerbüro

Neustadt. Ab Montag, 31. Mai können Personalausweise und Reisepässe im Bürgerbüro in der Hindenburgstraße 9a ohne vorherige Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten abgeholt werden: Montag und Dienstag 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr; Mittwoch 8.30 bis 13 Uhr; Donnerstag 8.30 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr; Freitag 8.30 bis 12 Uhr. Der Abholschalter am Gebäude ist ausgeschildert. Durch diese Umstellung erhofft sich die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße eine Verkürzung der Wartezeiten....

SPD Haardt übergibt Sachspende an Michael-Ende-Schule
Mobiler Desinfektionsspender

Neustadt. Aus dem Erlös des diesjährigen Heringsessen der SPD Haardt, das Corona bedingt als „Heringsessen to go“, durchgeführt wurde, überreichte der Ortsvereinsvorsitzende Marc-Finn Klein der Vorsitzenden des Förderkreises der Michael-Ende-Schule, Tina Edelmann und dem Förderkreismitglied Diana Zakner einen mobilen, standfesten in schickem Signalrot gehaltenen Desinfektionsspender samt zehn Liter Desinfektionsmittel zur Nachfüllung. „Dies wird die Schulgemeinschaft zeitlich entlasten, da...

Deutlich gesunkene Inzidenz in Neustadt ermöglicht Shopping ohne Maske ab 30.5.
Maskenpflicht in Fußgängerzone wird aufgehoben

Neustadt. Aufgrund der zuletzt deutlich gesunkenen 7-Tage-Inzidenz auf einen Wert von 22,5 (Stand 27. Mai, 8 Uhr) wird die Maskenpflicht in der Fußgängerzone der Stadt Neustadt an der Weinstraße mit Ablauf des Samstag, 29. Mai, aufgehoben. Bis dahin besteht sie weiterhin von 10 bis 18 Uhr. Oberbürgermeister Marc Weigel teilt mit, dass die entsprechende Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung ihren Zweck erfüllt hat, nun jedoch die Zeit gekommen ist, diese aufzuheben. Trotz der weiteren...

Fallzahlen im Kreis DÜW
Coronavirus-Inzidenz in Neustadt & Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 7 weitere Corona-Infektionen wurden seit Dienstag gemeldet, die Inzidenzen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt sind seitdem leicht gestiegen oder unverändert geblieben. Das bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim am Mittwoch, 26. Mai. Am Dienstag kamen im Landkreis DÜW 5 positive Corona-Fälle hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 2 weitere Infektion verzeichnete. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad...

Landtag Rheinland-Pfalz
Ausschussvorsitz Bildung für Kazungu-Haß

Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß wurde von der SPD-Landtagsfraktion für den Vorsitz des Landtagsausschuss für Bildung nominiert. Nach den Absprachen der im Landtag vertretenen Parteien wird der Bildungsausschuss, der in der letzten Periode noch von einem CDU-Abgeordneten geführt wurde, während der neuen Landtagsperiode von der SPD geleitet. Für den Vorsitz ist die Abgeordnete Kazungu-Haß vorgesehen.  Kazungu-Haß war vor ihrer Zeit im Landtag als Lehrerin an verschiedenen...

Ausstellung von Heidrun Oeschger im ArtShop
Cats and Birds

Neustadt. Am Donnerstag, 10. Juni eröffnet Gerhard Hofmann um 19 Uhr die Ausstellung „Cats and Birds“ von Heidrun Oeschger im ArtShop des Kunstvereins Neustadt, Hauptstraße 31. Gezeigt werden aktuelle Radierungen und Acrylgemälde der letzten Jahre. Unterstützt wird die Ausstellung durch den Rotary Club Neustadt aus dem Erlös des Verkaufs des Adventskalenders 2020. Die Ausstellung kann besichtigt werden von 10 bis 26. Juni, donnerstags und freitags 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 13...

Reparatur-Café Neustadt öffnet wieder
Reparieren statt wegschmeißen

Neustadt. Das Reparatur-Café Neustadt öffnet nach der Corona-Pause wieder am Dienstag, 1. Juni. Um dem zu erwartenden Ansturm nach der langen Pause gerecht zu werden, wird ein zusätzlicher Termin am Mittwoch, den 2. Juni, angeboten. Auch die Öffnungszeiten werden an diesen beiden Tagen verlängert (10 bis 18 Uhr). Die Reparaturen sind - abgesehen von Ersatzteilen - kostenlos. Über eine Spende freuen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Reparatur-Cafés immer. Der Corona-Hygiene-Plan lässt es...

Demokratiewoche des Demokratienetzwerks von 12. bis 16.7.
Demokratie braucht Deine Stimme

Neustadt. Das Demokratienetzwerk veranstaltet von Montag, 12. bis Freitag, 16. Juli eine Demokratiewoche. Unter dem Motto: „Demokratie braucht Deine Stimme“ wird den zahlreichen Demokratieakteur*innen ein Rahmen und eine Plattform geboten, um sich und ihre Angebote bekannt zu machen, sich zu vernetzen und neue Kooperationen zu schließen. Aufgrund der immer noch ungewissen Planungssituation kann keine große Veranstaltung gewährleistet werden. Daher sollen an unterschiedlichen Orten verschiedene...

Asio otus (Waldohreule): Zwei Jungvögel hatten sich just zur Stunde der Gartenvögel in der alten Weide eingefunden  | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Stunde der Gartenvögel: Ich habe mitgemacht
Geheimnisvolle Gäste im Garten

Von Franz-Walter Mappes  In Zeiten von Corona ist jede Abwechslung willkommen. Der NABU hatte vergangenes Wochenende zur Stunde der Gartenvögel aufgerufen. Bereits zum 17. Mal fand die Aktion in diesem Jahr statt. Das Vögel zählen mache ich fast regelmäßig mit, doch in diesem Jahr gab es eine ganz besondere Überraschung. Wir haben unseren Garten sehr naturnah angelegt und lassen Bäume, Sträucher und sogar den Rasen, der mittlerweile zu einer Wiese mutiert ist, lange Zeit einfach nur das tun,...

Heringsessen der SPD Haardt
Desinfektionsspender für die Michael-Ende Schule

"Dieses Jahr mit der Pandemie hatte das Thema unserer Spende vorgegeben", berichtet Marc-Finn Klein, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Neustadt-Haardt. Aus dem Erlös des beliebten Heringsessens wurden Desinfektionsspender für die Michael-Ende Grundschule im Ortsteil angeschafft. Allerdings war der Event nicht im sonst überfüllten Protestantischen Gemeindehaus auf der Haardt möglich, sondern wurde "to go" durchgeführt. Klein überreichte der Vorsitzenden des Förderkreises der Schule, Tina Edelmann,...

Jugend Forscht AG Neustadt
Hohe Auszeichnung für Sergej Buragin

"Es ist die Krönung eines erfolgreichen Jahres", beschreibt Sergej Buragin sein Gefühl. In der Hand hält er die Ehrenplakette des Verbandes deutscher Ingenieure (VDI) Nordbaden-Pfalz. Sie wurde ihm persönlich für seine Leistungen um die Nachwuchsförderung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Bildungsinstitutionen und Wirtschaft überreicht. "Dem VDI stehe ich als Kooperationspartner zur Verfügung", erklärt der Lehrer an der Berufsbildenden Schule Neustadt. So wird er zu Vorträgen...

Michael Saenger.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Terminverschiebung im Herrenhof Mußbach
Nordlichter leuchten später

Mußbach. Die für den 30. Mai vorgesehene Kultursommer-Veranstaltung „Nordlicht St. Petersburg – Ein musisch-literarischer Abend“ wurde auf den 3. Oktober verschoben. „Die gerade einsetzende Entspannung der Pandemie-Einschränkungen bei Events dieser Art kommt leider für den nötigen Vorlauf einer solchen Veranstaltung mit Musik, Lesung, Fotoausstellung und kulinarischen Köstlichkeiten zu spät und ist nicht umfassend genug. Wir möchten unser Publikum diesen Event daher im Herbst mit allen Sinnen...

Fallzahlen im Landkreis DÜW
Corona-Inzidenz in Neustadt & Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 13 weitere Corona-Infektionen wurden seit Donnerstag gemeldet, die Inzidenzen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt sind seit Dienstag leicht gefallen. Das bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim am Freitag, 21. Mai. Am Montag kamen im Landkreis DÜW 11 positive Corona-Fälle hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 2 weitere Infektion verzeichnete. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt...

Anzeige

Europaschule der BBS Neustadt/W.
Europapolitische Öffentlichkeitsarbeit an der BBS Neustadt

In Vielfalt geeint - Europapolitische Öffentlichkeitsarbeit an der BBS Neustadt Die Stärkung eines europäischen Bewusstseins bei Kindern und Jugendlichen ist heute wichtiger denn je. Ein Europa ohne die Jugend hat keine Zukunft. Deshalb muss der europäische Gedanke schon in der Schule gelebt werden. Die europäische Idee „In Vielfalt geeint“ nimmt an der BBS Neustadt traditionell einen ganz besonderen Stellenwert ein und wurde im Zuge der Zertifizierung zur Europaschule des Landes RLP 2017 fest...

Vier Info-Tafeln an den wichtigsten Zugängen zur „Kernzone Stabenberg“
Zusatztafeln und Kontrollen

Neustadt. Die städtische Umweltabteilung berichtet, dass weitere vier Info-Tafeln an den wichtigsten Zugängen zur „Kernzone Stabenberg“ aufgestellt werden sollen. Diese sollen zudem so behandelt werden, dass ein unkenntlich machen des Radfahrverbots in der Kernzone sehr erschwert wird. Zudem informiert die Stadt rechtzeitig vor dem Pfingstwochenende darüber, dass seit Samstag, 8. Mai, unangekündigt zu wechselnden Zeiten und Orten in der Kernzone kontrolliert wird, ob sich Besucherinnen und...

Weitere Lockerungen in Neustadt unter anderem in den Bereichen Kultur, Gastronomie und Sport
Inzidenz ermöglicht zweiten Öffnungsschritt

Neustadt. Mit der 21. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) wird der zweite Öffnungsschritt des Perspektivplans umgesetzt. Aktuell hat Neustadt an der Weinstraße einen Inzidenzwert von 33,8 (Stand 20. Mai 2021) und somit den dritten Tag in Folge einen Wert unter 50 (basierend auf den offiziellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Ab Freitag, 21. Mai ist der Betrieb öffentlicher und gewerblicher Kultureinrichtungen im Freien mit bis zu 100 Zuschauerinnen und Zuschauern wieder zulässig. Es...

Aktion für Menschen ab 80 Jahren zu den Landesweiten Bewegungstagen
„Zuhause fit bleiben“

Neustadt. Im Zeitraum vom 18. Mai bis 20. Juni dreht sich alles um Bewegung. Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ist es, die Menschen zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren. Bewegung und Sport leisten generationenübergreifend einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander sowie für die Gesundheitsvorsorge. Die Gemeindeschwesterplus der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die zudem für die Verbandsgemeinde Maikammer zuständig ist, beteiligt sich an der Aktion mit...

Michael Lampert und Yvonne Kaiser leiten das Labor am MHK Hetzelstift.   | Foto: Hetzelstift
2 Bilder

PCR-Testung auf Corona jetzt inhouse - Zwei PCR-Geräte seit Anfang Mai im Hetzelstift Neustadt im Einsatz
Große Erleichterung bei Corona-Virus Erkennung

Neustadt. Die neue Inhouse-Diagnostik schafft für Neustadt eine wesentliche Erleichterung im Bereich der Corona-Virus Erkennung: seit Anfang Mai zeigen Geräte in POCT-Technik innerhalb kurzer Zeit das positive oder negative Testergebnis auf das Virus an. Doch nicht nur das. Nur circa 20 Minuten dauere es, bis das Gerät anzeigt, ob eine Probe positiv oder negativ auf den Corona-Virus getestet wurde. „Allerdings nimmt auch das Ansetzen der Probe und die Verarbeitung etwas Zeit in Anspruch, doch...

Kinder und Erzieherinnen freuen sich über Salat, Kohlrabi und Erdbeeren
Gespannt zuschauen, wie alles wächst

Neustadt. Salat, Kohlrabi, Tomaten, Erdbeeren und vieles mehr wächst nun zu Freude der Kinder und Erzieherinnen in den städtischen Kitas Hoppetosse und Quartier Hornbach. Gepflanzt wurde sie in Hochbeeten, alten Reifen und großen Töpfen. Initiiert hat das Projekt Christin Müller, Mitglied der Elternausschüsse. „Die Idee entstand, damit die Kinder während des Lockdowns sozusagen mit ihrer Kita in Verbindung bleiben. Denn mit den Samenkörnern, die wir im März verteilt haben, konnten sie die...

Eine Abendveranstaltung zum 189. Jahrestag des Hambacher Festes
Hambacher Fest - Der Jahrestag 2021

Neustadt. Am Donnerstag, 27. Mai, 19 Uhr feiert die Stiftung Hambacher Schloss den 189. Jahrestag des Hambacher Festes mit einer Abendveranstaltung, die Geschichte, Gegenwart und Zukunft verbindet. Im historischen Programmpunkt geht es um bedeutende politische Reden, die seit 1832 auf dem Hambacher Schloss gehalten wurden und die nun vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. zusammengetragen und kommentiert werden. Als eine Mitbearbeiterin des Bandes mit dem...

Der neue Besitzer des Mandelblüteneis, Stefan Echter und Kita-Leiterin Tanja Schadt.  | Foto: Claudia Albrecht
2 Bilder

Gewinner-Osterei brachte 200 Euro für die Kita Gimmeldingen
Mandelblütenei versteigert

Neustadt. Beim Ostereier-Malwettbewerb der Kitas der Stadt Neustadt, gewann das Mandelblütenei der Kita Gimmeldingen. Die Kinder erhielten ein leckeres Frühstück von der WEG und im Anschluss wurde das Ei meistbietend versteigert, da die Kita seit zwei Jahren keine Einnahmen aus dem ausgefallenen Mandelblütenfest mehr hatte. Mit 200 Euro Spendeneinsatz erstand Stefan Echter aus Maikammer das Ei. Für das Geld werden Spielsachen für die Kita angeschafft und der stolze Besitzer nahm sein Ei heute...

Lions Club Neustadt an der Weinstraße
Für Zukunft gut aufgestellte Löwen

„Wir sind für die nächsten Jahre gut aufgestellt.“ Dieses Fazit des Ende Juni aus dem Amt scheidenden Präsidenten Rainer Nosbüsch stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Lions Clubs Neustadt am 18. Mai. Damit meinte er sowohl die personelle, wie auch die finanzielle Situation und die Ausrichtung des Clubs im Blick auf die Zukunft. Als neuer Vorstand wurden der kommende Präsident Michael Lehmann sowie als dessen Vize-Präsidenten Winfried Walther und Michael Landgraf gewählt. Ebenfalls...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ