Beiträge zur Rubrik Community

Buchpräsentation auf dem 3-Meter-Sprungbrett | Foto: Brigitte Melder
63 Bilder

BriMel unterwegs
Buchpräsentation „Praxishandbuch Pflegerecht“ auf 3-Meter-Brett

Ludwigshafen. In der Ludwigshafener LUcation „ehemaliges Hallenbad Nord“ (Pettenkoferstraße 9) fand gegen Abend des 10. Oktober eine außergewöhnliche Buchpräsentation statt, nämlich auf dem 3-Meter-Sprungbrett. Vorgestellt wurde die zweite Auflage vom „Praxishandbuch Pflegerecht“ der Autoren Thorsten Müller (Diplom-Pflegewirt, MScN) und Jan P. Schabbeck (Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Medizinrecht) in einer lockeren Release-Veranstaltung. Es geht hierbei um das Arbeits-,...

Konzertchor Ludwigshafen
Konzert "Paulus" von Mendelssohn Bartholdy

Am Sonntag, den 9. November um 17 Uhr in der Erlöserkirche, Ludwigshafen-Gartenstadt, Herxheimer Straße 52, steht das große Oratorium „Paulus" von Felix Mendelssohn-Bartholdy auf dem Programm. Das Werk erzählt die bewegende Geschichte des Apostel Paulus und schildert die wichtigsten Stationen seines Lebens, von seiner Verfolgung der frühen Christen bis hin zu seiner Bekehrung und seinem Wirken als Missionar. Die Redewendungen „vom Saulus zum Paulus", „Damaskuserlebnis" und „wie Schuppen von den...

Foto: GUBO
17 Bilder

GUBO mit dem Rad in der PFALZ
Bollerwagenumzug zur Maudacher Kerwe 2025

Schöner,sehr gut besuchter Kerweumzug  organisiert von der ARGE Maudach e.V. in Maudach. Der sehr große Kerweplatz wurde nach dem Umzug regelrecht gestürmt. Zu Gast war die historische Gruppe Edenkoben, die Altiper Trachtengruppe , sowie Sina 1. Prinzessin der Oppauer Dampnudle. Des einen Freud des anderen Leid. Die DHL Zustellerin musste eine Zwangspause einlegen da Ihr Zustellgebiet wegen dem Umzug gesperrt war. Da sie in Ihrem Bezirk offenbar sehr beliebt ist wurde Sie von vielen...

Auf einmal waren es drei Wisente | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Zwei Jungbullen leisten Wisent Gesellschaft

Ludwigshafen-Rheingönheim. Am 8. Oktober war es wieder einmal Zeit für einen Spaziergang durch den Wildpark. Der direkte Weg führte erst einmal zum Luchsgehege, um zu sehen, wie das Jungtier gewachsen in der Zwischenzeit war. Wir hatten Glück, und er lag gechillt auf dem Felsen, während seine Mutter etwas abseits ein Mittagschläfchen hielt. Siehe auch Wochenblattbericht über das Luchsbaby https://www.wochenblatt-reporter.de/ludwigshafen/c-community/knuffiger-luchsnachwuchs-im-wildgehege_a661146...

Das Publikum fragte die OB-Kandidaten sehr rege, wie sie zu verschiedenen Themen stehen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

OB-Kandidaten auf dem Podium
Welchen Wert hat das Wir?

Vor der Oberbürgermeister-Stichwahl in Ludwigshafen am kommenden Sonntag, 12. Oktober, sind die beiden Kandidaten auf rund hundert sehr interessierte Wählerinnen und Wähler gestoßen. Klaus Blettner (CDU) und Jens Peter Gotter (SPD) stellten sich am Donnerstag zwei Stunden lang den Fragen des Moderators und des Publikums im Heinrich-Pesch-Haus. Die Kirchen in Ludwigshafen hatten zu der Veranstaltung eingeladen, die Teil ihrer breit angelegten Initiative für Demokratie und Menschenwürde ist. Kern...

Reformationstag: Gottesdienst dreht sich um Luther-Lied

"Nun freut euch, lieben Christen g’mein": Dieses Lied des Reformators Martin Luther und die darin enthaltene Theologie stehen im Mittelpunkt des zentralen Gottesdienstes am Reformationstag. Er beginnt am Freitag, 31. Oktober, 19 Uhr, in der Apostelkirche im Hemshof (Rohrlachstraße 70). Die Liturgie gestaltet Pfarrerin Theresa Gilcher von der Jona-Kirchengemeinde, die Predigt hält Dekan Paul Metzger. Er legt das Lied aus, das von Gottes Heilshandeln erzählt. Paul Metzgers Worte verbinden sich...

SWR-Jazzpreis 2025 geht an Christopher Dell
Good Vibrations bei der BASF

"Good vibrations" bei der BASF? Das scheint angesichts der derzeitigen Weltwirtschaftslage eher ein Widerspruch. Nein, nicht wenn man auf Donnerstag, 29. Oktober 2025, schaut. Da erhält der Berliner Vibrafonist, Komponist und Musik-) Theoretiker Christopher Dell den SWR-Jazzpreis 2025 im BASF-Gesellschaftshaus. Bislang wurde dieser überaus renomierte und überdies älteste Jazzpreis Deutschlands im Ludwigshafener Kulturzentrum "DasHaus" verliehen. Dell reiht sich ein in eine große Zahl von...

Bei jedem Wetter... | Foto: Lara Dubjoga
3 Bilder

Pétanque - in - LU
Erneuter Erfolg in Edigheim für die Ebertparkboulisten

Bei der vierten Auflage der Ludwigshafener „Pétanque-Stadtmeisterschaft Triplette“ war nach 2023 wieder ein Team von den „on s´amuse“-Boulisten erfolgreich. Trotz widriger Wetterbedingungen waren 48 Aktive aus verschiedenen Ludwigshafener Boule-Gruppen und Vereinen angetreten. Als Einzige gewannen Ellen Krieger, Ralph Lahres und Andreas Halbgewachs alle 4 Spiele und holten so den Titel in den Ebertpark zu „on s´amuse“. Platz 2 belegte Team Colin Imberg vom VfSK Oppau, auf dem dritten Platz...

Städtepartnerschaft
Freundeskreis Ludwigshafen - Havering

Reif für die Insel ? Der Freundeskreis Ludwigshafen - Havering lädt herzlich zu seinem 2. Chatty Afternoon/Plauschrunde, am Freitag 17.10.25, 16-18 Uhr, Café Scheubeck, Ludwigshafen-Oggersheim ein. Wir plauschen uns rund um die Insel, die Städtepartnerschaft und alles was momentan aktuell ist. Downton Abbey das große Finale, 250. Geburtstag von Jane Austen, Paul Hollywood A Bakers Life, Peggy Porschen die deutsche Cupcake Queen, Englische Gärten und und und... Neugierig geworden ? Anmelden -...

Handball - Eulen LU
Die Eulen haben den Start verschlafen und das Spiel verloren

Die Eulen Ludwigshafen haben das Auswärtsspiel bei der SG BBM Bietigheim mit 24:29-Toren verloren, bereits zur Halbzeit lagen die Eulen miz 10:14 zurück. Ein 0:5 Fehlstart ins Spiel, ein 1:4 Fehlstart in die 2. Halbzeit: Die Eulen waren mit 21 Fehlwürfen und 13 technischen Fehlern ohne Chance beim Aufstiegsfavoriten SG BBM Bietigheim. Die Mannschaft von Trainer Iker Romero landete am frühen Sonntagabend vor 2.274 Zuschauern einen 29:24 (14:10)-Heimsieg gegen enttäuschende Eulen. Die Männer des...

Starter im Bambinilauf | Foto: Friedrich Mackert
3 Bilder

5. Oppauer Seenlauf der DJK Oppau
begeistert über 130 Teilnehmer

Oppau: Strahlende Gesichter, spannende Rennen und beste Stimmung. Am 3. Oktober richtete die DJK Oppau zum fünften Mal den Oppauer Seenlauf aus – und über 130 Läuferinnen und Läufer folgten der Einladung. Damit konnte die Teilnehmerzahl im Vergleich zu den Vorjahren noch einmal gesteigert werden, ein Zeichen dafür, dass sich der Termin inzwischen fest in der regionalen Laufszene etabliert hat. Den Auftakt bildeten um 12 Uhr die jüngsten Starterinnen und Starter beim Bambini-Lauf. Hier sicherten...

Beifahrer Kevin Rousseau (links) und Harry Payne holten sich in Oschersleben den zweiten Seitenwagen WM-Titel | Foto: Marcel Uhlmann
9 Bilder

Motorradsport
Harry Payne und Kevin Rousseau holen sich den zweiten Seitenwagen WM-Titel

Mit dem vierten Platz beim Sprintrennen hat der Brite Harry Payne (GB) mit seinem französischen Beifahrer Kevin Rousseau auf ARS Yamaha den Titel in der Seitenwagen-WM erfolgreich verteidigt und damit den zweiten WM-Titel in Folge geholt. Das Sprintrennen nach 12 Runden auf der Rennstrecke in der Motorsport Arena in Oschersleben gewann der Brite Tim Reeves mit seinem niederländischen Beifahrer Ferry Segers auf ARS Yamaha. Zweiter mit 7,673 Sekunden Rückstand wurde der letztjährige...

Max Zachmann (rechts) fuhr als Zweiter zweimal auf das Podium | Foto: Thomas Haas
3 Bilder

Motorradsport
Max Zachmann fuhr als Zweiter zweimal auf das Podium

Bei der vorletzten Veranstaltung zum Pro Superstock 1000-Cup fuhr der Motorradrennfahrer Max Zachmann aus Remchingen-Wilferdingen als Zweiter zweimal auf das Podium auf dem Nürburgring. Der BMW-Pilot hatte im ersten Lauf nach 15 Runden einen Rückstand von 7,009 Sekunden auf den Niederländer Ricardo Brink (BMW), der bisher alle Rennen gewann. Im zweiten Lauf auf der 3,618 km langen Kurzanbindung vom Nürburgring hatte Max Zachmann nach 8 Runden 2,069 Sekunden Abstand auf den Doppelsieger Ricardo...

Handball - Eulen LU
Co-Trainer Andrej Kogut coacht das Eulen-Team auch in Bietigheim

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen bestreiten am Sonntag (5.10 um 17 Uhr) das Auswärtsspiel beim Bundesliga-Absteiger SG BBM Bietigheim, der zurzeit mit 8:2 Punkten Tabellenzweiter in der 2. Liga ist. Die Eulen sind nach dem 26:24-Auswärtssieg beim TSV Bayer Dormagen mit 4:6 Zählern auf dem 12. Tabellenrang.  Nach der Trainerentlassung von Johannes Wohlrab coacht Co-Trainer Andrej Kogut das Eulen-Team auch in Bietigheim. Kogut freute sich über eine „gute und intensive Trainingswoche. Wir...

Foto: GUBO
7 Bilder

GUBO mit dem Rad in der PFALZ
SASCHA & Thomas beim PWV Oppau - Edigheim

Toller Nachmittag mit Sascha und Thomas bei etwas frischem, jedoch trockenem Wetter , im Biergarten des PWV Oppau. Die Musiker haben mit Ihrem tollen,vielseitigen Programm, die zahlreichen Gäste begeistert. Breites Musikangebot von den 80 zigern bis heute ,deutsch und englisch. Lokal ausgebucht,Biergarten sehr gut besucht. Alles in allem,ein voller Erfolg !

Musica Palatina
Neue Projekte und Termine

Neue Projekte und Termine von Musica Palatina Das Ensemble Musica Palatina beginnt in den nächsten Wochen mit der Vorbereitung von Choralämtern im November und Dezember. Am Sonntag, den 16.11.25, gestaltet die Schola um 9:30 Uhr einen Gottesdienst in St. Bonifaz, Ludwigshafen-Gartenstadt, am Sonntag, den 14.12.25, die Messe um 8:30 Uhr im Kloster St. Magdalena, Speyer. Auf dem Programm stehen Gregorianische Gesänge zu den jeweiligen Sonntagen. Der Probenplan sieht wie folgt aus: Fr. 10.10.25,...

Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen
Herbstliche Lieder

Das Laub fällt von den Bäumen! Einladung zur Singgruppe Am Montag, dem 6. Oktober 2025, findet das nächste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf herbstlichem Liedrepertoire. Die Singgruppe trifft sich außerhalb der Ferienzeiten einmal im Monat (in der Regel am 2. Montag des jeweiligen Monats). Ausgehend von den Schnittmengen und...

Vielfältige Stiftungslandschaft | Foto: ZMRN e.V. / Thomas Bär
5 Bilder

3. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar
am 01.10.2025 in Ludwigshafen

Das war der 3. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar: Gemeinsames Engagement über Altersgrenzen hinweg - 120 teilnehmende Stiftungsvertreter:innen und Engagierte trafen sich im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen am Rhein - Im Rahmen eines vielseitigen Programms diskutierten die Teilnehmenden über die Fokusthemen Einsamkeit und Altersarmut - Junge Menschen aus dem Stiftungssektor nahmen anschließend an einem Netzwerktreffen teil Die Stiftungslandschaft der Metropolregion Rhein-Neckar...

Radsport
Hungerast

Den ersten „Hungerast“ in meiner damals noch jungen Radsportkarriere bekam ich bei einem meiner besten Rennen in meiner Radsportlaufbahn! Am Tag vor der Pfalzmeisterschaften 1967 in Offenbach noch mit Magenprobleme im Bett gelegen. Meine liebe Mutter hat damals mir sogar noch mein Rad geputzt, in der Hoffnung ich könnte am nächsten Tag doch noch an den Start gehen. Das Rennen ging ja direkt an unserem Wohnhaus in Mörlheim vorbei. Da muss das Rennrad schon blitzeblank sauber sein!!! Als B-Jugend...

Olaf Schönborn & Friends - Blacky P. Schwarz und Gero Fei | Foto: Johann-Peter Melder
68 Bilder

BriMel unterwegs
Olaf, Gero und Blacky rocken im Freischwimmer

Ludwigshafen. Am 30. September hatte Olaf Schönborn wieder Freunde eingeladen; dieses Mal zum Auftakt der dritten „Freischwimmer-Saison“ das Duo „Schwarz-feiß“. Und siehe da, die wundervolle Location „Freischwimmer“ scheint kein Geheimtipp mehr zu sein, denn es war brechend voll. Fans gepflegter Musik waren nicht nur aus Ludwigshafen gekommen, sondern auch von weiter auswärts. Managing Director Jozua Knol (Förderverein Kultur im Freischwimmer Ludwigshafen e.V.) begrüßte „Olaf Schönborn &...

BriMel unterwegs
Benefizveranstaltung der „Eulen“ im Klinikum

Ludwigshafen. Am 1. Oktober fand im Klinikum Ludwigshafen eine Charityaktion des heimischen Handballvereins „Die Eulen“ statt. Es ist weltweiter Aktionsmonat gegen Brustkrebs und soll sensibilisieren, Aufmerksamkeit schaffen und zur Vorsorge ermutigen. Aus diesem Anlass hatten ein paar der Handballer von 15 bis 18 Uhr in der mittigen Klinikumshalle rosafarbene Trikots dabei und gaben eine Autogrammstunde. Die langärmeligen Trikots kosteten 50 Euro, davon wurden jeweils 10 Euro an das Projekt...

Landesweiter Bewegungsaktionstag
Ludwigshafen setzt ein Zeichen für Bewegung

Am 2. Oktober steht ganz Rheinland-Pfalz im Zeichen der Bewegung. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ruft gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz sowie dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz bereits zum fünften Mal zum landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen auf. Ziel ist es, dass alle teilnehmenden Einrichtungen ihre Kinder und Jugendlichen mindestens 15 Minuten lang in Bewegung bringen –...

Gruppenfoto | Foto: Johann-Peter Melder
67 Bilder

BriMel unterwegs
40 Jahre GML mit einer gelungenen Feier

Ludwigshafen. Am Abend des 26. September gab es auf dem Firmengelände der GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH – eine wundervolle Feier zum 40-jährigen Firmenjubiläum mit einem musikalischen Rahmenprogramm von den „Drum Stars“ bis hin zum leckeren Fingerfood. Alles was Rang und Namen hatte war gekommen um mitzufeiern und die Liste wäre zu lang, um sie hier aufzuzählen. Eingeladen hatte der Geschäftsführer Jochen Schütz 150 Wegbegleiter aus Politik, Verwaltung,...

Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen
Das Laub fällt von den Bäumen! - Einladung zur Singgruppe

Das Laub fällt von den Bäumen! Einladung zur Singgruppe Am Montag, dem 6. Oktober 2025, findet das nächste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Auf dem Programm stehen Lieder und Kanons, Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen und Verbessern der eigenen Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Ein Schwerpunkt wird dieses Mal auf herbstliches Liedrepertoire gelegt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ