BriMel unterwegs
Benefizveranstaltung der „Eulen“ im Klinikum

- Mihailo Ilic, Nicolas Waldvogel und Peter Ackermann von den Eulen
- Foto: Brigitte Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Ludwigshafen. Am 1. Oktober fand im Klinikum Ludwigshafen eine Charityaktion des heimischen Handballvereins „Die Eulen“ statt. Es ist weltweiter Aktionsmonat gegen Brustkrebs und soll sensibilisieren, Aufmerksamkeit schaffen und zur Vorsorge ermutigen.
Aus diesem Anlass hatten ein paar der Handballer von 15 bis 18 Uhr in der mittigen Klinikumshalle rosafarbene Trikots dabei und gaben eine Autogrammstunde.
Die langärmeligen Trikots kosteten 50 Euro, davon wurden jeweils 10 Euro an das Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz gespendet.
Von den aktiven Handballspielern waren in der ersten Stunde Finn Leun und Mats Gruppe, in der zweiten Stunde Leon Hein und Robin Eisel und in der dritten Stunde Mihailo Ilic und Nicolas Waldvogel vor Ort und signierten fleißig Autogrammkarten. Auch die Mannschaftsbetreuer Peter Ackermann und Christian Hasert waren vor Ort. Natürlich durfte auch das Maskottchen der Eulen live und in Farbe nicht fehlen und gab ebenfalls Autogramme.
Laut Aussage war diese Veranstaltung sehr gut besucht und ein Erfolg. Sie hatten 25 rosafarbene Trikots dabei, die auf neue Besitzer*innen warteten. Es ist eine tolle Aktion gewesen und die „Eulen“ waren begeistert. Übrigens haben die Greifvögel von der „Falknerei Birds of Prey“ auf den Autogrammkarten als Models fungiert.
Pressemitteilung KLILU: Der Oktober ist pink! Denn das ist die offizielle Farbe gegen Brustkrebs. Kein Wunder also, dass auch die Charity-Trikots der Eulen (TSG Ludwigshafen-Friesenheim Bundesliga-Handball GmbH) rosafarben sind. „Die Eulen Ludwigshafen setzen sich gezielt für die Brustkrebsvorsorge ein. „Wir möchten mit dem Verkauf dazu beitragen, dass die Krankheit gesehen und Vorsorge wahrgenommen wird“, sagt Domenico Marinese, der Geschäftsführer der TSG Ludwigshafen-Friesenheim Bundesliga-Handball GmbH.
Besonders wichtig ist es dem Verein, Betroffene direkt zu unterstützen – so haben sich die Eulen zusammen mit dem Klinikum Ludwigshafen (KliLu) dazu entschlossen, einen Teil des Erlöses an das von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz initiierte Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ zu spenden. „Das Projekt unterstützt Familien, indem es das Thema Krebs vor allem für die Kinder greifbar macht und so ihre Ängste und Sorgen reduziert. So sollen die Kleinsten besser mit der Diagnose zurechtkommen. Denn wenn jemand an Krebs erkrankt, ist das immer Familiensache“, sagt Jan Stanslowski, Geschäftsführer des Klinikums Ludwigshafen.
(mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.