Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

„Kaiserslautern boomt“
ISB fördert Firmen in Millionenhöhe – Hervorragende Zusammenarbeit mit WFK

Im Jahr 2017 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der Wirtschaftsförderung mit 15,7 Millionen Euro in der Stadt Kaiserslautern und mit rund 5,5 Millionen Euro im Landkreis Kaiserslautern gewerbliche Kunden mit zinsgünstigen Krediten und Zuschüssen unterstützt. Über die Förderergebnisse in Stadt und Landkreis berichteten Susanne Wimmer-Leonhardt, Bürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern, Ralf Leßmeister, Landrat des Landkreises Kaiserslautern, Ulrich Dexheimer,...

Karlsruher "CAS Software" neuer Technologiepartner des KSC
Neue KSC-App kommt

Karlsruhe. Die "CAS Software AG" aus Karlsruhe ist ab sofort neuer Technologiepartner des Karlsruher SC. Darüber hinaus wird das Unternehmen Mitglied im "1894-Club". Die Zusammenarbeit mit dem Karlsruher IT-Unternehmen ist langfristig angelegt, stellt eine ideale Ergänzung zur seit Anfang des Jahres bestehenden Partnerschaft mit der "SAP" dar. „Wir können hier in Karlsruhe direkt vor unserer Haustür auf exzellentes Knowhow zugreifen. Gerade mit der CAS entstehen für uns viele Möglichkeiten,...

Foto: VSSE / Christoph Göckel
2 Bilder

Saftige, süße Erdbeeren aus der Region Karlsruhe auf dem Markt
Erdbeersaison kommt in Schwung

Mit den warmen Frühlingstemperaturen beginnt nun die Erdbeersaison in Deutschland. Deutschlandweit haben die Erdbeerpflanzen gut überwintert, so dass es bisher keine erkennbaren beziehungsweise kaum nennenswerte Frostschäden gibt. Im Vergleich zu 2017 war und ist die Blüte stärker, so dass Erdbeeranbauer mit saftigen, süßen Erdbeeren in ausreichenden Mengen rechnen. „Bisher läuft die Erdbeersaison recht entspannt, sieht man von den starken Frostperioden im Spätwinter ab. Wenn es in den...

Karlsruher EXI Gründungsgutschein 2.0 bietet Startups und Selbständigen Intensiv-, Kompakt- und Gruppenberatungen
Unterstützung für Existenzgründer in der TechnologieRegion Karlsruhe

Karlsruhe. Von der Idee bis zum Geschäftsmodell: Um Gründer individuell und intensiv beraten zu können, startete die Gründerallianz 2015 den Karlsruher EXI Gründungsgutschein. Jetzt geht das Projekt in eine neue Runde: Der Karlsruher EXI Gründungsgutschein 2.0 bietet Startups und Selbständigen in der TechnologieRegion Karlsruhe unkomplizierte, kostenfreie Beratungen. Im Rahmen des Projektes werden jährlich über 350 Beratungen durchgeführt. Auf einer Pressekonferenz betonte Staatssekretärin...

Blick aus dem Cockpit | Foto: Volocopter
4 Bilder

Mehr als Vision: künftiger Lufttaxi-Großbetrieb in Städten
Karlsruher "Volocopter" zeigt Lufttaxi-Infrastrukturen auf

Karlsruhe. "Volocopter", Pionier in der Entwicklung von Lufttaxis, stellte Mitte April 2018 seine Vision für die Infrastruktur von urbanen Lufttaxis vor. Das Konzept integriert Lufttaxis in existierende Nahverkehrsstrukturen und bietet schon ab der ersten Punkt-zu-Punkt-Verbindung zusätzliche Mobilität für bis zu 10.000 Passagiere pro Tag. "Volocopter" sind emissionsfreie, elektrisch angetriebene Fluggeräte, die senkrecht starten und landen. Sie bieten besonders hohe Sicherheit, da alle...

Äpfel und Zwetschgen haben am stärksten unter den schwierigen Wetterverhältnissen gelitten
Weniger Äpfel gibt's auch in und um Karlsruhe in diesem Jahr

Karlsruhe. Die genossenschaftliche Obst- und Gemüsewirtschaft in Baden-Württemberg schaut auf ein ungemein schwieriges Jahr mit witterungsbedingt deutlich geringeren Erntemengen zurück: Gerade einmal 177.000 Tonnen Obst haben die Mitgliedsbetriebe im Jahr 2017 bei den Genossenschaften zur Vermarkung angeliefert. Das sind 47.000 Tonnen oder 21 Prozent weniger als im bereits schon schwachen Erntejahr 2016. „Der Spätfrost im April sowie Starkregen und regionale Hagelfälle im Sommer haben zu...

Musik-Format im September / Forum „DurlacherLeben“
Vorgeschmack auf „SWR 1 Pfännle“ in Durlach

Durlach. Enorm war der Andrang beim 24. Forum „DurlacherLeben“ kürzlich in der Markgrafenstadt. Die Gewerbetreibenden, Händler und Dienstleister luden dieses Mal in die neue Filiale der „Volksbank“ in der Pfinztalstraße. Gastgeber war Filialdirektor Oliver Kramer, der eine Führung durch die Räumlichkeiten nebst Terrasse ermöglichte. Zuvor erläuterte der ausführende Architekt die Planungen. In seiner Begrüßung wies Marcus Fränkle, Vorsitzender von „DurlacherLeben“ auf ein neues Format hin, das...

Zwei neue Mietflächen / „dm-drogerie markt“ und „Decathlon“ mit neuen Geschäften in Karlsruhe
„Durlach Center“ wurde erweitert

Karlsruhe. Nach nur zehnmonatiger Bauzeit feierte das „Durlach Center“ vergangene Woche die Eröffnung des rund 2.500 m² großen Anbaus an der Ostseite des Fachmarktzentrums. Die zwei neu entstandenen Mietflächen haben „dm-drogerie markt“ und „Decathlon“ bezogen. „Damit reagieren wir auf die sich abzeichnenden Veränderungen im Einzugsgebiet“, so Kathrin Andres, Head of Retail Asset Management bei „TH Real Estate“: „Es ist uns gelungen, eine schon länger bestehende Angebotslücke im Mietermix des...

Oberbürgermeister Dr Peter Kurz und Bürgermeisterin Ulrike Freundlieb bei der Begrüßung.  | Foto: Gaier
18 Bilder

Maimarkt präsentiert vom 28. April bis 8. Mai 20 000 Produkte für alle Bereiche des Lebens
Spektakulärer Marktplatz

Mannheim. Elf Tage, 350.000 Besucher, 1400 Aussteller, 20.000 Produkte für alle Bereiche des Lebens: Der Mannheimer Maimarkt, Deutschlands größte Regionalmesse, ist ein spektakulärer Marktplatz mit 47 Hallen und großem Freigelände, er ist riesige Informationsbörse und Bühne für Politik, Sport, Medien, Musik – ein Erlebnis für die ganze Familie. Beim Presserundgang bot sich die Möglichkeit, einen Tag vor der Eröffnung am 28. April bereits fertig aufgebaute Stände zu besuchen.

Willkommen auf dem Wochenmarkt: Die Händler freuen sich, wenn viele Kunden auf den Exe kommen. Foto: Kling
3 Bilder

Deutsch-französischer Wochenmarkt Pirmasens
Die „Kunst zu leben“ ist gar köstlich

Pirmasens. Die „Kunst zu leben“ wird seit Jahren in der Horebstadt aufs Feinste zelebriert. Die Rede ist hier nicht von der ausgezeichneten Gastronomie, sondern von „Kult-Events“ auf dem Exerzierplatz. Händler von „hiwwe un driwwe“ überbieten sich bei den deutsch-französischen Wochenmärkten mit Köstlichkeiten der Region. Der nächste Feinschmeckertermin steht schon fest: Am 5. Mai treffen sich Hobbyköche und Gourmets bei Spargel, Erdbeeren, Wildpastete, Mirabellenbrand und geräucherten Forellen...

Rhein-Pfalz-Kreis: Wie geht es weiter nach der Schule?
Abiturientensprechstunde

Ludwigshafen. Das Abi ist geschafft, doch was kommt jetzt? Studium? Duale Ausbildung? Die Beraterinnen und Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit Ludwigshafen sind nah dran an den jungen Menschen, um sie ein Stück auf ihrem beruflichen Weg weiterzubringen. In der nächsten Sprechstunde für Abiturienten am Donnerstag, 3. Mai 2018, können Jugendliche von 15 bis 17 Uhr in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, Berliner Straße 23a, Raum 422 (4. Obergeschoss), ihre Fragen rund ums Thema...

Stabile Arbeitslosenquote und noch unbesetzte Ausbildungsstellen
Der Arbeitsmarkt im April 2018 in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Arbeitsmarkt setzt den stabilen Trend auch im April fort. Mit 13.184 Arbeitslosen waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und des Jobcenters Vorder-Pfalz-Ludwigshafen lediglich 5 Personen mehr registriert als im Vormonat, allerdings 621 weniger als im Vorjahr. Diese Entwicklung geht auf einen leichten Anstieg im Bereich des Jobcenters zurück, wie ein Blick auf die beiden Rechtskreise deutlich macht: 8.350 Frauen und Männer waren beim Jobcenter gemeldet, 18 mehr als...

Haus der Metropolregion Rhein-Neckar: Der Vorsitzende der Verbandsversammlung, des Verwaltungsrates und stellvertretende Vorsitzende des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar Landrat Stefan Dallinger begrüßte die Gäste beim Empfang zur Eröffnung des Haus der Metropolregion. | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Alles unter einem Dach
Haus der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim eingeweiht

Mannheim. Mit einem Empfang wurde das Haus der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim heute feierlich eingeweiht. Endlich sind nun alle Institutionen der Metropolregion - der Verband, der Verein Zukunft Metropolregion und die GmbH - unter einem Dach in den Mannheimer Quadraten vereint. "In unserem neuen Haus werden die Kompetenzen der Kommunen, Unternehmen und Verbände gebündelt", sagte Stefan Dallinger, als Landrat des Rhein-Neckar-Kreises Vorsitzender der Verbandsversammlung, der Vorsitzende...

Ob grün oder weiß: Spargel ist in der Küche jetzt angesagt | Foto: www.suedpfalz-tourismus.de
2 Bilder

Super-Spargeljahr 2018 in Aussicht
Spargelanbauer Karlsruhe erwarten hohe Qualität

Region. Spargelliebhaber können sich ab sofort auf das heimische Edelgemüse in diesem Jahr freuen: Nach kalten Wintertagen, die zu einem kräftigeren Austrieb beitrugen, und frühlingshaften Temperaturen ist nun ausreichend Spargel auf dem Markt. So können Spargelkonsumenten in Deutschland 2018 frischen, qualitativ hochwertigen Spargel aus regionalem Anbau zum guten Preis-Leistungsverhältnis erhalten. 2018 noch besser „Die Spargelqualität wird 2018 nochmals besser als 2017 sein“, so Simon...

Maimarkt Mannheim: Täglich Action in Halle 35
Rhein-Neckar-Region präsentiert sich auf dem 405. Maimarkt

Metropolregion. Informativ, unterhaltsam und in all ihren Facetten präsentiert sich von Samstag, 28. April bis Dienstag, 8. Mai die Metropolregion Rhein-Neckar bei der 405. Ausgabe des Mannheimer Maimarkts, Deutschlands größter regionaler Verbrauchermesse. Halle 35 – genannt die „Halle der Region“ – bietet täglich von 9 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm unterschiedlichster regionaler Institutionen: Ausflugsziele, Energie- und Wohnberatung, spannende Mitmach-Aktionen, Kulinarisches,...

Ludwigshafen: Fahrräder, Bekleidung und mehr
Fundsachen werden verkauft

Ludwigshafen. Der nächste Fundsachenverkauf der Stadt Ludwigshafen am Rhein findet am Mittwoch, 2. Mai 2018, von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Verkauft werden unter anderem Fahrräder, Bekleidung, Sportartikel, Bücher, Regenschirme, Sportsachen, Rucksäcke, Taschen und Geldbörsen. Eine vorhergehende Besichtigung, Reservierung oder telefonische Auskunft ist nicht möglich. Der Verkaufsraum ist sehr begrenzt, so dass nicht alle Personen auf einmal eingelassen werden können. Es kann daher zu Wartezeiten...

Ehemalige Miss Strohhut besteht Prüfung
Constanze Fuhrmanski jetzt Steuerfachwirtin

Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz. Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) hat bei einer Feierstunde im Frankenthaler Congress-Forum die Absolventen der Fortbildungsprüfungen zum Steuerfachwirt und zum Fachassistenten Lohn und Gehalt für ihre bestandenen Prüfungen geehrt. Unter den Absolventen sind auch die Steuerfachwirtin Constanze Fuhrmanski, den Frankenthalern als Miss Strohhut 2012/2013 noch in bester Erinnerung, und die Fachassistentin Dorothea Urban, die ebenfalls aus Frankenthal...

Kai Landes übernimmt zum 1. Oktober 2018 den Vorstandsvorsitz
Wechsel im Vorstand der Kreissparkasse Kaiserslautern

Kreissparkasse. Der langjährige Vorstand der Kreissparkasse Kaiserslautern, Rupert Schönmehl, wird am 30. September dieses Jahres in den Ruhestand gehen.  Kai Landes übernimmt nach erfolgter Zustimmung des Zweckverbandes am 19. April 2018 zum 1. Oktober 2018 als Vorstandsvorsitzender die Führung der Kreissparkasse. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften mit 1. und 2. Staatsexamen begann er seine berufliche Laufbahn bei der Landesbank Rheinland-Pfalz in Mainz. Zur Kreissparkasse...

Frisch abgefüllt, verkorkt und etikettiert: Der Macko-Jubiläumswein ist ab sofort in drei verschiedenen Flaschengrößen erhältlich. | Foto: Pacher
2 Bilder

Jubiläumswein für 1.250 Jahrfeier frisch abgefüllt
Macko-Wein für Meckenheim

Meckenheim. Lange wurde darüber geredet, jetzt gibt es ihn endlich: Mächtig in’s Zeug gelegt haben sich sechs Meckenheimer Winzer, um in einer beispiellosen Gemeinschaftsaktion den Jubiläumswein zur 1.250-Jahr-Feier der Gemeinde aus der Taufe zu heben.Streng überwacht und tatkräftig unterstützt wurde die in der großen Halle des Wein- und Sektguts Braun vollzogene Abfüllaktion von Bürgermeister und Heiner Dopp. Insgesamt 50 Doppelmagnum-Flaschen mit je drei Litern und 200 Magnumflaschen mit...

"Lokale Online-Marktplätze" sollen künftig vom Land unterstützt werden
Regionale Qualität, lokaler Bezug, gleicher Komfort

Region. „Die Umsätze im Onlinehandel haben im Laufe der letzten Jahre massiv zugenommen“, so Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz: „Auf diese Entwicklungen müssen der örtliche Einzelhandel wie auch die Gemeinden in Baden-Württemberg reagieren.“ Mit dem Projekt „Lokaler Online-Marktplatz“ könnten gerade im ländlichen Raum durch digitale Lösungsansätze Verbesserungen im Bereich der Nahversorgung erreicht werden. „Der Onlinehandel hat in den vergangenen Jahren massiv...

Gemeinsam für Rhein-Neckar
Bericht zur Regionalentwicklung veröffentlicht

Metropolregion. Der neue Jahresbericht zur gemeinschaftlichen Regionalentwicklung in der Metropolregion Rhein-Neckar ist ab sofort erhältlich. Im handlichen Format gibt er auf rund 90 Seiten Einblick in die jüngste Projekt- und Netzwerkarbeit von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Verband Region Rhein-Neckar. Chronologisch nach Kalendermonaten wirft er Schlaglichter auf die zentralen Aktivitäten und Erfolge des zurückliegenden Jahres sowie auf...

Blick auf die Kaiserstraße in Karlsruhe | Foto: CIK
2 Bilder

„Badens längste Einkaufsmeile“ ist entlang der Kaiserstraße in Karlsruhe
Vielfalt ist in Karlsruhe Trumpf

Karlsruhe. Die Kaiserstraße, auch als „Badens längste Einkaufsmeile“ bezeichnet, verbindet die Karlsruher Innenstadt vom Durlacher Tor im Osten bis zum Mühlburger Tor im Westen. Geplant als „Lange Straße“ von Friedrich Weinbrenner, erhielt sie 1879 ihren heutigen Namen „Kaiserstraße“ anlässlich der goldenen Hochzeit des Kaiserpaares. Sie durchquert die vom Schlossplatz ausgehenden Strahlen der Fächerstadt – unter anderem Wald-, Herren- und Ritterstraße – und gewährt an den Kreuzungspunkten...

Neueröffnungen in der Markt- und Ludwigstraße
In der Innenstadt tut sich was

Germersheim. In der Innenstadt von Germersheim bewegt sich mit gleich zwei Neueröffnungen wieder etwas. Vor Kurzem eröffneten Claudia und Stefan Kiendl mit Ingrid Hilbert ihr „Lese-Café“ in der Ludwigstraße. Das Café Zehn ist neu am Standort Germersheim, Ingrid Hilbert hat ihre Unibuchhandlung von der Sandstraße in die Ludwigstraße verlegt ins Gebäude der ehemaligen Bäckerei Rummel. Das Gebäude wurde in den letzten Monaten umfassend saniert und erstrahlt jetzt im modernen Glanz. Somit ist der...

Gruppenfoto der Prüfer mit IHK-Präsident Wolfgang Grenke sowie Alfons Moritz, stellv. IHK-Hauptgeschäftsführer | Foto: IHK
2 Bilder

„Nebenius-Medaillen“ verliehen /
Ehrung langjähriger IHK-Prüfer

Ehrung. Das bedeutsame, ehrenamtliche Wirken der IHK-Prüfer ist in der Öffentlichkeit oft unbekannt. Dabei wäre ohne ihr Engagement unter anderem das System der dualen Aus- und Weiterbildung nicht zu bewältigen. Allein für die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe sind derzeit über 2.500 Prüfer aktiv. Rund 150 von ihnen wurden vergangene Woche bei einer Feierstunde in Bruchsal für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement mit den „Nebenius-Medaillen“ in Bronze und Silber für zehn- und...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ