Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Vorsichtiger Optimismus im Kreis Germersheim
Kann zu Himmelfahrt die Außengastronomie öffnen?

Landkreis Germersheim. Die Menschen im Landkreis Germersheim zählen die Tage, bangen, offen auf Öffnungen und Erleichterungen im Corona-Alltag, denn auch am Donnerstag lag der Inzidenzwert weit unter 100. „Der Inzidenzwert für den Landkreis Germersheim liegt am Donnerstag erneut unter der kritischen Marke von 100. Viele Menschen bei uns haben dazu beigetragen, dieses Ergebnis zu erreichen. Ihnen allen gilt es Dank zu sagen. Um diesen Wert zu halten, müssen wir weiterhin achtsam sein und die...

Immobilienmarktbericht zeigt weiter steigende Preise
Wertumsatz auf Rekordhöhe geklettert

Der Spitzenwert ist beeindruckend, aber in der Breite gibt es wenig Bewegung. Auf diesen Nenner lässt sich der Immobilienmarktbericht 2020 bringen, den der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten nun vorgelegt hat. Dieser Bericht weist beim gesamten Wertumsatz stolze 1,42 Milliarden Euro aus, was nicht nur einen enormen Zuwachs von mehr als 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet, sondern sogar einen absoluten Höchststand. "Allerdings gilt es zu berücksichtigen", betont...

Visualisierung der neuen Quartiersmitte Am Westbahnhof | Foto: berchtoldkrass - space and options
2 Bilder

Präsentationen sind online verfügbar
Sanierungsauftakt im Gewerbegebiet Grünwinkel

Da aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Präsenztermine noch nicht möglich sind, hat die Stadt Karlsruhe anstelle der Auftaktveranstaltung für das Sanierungsgebiet "Gewerbegebiet Grünwinkel" einige Präsentationen erstellt, die ab sofort online verfügbar sind. Damit können sich die Anwohnerschaft, Gewerbetreibende, Grundstückseigentümer und -eigentümerinnen sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die Ziele und Inhalte der Sanierung informieren. Mit...

Nachbau ausdrücklich erwünscht
Makerspace übergibt 30 CO2-Ampeln

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Corona-konform und mit dem notwendigen Abstand übergaben die Vorsitzenden des Zentrums für Technikkultur Landau (ZTL), Karsten Moock und Dominik Simon, insgesamt 30 CO2-Ampeln an die Landräte Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Die Ampeln können insbesondere an Schulen und Kindergärten zur Überprüfung der Raumluft dienen, sind aber auch als Prototypen für den Nachbau in Technik-AGs oder im Rahmen des Unterrichts gedacht....

Breitbandausbau im Kreis Südliche Weinstraße
Schnelles Internet in SÜW

Südliche Weinstraße. Mit knapp einer Million Euro Zuschuss fördert das Land Rheinland-Pfalz den Ausbau des Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes an der Südlichen Weinstraße, teilen die Landtagsabgeordneten Alexander Schweitzer und Wolfgang Schwarz sowie das künftige Mitglied des Landtags Florian Maier mit.Der rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz habe zugesagt, dass der Landkreis Südliche Weinstraße Zuwendung zur Förderung von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen der Haushalte...

Kindern Landwirtschaft vermitteln: Projekttage und -wochen auf Hofgut Neumühle | Foto: Gajewski/BVP
3 Bilder

70 Jahre Hofgut Neumühle
Schule für Milchbauern

Münchweiler/Alsenz. Das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz feiert in diesem Jahr  sein 70-jähriges Bestehen als Bildungseinrichtung des Bezirksverbands Pfalz. Am 15. Mai 1951 wurde es feierlich seiner Bestimmung übergeben. Erstmals erwähnt im Jahre 1725, wurde die „Neuenmühle“ bis 1922 als Öl- und Getreidemühle unter wechselnden Besitzern betrieben. Dann pachtete der Kreis Pfalz als Vorgänger des Bezirksverbands Pfalz die Gebäude mit dazugehörigen land- und forstwirtschaftlichen...

IHKs am Brückentag geschlossen
IHK Ludwigshafen ist offen

Ludwigshafen/Kaiserslautern/Landau/Pirmasens. Die IHK-Dienstleistungszentren in Kaiserslautern, Landau und Pirmasens bleiben an dem Brückentag am Freitag, 14. Mai 2021, geschlossen. Das IHK-Dienstleistungszentrum in Ludwigshafen dagegen ist auch an diesem Tag geöffnet, teilt die Industrie und Handelskammer (IHK) für die Pfalz mit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen in Ludwigshafen zu den gewohnten Zeiten am Freitag von 8 bis 15 Uhr  zur Verfügung und sind telefonisch erreichbar unter...

Das Mediawerk Südwest bietet maßgeschneiderte Kommunikationslösungen aus einer Hand | Foto: Blue Planet Studio / stock.adobe.com
2 Bilder

RHEINPFALZ und SÜWE bündeln Werbekompetenz in Mediawerk Südwest GmbH MWS
Maßgeschneiderte Kommunikationslösungen

Ludwigshafen. Um maßgeschneiderte Kommunikationslösungen aus einer Hand anbieten zu können, bündeln die gedruckten und digitalen Medien der RHEINPFALZ, der SÜWE-Wochenblätter und des „Mannheimer Wochenblatts“ ihre Vermarktungskompetenzen in dem gemeinsamen Unternehmen MWS Mediawerk Südwest. MWS Mediawerk Südwest: Geballte WerbekompetenzDie MWS Mediawerk Südwest GmbH, kurz Mediawerk Südwest oder MWS (www.mediawerk-suedwest.de) , hat ihre Tätigkeit zum 1. Mai aufgenommen. Das Unternehmen...

Tourismus in Germersheim leidet unter Corona
Besucherinteresse an der Festungsstadt ungebrochen

Germersheim. Der Tourismus der Festungsstadt Germersheim entwickelt sich in den vergangenen Jahren immer stärker. Die Besucherzahlen steigen und attraktive touristische Angebote erweitern sich kontinuierlich. Das Jahr 2020 war allerdings auch in Germersheim geprägt von der Corona-Pandemie und den jeweiligen Corona-Beschränkungen des Landes Rheinland-Pfalz und der Bundesregierung. Touristische Reisen, wie etwa in die Festungsstadt Germersheim, waren rund fünf Monate lang nicht möglich. Das...

Fridays For Future nimmt Stellung gegen Legehennenbetrieb
"In Zeiten der Klimakrise nicht mehr zeit- und zukunftsgerecht"

Wörth/Hagenbach. In der Nähe von Lauterbourg an der deutsch-französischen Grenze plant ein französischer Legehennenbetrieb seine Kapazitäten von 28.000 Hühner auf über 68.000 Hühner auszuweiten.Für diese Erweiterung liegt der Präfektur des Departements Bas-Rhin aktuell ein Antrag auf Erteilung einer Umweltgenehmigung vor und über diesen soll jetzt entschieden werden. Die Erweiterung des Unternehmens habe jedoch auch umfangreiche Umweltauswirkungen auf die Städte und Kommunen Wörth am Rhein,...

Kinderbonus im Mai
150 Euro pro Kind

Familien. Wer Anspruch auf Kindergeld hat, kam bereits im letzten Jahr wegen der Corona-Belastungen in den Genuss einer einmaligen Zahlung von insgesamt 300 Euro, aufgeteilt auf zwei Raten à 150 Euro. Außerdem bleibt der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende auch über 2021 hinaus weiterhin angehoben. Kinderbonus Um Familien mit geringem und mittlerem Einkommen zu unterstützen, gibt es jetzt nach Auskunft der Arag-Experten eine weitere Zahlung von 150 Euro pro Kind. Für alle Kinder,...

Beteiligung an Konstruktion des Mars-Helikopters
Prof. Dr.-Ing. Achim Trautmann konstruierte Inertialsensor

Hochschule Kaiserslautern. Als zu Beginn der vergangenen Woche der Mars-Helikopter „Ingenuity“ erstmals erfolgreich abhob, freute sich Prof. Dr.-Ing. Achim Trautmann von der Hochschule Kaiserslautern ganz besonders über diesen historischen Moment. Denn er hat ein entscheidendes Bauteil – nämlich einen der Sensoren zur Flugstabilisierung der Forschungsdrohne – maßgeblich mitentwickelt. Trautmann hat bereits am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern Mikrosystemtechnik studiert und sich...

Idee plus Coaching bringt Erfolg
1,2,3 GO spielte bei Firmengründung eine wichtige Rolle

bic. Das Kaiserslauterer Startup insight.out GmbH (Insio.de) hat eine Software entwickelt, die Psychologen hilft, den Aufwand für Papierkram zu verringern. „Psychologische Testverfahren sind ein zentrales Instrument zur Erfassung von psychischen Merkmalen eines Menschen und kommen in Kliniken für Psychosomatik oder Praxen für Ergotherapie aber auch im Bildungswesen zum Einsatz. Der Bedarf an computergestützten Verfahren im Zuge der digitalen Transformation wächst rasant an“, beschreiben die...

„Space for free“ − kostenlose Räume im bic
Start-up-Support-Camp

bic. Jedes Start-up investiert viel Eigeninitiative, Engagement und jede Menge Energie. Und dann kommt der Punkt, an dem es eng wird: räumlich und finanziell. Das Budget steckt man in die Entwicklung, ins Produkt. Um ein dringend benötigtes Büro oder einen Raum für Team-Meetings anzumieten, fehlt oft das Geld. „Wir kennen diese Hürde in der Unternehmensentwicklung genau, es ist ein wichtiger Schritt für Gründerinnen und Gründer“, sagt Dr. Stefan Weiler, Geschäftsführer des Business + Innovation...

Digitaler Workshop für Studierende
„Dorf it UP – die Region neu gedacht!“

TUK. Was hat ein Dorf, was die Stadt nicht bieten kann? Was wünschst Du Dir in der Region? Was würdest Du verändern, erfinden und entwickeln? Um Fragen wie diese geht es vom 7. bis 9. Mai bei einem digitalen Workshop für Studierende. Sie können dabei Ideen für die Region um Kaiserslautern entwickeln und überlegen, wie Gleichaltrige dazu bewegt werden können, die Dörfer in der Region und die Mehrwerte der ländlichen Region mehr zu nutzen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Gründungsbüro der...

Mit Sonnenstrom und E-Auto:
Klimafreundlich leben

Klimaschutz. Ob Photovoltaikanlage auf dem Dach oder ein E-Auto statt eines Verbrenners - beides ist ein Beitrag zum Klimaschutz. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt gemeinsam mit Landesforsten Rheinland-Pfalz und dem Haus der Nachhaltigkeit zu einem Infoabend zu den beiden wichtigen Energiethemen an. Am Dienstag, 18. Mai, ab 18 Uhr geht es in dem Online-Vortrag zum einen um Sonnenstrom und worauf bei Photovoltaik- und Solaranlagen zu achten ist. Außerdem richtet sich die Veranstaltung an...

Anzeige
Gerade Menschen, die in Sachen Beweglichkeit Unterstützung benötigen, können ihr Zuhause häufig nicht verlassen, um die Praxis aufzusuchen. Kein Problem für Patienten des Speyerer Therapiezentrums Theraneos, denn hier kommt der Physio bei Bedarf zur Krankengymnastik auf Hausbesuch. | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Krankengymnastik in den eigenen vier Wänden - Der Physio auf Hausbesuch

Krankengymnastik Speyer / Ludwigshafen. Wer Probleme hat, die volle Beweglichkeit seines Körpers zu nutzen, braucht Krankengymnastik / Physiobehandlungen. Doch gerade Menschen, die in Sachen Beweglichkeit Unterstützung benötigen, können ihr Zuhause häufig nicht verlassen, um die Physiotherapie-Praxis aufzusuchen. Kein Problem für die Patienten des Speyerer Therapiezentrums Theraneos, denn hier kommt der Physio bei Bedarf auf Hausbesuch. Hausbesuche neben Speyer jetzt auch in LudwigshafenGanz...

Corona-Inzidenz seit fünf Tagen unter 150
Erste Lockerung im Kreis Germersheim ab Donnerstag

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel ist verhalten optimistisch: Seit Mitte letzter Woche sind die Corona-Inzidenzzahlen für den Landkreis Germersheim jeden Tag unter 150 geblieben. „Das ist kein Anlass für überschwängliche Freude. Einen ganz schmalen Silberstreif am Horizont möchte ich aber ausmachen. Noch sind wir deutlich über 100, die Bundesnotbremse hat noch Gültigkeit und wir müssen gemeinsam weiter daran arbeiten, die Infektionsketten zu durchbrechen. Bitte helfen Sie weiter...

Glasfaser für Neupotz und Hatzenbühl
Quote erreicht

Hatzenbühl/Neupotz. Gute Nachrichten für Bürger in Hatzenbühl und Neupotz: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Jeweils mehr als 40 Prozent Haushalte haben einen Vertrag unterzeichnet. Damit wurde die insgesamt erforderliche Quote – die Orte wurden gemeinsam gewertet - erreicht. Ortsbürgermeister Roland Bellaire – in Neupotz war die Marke von 40 Prozent bereits vorletzte Woche erreicht worden – freut sich: "Damit geht der konsequente Ausbau der Telekommunikation in unserer Gemeinde weiter. Wir...

Schulträgerausschuss Online
Lehre plus Studium an Meisterschule

Kaiserslautern/Frankenthal. Der Schulträgerausschuss des Bezirkstags Pfalz beschäftigt sich in einer Online-Sitzung unter anderem mit der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). In der öffentlichen Sitzung m Freitag, 7. Mai, ab 10 Uhr stellt Schulleiter Steffen Hemmer zunächst die aktuelle Situation vor. Außerdem stehen verschiedene Themen rund um das Pfalzinstitut für Hören und Sehen (PiH) auf der Tagesordnung. Duale Studiengänge mit Hochschule Kaiserslautern Der Schulausschuss...

Marketing-Verein Ludwigshafen
Hervorragende Qualitäten Ludwigshafens in einer Box

Kolumne des Marketing-Vereins Ludwigshafen im Wochenblatt Eine ansprechende Auswahl unterschiedlichster Produkte aus Ludwigshafen und mit deutlichem Bezug zu dieser Stadt haben wir aktuell in einer Präsentbox zusammengestellt. Die repräsentativ gestaltete „Ludwigshafen Box“ beinhaltet zum einen eine Sammlung verschiedener kulinarischer Grüße aus der Stadt am Rhein, aber auch attraktive Publikationen zur Stadt am Rhein. So ist darin ein Pfund der Pfälzer Spitze enthalten, eine Kaffee-Spezialität...

Europa-Tag
Schüler für Europa begeistern

Landau/Neustadt. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd Hannes Kopf nimmt den Europatag am Sonntag, 9. Mai,  zum Anlass, um als überzeugter Europäer die Jugend für den europäischen Gedanken zu begeistern. Er hält deshalb im Mai an drei Schulen in Landau und Neustadt je eine Unterrichtseinheit zum Thema „Europa“. Die beteiligten Schulen sind die Georg-von-Neumayer-Realschule plus in Neustadt, das Otto-Hahn-Gymnasium und das Max-Slevogt-Gymnasium in Landau. Die...

Direkter Draht zum Landtagsabgeordneten
Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 7. Mai 2021

Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 7. Mai 2021, zwischen 8.00 und 12.00 Uhr, seine nächste digitale Sprechstunde an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten direkt via Videokonferenz (GoTo-Meeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können ebenso über die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn gestellt werden. Anmeldungen über E-Mail christian.jung@fdp.landtag-bw.de,...

Foto: BVMW
2 Bilder

Unterstützung für Einzelhandel
BVMW impuls: Click & was es sonst noch gibt

Wie kann ich aktuell mein Einzelhandelsunternehmen weiterführen? Onlineveranstaltung am 05.05.2021 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Link zur Anmeldung: http://bit.ly/clickundso Welche Alternativen stehen den Unternehmer:innen zum bekannten Ladenverkauf zur Verfügung? Welche Wege kann Ihr Unternehmen gehen, um eine Weiterentwicklung in der Digitalisierung zu erreichen? Wir, der BVMW Rhein-Pfalz-Kreis, haben in Kooperation mit der IHK und dem Handelsverband, Unternehmer mit verschiedenen...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ