Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Freie Bühne Neuwied "Juri und das Alpaka-Lama-Drama" - Limburg Sommer 2024

In Kalender speichern
9. Juli 2024
10:00 - 11:00 Uhr
9. Juli 2024
17:00 - 18:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: Kai Myller

Freut Euch 2024 auf eine unvergessliche Zeit beim Bad Dürkheimer Limburg Sommer! 🌞🏰

Genießt vom 8. Juni bis 10. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen, Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen, bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. 🎶🎭🎥

Die Anreise zur Limburg erfolgt über den Shuttlebus ab Wurstmarktplatz und Bahnhof Bad Dürkheim.
Alle Zeiten und weitere Infos folgen in Kürze über www.limburg-sommer.de

Beschreibung zu "Freie Bühne Neuwied: Juri und das Alpaka-Lama-Drama (ab 5 Jahren)":

Der kleine Zirkus Aruba tourt von Ort zu Ort und verdient dabei gerade so viel Geld, dass es zum leben reicht. Doch dann bekommt der Junge Juri ein Lama geschenkt und dieses soll alles verändern.

Juri und sein Lama werden zu den Stars des Zirkus und die Geschäfte laufen immer besser, sogar so gut, dass der Zirkusdirektor überlegt, ein größeres Zelt zu kaufen. Doch dann taucht die Zirkusdirektorin vom großen Staatszirkus auf und will Juri und sein Lama unbedingt für ihren Zirkus gewinnen. Dafür ist ihr auch jedes Mittel recht.

Doch wenn Juri geht, wäre dies der Untergang für den kleinen Zirkus Aruba.

Tickets für das Kindertheater der Freien Bühne Neuwied gibt es unter:  www.bad-duerkheim.reservix.de/tickets-alpaka-lama-drama

Da die Veranstaltung unter freiem Himmel stattfindet, bitten wir Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher an Sonnencreme, Kopfbedeckung sowie allgemein wetterangepasste Kleidung für die Kinder zu denken. Picknickdecken sind bei den Kinderveranstaltungen erlaubt.

Autor:

Marketing Stadt Bad Dürkheim aus Bad Dürkheim

Webseite von Marketing Stadt Bad Dürkheim
Marketing Stadt Bad Dürkheim auf Facebook
Marketing Stadt Bad Dürkheim auf Instagram
Marketing Stadt Bad Dürkheim auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.