BriMel unterwegs
Premiere Musik-Duo „Green Basket“ bei „Open Stage“

"Green Basket" mit Olaf Schönborn | Foto: Johann-Peter Melder
59Bilder
  • "Green Basket" mit Olaf Schönborn
  • Foto: Johann-Peter Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Die „Open Stage“, die die Melanchtonkirche (Maxstraße) zurzeit bietet, hatte am Abend des 23. September eine echte Premiere. Das erste Mal überhaupt stand die Musikerin Gabi Klinger mit ihrem musikalischen Kollegen Volker Galm auf einer öffentlichen Bühne. Unterstützt wurden die Beiden von einem Vollblut- und Profimusiker, nämlich Olaf Schönborn, dem Lebensgefährten von Gabi Klinger. Es war eine Veranstaltung von Kirche, Kultur und Lebensart bei freiem Eintritt. „Green Basket“ präsentierten deutsche Lieder mit vielen verschiedenen Instrumenten komprimiert als „Immergrün“. Es sind durchweg eigene Songs, nichts Gecovertes dabei, mal witzig, nachdenklich, skurril und tiefsinnig, akustisch und vielseitig arrangiert.

Noch vom Tag zuvor konnte man die Ausstellung von der Ludwigshafener Künstlerin Monika Kupper bewundern, deren Bilder an den Seitenwänden dieser wirklich schönen Kirche standen und hingen. Am 19. Juni 1949 wurde die Melanchtonkirche als Notkirche eingeweiht. Die zeltartige Konstruktion unterstreicht das Vorübergehende unseres Daseins. Und doch ist „Die Verborgene“ Melanchtonkirche mit ihrem dunklen Holz, den bunten Glasfenstern und dem immer wieder wechselnden Lichteinfall ein freundlicher Raum, dessen warme Atmosphäre Menschen in vielen Situationen schätzen. Momentan ist sie Treffpunkt für Kultur und Kreativität mit Lesungen, Musik, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy und Tanz bis Ende September (Programm www.amlutherplatz.de)
Wie schön, wenn Freunde zur Premiere kommen! Die geben einem Halt und die Begrüßungszeremonie mit zahlreichen Umarmungen war in vollem Gange. Schon mächtig aufgeregt war Gabriele Klinger, ganz in Grün gekleidet, denn Grün ist die Hoffnung und sie hoffte, dass zu dieser Uraufführung alles klappte. Sie stand mit Gesang, Gitarre und Bass im Mittelpunkt, Volker Galm mit Gitarre, Bass, Trompete, Tuba und Percussion unterstützte sie musikalisch, so dass es ein Rundumpaket wurde. Olaf Schönborn trat nur ab und zu in musikalische Aktion und half bei der Tonregulierung. Für Getränke sorgten drei Damen vom Team „Am Lutherplatz“.

Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac hielt eine kurze Begrüßungsrede und betonte noch einmal, dass das Musik-Duo heute erstmals öffentlich auftrete. „Mein Name ist Hase“ war das Einstiegslied. Gabi Klinger erzählte zwischen den einzelnen Liedern immer ein wenig über die Hintergründe ihrer selbstgeschriebenen Lieder aus dem Alltag und überhaupt macht sie sich viele Gedanken, dass nicht immer alles so gut läuft im Leben. Beim nächsten Lied schnippte das Publikum mit dem Fingern im Takt, es war „Der lange Samstag“. Sie erinnerte sich an ein Buch, das sie von ihrem Opa geschenkt bekam, und da drin befand sich ein Zettel, über dessen Inhalt „Altes Lied“ über Fluch und Segen handelte.

Olaf Schönborn bereicherte nun das Duo und feuerte das Publikum an. Es ging weiter mit einem Lied über einen Menschen, dem es nicht so gut geht „Monsieur M“. Das letzte Lied vor der Pause mit Olaf Schönborn an der Gitarre – Surprise, man kennt ihn nur am Blasinstrument – handelte vom Traummann „Du bist mein Dream Lover“.

In der Pause bekam Gabi Klinger Feedback, dass sie deutlicher sprechen solle. So herrlich ehrlich ließ sie das Publikum wissen „Ich stamme aus Franken und die Franken können mich verstehen. Gruß in meine Heimat! Ich werde jetzt g‘scheit sprechen.“ Das nächste Lied „Ein Mensch“ handelte von einem menschlichen Schicksal und sie habe großen Respekt vor menschlichen Schicksalen. Ein Mensch hat Angst vor der Angst. Der Instrumentenwechsel hatte etwas von einem gordischen Knoten. „Liebe, Glück, Zufriedenheit“ und der „Flug auf den Mars“ folgten, bei dem Olaf Schönborn bei der Percussion aushalf, also vierhändige Percussion. Die Hommage an Folksongs am Lagerfeuer folgte mit dem Lied „Regenbogenmenschen“. Es wurde herumgewitzelt und ein dickes Lob an die beiden Newcomer ausgesprochen, die ihr erstes Mal gut gemeistert hatten. Sie wollen Nägel mit Köpfen machen und heute mit Schwingschleifer Olaf Schönborn, der den richtigen letzten Schliff gab. „Du bist das Beste was ich kenn“ und ein kleiner Saxofon-Einsatz von ihm folgte.

Dankeswort an Bärbel Bähr-Kruljac für die Möglichkeit, hier bei der „Open Stage“ mitmachen zu dürfen. Hinweis ihrerseits, wer noch alles hier auftreten wird. Olaf Schönborn freute sich, dass es solche experimentellen Veranstaltungen gibt und fortgesetzt werden soll. Zum Abschluss performten die Musiker noch eines von Gabis Lieblingsliedern „La Paloma“, bei dem es um einen Seemann geht.
Hinweis auf den 28. September, wo Gabi Klinger mit dem „Rainbow Gospel & Soul Connection Chor“ um 19 Uhr in der Friedenskirche dabei sein wird. (mel)

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ