Beiträge zur Rubrik Community

hack-museumsgARTen
Jetzt für den hack-museumsgARTen abstimmen: Publikumsvoting des Deutschen Engagementpreises

Der hack-museumsgARTen steht im Publikumsvoting des Deutschen Engagementpreises 2025. Alle Menschen in Deutschland sind eingeladen, online für ihre Lieblingsprojekte abzustimmen. Zur Wahl stehen knapp 400 beeindruckende Initiativen, die sich mit großem Einsatz für das Gemeinwohl stark machen. Auch wir sind dabei! Die Abstimmung läuft vom 25. September bis zum 26. Oktober 2025. Direkt zur Abstimmung für unserem Wettbewerbsbeitrag geht es hier:...

BriMel trifft
Kreativität im Haus von Peter und Karsten

Ludwigshafen. Am 28. September besuchte ich das Ehepaar Peter Brock und Karsten Kramarczik in ihrem schicken Haus am Ortsrand von Ludwigshafen-Melm. Fast täglich überraschen die beiden Männer Fans auf ihrem Instagram-Kanal mit neuen kreativen Ideen. Karsten macht Homeoffice während Peter in seinem Frisiersalon steht. ??? Es ist ja unglaublich, wieviel Kreativität in Euch beiden steckt. Respekt! Da wird dekoriert und umrangiert und nebenbei auch noch Leckeres gekocht. Da Peter ja in seinem...

KTM-Pilotin Smilla Göttlich gewann in Hockenheim den ADAC Junior Cup 2025 | Foto: Michael Sonnick
13 Bilder

Motorradsport
Smilla Göttlich gewinnt in Hockenheim den ADAC Junior Cup 2025

Beim Saisonfinale zum ADAC Junior Cup 2025 auf dem Hockenheimring hat sich Smilla Göttlich (KTM) mit einem Sieg beim ersten Lauf am Samstag bereits den Titel geholt. Das 14-jährige deutsche Ausnahmetalent Smilla Göttlich feierte den vierten Saisonsieg nach 12 Runden mit nur 0,307 Sekunden Vorsprung vor Miro Masson aus Belgien. Den dritten Platz auf dem Podium belegte mit 0,456 Sekunden Rückstand Filip Knigge. Der Zweitplatzierte in der Gesamtwertung Louis Wolff belegte in Hockenheim den 16....

Foto: Bilder von Jan Weißenborn
2 Bilder

Tennisabteilung der DJK
Wir blicken auf erfolgreiche Turnierwochen zurück

In den vergangenen Wochenenden führte die Tennisabteilung ihre traditionellen Einzel- und Doppelturniere durch. Die letzten warmen Tage boten ideale Bedingungen, um auf der Anlage sportlich aktiv zu sein. Zahlreiche Spielerinnen und Spieler nutzten die Gelegenheit, sich in spannenden Begegnungen zu messen. Neben dem sportlichen Wettbewerb stand auch das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt. Die gelungene Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und geselligem Beisammensein sorgte für eine durchweg...

Gewinner des Bouleturniers | Foto: Bilder von Jan Weißenborn
3 Bilder

Bouleturnier der DJK Oppau
Sonne, Spiel und Gemeinschaft: Das DJK Oppau Boule-Turnier

Am Samstag, den 20. September 2025, herrschte auf dem Boule-Platz der DJK Oppau beste Stimmung. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Mitglieder der Boule-Abteilung zu ihrem internen Turnier – und schon von Beginn an lag eine besondere Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und guter Laune in der Luft. Mit viel Leidenschaft, einer Portion Taktik und der typischen Gelassenheit, die den Boule-Sport ausmacht, rollten die Kugeln über den Platz. Mal wurde gelacht, mal mit gefiebert – und immer...

Gruppenfoto mit allen Beteiligten | Foto: Johann-Peter Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Buchveröffentlichung „In Ludwigshafen wimmelts“

Ludwigshafen. Die Rhein-Galerie Ludwigshafen feiert vom 25.09. bis 04.10. Geburtstag und am 26. September wurde die Buchveröffentlichung mit dem Titel „In Ludwigshafen wimmelts“ gefeiert. Da ging es in der Rheingalerie hoch her und viel Ludwigshafener Prominenz fand sich ein. Auf der Showbühne von Radio Regenbogen und RPR1 wurde es voll. Die beiden Verlegerinnen Deborah Schulze und Tabea Lerch haben 2021 den „Velle Verlag“ gegründet und bereits vier Stadt-Wimmelbücher veröffentlicht. Gemeinsam...

OB-Stichwahl: Kirchen laden Kandidaten zur Podiumsdiskussion ein

Mit der Botschaft "Hass ist keine Meinung" setzen die christlichen Kirchen in Ludwigshafen ein sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit. Im Rahmen ihrer gemeinsamen Initiative laden sie am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ins Heinrich-Pesch-Haus ein, um mit den OB-Kandidaten Klaus Blettner und Jens Peter Gotter über Integration, Zusammenleben und das gesellschaftliche Engagement in der Stadt zu diskutieren. Die...

Martin Lücker verfügt über ein großes Repertoire.  | Foto: PR
2 Bilder

Renommierter Organist in Lukaskirche

Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, 19 Uhr, ist ein herausragender Organist im Rahmen der Reihe „Orgelmusik in Lukas“ zu Gast. Martin Lücker (Frankfurt/Main) spielt auf der Ott-Orgel der Lukaskirche (Kurfürstenstraße 46, Ludwigshafen-Süd) Johann Sebastian Bachs „Präludium und Fuge C-Dur“ und vier Choralvorspiele aus dem „Orgelbüchlein“ sowie Stücke aus Felix Mendelssohn Bartholdys „Sonate f-Moll“. Zudem erklingen „Drei Tonstücke“ von Niels Wilhelm Gade, Wolfgang Amadeus Mozarts...

René Voss wurde auf seiner Honda 250 ccm Gesamtsieger in der IG Königsklasse | Foto: Michael Sonnick
11 Bilder

Motorradsport
René Voss gewann die GP 250-Klasse bei der IG Königsklasse

Vom 19. bis 21. September 2025 fand das große Saisonfinale von der IG Königsklasse auf dem Hockenheimring mit zwei Rennen am Sonntag statt.  Die Trainings für alle Klassen fanden am Freitag und Samstag unter optimalen Bedingungen statt. Die Strecke war in hervorragendem Zustand und auch das Wetter spielte mit: die Sonne schien von einem wolkenlosen Himmel bei angenehmen Temperaturen. Am Sonntagnachmittag fing es dann an zu regnen. Die Gesamtsieger 2025 bei der IG Königsklasse sind :  Peter...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 107 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

"Green Basket" mit Olaf Schönborn | Foto: Johann-Peter Melder
59 Bilder

BriMel unterwegs
Premiere Musik-Duo „Green Basket“ bei „Open Stage“

Ludwigshafen. Die „Open Stage“, die die Melanchtonkirche (Maxstraße) zurzeit bietet, hatte am Abend des 23. September eine echte Premiere. Das erste Mal überhaupt stand die Musikerin Gabi Klinger mit ihrem musikalischen Kollegen Volker Galm auf einer öffentlichen Bühne. Unterstützt wurden die Beiden von einem Vollblut- und Profimusiker, nämlich Olaf Schönborn, dem Lebensgefährten von Gabi Klinger. Es war eine Veranstaltung von Kirche, Kultur und Lebensart bei freiem Eintritt. „Green Basket“...

Dr. Martina Dauscher-Zohlnhöfer | Foto: Klinikum Ludwigshafen
2 Bilder

Klinikum Ludwigshafen und Handballverein Eulen
Gemeinsam gegen Brustkrebs mit Charity-Trikots

Ludwigshafen, 24. September 2025 – Als weltweiter Aktionsmonat gegen Brustkrebs soll der Oktober sensibilisieren, Aufmerksamkeit schaffen und zur Vorsorge ermutigen. Das Klinikum Ludwigshafen führt in Zusammenarbeit mit den Eulen Ludwigshafen eine ganz besondere Aktion durch: Am 01.10.2025 verkaufen die Eulen von 15:00 Uhr bis 18:00 im Foyer des Klinikums Trikots für den guten Zweck. Pro verkauftem Shirt werden 10,00 Euro an das Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ von der Krebsgesellschaft...

Handball - Eulen LU
Mit viel Herz und großer Leidenschaft feiern die Eulen einen Zittersieg

Es war das Spiel 1 nach der Trainerentlassung von Johannes Wohlrab. Am Tag nach der Beurlaubung des Cheftrainers haben die Eulen Ludwigshafen das Auswärtsspiel beim TSV Bayer Dormagen vor 815 Zuschauern mit 26:24 Toren gewonnen, zur Halbzeit lagen die Eulen noch mit 12:14 zurück. „Es war mächtig Druck nach der Trainerentlassung. Wir haben auch junge Spieler, für die das eine neue Situation darstellt, die das so noch nicht erlebt haben“, erklärte Interimstrainer Andrej Kogut nach den „hart...

Von letztjähriger Veranstaltung | Foto: Klinikum Ludwigshafen
3 Bilder

Klinikum Ludwigshafen schult Schüler*innen
vom Geschwister Scholl-Gymnasium

Ludwigshafen, 23. September 2025 – Rund 125 Schüler*innen der zehnten Klassenstufe des Geschwister-Scholl-Gymnasiums nehmen am Montag, den 29. September 2025, als Vorbereitung auf ihr Sozialpraktikum an einer Workshop-Reihe im Klinikum Ludwigshafen (KliLu) teil. Die Kooperation besteht bereits seit 2018 und wird auch in diesem Jahr von Vertreter*innen der Krankenhaushygiene, Ärztinnen und Ärzten sowie von Pflegekräften und dem „Netzwerk Organspende Ludwigshafen - Wir helfen Leben“ durchgeführt....

Geburtszentrum Ludwigshafen
1000. Geburt im St. Marienkrankenhaus

Große Freude in der Geburtshilfliche des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses. Gestern am Morgen fand die 1000. Geburt in diesem Jahr statt. Mutter und Kind, ein kleines Mädchen, sind wohlauf. Semedije wog bei ihrer Geburt 3.370 Gramm und war 51 Zentimeter groß. Beim Gespräch schläft sie friedlich in den Armen ihrer Mutter. Die stellvertretende Stationsleitung Jelena Petricevic Josipovic und die leitende Hebamme Isabell Schubert kamen extra zum Gratulieren vorbei. Und von der...

Mats und Felizitas haben die Plakate mitgestaltet und kennen sich mit Kinderrechten gut aus.  | Foto: Prot. Kita-Verbund LU/Wagner
2 Bilder

Kinder feiern ihre Rechte

Kinderrechte werden in den protestantischen Kitas in Ludwigshafen großgeschrieben. Dass es diese Kinderrechte gibt, haben die Mädchen und Jungen aus der Kita „Orangerie“ im Stadtteil Oggersheim am Weltkindertag am Samstag, 20. September, mit ihren Familien und pädagogischen Fachkräften gefeiert. „Warum seid ihr hier?“, fragen im Gottesdienst die Puppen Lisa und Markus, hinter denen sich Nicole Scherer und Brigitte Herfurth-Owusu vom Team „Kirche mit Kindern“ verstecken. „Weltkindertag“, rufen...

ElVille Bluesband mit Special Guests | Foto: Johann-Peter Melder
86 Bilder

BriMel unterwegs
Blues Session mit Special Guests rocken das Haus

Ludwigshafen. Die ElVille Blues Band hatte am 18. September ihr letztes Konzert der Blues-Session-Reihe und holte sich als Special Guests zwei künstlerische „Granaten“ ins Haus bzw. in den „Dome“, nämlich Felix Zöllner und Bernd Simon. Nach ihrem Auftritt im Saal Löwer in Haßloch am Dienstag, im Badehaisel in Wachenheim am Mittwoch folgte nun heute der Abschluss im Kulturzentrum das Haus. Zu den beiden Musikern gibt es folgenden Pressehinweis: Felix Zöllner aus Frankfurt/Main spielt seit über...

Eulen Ludwigshafen beurlauben Trainer Johannes Wohlrab | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Handball - Eulen LU
Eulen Ludwigshafen beurlauben Trainer Johannes Wohlrab

Der Handball-Zweitligist Eulen Ludwigshafen hat Trainer Johannes Wohlrab heute Vormittag beurlaubt. „Fehlende Ergebnisse“ nennt Christian Deller, der Sportliche Leiter, als Grund für die Trennung von Wohlrab, dessen Vertrag bis 30. Juni 2026 läuft. Wohlrab, der seit Juli 2023 Eulen-Trainer war, hat sich am Vormittag von der Mannschaft verabschiedet. Am Samstag (20.9 um 18 Uhr) beim Eulen-Spiel in Dormagen coacht Co-Trainer Andrej Kogut. Zeitnah soll ein neuer Cheftrainer verpflichtet werden....

KLILU-Eingang | Foto: Klinikum Ludwigshafen
2 Bilder

Welt-Alzheimer Tag im Klinikum Ludwigshafen durch
Klinikum und Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Am Samstag, den 20. September 2025, findet im Hörsaal des Klinikums Ludwigshafen (Haus B, 5. OG) von 10:00 bis 14:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Weltalzheimertag statt. Gemeinsam laden das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) und die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zu einem vielfältigen Vortragsprogramm unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ ein. Rund 1,8 Millionen Menschen sind in Deutschland von einer Demenzerkrankung betroffen. Auch wenn eine Heilung...

Foto: Volker Alles
4 Bilder

Bogenschießen
Jugendrundenkampf-Finale begeistert bei der SG 1851

Ludwigshafen, 15. September 2025 – Ein sportliches Wochenende voller Höhepunkte erlebte die Schützengesellschaft 1851 Ludwigshafen e.V. am 13. und 14. September. Auf dem Vereinsgelände wurde das komplett neu aufgestellte Bogenfeld eingeweiht und erstmals bei gleich mehreren Wettkämpfen genutzt. Am Samstag eröffneten die Oberliga und die Pfalzliga des Pfälzischen Sportschützenbundes e.V. (PSSB) das neue Feld. Zudem wurde die Blankbogenliga erfolgreich abgeschlossen. Damit war das Feld bestens...

Florian Grieb neuer Stadtjugendpfarrer in Ludwigshafen

Florian Grieb ist der neue Stadtjugendpfarrer in Ludwigshafen. Der 35-Jährige ist jetzt an dem Ort tätig, an dessen Aufbau er als Jugendlicher beteiligt war. „Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen“, sagt er. Bereits am 1. Juli hat er offiziell die Nachfolge von Pfarrerin Florentine Zimmermann angetreten, die im Frühjahr ihren Aufgabenbereich gewechselt hat. Florian Grieb ist in Altrip aufgewachsen, wo er nach seiner Konfirmation in die Jugendarbeit einstieg. Dort war er Vorstandsmitglied...

Protestantische Kirche für Ludwigshafen begrüßt neue Gemeindepädagogin

Ein neues Gesicht verstärkt den Gemeindepädagogischen Dienst in Ludwigshafen: Beate Füßer wird vor allem im Café Asyl tätig sein. Etliche Stationen kennzeichnen ihren Lebenslauf, darunter hat ein Aufenthalt in Afrika sie besonders geprägt. Beate Füßer absolvierte zunächst in Speyer eine Ausbildung zur Krankenschwester, dann studierte sie Gemeindepädagogik in Marburg. Beide Berufe verband sie in der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit in Kenia. Zurück in Deutschland bildete sie sich in...

Klinikum Ludwigshafen
Weiterqualifizierung für Anästhesietechnische Assistent*innen

Ludwigshafen. Das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) setzt einen wichtigen Meilenstein in der beruflichen Weiterbildung: Zum ersten Mal eröffnet die ATA/OTA-Schule (Schule für Anästhesietechnische Assistent*innen/ Operationstechnische Assistent*innen) des Klinikums langjährig tätigen Anästhesietechnischen Assistenten die Möglichkeit, sich zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) weiterzuqualifizieren. Mit diesem innovativen Angebot schafft das Klinikum neue Perspektiven für Mitarbeitende, ihre...

Claudia Schwartz | Foto: Klinikum Ludwigshafen
2 Bilder

Klinikum Ludwigshafen
Tag der Patientensicherheit

Ludwigshafen. "Patientensicherheit" ist eines der Leitziele der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland. Um diese zu gewährleisten, ist eine horizontale Vernetzung alle Disziplinen, Kliniken und Stationen nötig. Anlässlich des bundesweiten Tags der Patientensicherheit am 17. September informiert das Klinikum Ludwigshafen über die vielfältigen Maßnahmen zur Patientensicherheit im Klinikalltag. Krankenhausaufenthalte bringen für viele Menschen Herausforderungen mit sich: Nicht nur körperliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ