Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

"Die Evolution des Denkens", Lesetour von Michael Schmidt-Salomon

12. Juni 2024
19:00 Uhr
Schloßhotel Karlsruhe, Bahnhofplatz 2, 76137 Karlsruhe
Foto: Piper-Verlag

Wie das moderne Denken entstand.
Die Lesetour von Dr. Michael Schmidt-Salomon: „Die Evolution des Denkens“ findet am 12. Juni um 19:00 Uhr im Schlosshotel, Bahnhofplatz 2 in 76137 Karlsruhe statt. Die Veranstaltung wird organisiert von der gbs Karlsruhe e.V. und der Buchhandlung „Der Rabe“, Karlsruhe Durlach. Eintrittskarten für 12,00 € (8,00 € ermäßigt) gibt es bei „Der Rabe“ auch online und an der Abendkasse.
Wir leben in einer komplexen Welt, in der man leicht den Überblick verliert. Wie gelingt es uns angesichts der Flut an Informationen, die richtigen Schlüsse zu ziehen, Ereignisse einzuordnen und zu verstehen? Gibt es Erkenntnisse, die für eine moderne, aufgeklärte Sicht der Welt zentral sind – und wenn ja: wer hat sie hervorgebracht? Michael Schmidt-Salomon stellt in diesem Buch einige der wichtigsten Denkerinnen und Denker der Geschichte vor und zeigt, was wir von ihnen lernen können, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern. Am Ende der Veranstaltung signiert er sein Buch „Die Evolution des Denkens“, das für 24,00 € erhältlich ist (384 Seiten, Hardcover).

Dr. Dr. h. c. Michael Schmidt-Salomon, Philosoph, ist Vorstandssprecher und Mitbegründer der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs). Seine Bücher zur Philosophie des »Evolutionären Humanismus« wurden hunderttausendfach verkauft und in mehrere Sprachen übersetzt. Darunter: »Entspannt euch!« (2019), »Die Grenzen der Toleranz« (2016), »Hoffnung Mensch« (2014), »Keine Macht den Doofen« (2012), »Leibniz war kein Butterkeks« (mit Lea Salomon, 2011) und »Jenseits von Gut und Böse« (2009) – alle bei Piper – sowie das »Manifest des evolutionären Humanismus« (2006) bei Alibri.

Weitere Infos bei reinhard.konermann@t-online.de

Autor:

Reinhard Konermann aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
St. Martin in der Pfalz: Auf der Genussmeile am 6. Juli 2024 bereiten 14 Gastronomiebetriebe und 13 Winzer mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien eine besondere Gaumenfreude | Foto: Laurie/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin Pfalz: Genussmeile voller kulinarischer Köstlichkeiten

St. Martin Pfalz. Das idyllische Dorf St. Martin (Pfalz) an der Deutschen Weinstraße feiert dieses Jahr seinen 875. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiern 14 St. Martiner Gastronomiebetriebe (Hotels, Restaurants, Cafés) und 13 einheimische Winzer und Weingüter mit einer Genussmeile am 6. Juli 2024 im Ort. Genussmeile in St. Martin (Pfalz): 10 Gänge Menü voller liebevoll zubereiteter KöstlichkeitenSchlendern Sie am Samstag, 6. Juli, entspannt entlang der Genussmeile und genießen Sie ein Menü in 10...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.