Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Auch hier ist aktuell nichts los: Einer der ältesten Biergärten der Stadt ist der "Kaisergarten"
 | Foto: Wochenblatt
2 Bilder

"DEHOGA" fordert Perspektiven / 70 Prozent der Betriebe vor dem Aus / UPDATE
"Es trifft die Gastro-Branche hammerhart"

Karlsruhe. „Für die Gastronomie und Hotellerie im Land ist die aktuelle Situation katastrophal", betont Waldemar Fretz, stellvertretender Vorsitzender des "Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes" (DEHOGA) Baden-Württemberg: "Es trifft die Gastro-Branche hammerhart." Fretz ist ein Urgestein der Karlsruher Gastro-Branche - und ein Freund klarer Worte. „Wir brauchen Öffnung, wir brauchen eine Perspektive“, so der frühere Wirt des "Hoepfner-Burghofs". Perspektive ist wichtig Während in der...

Corona-Schutzimpfungen in Rheinland-Pfalz
108.945 Impfungen in Arztpraxen

Corona-Impfungen. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat am heutigen Morgen (Mittwoch, 21. April) um 8 Uhr, gemeldet, dass in den rheinland-pfälzischen Vertragsarztpraxen 108.945 Corona-Schutzimpfungen durchgeführt wurden. Nach Ostern hatten die Vertragsärztinnen und -ärzte damit begonnen, Patientinnen und Patienten in ihren Praxen zu impfen. Obwohl der Impfstoff noch knapp ist, ist die Anzahl der Impfungen durch die Beteiligung der Praxen stark gestiegen. In 1.654 Artzpraxen wird geimpft „Dass die...

Regierung beschließt Neufassung des Infektionsschutzgesetzes
Jung: Infektionsschutzgesetz abgelehnt - Klage in Karlsruhe ist auf dem Weg

„Die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes habe ich heute abgelehnt. An der Klage gegen die verfassungsrechtlich zweifelhaften Regelungen werde ich mich beteiligen.“ Berlin/Bretten. Zu den heute im Deutschen Bundestag beschlossenen Änderungen am Infektionsschutzgesetz erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Mittwoch (21.4.2021) in Berlin: „Heute wurde im Deutschen Bundestag abschließend über das Infektionsschutzgesetz beraten. Die parlamentarische Beratung hat...

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
Kritik an Plänen für die Landesgartenschau

Speyer/Otterstadt. Im Zug der Diskussion um eine Landesgartenschau in Speyer äußert der Fuhr- und Ackerbauverein Speyer in den sozialen Netzwerken Kritik an den Plänen für das Pionier-Quartier, ein gemeinsames Projekt von Speyer und Otterstadt zur Schaffung von Gewerbe- und Wohnraum. Anstelle einer Ausdehnung der Stadtgrenzen durch neue Gewerbe- und Wohnraumflächen wünschen sich die Landwirte aus der Region die Erhaltung der landwirtschaftlichen Flächen mit ihrer Kulturlandschaft. Auf Facebook...

Marketing-Verein Ludwigshafen
Ludwigshafen App - Mehrwert durch Beteiligung

„Lu digital“ lautet der Name einer neuen App, die wie es der Name treffend knapp auf den Punkt bringt, zu vielen Lebensbereichen der Stadt Ludwigshafen einen digitalen und zunehmend auch interaktiven Zugang verschafft. Neben Informationen zu Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie sind auch die Sehenswürdigkeiten abrufbar. Eigens ausgearbeitete Radtouren durch die Stadt und Region machen Lust darauf, mehr von Ludwigshafen – ganz im Wortsinne - zu erfahren. Dabei richtet sich die neue App...

Bei der Berufswahl sollte es um das gehen, was einen interessiert, antreibt, motiviert - nicht um Geschlechterklischees | Foto: RAEng_Publications/Pixabay
Video

Stadtverwaltung Speyer
Den Beruf frei von Rollenklischees wählen

Speyer. Der Girls’Day / Boys’Day - ein bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Schüler - findet am morgigen Donnerstag, 22. April, pandemiebedingt überwiegend digital statt. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler richtet ihren Appell an die Schüler in Speyer: „Engagiert euch für das, was euch interessiert, bewegt und motiviert – geschlechterunabhängig und frei von Rollenklischees. Nutzt die Gelegenheit, euch über die unterschiedlichen Berufsfelder zu informieren...

Bauwirtschaft: Witterungsbedingter Umsatzrückgang
Mehr Baugenehmigungen

Baubranche. Einerseits sorgte das Auslaufen des Baukindergeldes für dickes Plus bei den Baugenehmigungen, andererseits gingen die Umsätze der Bauunternehmen wegen der Kälte stark zurück, meldet der Landesverband Bauwirtschaft Baden-Württemberg in Mannheim für den Regierungsbezirk Karlsruhe. Kalter Februar behindert Bauunternehmen Der Monat Februar hat die baden-württembergischen Bauunternehmen eiskalt erwischt: Aufgrund der zahlreichen Frosttage konnten viele Baumaßnahmen nicht ausgeführt...

Bidungsministerin zur Forderung des Philologenverbands
Impfung für alle Fachkräfte an Schulen

Impfangebot ab Freitag auch für LehrerRheinland-Pfalz. Das gesamte schulische Personal kann sich ab Freitag, 23. April 2021, für Corona-Impfung registrieren, stellt die rheinland-pfälzische Bildungsministerium klar und reagiert damit auf eine Stellungnahme des Philologenverbands vom heutigen Mittwoch, 21. April.  Der Philologenverband hat darin gefordert, dass auch das nicht pädagogische Personal gegen das Coronavirus geimpft werden soll. „Das gesamte schulische Personal gehört zur...

Stadtwerke Speyer
Aufsichtsrat beschließt Investition in Wohnmobil-Stellplatz

Speyer. 250.000 Euro werden die Verkehrsbetriebe Speyer, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Speyer, in einen Wohnmobilstellplatz an der Straße Am Neuen Rheinhafen investieren, so der Beschluss des SWS-Aufsichtsrats am Montag. „Gemeinsam mit dem neu zu errichtenden Parkplatz in der Straße Am Neuen Rheinhafen und dem bademaxx-Parkplatz wollen die Verkehrsbetriebe diesen Wohnmobilstellplatz integriert betreiben“, informierte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Das Angebot...

bademaxx wartet auf Freigabe durchs Land
Freibad in den Startlöchern

Speyer. „Das bademaxx-Freibad kann geöffnet werden, sobald die Landesregierung grünes Licht gibt“, so das Fazit von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler nach der Aufsichtsratssitzung der Stadtwerke Speyer (SWS) am Montagabend. Die Öffnung sei jedoch frühestens drei Wochen nach der Freigabe möglich, da diese Zeit für die Inbetriebnahme des Bades und die Genehmigung durch das Gesundheitsamt benötigt werde. Derzeit sei nach Angaben der Landesregierung noch kein Zeitpunkt für eine Öffnung...

Bezirksverbands Pfalz: Ausschuss für Bauplanung
Baumaßnahmen in Online-Sitzung

Pfalz. Der Ausschuss für Bauplanung inklusive Energie und Klimaschutz  beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung, die als Online-Sitzung durchgeführt wurde, unter anderem mit den aktuellen Baumaßnahmen des Bezirksverbands Pfalz. Schulneubau in Frankenthal Bauarbeiten im Plan Beim Schulneubau in Frankenthal, einem Kooperationsprojekt des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation und des Karolinengymnasiums, sind die Ausbauarbeiten in vollem Gang. Das Gebäude, in dem überall WLAN eingerichtet...

TUK beschreitet neue Wege in der Gesundheitskommunikation
Gut begleitet durch die Pandemie

TUK. Trotz Pandemie in Verbindung bleiben: Mit digitalen Angeboten möchte CampusPlus Studierende beim „Homestudying“ begleiten. Das studentische Gesundheitsmanagement der TU Kaiserslautern (TUK) bietet Studierenden regelmäßig Hilfestellungen dabei, ihren Alltag gut und gesund bewältigen zu können. Aufgrund des anhaltenden Infektionsgeschehens hat das CampusPlus-Team seine Angebote auf die neue Lern- und Lebenssituation angepasst und teilt relevante Informationen jetzt verstärkt über die Website...

Existenzgründer:innen-Start-Workshop
Am Samstag, 8. Mai, von 9 bis 15 Uhr

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet am Samstag, 8. Mai, von 9 bis 15 Uhr, einen Online-Existenzgründer:innen-Start-Workshop an. Diese Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten erklären alles, was man für eine Gründung braucht....

bic unterstützt unternehmerisch tätige Frauen
Mehr Online-Präsenz für Ideen

bic. Immer mehr Frauen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und gründen Unternehmen mit genialen und innovativen Ideen. Doch wie gut eine Idee auch ist, es nützt nur wenig, wenn niemand davon weiß. Auch in diesem Punkt möchte das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic), gefördert vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, unternehmerisch tätigen Frauen Unterstützung bieten. Im Rahmen des schon mehrfach äußerst erfolgreich durchgeführten Frauenprojekts, unter dem diesjährigen...

Event wegen Corona abgesagt
Spezialradmesse auch 2021 nur virtuell

Germersheim. Am 24. und 25. April startet die zweite virtuelle Spezi unter www.spezialradmesse.de. Nach der ersten erfolgreichen Messe 2020 mit rund 15.000 Besuchern präsentiert sich die Spezialradbranche wieder im Corona-tauglichen Webformat. Interessierte können ab dem 24. April die Spezi-Aussteller mit ihrem Spezialradprogramm besuchen und sich dort umschauen. Videos, Fotos und Informationen zeigen, was neu und spannend ist in der Spezialradbranche. Außerdem: Die ersten Kandidaten für den...

Dorfladen Freckenfeld w.V.
Freiwillige Corona Tests für Mitarbeiter*innen des Dorfladens

Während andere noch diskutieren haben die Verantwortlichen des Dorfladens in Freckenfeld bereits gehandelt. Alle Mitarbeiter*innen des Dorfladens bekommen schon seit der Kalenderwoche 14 kostenlos Corona Selbsttests zur Verfügung gestellt. Damit nicht genug. Die Tests werden "fachfraulich" von einem Mitglied des Vorstands durchgeführt und dokumentiert. Alle Dorfladenmitarbeiter*innen haben bisher freiwillig an diesen Tests teilgenommen. Der Vorstand des w.V. Dorfladen Freckenfeld will damit...

Berufsorientierung an der IGS Rheinzabern
Schule sucht Praktikumsplätze

Rheinzabern. Seit dem Schuljahr 2013/14 beteiligt sich die IGS Rheinzabern mit den Klassenstufen 8 und 9 am Praxistag.Ziel ist es, die Schüler über einen längeren Zeitraum praktische Erfahrungen in Betrieben sammeln zu lassen, um so deren Chancen auf einen Einstieg in eine reguläre Berufsausbildung zu erhöhen. Die Praktikanten sollen einmal die Woche den ganzen Tag (die Arbeitszeit richtet sich nach der betrieblichen Arbeitszeit, sollte aber nach Möglichkeit acht Stunden betragen) in einem...

Christian Jung legt Bundestagsmandat zum 30. April 2021 nieder

Berlin/Bretten/Stutensee. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) legt sein Bundestagsmandat am 30. April 2021 nieder. Der liberale Abgeordnete war bei der Landtagswahl am 14. März 2021 im Wahlkreis Bretten in den Landtag gewählt worden und wird deshalb wie angekündigt in die Landespolitik wechseln. Bei einem offiziellen Termin zur Mandatsniederlegung mit Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble in Berlin war auch Jungs Nachfolger Christopher Gohl (Tübingen) mit dabei. Gohl...

Gründer möchten indischen Frauen eine selbstbestimmte Zukunft ermöglichen.
DHBW-Partner Startup LYN’S will mit Gewürzen Maßstab für soziale Nachhaltigkeit setzen.

Erreichen wollen sie das mit einer nachhaltigen Gewürzherstellung vor Ort. Fairtrade-Kaffee ist jedem Kaffeetrinker geläufig, die Auswahl an nachhaltigen Angeboten wurde in den letzten 30 Jahren stets größer. Auch Schokolade wird fairer, transparenter und nachhaltiger. Doch wie steht es um die immer beliebteren Gewürze? Kaum ein Anbieter kann offenlegen, unter welchen Umständen die Gewürze angebaut und verarbeitet werden. Das Thema Nachhaltigkeit wird mit Einweg-Plastikstreuern und...

Telefonaktion der Berufsberatung der Agentur für Arbeit am 29. April
"Deine Frage – kurze Antwort!"

Südpfalz. Nach wie vor sind viele Jugendliche auf der Suche nach dem für sie passenden beruflichen Weg und überlegen, wie es für Sie nach der Schule weitergehen könnte. Ob Berufsausbildung oder Studium, die  Berufsberater der Agentur für Arbeit Landau helfen Jugendlichen und deren Eltern bei allen Fragen rund um diese Themen. Aktuell sind noch zahlreiche Ausbildungsstellen frei und die Einschreibungsfristen für Studiengänge laufen noch – der richtige Zeitpunkt um sich zu bewerben. Für...

Handwerkskammer der Pfalz bietet Berufsorientierung
Beratung auf dem Schulhof

Ausbildung. Die Handwerkskammer der Pfalz bietet ab sofort allen Schulen im Kammerbezirk Berufsorientierung direkt auf dem Schulhof an. Dafür sind die Berufsberater der Handwerkskammer mit dem Berufsorientierung(s)mobil BOMO auf Tour zu den Schulen  in der Pfalz. Alle interessiertenSchulen können BOMO buchen - eine Alternative zu den Ausbildungsmessen. Das Mobil hatviele Angebote für Schülerinnen und Schüler im Gepäck: spannende und lehrreiche Mitmach-Aktionen sowie eine große Palette an...

Weitere Förderung für Simulations- und Software-basierte Innovation
Leistungszentrum geht in die nächste Runde

Fraunhofer ITWM. Auf fünf Jahre erfolgreiche Forschungs- und Transferarbeit können weitere folgen: das Leistungszentrum „Simulations- und Software-basierte Innovation“ in Kaiserslautern erhält zunächst eine Weiterfinanzierung bis Ende 2021. Die Erfolgsgeschichte begann 2016, als die gute Zusammenarbeit der Kaiserslauterer Fraunhofer-Institute sowohl mit der TU als auch der Hochschule Kaiserslautern und die gute Kooperation mit der Wirtschaft im Leistungszentrum gebündelt wurde. Von Anfang an...

Start der Erdbeersaison
Endlich frische Erdbeeren

Bruchsal. Die Ernte der Erdbeeren in Süddeutschland in den Hochtunneln startet in der kommenden Wochen. Nach einem durchschnittlich milden Winter und teilweise extremen Temperaturunterschieden haben die Kulturen auch die Spätfröste dank der Folientunnel und Vliesabdeckungen gut überstanden. Noch sind die Temperaturen recht kühl, aber kommende Woche zeigt sich der Frühling im Süden von seiner wärmeren Seite. So startet nun die Erdbeersaison mit regionalen Früchten. „Letztes Jahr waren wir extrem...

Start der Erdbeersaison
Aromatischer Frühling mit süßen Früchtchen

In ganz Deutschland stehen die Erdbeerpflanzen gut da. Nach einem durchschnittlich milden Winter mit teilweise extremen Temperaturunterschieden haben die Kulturen bisher die Spätfröste dank der Folientunnel und Vliesabdeckungen gut überstanden. Noch sind die Temperaturen recht kühl, aber kommende Woche zeigt sich der Frühling im Süden von seiner wärmeren Seite. Während die Ernte in Süddeutschland nach und nach und verstärkt ab Mitte kommender Woche in den Hochtunneln startet, setzt sie in den...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ