5. Oppauer Seenlauf der DJK Oppau
begeistert über 130 Teilnehmer

- Starter im Bambinilauf
- Foto: Friedrich Mackert
- hochgeladen von Jan Weißenborn
Oppau: Strahlende Gesichter, spannende Rennen und beste Stimmung. Am 3. Oktober richtete die DJK Oppau zum fünften Mal den Oppauer Seenlauf aus – und über 130 Läuferinnen und Läufer folgten der Einladung. Damit konnte die Teilnehmerzahl im Vergleich zu den Vorjahren noch einmal gesteigert werden, ein Zeichen dafür, dass sich der Termin inzwischen fest in der regionalen Laufszene etabliert hat.
Den Auftakt bildeten um 12 Uhr die jüngsten Starterinnen und Starter beim Bambini-Lauf. Hier sicherten sich die Geschwister Maria, Milena und Sofia Hakobyan bei den Mädchen die ersten drei Plätze, während Artur Hakobyan bei den Jungen vor Eliano Cicarello und Basil Roy (DJK Oppau) gewann. Für leuchtende Kinderaugen sorgte jedoch nicht nur die Platzierung – jedes Kind erhielt eine Urkunde und ein kleines Präsent. Danach ging es für die Schülerinnen und Schüler der Altersklassen U10 bis U14 auf die 2,8 Kilometer lange Strecke, wo mit viel Ehrgeiz um die Podestplätze gekämpft wurde.
Ab 13 Uhr starteten die Hauptläufe über 5 km, 10 km und den Halbmarathon. Im 5-km-Rennen der Damen lieferten sich Teresa und Tina Umlauf ein spannendes Familienduell, das Teresa mit nur zwei Sekunden Vorsprung gewann. Bei den Herren siegte Ezequiel Cebrian vor seinem Bruder Iker und Henrik Jung. Auf der 10-km-Strecke setzten sich Natalie Mika bei den Damen und Ben Hot bei den Herren durch. Den sportlichen Höhepunkt bildete der Halbmarathon: Petra Becker siegte bei den Damen, während Dominik Beringer mit einer beeindruckenden Zeit von 1:24:01 Stunden den Gesamtsieg bei den Herren holte.
Die abwechslungsreiche Strecke rund um die Oppauer Seen erhielt viel Lob. „Es ist wirklich eine wunderschöne Runde – vorbei an Seen, über Felder und durch ein kleines Wäldchen. Mal Asphalt, mal Schotter, mal Waldboden. Dazu mehrere kleine Verpflegungspunkte – das war perfekt organisiert“, fasste ein Teilnehmer zusammen. Sieger Dominik Beringer ergänzte: „Man merkt, dass die Organisatoren auf Rückmeldungen hören. Der Lauf hat sich Jahr für Jahr gesteigert.“
Auch die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden. „Wir freuen uns über die stetig wachsende Teilnehmerzahl. Das zeigt, dass sich der Seenlauf etabliert hat“, so Manfred Liepert von der DJK Oppau. Mitorganisator Jan Weißenborn hob die Rolle der zahlreichen Helfer hervor: „Ohne sie wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Es ist schön zu sehen, wie das Vereinsumfeld zusammenarbeitet.“
Ein Zwischenfall verdeutlichte zudem, wie gut Sicherheits- und Sanitätskonzept ineinandergriffen: Ein Läufer erlitt während des Rennens einen Schwächeanfall, wurde jedoch sofort von Streckenposten und DRK-Kräften versorgt und stabilisiert. Die Verantwortlichen wünschten dem Betroffenen schnelle Genesung und dankten dem DRK sowie den ehrenamtlichen Helfern für ihren vorbildlichen Einsatz.
Neben den sportlichen Wettkämpfen sorgten Kaffee, Kuchen und Grillwürste für ein geselliges Rahmenprogramm. Unterstützt wurde der 5. Oppauer Seenlauf von den Sponsoren Sparkasse Vorderpfalz, Volksbank Rhein-Neckar e.V. und Joh’s Rewecenter Mannheim-Sandhofen.
Mit über 130 Teilnehmenden und vielen positiven Rückmeldungen hat der Oppauer Seenlauf eindrucksvoll gezeigt, dass er sich zu einer festen Größe in der Region entwickelt hat.



Autor:Jan Weißenborn aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.