Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Mit Sonnenstrom und E-Auto:
Klimafreundlich leben

Klimaschutz. Ob Photovoltaikanlage auf dem Dach oder ein E-Auto statt eines Verbrenners - beides ist ein Beitrag zum Klimaschutz. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt gemeinsam mit Landesforsten Rheinland-Pfalz und dem Haus der Nachhaltigkeit zu einem Infoabend zu den beiden wichtigen Energiethemen an. Am Dienstag, 18. Mai, ab 18 Uhr geht es in dem Online-Vortrag zum einen um Sonnenstrom und worauf bei Photovoltaik- und Solaranlagen zu achten ist. Außerdem richtet sich die Veranstaltung an...

Anzeige
Gerade Menschen, die in Sachen Beweglichkeit Unterstützung benötigen, können ihr Zuhause häufig nicht verlassen, um die Praxis aufzusuchen. Kein Problem für Patienten des Speyerer Therapiezentrums Theraneos, denn hier kommt der Physio bei Bedarf zur Krankengymnastik auf Hausbesuch. | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Krankengymnastik in den eigenen vier Wänden - Der Physio auf Hausbesuch

Krankengymnastik Speyer / Ludwigshafen. Wer Probleme hat, die volle Beweglichkeit seines Körpers zu nutzen, braucht Krankengymnastik / Physiobehandlungen. Doch gerade Menschen, die in Sachen Beweglichkeit Unterstützung benötigen, können ihr Zuhause häufig nicht verlassen, um die Physiotherapie-Praxis aufzusuchen. Kein Problem für die Patienten des Speyerer Therapiezentrums Theraneos, denn hier kommt der Physio bei Bedarf auf Hausbesuch. Hausbesuche neben Speyer jetzt auch in LudwigshafenGanz...

Corona-Inzidenz seit fünf Tagen unter 150
Erste Lockerung im Kreis Germersheim ab Donnerstag

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel ist verhalten optimistisch: Seit Mitte letzter Woche sind die Corona-Inzidenzzahlen für den Landkreis Germersheim jeden Tag unter 150 geblieben. „Das ist kein Anlass für überschwängliche Freude. Einen ganz schmalen Silberstreif am Horizont möchte ich aber ausmachen. Noch sind wir deutlich über 100, die Bundesnotbremse hat noch Gültigkeit und wir müssen gemeinsam weiter daran arbeiten, die Infektionsketten zu durchbrechen. Bitte helfen Sie weiter...

Glasfaser für Neupotz und Hatzenbühl
Quote erreicht

Hatzenbühl/Neupotz. Gute Nachrichten für Bürger in Hatzenbühl und Neupotz: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Jeweils mehr als 40 Prozent Haushalte haben einen Vertrag unterzeichnet. Damit wurde die insgesamt erforderliche Quote – die Orte wurden gemeinsam gewertet - erreicht. Ortsbürgermeister Roland Bellaire – in Neupotz war die Marke von 40 Prozent bereits vorletzte Woche erreicht worden – freut sich: "Damit geht der konsequente Ausbau der Telekommunikation in unserer Gemeinde weiter. Wir...

Schulträgerausschuss Online
Lehre plus Studium an Meisterschule

Kaiserslautern/Frankenthal. Der Schulträgerausschuss des Bezirkstags Pfalz beschäftigt sich in einer Online-Sitzung unter anderem mit der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). In der öffentlichen Sitzung m Freitag, 7. Mai, ab 10 Uhr stellt Schulleiter Steffen Hemmer zunächst die aktuelle Situation vor. Außerdem stehen verschiedene Themen rund um das Pfalzinstitut für Hören und Sehen (PiH) auf der Tagesordnung. Duale Studiengänge mit Hochschule Kaiserslautern Der Schulausschuss...

Marketing-Verein Ludwigshafen
Hervorragende Qualitäten Ludwigshafens in einer Box

Kolumne des Marketing-Vereins Ludwigshafen im Wochenblatt Eine ansprechende Auswahl unterschiedlichster Produkte aus Ludwigshafen und mit deutlichem Bezug zu dieser Stadt haben wir aktuell in einer Präsentbox zusammengestellt. Die repräsentativ gestaltete „Ludwigshafen Box“ beinhaltet zum einen eine Sammlung verschiedener kulinarischer Grüße aus der Stadt am Rhein, aber auch attraktive Publikationen zur Stadt am Rhein. So ist darin ein Pfund der Pfälzer Spitze enthalten, eine Kaffee-Spezialität...

Europa-Tag
Schüler für Europa begeistern

Landau/Neustadt. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd Hannes Kopf nimmt den Europatag am Sonntag, 9. Mai,  zum Anlass, um als überzeugter Europäer die Jugend für den europäischen Gedanken zu begeistern. Er hält deshalb im Mai an drei Schulen in Landau und Neustadt je eine Unterrichtseinheit zum Thema „Europa“. Die beteiligten Schulen sind die Georg-von-Neumayer-Realschule plus in Neustadt, das Otto-Hahn-Gymnasium und das Max-Slevogt-Gymnasium in Landau. Die...

Direkter Draht zum Landtagsabgeordneten
Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 7. Mai 2021

Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 7. Mai 2021, zwischen 8.00 und 12.00 Uhr, seine nächste digitale Sprechstunde an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten direkt via Videokonferenz (GoTo-Meeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können ebenso über die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn gestellt werden. Anmeldungen über E-Mail christian.jung@fdp.landtag-bw.de,...

Foto: BVMW
2 Bilder

Unterstützung für Einzelhandel
BVMW impuls: Click & was es sonst noch gibt

Wie kann ich aktuell mein Einzelhandelsunternehmen weiterführen? Onlineveranstaltung am 05.05.2021 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Link zur Anmeldung: http://bit.ly/clickundso Welche Alternativen stehen den Unternehmer:innen zum bekannten Ladenverkauf zur Verfügung? Welche Wege kann Ihr Unternehmen gehen, um eine Weiterentwicklung in der Digitalisierung zu erreichen? Wir, der BVMW Rhein-Pfalz-Kreis, haben in Kooperation mit der IHK und dem Handelsverband, Unternehmer mit verschiedenen...

Informationen zum Arbeitsmarktbericht für den Monat April
Arbeitslosenquote stabil

Frankenthal. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal waren im April 2.626 Menschen arbeitslos gemeldet. Dies waren 20 mehr als im Vormonat und 199 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 6,9 Prozent. In den vergangenen vier Wochen haben sich 497 Personen arbeitslos gemeldet, 109 mehr als im Vormonat und 65 weniger als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum konnten 478 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 31 mehr als im März und 188 mehr als im Vorjahr....

Trotz Lockdown und Bundesnotbremse
Die Buchhandlungen sind offen

Speyer. Es scheint tatsächlich nicht hinreichend bekannt zu sein: Auch wenn derzeit die allermeisten Geschäfte in Speyer nur Click & Collect anbieten dürfen, bis die Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen wieder auf einen Wert von unter 150 sinkt, sind die Buchhandlungen geöffnet. Sie werden seit Anfang März zusammen mit Blumenhändlern und Gartenmärkten zu den Geschäften des täglichen Bedarfs gerechnet und dürfen - wenn auch mit Zugangsbeschränkungen und Hygienekonzept - öffnen.

Impfen & Testen
Priorität 3

Ludwigshafen. Zahlreiche Mitarbeiter von Unternehmen gehören der Priorisierungsgruppe 3 an und können sich ab sofort für eine Corona-Schutzimpfung registrieren. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hin. Außerdem begrüßt sie den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Regelung von Erleichterungen und Ausnahmen von Corona-Schutzmaßnahmen für Geimpfte und Genesene.  Gleichstellung von Geimpften, Genesenen und Getesteten „Die Gleichstellung von geimpften und genesenen...

Workshop zum Umgang mit Corona-Schnelltest
Bruchsal testet

Bruchsal. Unter dem Slogan „Bruchsal testet“ bietet der Branchen-Bund-Bruchsal "B3" gemeinsam mit der Central Apotheke Bruchsal einen Workshop zum richtigen Umgang mit Corona--Selbst-/Schnelltests für Unternehmen an.Am Donnerstag, 06. Mai, ab 09.30 Uhr im Casa Mia, Schwetzingerstraße 50, in Bruchsal. Anmeldung notwendig Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Vorabanmeldung ist notwendig, um am Workshop teilnehmen zu können. Die Teilnehmeranzahl ist limitiert. B3 empfiehlt bei Interesse in jeden...

Statt der Versammlungen oder einem Gottesdienst am Tag der Arbeit veröffentlichen Deutscher Gewerkschaftsbund und Evangelische Kirche der Pfalz am 1. Mai zum zweiten Mal ein digitales Format. Das Ziel: Aufruf zur Solidarität in der Arbeitswelt, mit Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen und denjenigen, die sich in einer wirtschaftlichen Notlage befinden. | Foto: Kathryn Rozier/Pixabay
Video

Videobotschaft zum Tag der Arbeit
Aufruf zur Solidarität in der Pandemie

Speyer. Statt der Versammlungen oder einem Gottesdienst am Tag der Arbeit veröffentlichen Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) und Evangelische Kirche der Pfalz am 1. Mai zum zweiten Mal ein digitales Format. Das Ziel: Aufruf zur Solidarität in der Arbeitswelt, mit Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen und denjenigen, die sich in einer wirtschaftlichen Notlage befinden. In einer Videobotschaft stellt Oberkirchenrat Claus Müller die gegenseitige Hilfe während der Pandemie in den...

Spargel- und Erdbeersaison
Ernte unter maximalem Infektionsschutz

Seit Wochen kursieren in den Medien von der IG BAU und gewerkschaftsnahen Organisationen geäußerte Behauptungen, dass osteuropäische Erntehelfer und Erntehelferinnen unter unzureichendem Infektionsschutz und schlechten Arbeitsbedingungen die Ernte in Deutschland einholen würden. Mit dem Regierungsbeschluss, die sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigung von 70 Tagen auf 102 Tage bzw. von drei auf vier Monate anzuheben, um zum Infektionsschutz Personalwechsel und somit Mobilität in der...

Überbrückungshilfen im ÖPNV und umstrittene Nahverkehrsabgabe
ÖPNV darf nicht zum Verlierer der Corona-Krise werden!

JUNG: Unzufriedene CDU-Kommunalpolitiker müssen sich wegen ÖPNV-Überbrückungshilfen und umstrittener Nahverkehrsabgabe direkt an CDU-Abgeordnete wenden! Bretten/Stutensee/Region Karlsruhe. Nachdem sich mehrere CDU-Kommunalpolitiker aus der Region Karlsruhe in den vergangenen Tagen wegen den ÖPNV-Überbrückungshilfen und der umstrittenen Nahverkehrsabgabe hilfesuchend an den FDP-Landtagsabgeordneten und Verkehrspolitiker Christian Jung (Wahlkreis Bretten) gewandt hatten, hat dieser nun in...

Verfassungsgerichtsurteil zum Klimaschutz
Klimaschutz beschleunigen

Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat heute auf eine Verfassungsbeschwerde von Fridays for Future hin das Bundesklimaschutzgesetz als mit Freiheitsgrundrechten unvereinbar eingestuft. Die Bundesregierung muss nun bis Ende 2022  das "Klimaschutzgesetz bis 2030" überarbeiten. Die zum Teil noch sehr jungen Beschwerdeführenden seien durch die angegriffenen Bestimmungen in ihren Freiheitsrechten verletzt. Denn die Vorschriften würden hohe Emissionsminderungslasten unumkehrbar auf Zeiträume...

IHK Pfalz: Digitalisierung der Abläufe
Online-Portal für Ausbildungsbetriebe

Ludwigshafen. Neue Bausteine im digitalen Bildungsportal der Industrie- und Handelskammern (IHKs) sind das Firmenportal und das Azubiportal. Damit wird die Digitalisierung der Abläufe rund um die Berufsausbildung weiter vorangetrieben, so die IHK Pfalz. Im letzten Jahr schon war das Prüferportal an den Start gegangen. Ausbildungsverträge digital verwalten „Für Unternehmen werden jetzt viel Abläufe rund um die Administration der Berufsausbildung leichter“, sagt Michael Böffel, Geschäftsführer...

Arbeitsmarkt stabil – weniger Arbeitslose im April
Positive Aussichten für den Frühsommer

Arbeitsmarkt. Nachdem die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz schon im März zurückgegangen ist hat sich dieser Trend im April fortgesetzt. Der Arbeitsmarkt zeigte auch in den vergangenen vier Wochen eine stabile Entwicklung und so ist die Zahl der arbeitslosen Menschen weiter zurückgegangen. Es konnten gerade die Menschen wieder in den Beruf einsteigen, die über die Winterzeit nicht ihrer gewohnten Tätigkeit nachgehen konnten. Das vorhandene Stellenangebot sollte für die kommenden...

Austausch für einen gemeinsamen Start des Stadtlebens
Bereit sein für den Re-Start

Karlsruhe. Aktuell bestimmt die „Bundesnotbremse“, was auch im Karlsruher Stadtleben möglich ist – oder eben nicht. Doch eine Öffnung wird kommen, sobald die Rahmenbedingungen hierfür gegeben sind. Um für diesen Moment vorbereitet zu sein, hat „Karlsruhe Marketing und Event“ Akteure aus dem Stadtleben, ob aus Handel, Gastronomie, Kultur oder Freizeit- und sozialer Bereich, unlängst zu einer Informations- und Austauschveranstaltung eingeladen. Dabei ging es um das Thema „Re-Start Stadtleben“ mit...

Reiserücktritt wegen Reisewarnung
Anzahlung muss erstattet werden

Reisen. Wer vor dem Beginn der Corona-Pandemie eine Pauschalreise gebucht hat, kann wirksam davon zurücktreten, wenn das Auswärtige Amt später pandemiebedingt für das Reiseziel eine Reisewarnung ausspricht, teilt die Arag-Versicherung mit. Eine geleistete Anzahlung ist nach Auskunft der Arag-Experten vom Reiseveranstalter laut einem Urteil des Amtsgerichts Hannover (Az.: 502 C 12946/20) zurückzuerstatten. Das gilt allerdings nicht unbedingt, wenn man Unterkunft, Flug und ähnliches selbst bucht....

Ernteversicherung im Weinbau
Förderung jetzt beantragen

Weinbau. Das Land Rheinland-Pfalz fördert von diesem Jahr an Mehrgefahrenversicherungen im Weinbau. Die Anträge dazu können nun gestellt werden, teilt das Landwirtschaftsministerium jetzt mit. Rheinland-Pfalz wird ab diesem Jahr die Mehrgefahrenversicherungen gegen Schäden durch Hagel und Frost mit Mitteln aus dem Nationalen Stützungsprogramm unterstützen. Winzer, die das Ernterisiko durch den Abschluss einer kombinierten Hagel-/Frostversicherung für ihre Ertragsrebflächen mindern wollen,...

Schutz der natürlichen Nacht
„Gastgeber unter den Sternen“

Merzalben. Als erster Gastgeber ist jetzt Dennis Müller, der im Forsthaus Merzalben ein Hostel betriebt, für seinen Einsatz für die Bewahrung der natürlichen Nacht im Pfälzerwald mit dem Zertifikat „Gastgeber unter den Sternen“ ausgezeichnet worden. Dieses Lable vergibt das Biosphärenreservat Pfälzerwald im Rahmen seines Sternenpark-Projekts. Gastgeber-Betriebe können durch eine angepasste Beleuchtung, aber auch durch Veranstaltungen für sternenbegeisterte Gäste oder die Vernetzung mit...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ