Mehr Sicherheit im Notfall
1. Hilfe am Kind

Foto: ploegerson-j-ped4HD32Q@unsplash.com
  • Foto: ploegerson-j-ped4HD32Q@unsplash.com
  • hochgeladen von Gerhard Jung

Kirchheimbolanden.

In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz veranstaltet das Haus der Diakonie Donnersbergkreis einen

  • 9-stündigen „Erste-Hilfe-am Kind-Kurs“ im
  • evangelischen Gemeindehaus in Eisenberg, Friedrich-Ebert-Straße 13.

Der Kurs besteht aus zwei Einheiten und startet am Dienstag, den 21.06.2022 von 8-12 Uhr. Der zweite Termin findet am Montag, den 27.06.2022 ebenfalls von 8-12 Uhr statt. Die Teilnahme wird im Anschluss bescheinigt. Der Erste-Hilfe-Kurs soll im Besonderen Eltern von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren mehr Sicherheit im Notfall vermitteln. Neben theoretischen Einheiten wird auch praktisch geübt. Es besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme. Weitere Informationen zum Programm erfragen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail.

  • Anmeldung unter: 06352/ 75 32 57 0 oder per E-Mail: rita.raimund@diakonie-pfalz.de

Der Kurs wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Netzwerkes Frühen Hilfen Donnersbergkreis gefördert. Mit dem AUFHOLPAKET werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu erleben. Dafür bringt das BMFSFJ eine Vielzahl unterschiedlicher Kooperationspartner zusammen. Auch die Bundesstiftung Frühe Hilfen ist Teil des Aufholpakets und erhält weitere 50 Millionen Euro, um junge Familien in belastenden Lebenslagen durch zusätzliche Angebote, Beratung und Begleitung zu unterstützen.

Für eine unbeschwertere Zukunft: www.bmfsfj.de/aufholpaket

Autor:
Gerhard Jung aus Kirchheimbolanden
4 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung


Powered by PEIQ