Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Ehrennadel der Metropolregion Rhein-Neckar verliehen
„Brückenbauer und Vordenker“

Metropolregion. Im Rahmen der jüngsten Versammlung des Verbands Region Rhein-Neckar wurde Mitte Juli die Auszeichnung „Ehrennadel der Metropolregion Rhein-Neckar“ vergeben. Sie würdigt Persönlichkeiten, die sich über die Pflichten ihres Amtes oder ihres Berufes hinaus um die Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar oder um die Förderung der regionalen Zusammenarbeit verdient gemacht haben. Der ehemaligen Geschäftsführerin der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, Christine Brockmann, wurde die...

Fünf Innovationen stehen im Finale des NEO2021
Am 26. November präsentiert die TechnologieRegion Karlsruhe herausragende Beispiele für die Transformation von Unternehmen

Die Experten-Jury aus Forschung, Verwaltung, Wirtschaft und Lehre hatte keine leichte Aufgabe. Sie durfte unter elf hochkarätigen Bewerbungen, die es in die zweite Runde des NEO2021 geschafft hatten, fünf Finalistinnen und Finalisten auswählen. Gesucht sind in diesem Jahr herausragende Beispiele für die Transformation von Unternehmen. Um den mit 20.000 Euro dotierten Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe konkurrieren nun folgende Innovationen: Das Assistenzsystem XTEND des Fraunhofer...

Ausstellung zur Städtebauförderung in Kaiserslautern
Einblicke in ein eher unbekanntes Thema

Kaiserslautern. Im Foyer des Kaiserslauterer Rathaus wurde letzte Woche die Ausstellung „Gemeinsam Stadt bewegen! 50 Jahre Städtebauförderung“ feierlich eröffnet. Anlässlich der Eröffnung waren Anne Katrin Bohle, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), und Ruth Marx, Abteilungsleiterin im Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, zu Gast in der Barbarossastadt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Klaus Weichel eröffneten die beiden die...

Neues Amt für die Leiterin des Fraunhofer ITWM
Anita Schöbel wird Präsidentin der Europäischen OR-Gesellschaften

Fraunhofer ITWM. Anita Schöbel wird Präsidentin der Europäischen OR-Gesellschaften Einstimmig und ohne Enthaltungen wählte das Council der „Association of Euopean Operational Research Societies“ (EURO) am 9. Juli 2021 Prof. Dr. Anita Schöbel zur nächsten Präsidentin. Die Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM wird ihr Amt im Januar 2022 antreten, zunächst als „President Elect“. Das Fachgebiet „Operations Research“ (OR) entwickelt quantitative Modelle und...

Foto: Mladjan Sladakovic/Baden-Württemberg-Haus
9 Bilder

"Baden-Württemberg-Haus" auf der "Expo Dubai"

Region. Das Baden-Württemberg-Haus auf der "Expo 2020", vom 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022, in Dubai hat seinen digitalen Zwilling vorgestellt. Eine virtuelle Führung zeigte eindrucksvoll, dass auch der „echte“ Pavillon das Zeug hat, zum Besuchererfolg zu werden. Erste Einblicke gab es unlängst im Virtual-Reality-Studio („Cave“) des Fraunhofer IAO in Stuttgart. „Die virtuelle Führung durch das Baden-Württemberg-Haus zeigt eindrucksvoll, dass auch der ‚echte‘ Pavillon auf der Expo in Dubai...

Heidelberg Mannheim Health & Life Science Alliance
Uniklinik und ZI teil der Allianz

Mannheim/Heidelberg. Um den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort der Rhein-Neckar-Region zu einem international führenden Cluster der Lebenswissenschaften, der Gesundheitswirtschaft und der Medizintechnik auszubauen, wollen sich die Exzellenz-Universität Heidelberg mit ihren beiden Medizinischen Fakultäten, die zwei Universitätskliniken in Heidelberg und Mannheim, das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), das European Molecular Biology Laboratory (EMBL), das Max-Planck-Institut für...

Mietspiegel Ludwigshafen
Aktualisierter Mietspiegel ab 1. August erhältlich

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen schreibt ihren im Juli 2019 erschienenen Mietspiegel fort. Dieser wird ab Sonntag, 1. August, als Download auf der städtischen Homepage verfügbar sein und ist ab diesem Zeitpunkt für die nächsten zwei Jahre gültig. Ab Montag, 2. August, ist er auch als gedrucktes Exemplar beim Bürgerservice erhältlich. Er kann außerdem beim Bereich Stadtentwicklung, Telefon 0621 504-3012, als Postversand angefordert werden. Der Mietspiegel bietet unter anderem folgende...

Sozialdezernat informiert zu Mietraumförderung
Bezahlbaren Wohnraum schaffen

Ludwigshafen. In einer aktuell von der Stadtverwaltung Ludwigshafen, Bereich Soziales und Wohnen im Sozialdezernat, durchgeführten Aktion, werden Bauträger aus der Region angeschrieben und über die Fördermöglichkeiten der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum informiert. Die Mitarbeitenden erläutern in den Schreiben die Möglichkeiten der sozialen Mietwohnraumförderung der ISB Rheinland-Pfalz. Die Förderung richtet sich an Interessenten,...

Neue Corona-Verordnung für Baden-Württemberg
Klarstellungen und Konkretisierungen

Corona. Das baden-württembergische Kabinett hat am Freitag eine Änderung der Corona-Verordnung verabschiedet. Die damit verbundenen Regelungen treten am heutigen Montag in Kraft. Die Verordnung berücksichtigt unter anderem den Beschluss der Arbeitsgruppe Großveranstaltungen der Chefs der Staatskanzleien (CdS-AG), wonach die Besucherzahlen bei Großveranstaltungen auf 50 Prozent der zugelassenen Kapazität bei höchstens 25.000 Personen begrenzt werden. Darüber hinaus erfolgten kleinere Anpassungen...

Eindrücke vor Ort | Foto: Privat
5 Bilder

Maschinen aus Dettenheim für Hilfsmaßnahmen
Hilfe aus der Region

Dettenheim. Am Mittwoch rollte schweres Gerät vom Hof des Unternehmens "Schwab" aus Dettenheim ins Katastrophengebiet Eifel. Unterwegs war - in Absprache mit den Hilfsorganisationen vor Ort - punktgenau das, was für anstehende Hilfsmaßnahmen gebraucht wurde: Mit einem 26 Tonnen Ladekran-Lkw und einem angehängten 24 Tonnen Tieflader transportierten "Schwab"-Mitarbeiter weitere Spenden des Unternehmens - unter anderem Schaufeln, Besen, Gummistiefel, Handschuhe etc. - für betroffene Flut-Gebiete...

Baden-Württemberg: Rettungsschirm für ÖPNV
Unterstützung für 2021

ÖPNV. Das Kabinett der baden-württembergischen Landesregierung stellt erneut Mittel in Höhe von 170 Millionen Euro für den Bund-Länder-ÖPNV-Rettungsschirm zur Unterstützung der Branche bei coronabedingten Ausfällen bereit, teilte das baden-württembergische Verkehrsministerium mit. Unter den gegebenen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie konnte sich der Öffentliche Personennahverkehr im ersten Halbjahr 2021 noch nicht ausreichend erholen. Busse und Bahnen sind immer noch mit deutlich weniger...

Hofgut Neumühle führt Landwirte an technologische Trends heran
Digitale Landwirtschaft

Pfalz. Im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz ist die Digitalisierung der Landwirtschaft – das Digital Farming – schon seit geraumer Zeit ein Thema. Unter anderem im Rahmen des Projekts „Experimentierfeld Südwest“ erforscht es den Einsatz digitaler Technologien, ohne die es in Zukunft nicht mehr gehen wird, damit eine Bewirtschaftung umwelt- und ressourcenschonend vonstattengehen kann. Denn in Zukunft wird die Landwirtschaft immer mehr Menschen mit weniger Ressourcen bestmöglich...

Praktikum als Weg zur Ausbildung
Jetzt Praktikum im Handwerk

Ausbildung. Ein Praktikum ist der beste Weg zu einem Ausbildungsplatz. Man lernt den Beruf und Betrieb kennen und der Betrieb bekommt einen Eindruck von dem Bewerber. Nach einem Praktikum im Handwerk haben viele schon den Ausbildungsvertrag in der Tasche. Die Handwerkskammer der Pfalz ruft pfälzische Betriebe und ausbildungsinteressierte Jugendliche dazu auf, auch während der Sommerferien nichts unversucht zu lassen, um Praktika und Ausbildungsverhältnisse anzubahnen oder zu realisieren....

Änderungen Transparenzregister
Eintragungspflicht auch für Vereine ab August

Pfalz. Am Sonntag, 1. August, wird die Meldung der sogenannten wirtschaftlich Berechtigten – Geschäftsführer oder Anteilseigner – zum Transparenzregister für alle Handelsregistergesellschaften verpflichtend – auch für diejenigen, für die bisher eine Meldung nicht erforderlich war. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hin. „Gesellschaften, bei denen sich die erforderlichen Angaben aus anderen Registern wie etwa dem Handelsregister entnehmen ließen, waren bisher von...

Bellheimer Gartentage finden statt
Das Event für Hobbygärtner

Bellheim. Der Gewerbeverband der Verbandsgemeinde Bellheim wird vom 27. bis 29. August die Bellheimer Gartentage (Begeta) veranstalten. Die Öffnungszeiten in der Bellheimer Gartentage im Spiegelbachpark sind am Freitag von 11 bis 20 Uhr, samstags von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.  Besucher dürfen sich auf wieder Neuheiten und Altbekanntes aus den Bereichen Garten, Haus und Lifestyle freuen. Der malerische Park am Spiegelbach im Herzen des Ortes und rund 110 ausgewählte...

Microsoft-Software bleibt zunächst erlaubt
Bildungsplattform für Schulen

Baden-Württemberg. Im Rahmen des Aufbaus der digitalen Bildungsplattform hat das Kultusministerium in einem Pilotprojekt gemeinsam mit dem Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Stefan Brink den Einsatz von Komponenten von Microsoft Office 365 in einer speziell und mit der Hilfe von der Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) so datensparsam wie möglich konfigurierten Variante geprüft. Im Ergebnis hat der LfDI aus datenschutzrechtlichen Gründen empfohlen, im Schulbereich von...

Geothermieanlage auf Island | Foto: Symbolfoto neanet/pixabay.com
5 Bilder

Karlsruhe befürwortet künftige Nutzung von Tiefengeothermie

Region. Der Norden Karlsruhes liegt in einer geologischen Zone, die gute Voraussetzungen für eine Nutzung der Tiefengeothermie bietet. Deshalb sieht die Stadtverwaltung in der Tiefengeothermie einen wichtigen Baustein, um den Ausbau der regenerativen Energien im Oberrheingebiet voranzubringen, wie Bürgermeisterin Bettina Lisbach jüngst in einem Antwortschreiben (als Bilder anbei) an die "Bürgerinitiative gegen Tiefengeothermie" erläuterte. Auch sei die Nutzung der Tiefengeothermie ein...

Finanzielle Folgen der Corona-Krise
Halbjahresbericht der Stadt Mannheim

Mannheim. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen wirken sich weiterhin auf Wirtschaft und kommunale Haushalte aus. Dies macht sich auch am Haushalt der Stadt Mannheim, bei Erträgen wie Aufwendungen, nach wie vor bemerkbar. Die aktuellen Entwicklungen, die die Stadt nun in ihrem Haushalts-Halbjahresbericht bilanziert hat, legen dar, dass das Haushaltsjahr 2021 ebenfalls deutlich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt sein wird. „Unser Ergebnis wird deutlich hinter dem Ansatz für 2021...

Zahl der Kitaplätze in Kaiserslautern steigt
Jugendhilfeausschuss beschließt Kindertagesbetreuungsbericht

Kaiserslautern. Zwei große Fragestellungen prägen den Kindertagesbetreuungsbericht 2021/ 2022, der vergangenen Mittwoch im Jugendhilfeausschuss präsentiert und beschlossen wurde: Wie wirken sich die Änderungen durch das neue Kita-Gesetz seit 1. Juli 2021 aus und wie viele Betreuungsplätze werden benötigt? In beiden Fällen hatte das Jugendreferat positive Nachrichten zu vermelden. Sowohl Lösungen zur Erweiterung der Bedarfsplätze konnten umgesetzt werden als auch die notwendigen Anpassungen...

Informatik-Student aus Schifferstadt entwickelt
Plattform zur Duplikaterkennung

Schifferstadt. Florian Sold aus Schifferstadt entdeckte bereits im jugendlichen Alter die Informatik für sich. Schon zu Schulzeiten arbeitete er an der Programmierung und dem Betrieb des digitalen Vertretungsplans für Lehrkräfte mit. Heute entwickelt der 21-Jährige im Rahmen des Bachelorprojekts zum Abschluss seines Studiums am Hasso-Plattner-Institut (HPI) Potsdam eine Vergleichsplattform für die Duplikaterkennung in Datensätzen (Data Matching). Inzwischen studiert Sold im 6. Semester den...

Metropolregion Rhein-Neckar baut Unterstützung des Ehrenamts aus
„Wir schaffen was“ – jetzt 365 Tage im Jahr

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar, Veranstalter des alle zwei Jahre stattfindenden Freiwilligentags der Metropolregion Rhein-Neckar, baut die Unterstützung des Ehrenamts weiter aus. Im ersten Schritt wurde nun die Website des Freiwilligentags www.wir-schaffen-was.de zu einer regionalen Plattform für Ehrenamt und Engagement ausgeweitet. Koordinator des Projekts ist der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN), in dessen 16-köpfigem Vorstand der strategische Dialog zwischen...

ONLINE-VERANSTALTUNG MIT 80 TEILNEHMERN
Freie Demokraten fordern modernes Recht für starke Familien

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung diskutierte mit Familienrechtsexpertin Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) und dem Verein Väteraufbruch für Kinder über fortschrittliche und zeitgemäße rechtliche Rahmenbedingungen für Familien Bretten/Stutensee. Von der Trennung der Eltern sind in Deutschland jährlich rund 300.000 Kinder betroffen. Damit erlebt etwa jedes dritte Kind die Scheidung oder Trennung seiner Eltern. Die meisten davon leiden an den Folgen, denn die Aufrechterhaltung der Beziehung der...

Der Energiepreisbericht für 2020 wurde veröffentlicht
Nachfrage eingebrochen

Baden-Württemberg. Das Umweltministerium hat den jährlichen Energiepreisbericht für Baden-Württemberg veröffentlicht. Der Bericht wurde wie in den vergangenen Jahren vom Leipziger Institut für Energie (IE Leipzig) erstellt und gibt für das Jahr 2020 einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Preise auf dem Öl- und Gasmarkt sowie bei Strom und Kraftstoffen. Zudem wirft er einen Blick in die Zukunft und zeigt anhand seiner Prognosen die möglichen Preisentwicklungen bis zum Jahr 2027....

Konzeptvergabe für die städtischen Grundstücke im Baugebiet Abtswald Teil C
Neue Wege bei der kommunalen Grundstücksvermarktung

Wörth. Die Stadt Wörth veräußert im Rahmen eines sogenannten Konzeptvergabeverfahrens mehrere unbebaute Grundstücke im Baugebiet „Abtswald Teil C“. Es handelt sich um ein neuartiges Instrument, das es Kommunen ermöglicht, qualitative Anforderungen bei Grundstücksveräußerungen einfließen zu lassen. Auf den Grundstücken soll mit einem qualitativ hochwertigen und vielfältigen Wohnungsangebot bezahlbarer Wohnraum für unterschiedliche Alters-, Einkommens- und soziale Gruppen geschaffen werden. Dabei...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ