Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Stadtradeln 2024 mit LBZ on tour

16. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek, Otto-Mayer-Str. 9, 67346...
In Kalender speichern
8. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
9. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
10. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
11. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
12. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
13. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
14. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
15. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
16. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
17. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
18. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
19. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
20. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
21. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
22. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
23. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
24. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
25. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
26. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
27. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr
28. Juni 2024
00:00 - 23:59 Uhr

In Kalender speichern

Teammitglieder von LBZ on tour bei der Eis-Aktion am 28.06.2023 auf dem Vorplatz des LBZ Speyer. Ganz vorne rechts: Katrin Berlinghoff, die Klimamanagerin der Stadt Speyer und Ansprechpartnerin für die Stadtradelaktion.  | Foto: Klaus Venus
  • Teammitglieder von LBZ on tour bei der Eis-Aktion am 28.06.2023 auf dem Vorplatz des LBZ Speyer. Ganz vorne rechts: Katrin Berlinghoff, die Klimamanagerin der Stadt Speyer und Ansprechpartnerin für die Stadtradelaktion.
  • Foto: Klaus Venus
  • hochgeladen von Ute Bahrs

LBZ on tour macht zum 5. Mal beim Stadtradeln in Speyer vom 8. bis 28. Juni 2024 mit. Teamkapitänin Ute Bahrs möchte für das Radfahren begeistern - als Fortbewegungsmittel, als Freizeitvergnügen, als Sport. Sie freut sich über jedes Mitglied im Team!
Mitmachen können alle, die in Speyer leben, in Speyer arbeiten oder einem Speyerer Verein angehören. Hier setzt das Landesbibliothekszentrum an: Mitarbeitende ebenso wie die Kunden können bei LBZ on tour mitmachen, aber auch alle anderen, die das Team unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen.
Eins steht fest: Das LBZ on tour-Team wird sich wieder stark aufstellen. 51 Anmeldungen lagen bis zum 22. Mai vor und die Teamkapitänin hofft erneut auf mehr als 100 aktiv radelnde Teammitglieder. Wer im Team LBZ on tour mitradelt, tut nicht nur Gutes für die eigene Gesundheit und die Umwelt, sondern radelt auch für zwei gute Zwecke: Seit dem Jahr 2021 unterstützt der Rotary Club Speyer die Radelaktion von „LBZ on tour“; die Einnahmen kommen stets zu gleichen Teilen dem Frauenhaus Speyer sowie der neuen Orgel für die Dreifaltigkeitskirche zugute. 2021 wurde jeder geradelte Kilometer mit garantiert 10 Cent unterstützt, seit 2022 gibt es für jedes aktiv radelnde Mitglied bei LBZ on tour 10 Euro. In der Regel werden die Spendensumme z.T. sehr großzügig aufgestockt und so kamen in den Jahren 2021 bis 2023 stolze 16.870 Euro an Spendengeldern zusammen. In dieser Summe stecken auch die vom Team selbst erradelten Preisgelder für 2.+3. Plätze in der Kategorie „radelaktivstes Team“ in Höhe von insgesamt 700 Euro.
Alle Interessierten und Hilfswilligen sind herzlich im Team LBZ on tour willkommen. Es gilt aber wie jedes Jahr: Ob nun LBZ on tour oder ein anderes Team - die Hauptsache ist mitzumachen!

Autor:

Ute Bahrs aus Speyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wer ein Hotel inmitten der Speyerer Innenstadt sucht, ist im GuestHouse in Speyer richtig | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Hotel in Speyer: Im GuestHouse nah am Zentrum leben, arbeiten und genießen

Hotel in Speyer. Wer ein Hotel in Speyer sucht, das gut zu erreichen ist, ausreichend Parkplätze bietet und von dem aus man ruckzuck die einladende Innenstadt mit dem einzigartigen Dom sowie den zahlreichen Museen, Geschäfte, Cafés und Restaurants erreichen kann, der ist im GuestHouse in der Nähe des Bahnhofs richtig. Ganz gleich, wie lange man in Speyer bleiben möchte: Das GuestHouse ist ein Ort, an dem man sich wohl fühlt und an dem die Wünsche und Bedürfnisse des Gastes an erster Stelle...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.