Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Frau & Beruf
Kostenlose Onlinevorträge zur Digitalisierung und Arbeitssuche

Ludwigshafen. Während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass man das Themenfeld „Frau & Beruf“ nicht aus den Augen verlieren darf. Häufig sind es Frauen, die Familienleben und Job unter einen Hut bekommen müssen. Bei zwei kostenlosen Onlinevorträgen, die die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen organisiert haben, können sich Interessierte über aktuelle Entwicklungen informieren und zahlreiche Tipps und Tricks...

2 Bilder

Vom 25. September bis zum 2. Oktober viele Artikel zum Stückpreis von 1 Euro
Aktionswoche der AWO Schatzgrube

Alles hat seinen Preis. In der AWO Schatzgrube in der Kaiserstraße 2 hat nicht Alles, aber Vieles aus dem dortigen Sortiment in der Woche vom 25. September bis zum 2. Oktober einen Preis: nämlich den von genau 1 €. Haushaltsartikel, Bücher, Schuhe und Bekleidung aller Art wird in diesem Zeitraum für nur eben jenen 1 € pro Stück angeboten werden. Kommen Sie vorbei, stöbern Sie, finden Sie! Schatzgrube Bruchsal Kaiserstraße 2 Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Zeitlich befristete Maßnahme der Förderung in der Corona-Pandemie
Grünes Licht für Heizstrahler

Ettlingen. Kaum ein Gast hat in Zeiten von Corona das große Bedürfnis, wenn es kühler am Abend wird, drinnen im Restaurant zu sitzen. Wie jedoch die Außengastronomie im Herbst und Winter verlängern, damit es nicht erneut zu Umsatzeinbußen kommt? Heizstrahler wären die Lösung. Deshalb plädierte Ettlingens Oberbürgermeister Johannes Arnold auch für eine großzügige Regelung nicht nur bei den Strahlern, sondern auch bei kleinen Zelten – jedoch zeitlich befristet. Auch wenn er Heizstrahler für...

Zweiter Speyerer Abendbummel
Blick hinter die Kulissen

Speyer. Nach dem großen Erfolg des ersten Speyerer Abendbummels im vergangen Jahr, haben Interessierte am Dienstag, 13. Oktober, ein weiteres Mal die Gelegenheit, den Speyerer Einzelhandel von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen und einen informativen und unterhaltsamen Abend zu erleben. Im Rahmen des Veranstaltungsformats der städtischen Wirtschaftsförderung werden ausgewählte Einzelhändler einen Blick hinter die Kulissen ihrer Geschäfte erlauben und zeigen, was sie zu bieten haben -...

Jetzt Herz zeigen!
dm unterstützt das Bruchsaler Amateurtheater Die Koralle

Am 28. September kann jede/r die Koralle durch einen Einkauf in der dm-Filiale im Saalbach-Center Bruchsal unterstützen. Das Bruchsaler Theater Die Koralle ist Spendenpartner bei der Aktion HelferHerzen. Menschen, die sich für andere engagieren, sich in ihrem direkten Umfeld einsetzen und dabei Herz zeigen, sind für unsere Gesellschaft unersetzlich und wertvoll. In den vergangenen Wochen ist das soziale und kulturelle Leben in den Gemeinden, im Rahmen von Projekten und in Vereinen...

„Willkomm“ lädt zum Schaufenster-Wettbewerb ein
Zeigt her eure Fenster!

Neustadt. Obwohl es in diesem Jahr keine klassischen Haiselscher und keinen Pavillon gibt, hat die Willkomm zum alljährlichen Schaufenster-Wettbewerb aufgerufen. „Für die Kunden und Besucher der Stadt ist es doch unabhängig vom Fest eine schöne Sache, wenn sie besonders dekorierte Schaufenster bestaunen können“, erklärt Winfried Walther, 1. Vorsitzender der Willkomm. Zwar stemme man die Aktion dieses Jahr ohne TKS und Stadt im Alleingang, für die Mitglieder sei es aber ein wichtiges Zeichen,...

Thomas Reeb aus Dudenhofen hat gut lachen: Er gilt als einer der Edamame-Pioniere in Deutschland, der die Jahrhunderte alte und äußerst gesunde Kulturpflanze aus Fernost jetzt erfolgreich in der Pfalz anbauen möchte. 
 | Foto: Pfalzmarkt eG
2 Bilder

Landwirt testet Edamame-Anbau in der Pfalz
Asiatische Kultbohne aus Dudenhofen

Dudenhofen. Edamame gilt derzeit als Trendsetter in Sachen Ernährung und ist aktuell in Deutschland nur in TK-Qualität verfügbar. Lecker, knackig frisch - als Snack oder als Beilage im Salat, kann jeder Haushalt Edamame als gesunde Ergänzung in der täglichen Küche verwenden. In der Gastronomie sind die leckeren Hülsenfrüchte beispielsweise aus keinem deutschen Sushi-Restaurant mehr wegzudenken. Die steigende  Verbrauchernachfrage nach vegetarischen und veganen Grundnahrungsmitteln führt dazu,...

4 Bilder

Mentoren berichten
Mentoring-Programm des Referats Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern

HS KL. Warum ich mich als Mentor für dual Studierende und KOSMO-Studieninteressierte der Hochschule Kaiserslautern engagiere „Mentoren der ersten Stunde“ des Mentoring-Programms des Referats Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern berichten Mit dem Mentoring-Programm möchten wir den Studienerfolg der KOSMO-Studierenden optimieren und die intensive Vernetzung zwischen Hochschule und teilnehmenden Unternehmen fördern. Durch die regionale Einbindung – gerade internationaler...

Anzeige
Der Eingang zur "Gläsernen Manufaktur", der Polsterei bei City-Polster in Kaiserslautern | Foto: Schäfer
4 Bilder

Kaiserslauterns Polsterei bietet hochwertige Polsterungen

Polsterei Kaiserslautern. Jeder kennt das: Ein liebgewonnenes Möbelstück ist in die Jahre gekommen und trägt deutliche Spuren der Abnutzung. Warum also nicht dem Lieblingsmöbel einen neuen Look verpassen, mit neuen Stoffen, frischen Mustern und modernen Farben beziehen. Die City-Polsterei GmbH in Kaiserslautern widmet sich mit Leidenschaft dem traditionellen Handwerk der Polsterei und lässt in die Jahre gekommene Möbel wieder wie neu aussehen. In dem Polsterei-Meisterbetrieb wird großer Wert...

Modernisierung und Sanierung
Risiken beim Heizen mit Fernwärme

(VS/TRB) Rund 6 Millionen Haushalte werden hierzulande mit Fernwärme versorgt. Die Kunden gehen davon aus, gutes für die Umwelt zu tun. Das Heizwasser für Haus und Wohnung stammt dabei nicht selten aus Kohlekraftwerken oder Müllverbrennungsanlagen, die teilweise im Eigentum von Städten und Gemeinden stehen, zugleich Strom erzeugen und die für die Energieversorgung politisch als besonders effizient gelten sollen. Klingt gut und ist politisch auch gewünscht, doch für Bauherren und Verbraucher...

Sparkasse unterstützt Braun’sches Stift
2.500 Euro für Digitalisierung

Rülzheim. Digitalisierung spielt auch in der Pflege eine immer größere Rolle.Alten- und Pflegeheime müssen ihre Prozesse entsprechend modernisieren und umstellen. Die Sparkasse Germersheim-Kandel unterstützt die Braun’sche Stiftung Rülzheim dabei mit einer Spende von 2.500 Euro. Die Sparkasse Germersheim-Kandel fördere im ganzen Landkreis Germersheim Digitalisierungsprojekt ein der Pflege, so Svend Larsen, Mitglied des Vorstands der Sparkasse. „In der Pflege tut sich in diesem Bereich gerade...

Schwimmende Solaranlage im Leimersheimer Baggersee
Kieswerk setzt auf nachhaltige Energieversorgung vor Ort

Leimersheim. Die Erdgas Südwest GmbH hat den Startschuss für den Bau ihres neuesten und bislang größten schwimmenden Photovoltaik-Projekts gegeben: In den nächsten Wochen entstehen auf einem Baggersee in Leimersheim mit  rund 14.000 Quadratmetern und insgesamt etwa 1,5 MWpeak zwei schwimmende Photovoltaik-Anlagen. Noch in diesem Jahr soll eine der Anlagen in Betrieb genommen und der Strom für die Versorgung des dort schon in der fünften Generation betriebenen Kieswerks Pfadt GmbH Kieswerk –...

Foto: Messe Karlsruhe
2 Bilder

Re-Start der Messen in der TechnologieRegion Karlsruhe
Schaufenster der Region - vor Ort und digital

Karlsruhe. Mit mehreren Hundert Ticket-Verkäufen innerhalb der ersten Stunden nach der Öffnung ist der offerta-Ticketshop erfolgreich an den Start gegangen. „Für uns ist dieser Zuspruch ein Beleg dafür, dass uns die Besucher auch in diesem Jahr die Treue halten werden“, so Melanie Seger, Projektleiterin der offerta, die vom 24. Oktober bis 1. November in der Messe Karlsruhe stattfindet: „Die Besucherkonditionen sind attraktiv wie selten zuvor. So zahlen Erwachsene im Frühbuchertarif nur 6 Euro...

Warnung vor ausufernden Kosten bei der Sanierung des Staatstheaters
Einsparpotenziale müssen gefunden werden

Karlsruhe. Die Ansage ist deutlich: Der „Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg“ warnt vor ausufernden Kosten bei Sanierung und Erweiterung des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe: Es sei dringend geboten, nach Einsparpotenzialen zu suchen. 2014 verkündeten das Land und die Stadt Karlsruhe, welche jeweils zur Hälfte für die Ausgaben aufkommen, sie würden 125 Millionen Euro für die Baumaßnahmen zur Verfügung stellen. Deutlich über der Planung „Diese Kalkulation ist inzwischen längst...

Am Samstag steigt der siebte Freiwilligentag in Rhein-Neckar
Eine Region schafft!

Metropolregion. Am Samstag. 19. September, wird in der ganzen Region geschafft: von Bad Bergzabern bis Biblis, zwischen Wörth und Walldürn, in Landau, Lampertheim, und Ludwigshafen – in über 60 Städten und Gemeinden der Metropolregion Rhein-Neckar laufen parallel ab morgens über 280 gemeinnützige Tagesprojekte und Aktionen unter dem gemeinsamen Motto „Wir schaffen was“. Mitschaffer/innen sind noch in allen Orten gesucht und willkommen. Wer die Ärmel hochkrempeln möchte für eine gute Sache in...

4 Bilder

Bad Liebenzeller Gesprächen aus dem SOPHI Park
Deutscher Ethik Index - Spannender Vortrag von Prof. Dr. Annette Kleinfeld

Das Gute sichtbar machen Erfolgreicher Vortrag zu den Bad Liebenzeller Gesprächen aus dem SOPHI Park In ihrem Gastvortrag beschäftigte sich die Philosophin und Wissenschaftlerin Prof. Dr. Annette Kleinfeld mit den Begriffen ETHIK - MENSCH – PHILOSOPHIE im Kontext der drängendsten Fragen des 21. Jhd. Dazu stellte sie u.a. den philosophischen Denk- und Ethikansatz von Kant vor und warf die Frage auf, ob Wirtschaftsethik letztendlich ein "schwarzer Schimmel" sei. Veranstaltet von der Touristik der...

Vortrag im Rahmen der Fairen Woche Speyer
„Gegen Gewinne ohne Gewissen?!"

Speyer. Im Rahmen der diesjährigen Fairen Woche bietet die Volkshochschule Speyer in Kooperation mit der Speyerer Freiwilligenagentur und dem Weltladen Speyer am Dienstag, 22. September, von 19 bis 20.30 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius (Bahnhofstraße 54) einen Vortrag zum Thema Lieferkettenverantwortung an. In den letzten Jahren waren deutsche Unternehmen immer wieder an schrecklichen Katastrophen weltweit beteiligt. Erik Dolch, Projektkoordinator öko-soziale Beschaffung des...

DGB sieht besorgniserregende Entwicklungen in Speyer
"Ein Eldorado für Baulöwen und Finanzspekulanten"

Speyer. Der Stadtverband Speyer des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) sieht einige Entwicklungen in Speyer äußerst kritisch und hat sich dazu in einer Stellungnahme geäußert: "Die rasante Bautätigkeit von exklusiven Wohn -und Hotelprojekten, wie Erlus, Bistum oder Postgebäude für gut Betuchte findet nicht bei allen Speyerern Beifall", heißt es da. Und weiter: "Nach wie vor scheint unsere Stadt ein Eldorado für Baulöwen und Finanzspekulanten zu sein. Erschwinglicher und annehmbarer Wohnraum...

Projekte in Kusel, Neustadt und bad Dürkheim gefördert
Für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz

Rheinland-Pfalz. das Rheinland-Pfälzische Bildungsministerium fördert in diesem Jahr insgesamt neun Projekte der politischen Erwachsenenbildung. Mit knapp 34.000 Euro werden Maßnahmen unterstützt um Demokratiearbeit, politisches Engagement und Einsatz für Menschenrechte, Weltoffenheit und Toleranz zu stärken. Gefördert werden Maßnahmen unter anderem in Kusel, Bad Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße. „Demokratie braucht Demokratinnen und Demokraten", sagte der Rheinland-Pfälzische...

Attraktivitätssteigerung des Karlsruher Hauptbahnhofs
Investitionen in Karlsruher Hauptbahnhof sollen direkt regionalen Handwerkern zu Gute kommen

Als Reaktion auf die Pressemitteilung der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe (KH), in der diese fordert, dass die zusätzlichen Investitionen in Höhe von 555.000 € zur Attraktivitätssteigerung des Karlsruher Hauptbahnhofs den regionalen Handwerksbetrieben zu Gute kommen müssen, teilt der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) nun mit: „Die Bundesregierung und die Deutsche Bahn haben auf Nachfrage bestätigt, dass das sog. Handwerker-Programm für regionale Handwerksbetriebe...

Zweites Corona-Positionspapier der IHK Arbeitsgemeinschaft
Die Pandemie überwinden

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben ein zweites Corona-Positionspapier herausgegeben. Darin befassen sie sich mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie nach den Sommermonaten. Zu den konkreten wirtschaftspolitischen Empfehlungen, wie die Landesregierung sowohl die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie als auch die schon seit Ende 2018 währende Rezession der rheinland-pfälzischen Wirtschaft überwinden kann, zählen...

Staatssekretär Andy Becht, Christoph Buttweiler  - 1. Kreisbeigeordneter Landkreis Germersheim, Bürgermeister Dieter Adam – Verbandsgemeinde Bellheim, Bürgermeister Paul Gärtner – Ortsgemeinde Bellheim und Bauherr Volker Bentz beim symbolischen Spatenstich
 | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Offizieller Spatenstich für innovatives Bürogebäude in Bellheim
Bewegung im Projekt "Gahnerb"

Bellheim. Es hat nun - Corona geschuldet - alles etwas länger gedauert als geplant: Aber jetzt kommt Bewegung in das Bellheimer Bauprojekt "Gahnerb". Entstehen wird hier neben dem Ärztehaus ein Bürogebäude mit rund 1.900 Quadratmetern Nutzfläche und einem Investitionsvolumen von rund 5,5 Millionen Euro, für das am Montag, 14. September, der symbolische Spatenstich erfolgte. "Vor vier Jahren haben wir mit der Idee für dieses Projekt begonnen", so Bauherr Volker Bentz, Geschäftsführer von...

Eigentümerwechsel - Speyerer Kornmarktpassage verkauft
"Filetstück weiterentwickeln"

Speyer. Die Kornmarktpassage in Speyer wechselt den Besitzer. Die Düsseldorfer Interra Immobilien AG hatte die Immobilie gemeinsam mit einem Family Office im vergangenen Dezember erworben. Jetzt geht das Objekt an ein Family-Office, das durch das Unternehmen ems Schäfer Consultants betreut wird. ems Schäfer Consultants ist ein regional ansässiges Unternehmen aus Worms, das verschiedene Family-Offices im gesamten Bereich der Wertschöpfungskette vom Immobilienerwerb über die Betreuung und...

Südpfalz-Tourismus in Rülzheim zieht um
Ab Dienstag im Rathausfoyer

Rülzheim. Am Montag, 14. September, ist das Tourismusbüro in Rülzheim wegen des Umzugs geschlossen.  Der neue Standort des Tourismusbüros der Verbandsgemeinde Rülzheim befindet sich im Foyer im Rathaus, Am Deutschordensplatz 1, in Rülzheim. Ab Dienstag,  15. September, ist das Team dann wieder für Besucher bereit. Ab sofort gibt es auch die neue Radkarte der Pfalz sowie die neue Radkarte des Radrundweges Pamina-Rheinpark Nord. Für Informationen rund um die Uhr steht die Internetseite...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ