Finanzielle Folgen der Corona-Krise
Halbjahresbericht der Stadt Mannheim

Symbolfoto | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Mannheim. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen wirken sich weiterhin auf Wirtschaft und kommunale Haushalte aus. Dies macht sich auch am Haushalt der Stadt Mannheim, bei Erträgen wie Aufwendungen, nach wie vor bemerkbar. Die aktuellen Entwicklungen, die die Stadt nun in ihrem Haushalts-Halbjahresbericht bilanziert hat, legen dar, dass das Haushaltsjahr 2021 ebenfalls deutlich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt sein wird.

„Unser Ergebnis wird deutlich hinter dem Ansatz für 2021 zurückliegen – das war absehbar. Positiv zu verzeichnen ist jedoch, dass zwischenzeitlich Verhandlungen zwischen dem Land und den kommunalen Spitzenverbänden stattgefunden haben. Hierbei konnten wir eine Einigung über weitere Corona-Unterstützungshilfen für die Kommunen in Höhe von insgesamt 578 Millionen Euro erzielen. Die sich in Summe leicht abzeichnenden Stabilisierungstendenzen im Haushalt der Stadt Mannheim sind eine wichtige Voraussetzung, um weiterhin kraftvoll und mit Nachdruck unsere Vorhaben umzusetzen. Fest steht jedoch – auch im Hinblick auf den Haushalt für nächstes Jahr: Wir befinden uns fiskalisch weiterhin in einer Übergangsphase, in der die kommunalen Haushalte weiterhin Risiken ausgesetzt sind. Wir müssen also in diesem Jahr und mit dem Einjahreshaushalt 2022 weiter ’auf Sicht fahren’“, so Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.

„Da die genaue Ausgestaltung und Verteilung der Mittel, die wir vom Land erhalten, im Moment noch nicht vorliegt und die Vereinbarung noch unter dem Vorbehalt der Beschlussfassung durch den Landtag steht, wurden sie auch im Zahlenwerk des Halbjahresberichts nicht berücksichtigt“, berichtet Erster Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht, der gleichzeitig auch Vorsitzender des Finanzausschusses des Städtetags Baden-Württemberg ist. „Zum jetzigen Zeitpunkt prognostiziert der Halbjahresbericht, dass auf Grundlage der vorliegenden Meldungen unserer Dienststellen und der Ertragsentwicklungen, der Ergebnishaushalt 2021 mit einem Gesamtergebnis in Höhe von 41,5 Millionen Euro abschließen wird. Im Vergleich zum Planansatz bedeutet dies eine Verschlechterung in Höhe von 24,8 Millionen Euro.“

Die coronabedingten Mindererträge bei der Gewerbesteuer werden auf rund 30,0 Millionen Euro beziffert. Diese können jedoch durch erwartete Nachzahlungen von Unternehmen aus den Vorjahren zu einem guten Teil kompensiert werden. Damit liegen die Erträge aus der Gewerbesteuer zum Jahresende 2021 lediglich rund 9,7 Millionen Euro unter dem Planansatz in Höhe von 339,7 Millionen Euro. Zudem wird für 2021 mit Verlusten bei den Beteiligungen, verbundenen Unternehmen und Eigenbetrieben gerechnet, die im Halbjahresbericht noch nicht berücksichtigt sind. Der Endbestand an Zahlungsmitteln sinkt im Vergleich zum Stand 31. Dezember 2020 um 28,6 Millionen Euro auf 113,3 Millionen Euro.

Für das „Corona-Jahr 2020“ hatte die Stadt Mannheim bereits im Juli letzten Jahres erstmals seit fast 30 Jahren einen Nachtragshaushalt aufgestellt. „Das war nur wenige Wochen nach Ausbruch der ersten Welle, als von einer zweiten oder gar dritten Welle und einem erneuten, wesentlich längeren Lockdown noch lang keine Rede war. Dieses schnelle, vorausschauende und konsequente Agieren hat sich bestätigt, so dass wir die finanziellen Auswirkungen der Pandemie im letzten Jahr insbesondere auch mithilfe der Bundes- und Landesmittel noch einigermaßen darstellen konnten“, bilanziert Specht. ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ