Bogenschießen
Jugendrundenkampf-Finale begeistert bei der SG 1851

- Foto: Volker Alles
- hochgeladen von Tjeerd Petrus Sijmonsma
Ludwigshafen, 15. September 2025 – Ein sportliches Wochenende voller Höhepunkte erlebte die Schützengesellschaft 1851 Ludwigshafen e.V. am 13. und 14. September. Auf dem Vereinsgelände wurde das komplett neu aufgestellte Bogenfeld eingeweiht und erstmals bei gleich mehreren Wettkämpfen genutzt.
Am Samstag eröffneten die Oberliga und die Pfalzliga des Pfälzischen Sportschützenbundes e.V. (PSSB) das neue Feld. Zudem wurde die Blankbogenliga erfolgreich abgeschlossen. Damit war das Feld bestens vorbereitet für den Nachwuchs, der am Sonntag in den Mittelpunkt rückte.
Finale des Jugendrundenkampfs Rheinland-Pfalz
Der dritte und finale Rundenkampf der Jugendrunde Bogen des Pfälzischen Sportschützenbundes e.V. fand am Sonntag auf dem Gelände der SG 1851 statt. Dank der Sportförderung der BASF und der VR Bank Rhein-Neckar konnte der Verein neue Zielscheiben anschaffen und stabile Scheibenständer bauen, sodass die Jugendlichen regelkonform und unter besten Bedingungen antreten konnten.
Über den Sommer hinweg hatte die Jugendrunde bereits beim Bogen Sport Club Worms-Pfeddersheim e.V. und beim TuS Landsberg Obermoschel e.V. Station gemacht. Beim finalen Rundenkampf wurden nun die letzten Ergebnisse geschossen. 2025 brachte dabei eine Premiere: Erstmals nahmen auch die Klassen Traditioneller Recurvebogen (TRB) und Langbogen (LB) teil – und das mit großem Erfolg. Alle Schütz:innen in diesen Klassen stammen aus den Reihen der SG 1851, die damit auch den Verein mit den meisten Teilnehmenden stellte. Je nach Alter und Bogenklasse wurden die Ziele auf Distanzen zwischen 15 und 50 Metern geschossen.
Starke Jugend, starke Gemeinschaft
Mit frisch bedruckten Vereins-T-Shirts trat die Bogenjugend der SG 1851 an. Den Shirt-Rücken zierten die Maskottchen „Sankt Olaf der Heilige“ und „Ente“ – ein blauer Hase und ein rosa Schweinchen, Rücken an Rücken mit Bogen in der Hand. Die Zeichnung stammt von einer jungen Schützin aus den eigenen Reihen.
Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen: Dank einer Spende erhielten alle rund 70 Teilnehmenden gratis Hot Dogs, die auf große Begeisterung stießen. Ergänzt wurde das kulinarische Angebot durch weitere Leckereien. Die Jugendabteilung und ihre Eltern betrieben zudem die beliebte Waffelbäckerei, deren Erlös in die Jugendkasse floss.
Preisverleihung und Ausblick
Die Siegerehrung wurde von Landessportleiter Thilo Neitsch gemeinsam mit Jugendrundenleiter Tobias Clerget und Landesjugendsprecher Jan Halbgewachs vorgenommen. Besonders stolz zeigte sich die SG 1851 darüber, dass ihre Jugend gleich mehrere Podestplätze vollständig besetzen konnte – und das, obwohl viele erstmals mit ihrer Bogenklasse an einem Wettbewerb dieser Art teilnahmen.
“Dieses Wochenende war ein voller Erfolg. Unsere Jugend hat gezeigt, was in ihr steckt. Das motiviert uns, auch beim nächsten Rundenkampf in der Halle im Winter wieder anzutreten“, so das Fazit der Verantwortlichen.
Text: Desiree Weber




Autor:Tjeerd Petrus Sijmonsma aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.