Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Alle Bilder: Künstler:innen Kollektiv jaah
3 Bilder

Künstler:innen Kollektiv in der RheinGalerie
jaah zeigt Siebdruckserie "drei zu eins"

Wir freuen uns sehr, Sie zur Präsentation drei zu eins einzuladen: Am Montag, den 06.10.2025 um 18 Uhr führt Frau Eleonore Hefner, Vorsitzende von krn.e.V., ein Künstlerinnengespräch mit den beteiligten Kunstschaffenden. Gezeigt wird eine Installation aus Siebdrucken im Fenster der RheinGalerie Ludwigshafen (1. OG, gegenüber des „Aquariums“). Im Anschluss laden wir herzlich zu einem kleinen Umtrunk und Gespräch mit den Künstlerinnen ein. Die Installation entstand Ende August im Atelier durch...

Eulen-Neuzugang Vincent Bülow spielt am 17.9 gegen seinen ehemaligen Verein Dessau | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Handball - Eulen LU
Vincent Bülow und das besondere Wiedersehen

Die Eulen Ludwigshafen haben am Mittwoch (17.9 um 19.30 Uhr) bereits das nächste Heimspiel gegen den Dessau-Roßlauer HV 06 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen. Die Gäste aus der Partnerstadt von Ludwigshafen sind neben Spitzenreiter TV Hüttenberg die große Überraschung der ersten drei Zweitliga-Spieltage. Dessau ist mit 4:2 Punkten Tabellensechster, die Eulen sind mit 2:4 Punkten auf Rang 12 abgerutscht. Selbstkritische Analyse : Das 31:33 nach fatalem 12:19-Pausenrückstand gegen den...

Foto: Sven Etzel, Uwe Franken, Daniel Kern, Tim Etzel
44 Bilder

Rhine Clean Up in Ludwigshafen
Stadtfüchse sammeln 200 Kilo Müll

Am 13. September beteiligte sich Ludwigshafen erneut am internationalen Rhine Clean Up, bei dem entlang des gesamten Rheins von der Quelle bis zur Mündung ehrenamtlich Müll gesammelt wurde. Weltweit waren tausende Menschen im Einsatz – in Ludwigshafen engagierten sich rund 25 Helferinnen und Helfer. Ausgerichtet wurde die Aktion von den Stadtfüchsen LU – Süd/Mundenheim, die neben der praktischen Arbeit auch mit einem Infostand und einer kleinen Ausstellung über ihre bisherigen Projekte...

Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Handball - Eulen LU
Eulen Ludwigshafen verlieren das Derby gegen Großwallstadt

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen haben das Derby zu Hause gegen den TV Großwallstadt mit 31:33-Toren verloren und nach dem 3. Spieltag bereits die zweite Niederlage kassiert. Bereits zur Halbzeit hatten die Eulen sieben Tore (12:19) Rückstand. Der Totalschaden mit einem 0:6-Lauf ab Minute 21 bis zur Pause, die Torflaute von elf Minuten ab der 21. bis zur 32. Minute mit null Treffern, der Einbruch nach dem 12:13 bis hin zum 12:20 und 13:22 in der 34. Minute war ursächlich für die Heimpleite...

Alle Helferinnen und Helfer beim CleanUp am Kiefweiher | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
CleanUp-Event des Clean River Project e.V.

Ludwigshafen. Der Kiefweiher mit seiner Landzunge stand am 14. September von 10 bis 14 Uhr im Fokus eines fleißigen Säuberungstrupps von ganz klein bis ganz groß. Das sogenannte „CleanUp-Event“ vom Clean River Project e.V. hatte für dieses Jahr dieses Gewässer auserkoren und was da alles zutage kam, ist unbeschreiblich. Aber der Reihe nach. Veranstaltungsort war am Bootshaus der Paddlergilde Ludwigshafen e.V. in der Großwiesenstraße 3 nahe Altrip. Nach dem Aufbau und Eintreffen der fleißigen...

Foto: GUBO
10 Bilder

GUBO mit dem Rad in der PFALZ
CRUSH live im Knappenkeller

Unglaublich was die fünf Musiker im Biergaren vom Knappenkeller in Oggersheim boten! CRUSH, die Rock/Pop-Band aus Mannheim steht für Party, Spaß und Livemusik von AC/DC bis ZZ Top. Bekannt durch zahlreiche Auftritte im Rhein-Neckar-Dreieck feiern die Bühnen-erfahrenen Musiker mit dem Publikum und machen so jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Trotz unbeständigem Wetter is der gesammte Auftritt trocken verlaufen. Der Biergarten war sehr gut besucht und die Gäste in bester Stimmung....

Der RLP-Ministerpräsident Alexander Schweitzer mit Marc-Robin Eisel von den Eulen Ludwigshafen | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Handball - Eulen LU
Ministerpräsident Schweitzer ist Ehrengast am 14.9 beim Eulen-Familientag

Bei den Handballern von den Eulen Ludwigshafen findet am Sonntag (14.9 um 17 Uhr) beim Heimspiel gegen den TV Großwallstadt der Familientag statt. Der Einlass in die Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen ist um 15.30 Uhr.  Ehrengast ist der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der mutmaßlich aber nur die erste Halbzeit sehen kann. Der Besuch des Ministerpräsidenten – ein gutes Omen. Auch beim letzten Familientag der Eulen am 2. März 2025 war der Regierungschef zu Gast,...

Reiner Scheidhauer aus Saarbrücken wurde im Vorjahr Vizemeister in der GP125-Klasse | Foto: Michael Sonnick
15 Bilder

Motorradsport
Finale für die IG Königsklasse am 20.-21.9 auf dem Hockenheimring

Vom 20.-21. September steigt auf dem Hockenheimring das Finale der IG Königsklasse (IGK) in der Motorradsaison 2025 im Rahmen der Hockenheim Classics-Veranstaltung. „Wir erwarten dort wieder eine schöne Veranstaltung mit vielen Zuschauer, das Final-Wochenende steht ganz im Zeichen der ausstehenden Meisterschaftsentscheidungen. Und diese sind spannend wie nie“, teilt der IGK-Vorstand mit. Abgesehen von der GP125-Klasse, wo Klaus Ernst bereits sich vorzeitig in Schleiz den Titel holte, sind noch...

Herbstliches Erntedankfest in Oggersheim
Jakobuskirche lädt ein

 Am Sonntag, den 28. September 2025, feiert die Protestantische Kirchengemeinde Oggersheim in der Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen , ihr traditionelles Erntedankfest. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Käthe-Kollwitz gestalten die Kleinsten den Familiengottesdienst und bringen so ihre eigene Sicht auf Dankbarkeit und Erntezeit ein. Beginn ist um 10:45 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst verwandelt sich das Gelände rund um die Jakobuskirche in einen bunten...

Foto: Ilona Schäfer
2 Bilder

hack-museumsgARTen
Flohmarktzeit im hack-museumsgARTen!

Wann? Sonntag, 21.9. von 13:30 bis 18 Uhr Wo?  hack-museumsgARTen, Hans-Klüber-Platz 1, 67059 Ludwigshafen Zwischen Kunst, Blumen und Kräutern könnt ihr in entspannter Atmosphäre Kleidung, Bücher, Spielzeug oder Selbstgemachtes kaufen oder verkaufen, je nach Lust und Laune. Unser Gartencafé öffnet seine Pforten dazu und verwöhnt euch mit Kaffee und Kuchen. Die Standgebühr beträgt 10 Euro und kommt einem sozialen Zweck zugute. Anmeldung per E-Mail an: gabrielamewoekpor@yahoo.de

Singgruppe der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe
O Täler weit, o Höhen - Einladung zur Singgruppe

O Täler weit, o Höhen - Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt zur Singgruppe am Montag, dem 15.9.2025, um 15:30 Uhr ein. Das gemeinsame Singen steht dieses Mal unter dem Motto „O Täler weit, o Höhen“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, Verbessern der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Darüber hinaus fördert das gemeinsame Singen...

Neuwahlen bei 60 plus
Seniorinnen und Senioren fordern bessere Kommunikation und persönliche Bankbetreuung

Ingrid Reske gibt nach über 20 Jahren den Vorsitz der SPD AG 60 plus im Unterbezirk Vorderpfalz ab - Neuwahl von Holger Scharff zum Unterbezirksvorsitzenden – Seniorinnen und Senioren fordern bessere Kommunikation und persönliche Bankbetreuung Die Arbeitsgemeinschaft der Seniorinnen und Senioren in der SPD (AG 60 plus) wählte einen neuen Vorsitzenden, da Ingrid Reske nach über 20 Jahren nicht mehr zur Verfügung stand. Ingrid Reske schlug als Ihren Nachfolger Holger Scharff vor, der von der...

Kreativstand auf dem Vorplatz Markuskirche | Foto: Strickgruppe Melm
2 Bilder

Melmer Strickgruppe spendet für neue Kirchenbeleuchtung

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gespräche und bunt bestückte Stände prägten am Samstag, den 6. September, das Bild vor der prot. Markuskirche. Die Strickgruppe Melm hatte zu einem besonderen Kreativstand eingeladen und begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit liebevoll handgefertigten Strickwaren und kleinen Geschenkideen. Mit viel Herzblut, Geduld und Fingerfertigkeit hatten die Mitglieder der Gruppe ihre Werke vorbereitet – vom kuscheligen Schal über dekorative Accessoires bis hin...

Laus Trinitati
Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen in Speyer und Oppau

Laus Trinitati Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen in Speyer und Oppau Am 17. September feiert die Kirche den Gedenktag der erst 2012 heilig gesprochenen Hildegard von Bingen. Aus diesem Anlass singt das Ensemble Musica Palatina gregorianischen Choral und Gesänge der Äbtissin, Kirchenlehrerin und Komponistin. Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Zu hören sind die Antiphonen, Psalmen und Hymnen in einer Vesper am Mittwoch, dem 17.9.2025 um 18 Uhr in der Kirche des...

Woche der Demenz - Welt-Alzheimertag
Infoveranstaltung zur Woche der Demenz / Welt-Alzheimertag am 20.09.2025

Demenz betrifft viele Menschen, sei es, weil man selbst eine Demenz-Diagnose erhalten hat, einen Angehörigen mit Demenz begleitet oder die Sorge hat, selbst an Demenz zu erkranken. Am Sa, den 20.09.2025 ab 10 Uhr laden die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zusammen mit dem Klinikum Ludwigshafen zum Welt-Alzheimertag ein, sich durch spannende Vorträge über das Krankheitsbild, Behandlung, Diagnostik, Entlastungsmöglichkeiten und Vorbeugung zu informieren und sich im Gespräch an den...

Woche der Demenz - Welt-Alzheimertag
Infoveranstaltung zur Woche der Demenz / Welt-Alzheimertag am 20.09.2025

Demenz betrifft viele Menschen, sei es, weil man selbst eine Demenz-Diagnose erhalten hat, einen Angehörigen mit Demenz begleitet oder die Sorge hat, selbst an Demenz zu erkranken. Am Sa, den 20.09.2025 ab 10 Uhr laden die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zusammen mit dem Klinikum Ludwigshafen zum Welt-Alzheimertag ein, sich durch spannende Vorträge über das Krankheitsbild, Behandlung, Diagnostik, Entlastungsmöglichkeiten und Vorbeugung zu informieren und sich im Gespräch an den...

"Hass ist keine Meinung"

Mit einer gemeinsamen Aktion wenden sich die christlichen Kirchen in Ludwigshafen entschieden gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Hass. Vor zahlreichen Kirchen in der Stadt werden am 13. September Fahnen mit den Aufdrucken "Hass ist keine Meinung" und "Kein Mensch ist zweiter Klasse" gehisst. "Wir möchten ein deutliches Signal senden: Christlicher Glaube und Ideologien jeder Art sind unvereinbar. Wir treten ein für ein Miteinander, das Menschen dieselbe Würde beimisst und widersprechen...

Hochschulstudium
Berufsbegleitend zum Master / MBA

Ludwigshafen. Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine Tochter der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, informiert online am 17. September und 7. November über den Weg zum Master neben Beruf und Familie. Absolventinnen erzählen von ihren Erfahrungen. „Ich wollte vom Operativen weg rein in die strategische Ebene. Ich hatte den Eindruck, dass ich mit den Inhalten dieses MBA-Studiums genau auf diese Ebene komme“, erzählt Claudia Meissner-Attmann. Inzwischen hat sie das...

Spendenaktion für BMW-Pilot Marco Fetz von der IDM-Superbike | Foto: Hermann Rüger
13 Bilder

Motorradsport
Marco Fetz hofft auf Spenden für das IDM-Finale in Hockenheim

Der Motorradrennfahrer Marco Fetz aus dem fränkischen Ansbach fährt mit seinem Privatteam MF-Racing powered by Jung in der höchsten deutschen Motorradklasse, der IDM Superbike 1000 (Internationale Deutsche Meisterschaft). Außerdem startet er zusätzlich in der EWC (Langstrecken-Weltmeisterschaft). Was Marco Fetz und sein Team leisten, ist unglaublich. Hinter ihm steckt ein kleines Team mit geringem Budget. Seine Unterstützer sind vor allem seine Familie und Freunde sowie einige kleine und...

Foto: Pfarrei Hl. Edith Stein
5 Bilder

Angebot für Familien
Bunt und lebendig: „Kirche Kunterbunt“ gestartet

Ein neues, frisches Kapitel kirchlichen Lebens hat in der Gemeinde St. Albert, der Pfarrei Hl. Edith Stein, in Ludwigshafen-Pfingstweide begonnen: Mit großer Begeisterung wurde in diesem Jahr das Projekt „Kirche Kunterbunt“ ins Leben gerufen. Die innovative Form von Familienkirche lädt Kinder, Eltern und Großeltern zu einem lebendigen Glaubensnachmittag ein – fröhlich, kreativ und offen für alle. Die Gemeinde St. Albert plant 3 Veranstaltungen im Jahr. Was ist Kirche Kunterbunt? „Kirche...

Foto: Pfarrei Hl. Edith Stein
5 Bilder

Kirchweihfest
Kirchweihfest der kath. Kirche Lu.- Pfingstweide

Die kath. Gemeinde St. Albert in der Pfingstweide feiert ein ganz besonderes Ereignis: Am 21. September 2025 jährt sich die Einweihung unserer Kirche St. Albert zum 51. Mal. Zu diesem Anlass laden wir herzlich zu unserem Kirchweihfest ein! Der Festtag beginnt um 10 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst, der von der Jugend der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Referat Jugendkirche des Bistums Speyer gestaltet wird. Die musikalische Begleitung übernimmt die Projektband "The next Generation",...

Foto: Gerhard Werz
111 Bilder

BriMel unterwegs
125 Jahre Schützenverein SSG Rheingönheim

Ludwigshafen. Am 6. September fand in Ludwigshafen-Rheingönheim die 125-Jahr-Feier der SSG-Rheingönheim statt. Der Festakt wurde von dem Jazzorchester der Musikschule Ludwigshafen begleitet, welches die Feierlichkeit auch mit zwei Musikstücken eröffnete. Als Ort des Geschehens wurde die Drucklufthalle geschmückt. Normalerweise wird in dieser mit Druckluftgewehren und -pistolen auf zehn Meter geschossen. Die Begrüßung der geladenen Gäste aus der Politik und Örtlichen als auch befreundete...

Englandfreunde gesucht
Freundeskreis Ludwigshafen - Havering

Der Freundeskreis Ludwigshafen-Havering startet sein Herbstprogramm am 19. September 2025 mit einer Chatty Afternoon - Plauschrunde.  Neugierig geworden? Herzlich willkommen in unserer Runde! Treffpunkt: Cafe Scheubeck, Oggersheim. Anmeldung bitte per E-Mail Ludwigshafen-Havering@web.de oder telefonisch 0174 339 7684

Ehepaar Eherer vor den Gemälden der Künstlerin Márcia Eherer | Foto: Brigitte Melder
75 Bilder

BriMel unterwegs
Márcia Eherer mit Vernissage im K.O.-Braun Museum

Ludwigshafen. Brasilianisches Flair versprühte die Vernissage der wundervollen Künstlerin Márcia Eherer am 7. September im Ludwigshafener Karl-Otto-Braun Museum. Früher war in dem Heimatmuseum für die nördlichen Stadtteile Oppau, Edigheim und Pfingstweide im Oppauer Rathaus die Sparkasse untergebracht gewesen. Es ist ein Nebenmuseum des Stadtmuseums Ludwigshafen und wird durch den Verein zur Förderung des Karl-Otto-Braun Museums e.V. betreut. Namensgeber ist der Oppauer Lehrer, Heimatforscher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ