Viele Hintergründe unklar: Kripo untersucht tödlichen Angriff auf Ehefrau

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
  • Blaulicht/Symbolfoto
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Nachdem ein 39-Jähriger seine Ehefrau am 2. November mit mehreren Messerstichen tötete, haben Kripo und Staatsanwaltschaft die Ermittlungsarbeit aufgenommen.

Am 3. November verhängte der Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft U-Haft gegen den 29-Jährigen. Als Angabe des Haftgrunds wurde Totschlag genannt. Die Ermittlungen sind allerdings noch nicht abgeschlossen. Die rechtliche Bewertung des Tatvorwurfs wird immer wieder erneut überprüft, wie die Staatsanwaltschaft heute in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit der Kripo bekanntgab.

Eine abschließende Bewertung kann erst nach Abschluss der Ermittlungen vorgenommen werden.

Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte der 39-Jährige seine Ehefrau im gemeinsamen Wohnzimmer angegriffen und mit mehreren Messerstichen getötet. Wie die Beziehung zwischen dem Tatverdächtigen und seiner Frau vorher war und ob dem Angriff ein Streit vorausging, ist aktuell noch nicht abschließend geklärt und Teil der noch laufenden Ermittlungen. Dazu werden verschiedene Zeugen vernommen und kriminaltechnisch gesicherte Spuren sowie Mobiltelefone ausgewertet.

Täter ist aktenkundig

In der Vergangenheit ist ein Verfahren im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt zwischen den Eheleuten aktenkundig. Im Jahr 2023 hatte die Getötete ihren Ehemann angezeigt. Er habe sie damals mit einer Holzbox auf den Kopf geschlagen.

Die Bekämpfung von häuslicher Gewalt und die Verhinderung von möglichen Eskalationen ist ein Schwerpunkt polizeilicher Arbeit. Die Polizei geht in solchen Fällen wissenschaftlich fundiert vor. Dies umfasst die Einzelbefragung der Betroffenen, eine ausführliche Gefährdungseinschätzung anhand eines Fragebogens sowie die Vermittlung an Hilfs- und Beratungseinrichtungen.

Um Betroffene zu schützen, kann die Polizei zudem einen Platzverweis oder ein Näherungsverbot aussprechen oder ihn zeitlich befristet aus der Wohnung verweisen.

Im Fall aus dem Jahr 2023 ergab die Gefährdungseinschätzung eine sogenannte schwankende Gefährdung, was der niedrigsten Risikoeinschätzung entspricht. Die Polizei hatte den Ehemann für 10 Tage der Wohnung verwiesen und ein Kontakt- und Näherungsverbot angeordnet. Auch eine sogenannte Gefährderansprache war durchgeführt worden. Die Daten der Geschädigten wurden mit ihrem Einverständnis an die Interventionsstelle Ludwigshafen weitergeleitet, die mit Betroffenen von häuslicher Gewalt Kontakt aufnimmt, um sie nach einer Tat zu beraten und zu unterstützen.

Die inzwischen verstorbene Ehefrau hatte danach im Verlauf des Verfahrens geäußert, dass sie kein Interesse an einer strafrechtlichen Verfolgung habe und auch keine Aussage bei der Polizei mache. Sie habe zwar Kontakt zur Interventionsstelle aufgenommen, aber inzwischen keinen Beratungs- und Unterstützungsbedarf mehr.

Das Strafverfahren wurde in der Folge gerichtlich eingestellt. Der Beschuldigte hatte zuvor auch einen sozialen Trainingskurs "Contra Häusliche Gewalt" abgeschlossen. Seit dieser Tat wurde der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) oder der Polizei kein weiterer Fall der häuslichen Gewalt in der Beziehung bekannt.

Die Ermittlungen dauern an. Wie die Tat einzuordnen ist und der Tatvorwurf lautet, wenn sich der Ehemann vor Gericht verantworten muss, wird sich zeigen. jg/red

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ