Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

IHK Pfalz in Pirmasens
Beratung für Unternehmer  und Existenzgründer

Pirmasens. Unternehmer stehen vor der Frage, wie sie die Vorteile des Themenfelds Industrie 4.0 in ihrem Unternehmen umsetzen können.  Zu diesem Themenkomplex steht ein Experte vom Mittelstands 4.0-Kompetenzzentrum aus Kaiserslautern zur Verfügung. In einem einstündigen, individuellen und kostenlosen Beratungsgespräch können weitere Schritte und Umsetzungsmöglichkeiten skizziert werden. Der Sprechtag findet am Dienstag, 6. Oktober, 13 bis 17 Uhr, in den Räumlichkeiten der IHK Pfalz statt....

Finanzamt Speyer-Germersheim
Drei Azubis wollen Finanzwirte werden

Speyer/Germersheim. Drei Auszubildende starten am heutigen 1. Oktober  mit einer zweijährigen Ausbildung zum Finanzwirt im Finanzamt Speyer-Germersheim: Enes Özkul, Helena Safronova und Saskia Heil. Insgesamt starten 106 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern in Rheinland-Pfalz. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt. Die Ausbildung ist breit gefächert und bietet Tätigkeiten, die von der...

Zweite Bewerbungsrunde gestartet
Künstlerstipendien des Landes

Ludwigshafen. Kulturschaffende in Rheinland-Pfalz können auch im Corona-Herbst Projektstipendien der Landesregierung zur Unterstützung ihrer künstlerischen Arbeit erhalten. Wie die beiden Ludwigshafener SPD-Landesabgeordneten Heike Scharfenberger und Anke Simon mitteilen, hat das Kulturministerium im September die zweite Bewerbungsrunde des Stipendienprogramms eröffnet. Die Arbeitsstipendien für Künstlerinnen und Künstler in Höhe von jeweils 2.000 Euro sind Teil des „Im Fokus“-Kulturprogramms...

Arbeitsmarkt im September 2020
Arbeitslosenzahlen gehen zurück

Frankenthal. Erstmalig seit Beginn der Corona-Krise gehen die Arbeitslosenzahlen auch im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal leicht zurück. Im September waren mit 2.656 Personen 126 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat, allerdings 576 mehr als vor einem Jahr. Diese Entwicklung lässt auch die Arbeitslosenquote um 0,3 Prozentpunkte auf 7,0 Prozent sinken. „Wir haben noch lange nicht das Einstellungsverhalten erreicht, dass wir vor der Corona-Pandemie hatten, aber wir spüren ein...

Tierklinik Germersheim
Der Rohbau am Ortseingang steht

Germersheim. Der Rohbau der neuen Tierklinik Germersheim steht – das wurde jetzt mit einem traditionellen Richtfest gebührend gefeiert. Neben Bürgermeister Marcus Schaile und dem Ersten Beigeordneten der Stadt Germersheim, Dr. Sascha Hofmann, waren die Bauherrenfamilie Dr. van Suntum/Dr. Klasen, die Mitarbeiter sowie die Baubeteiligten vor Ort. Das zweigeschossige Gebäude an der Hexenbrücke wird künftig gemeinsam mit dem Neubau der Feuerwehr den neuen Stadteingang von Germersheim markieren. Die...

DRV Rheinland-Pfalz in Speyer erhält 2020 zusätzliche Mittel
300.000 Euro für die Unterstützung psychisch belasteter Menschen

Speyer/Neustadt. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer erhält im Jahr 2020 zusätzliche Mittel aus dem Bundeshaushalt. Darauf weist der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU) hin. Im Vorhaben "Psychosomatik - auffangen, unterstützen, leiten und integrieren als Netzwerkleistung" sollen psychisch belastete Menschen durch das Zusammenwirken von Krankenkassen und Rentenversicherung früher und besser behandelt werden. Für das Projekt hat...

Zollamt Germersheim am 5. Oktober geschlossen
Interne Veranstaltung

Germersheim. Das Zollamt Germersheim in der Wörthstraße 19 ist am Montag, 5. Oktober, ab 12 Uhr wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.  Ansprechpartner für Zollangelegenheiten sind in dieser Zeit die Zollämter Pirmasens (0681 8308 0250) und Kaiserslautern (0631 34270). Die Abholung von Postpaketen sowie die Bearbeitung von Kfz-Steueranträgen sind am 5. Oktober ab 12 Uhr beim Zollamt Germersheim nicht möglich. Das Zollamt Germersheim ist für die Landkreise Germersheim, Bad Dürkheim, die...

Kurpfalz-Jugendherberge in Speyer modernisiert und erweitert | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Kurpfalz-Jugendherberge in Speyer modernisiert und erweitert
Familienfreundlich, barrierefrei und richtig schick

Speyer. Sie war 1951 die erste Jugendherberge, die in Rheinland-Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg neu gebaut und wieder eröffnet wurde, 1997 hatte es eine erste Erweiterung von 100 auf 167 Betten gegeben. In den vergangenen Jahren nun war die Kurpfalz-Jugendherberge in Speyer dementsprechend in die Jahre gekommen und verlangte endgültig nach einer Generalüberholung. 2019 begannen die umfangreichen Arbeiten, die am Mittwoch, 30. September, von der feierlichen Wiedereröffnung gekrönt wurden. Etwa...

Glaswerk Germersheim
Motivierte Neuzugänge in Zeiten von Fachkräftemangel

Germersheim. Vier Auszubildende haben im Glaswerk Germersheim ihre Ausbildung begonnen – für die Berufe Verfahrensmechaniker Glastechnik und Elektroniker für Betriebstechnik. Abstandsregeln und verstärkte Hygienemaßnahmen – der Ausbildungsstart dieses Jahr steht auch beim Glaswerk Germersheim unter dem Zeichen von Corona. Der Motivation der vier neuen Azubis tut das keinen Abbruch. Mit Damian Czaja (26), Worthy Ebagua (21), beide  künftige Elektroniker für Betriebstechnik, Albert Shala (24) und...

Agentur für Arbeit Speyer
Leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt

Speyer. Im September war im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer erneut eine leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt spürbar. Die Arbeitslosenzahlen sind etwas zurückgegangen. So waren im September mit 3.233 Personen 140 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat, allerdings 667 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte und beträgt aktuell 5,5 Prozent. 560 Personen haben sich im September arbeitslos gemeldet, 32 mehr als im August, aber 78 weniger als vor einem...

Anzeige
Foto: Feindel
5 Bilder

Weilerbach – dort, wo die Zukunft zu Hause ist
Eine überaus lebendige und aktive Verbandsgemeinde in bester Lage

Weilerbach. Schon Johann Wolfgang von Goethe fragte sinngemäß: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ So lassen sich auch die vielen Vorzüge der vor den Toren Kaiserslauterns liegenden Verbandsgemeinde Weilerbach treffend auf den Punkt bringen. Wer hier oder in den weiteren sieben Ortschaften der Verbandsgemeinde lebt, hat kaum einen driftigen Grund, sich in die nahe Großstadt zu begeben. Die Menschen finden hier alles, was es für den täglichen Bedarf braucht – und weit...

Kinderuni-Programm startet im November ins Wintersemester
Wie viel Mathe steckt in einem Gänseblümchen?

Ludwigshafen. Im Wintersemester 2020/2021 steht die Kinderuni im Zeichen der Mathematik und der Naturwissenschaften: „Was kostet ein Monat?“, „Hat die Natur Mathematik gelernt?“ und „Urknall, Quarks und das, was die Welt zusammenhält“ sind die Themen – aber kein bisschen trocken, versprochen! Nachdem im Sommersemester 2020 wie so Vieles auch die Kinderuni der HWG LU pausieren musste, ist sie nun im Wintersemester 2020/2021 wieder mit einem spannenden Programm für neugierige Kinder im Alter von...

Diskussion mit Bar- und Nachtclubbetreibern in Karlsruhe
„Hier geht es um die nackte Existenz“

Karlsruhe. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie stehen viele Bar- und Clubbetreiber mächtig unter Druck und fürchten um ihre Existenz. Seit dem Ausbruch des Virus müssen viele Betreiber ihre Geschäfte geschlossen lassen und stehen vor einigen Fragen, wie es in Zukunft weitergehen könnte. Aus diesem Anlass heraus hat die City Initiative Karlsruhe zusammen mit der Stadt Karlsruhe zu einer aktuellen Lagediskussion mit den örtlichen Betreibern der Bars und Nachtclubs am Donnerstagabend im...

Vortragsankündigung in Speyer: Anders WIRtschaften! am 29. September

Der Klimawandel und unser Umgang mit der Umwelt bedrohen unsere Gesundheit, der Einzelhandel und kleine Unternehmen kämpfen ums Überleben. Menschen, die wichtige Berufe ausüben, werden schlecht bezahlt, globale Lieferketten sind instabil, Bauern stehen mit dem Rücken zur Wand –im Umgang mit der Corona-Pandemie werden uns diese Missstände deutlich vor Augen geführt. Es wird Zeit, dass wir Anders WIRtschaften! InSPEYERed beschäftigt sich damit, wie das konkret klappen (funktionieren) kann. Doch...

bademaxx in Speyer
Hallenbad und Sauna öffnen am 28. September

Speyer. Die Systematik mit Zeitspannen bei den Öffnungszeiten, vereinfachter Preisgestaltung und Online-Ticket-System muss auch in der Herbst-/Wintersaison beibehalten werden, informiert bademaxx-Betreiber Stadtwerke Speyer. Nur so können Warteschlangen, Abstandsproblematiken und Diskussionen beim Eintritt vermieden sowie die Anforderungen an den Datenschutz erfüllt werden. Der Eintritt ist ausschließlich mit Online-Tickets möglich. Diese sind zu buchen unter www.bademaxx.de/tickets. Für Bade-...

Land Rheinland-Pfalz fördert acht Roxy-Kino Neustadt
Programmkino stärken

Neustadt. Die Bekämpfung der Corona-Pandemie stellt eine große Herausforderung für Kultureinrichtungen dar. Im Rahmen des Landesprogramms „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ wurde eine Förderlinie zur Unterstützung der Programmkinos geschaffen. In einer ersten Förderrunde unterstützt das Wissenschaftsministerium acht Programmkinos mit einer Fördersumme von insgesamt 114.723,23 Euro. Darunter zählt auch das Roxy-Kino in Neustadt, das mit 15.000 Euro unterstützt wurde. Antragsberechtigt waren...

App lässt "craft.Roadshow" weiterlaufen
Berufsorientierung für Unterricht und Zuhause

Das von der Kreishandwerkerschaft und der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete "craft.Roadshow"-Projekt kann trotz Corona weiterlaufen. Nachdem die Veranstaltungen in den Schulen derzeit nicht möglich sind, wurde eine App auf den Markt gebracht. Mit dieser können sich zum einen Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsberufe und Praktikumsplätze im Handwerk informieren, zum anderen können Lehrerinnen und Lehrer die Berufsorientierung zusammen mit...

Glasfaser für Speyer
Jetzt ist die Auestraße dran

Speyer. In den nächsten Wochen sind in der Auestraße zwei Bautrupps der Stadtwerke Speyer für den Glasfaserausbau in Aktion. Aus Richtung Franz-Kirrmeier-Straße kommend arbeitet sich die eine Kolonne im rechten Fahrradweg vom Abzweig An der Hofweide Richtung Westen vorwärts. Die zweite beginnt an der Einmündung Zum Schlangenwühl und bewegt sich im linken Fahrradweg Richtung Wormser Landstraße. Für die Bautätigkeit ist eine Fahrbahn gesperrt. Da in kurzen Abschnitten gearbeitet wird, ist die...

6 Jahre Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim
Einladung zum Business Treffen 6 Jahre Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim

6 Jahre Business Treffen – Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim Unser Motto: Know-how bündeln und gemeinsam schneller zum Erfolg. daher laden wir alle Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende oder leitende Angestellte und Existenzgründer aus Bad Dürkheim und der Region ein. In gemütlicher Runde bietet sich die Gelegenheit, Menschen und Branchen kennenzulernen. Wir laden Sie ein zum Ratschen und Fachsimpeln – persönliche Kontakte sind immer noch das beste Marketing – Konzept....

Schutzschild der Landesregierung
Land verlängert Hilfen für Vereine in Not

Rheinland-Pfalz. Der Schutzschild der Landesregierung für Vereine in Not geht im Jahr 2021 in die Verlängerung. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner mit. Vereine, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind, können auch im nächsten Jahr Soforthilfen des Landes von bis zu 12.000 Euro beantragen. „Wir wissen, dass die Situation vieler Vereine auch im kommenden Jahr angespannt bleiben wird“, betont Schäffner. Dies gelte insbesondere für Vereine, die ihr...

Herbstlaub: richtig entsorgen oder sinnvoll verwenden

Zuerst verfärben sie sich, dann fallen sie vom Baum: Tausende von Blätter bedecken nicht erst seit dem kalendarischen Herbstanfang am Dienstag, 22. September Gärten, Wege und Straßen in Schifferstadt. Rot, orange, golden – was am Baum noch schön aussieht, wird auf dem Boden schnell zur unansehnlich-braunen Masse. Herabgefallenes Laub stellt aber oft auch eine Gefahr dar, indem es Gullis verstopft oder bei Minusgraden zur spiegelglatten Oberfläche wird. Auf Grünflächen oder im Wald können...

Ein 1959er Cadillac Eldorado Biarritz mit gefährlich spitzen Heckflossen | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Lebensgefühl auf vier Rädern
Auf dem Highway durch die Pfalz

Sondernheim. Walter Aschbacher importiert Straßenkreuzer und Sportwagen aus den USA – vor allem Oldtimer. Die Autos der amerikanischen Soldaten in Germersheim begeisterten ihn bereits als Kind. Der Zwölfzylinder blubbert ruhig, sanft schaltet die Automatik hoch, der Tempomat wird bei 50 Meilen justiert, während im Radio Eddie Cochrans „Summertime Blues“ läuft. Ob man jetzt mit dem amerikanischen Straßenkreuzer aus den späten 50er Jahren auf der Route 66 von Chicago nach Santa Monica unterwegs...

Beim Einkauf Strom tanken
E-Ladestation vor REWE Schwegenheim und Dudenhofen

Ein weiterer wichtiger Schritt zur flächendeckenden Ladeinfrastruktur im Rhein-Pfalz-Kreis: Die Pfalzwerke weihten zwei weitere E-Ladesäulen für Elektrostationen ein und ermöglichen so REWE-Kunden in Schwegenheim und Schifferstadt einen praktischen Service: Während der Einkauf erledigt wird, kann bequem Strom „getankt“ werden – und das mit neuester Technik. Die Schnelladesäule ermöglicht das gleichzeitige Laden von zwei Elektrofahrzeugen. An einem Ladepunkt kann mit 50 Kilowatt Gleichstrom und...

Der Schöpfer der Skulptur, Murat Mutlu  | Foto: PS
3 Bilder

Skulptur aus PET-Flaschen weist auf Umweltschäden durch Plastikmüll hin
Schlossfestspiele haben Kunstprojekt angestoßen

Karlsruhe/Ettlingen – Kunst mit Nachhaltigkeits-Botschaft: Die Initiative „trinkfair“ hat in enger Zusammenarbeit mit den Schlossfestspielen Ettlingen ein Kunstprojekt angestoßen, mit dem auf die Folgen des Plastikmülls auf die Umwelt hingewiesen werden soll und dazu animieren will, vermehrt Wasser aus dem Hahn zu trinken. Während des Sommers wurde eine Skulptur aus mehreren hundert nicht wiederverwertbaren PET-Flaschen geschaffen, die vom 18. bis 21. September im großen See der...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ