Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Kaiserslautern‒Pirmasens, Landau-Pirmasens und Neustadt - Karlsruhe
Zugausfälle ab Dienstag

Pfalz. Wegen Arbeiten an den Gleisanlagen der DB Netz fallen ab Dienstag, 25. Mai, auf mehreren Strecken in der Pfalz Züge aus, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Die Ausfälle betreffen die Bahnstrecken Kaiserslautern ‒ Pirmasens der Regionalbahn RB 54, Neustadt/W - Karlsruhe zwischen Neustadt und Winden des Regionalexpress RE 6 und der Regionalbahn RB 51 sowie die Strecke zwischen Landau und Pirmasens der Regionalbahn RB 55. Bis Dienstag, 2. Juni, wird...

Fragen rund um Corona
Auch Mitarbeiter der Gastro gehören zu Prio 3

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Seit 23. April können sich in Rheinland-Pfalz auch Personen, die der Priorisierungsgruppe 3 angehören, für eine Impfung gegen Corona registrieren lassen. Dazu zählen neben den 60- bis 69-Jährigen unter anderem auch Menschen mit Vorerkrankungen wie Demenz, Schlaganfall oder Herzerkrankung, medizinisches Personal etwa aus Laboren, Feuerwehrleute, Mitarbeiter im Katastrophenschutz und das Personal im Lebensmitteleinzelhandel. Aufgrund vielfacher Nachfragen, die die...

Foto: Dr. Kathrin Jörg - Transfer HSKL
4 Bilder

Firmenkontaktmesse 2021 der Hochschule Kaiserslautern

HS KL. Die 11. Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern steht erneut unter dem Motto: Connect to business.Uploaded. Über die Messe Die Firmenkontaktmesse FiKoM ist eine Veranstaltung der Hochschule Kaiserslautern. Sie ermöglicht es Unternehmen, sich Studierenden und Absolvierenden der Hochschule Kaiserslautern vorzustellen und mögliche Fachkräfte zu gewinnen. Unternehmen können so Studierende kennen lernen, die bei ihnen ihre Praxisphase machen oder ihre Abschlussarbeit schreiben und...

Bürger können noch bis Dienstag, 15. Juni, eigene Stellungnahmen abgeben
Beteiligungsplattform zum Regionalplan

Metropolregion. Seit 2014 ist der Einheitliche Regionalplan Rhein-Neckar rechtsverbindlich und steuert die gesamträumliche Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Um den sich wandelnden Anforderungen an einen attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum weiter gerecht zu werden, werden nun die Planvorgaben zu Wohnbauflächen und gewerblichen Bauflächen aktualisiert und angepasst. Grundlegende Vorgabe ist dabei das Leitziel einer nachhaltigen, das heißt ökologisch tragfähigen, sozial...

Virtuelles Bürgerforum fand großes Interesse
Sanierung des Staatstheaters interessiert viele

Karlsruhe. Es ist ein Thema, das bewegt: Von 100 Millionen Euro über 300 auf 500 - und das Ende der Fahnenstange ist in Sachen Kosten noch längst nicht erreicht! Längst spricht man von 700 Millionen Euro an Kosten, die dieses Projekt verschlingen wird. Dazu die vielen Fragen nach dem Standort und dem Umfang der Sanierung. Muss eine dritte Bühne sein - oder langt nicht auch der bisherige Rahmen? Viele Fragen beschäftigen die Bürger aus der gesamten Region bei diesem Bau. Immerhin fahren sogar...

Neues Weiterbildungsangebot IMPULS:DIGITAL
Marketingclub TechnologieRegion Karlsruhe startet Workshop-Reihe zum Thema Digitalisierung

Der Marketingclub TechnologieRegion Karlsruhe ist das große Netzwerk und der Berufsverband für Marketingschaffende in der Region. Neben klassischen Marketingthemen aus Kommunikation und Werbung, beschäftigt sich der Club auch mit Themen wie Employer Branding, New Work oder mit Nachhaltigkeit in Unternehmen. In diesem Jahr steht ein nicht nur durch die Corona-Pandemie stark getriebenes Thema im Focus: die Digitalisierung. Mit IMPULS:DIGITAL initiiert Marketingclub TechnologieRegion Karlsruhe...

7-Tage-Inzidenz in Speyer unter 150
Einzelhandel ab Mittwoch für Terminshopping geöffnet

Speyer. Ab Mittwoch, 19. Mai, tritt der Öffnungsschritt für den Einzelhandel in Speyer in Kraft, welcher über die bundeseinheitliche Notbremse des Infektionsschutzgesetzes vom 23. April geregelt wird. Da die 7-Tage-Inzidenz der Stadt Speyer den fünften Werktag in Folge unter 150 liegt, kann ab dem übernächsten Tag der Einzelhandel für Terminshopping öffnen. „Dass der Einzelhandel nun endlich wieder seine Türen nicht nur für ‚Click&Collect‘ öffnen kann, ist ein positives Signal und die Belohnung...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr CDU berichtet
Gestaltung des Digitalen Wandels in Baden-Württemberg

Die Digitalisierung beeinflusst zunehmend wie wir lernen, arbeiten, kommunizieren, konsumieren und unsere Freizeit gestalten. Unsere Reaktionen darauf sind unterschiedlich: die meisten Menschen schätzen die Annehmlichkeiten der neuen Technologien, bei anderen hingegen überwiegen Skepsis und Abwehr. Auch die Politik muss sich den komplexen Herausforderungen der Digitalisierung stellen, damit Gesellschaft und deutsche Wirtschaft zukunftsfähig bleiben. Ansgar Mayr, neugewählter Abgeordneter für...

CGM ERZIELT BEI TARIFVERHANDLUNGEN EIN GUTES ERGEBNIS FÜR DIE BESCHÄFTIGTEN
2% + Coronaprämie im Metallhandwerk

Die CGM ( Christliche Gewerkschaft Metall ) und der Fachverband Metall Rheinland/Pfalz haben sich am 26.04.2021, in der Kreishandwerkerschaft in Kaiserslautern, zu neuen Tarifverhandlungen für die Metallhandwerker getroffen. Nach langen und zähen Verhandlungen, und mehreren Unterbrechungen der Sitzung, konnte durch die Verhandlungskommisionen ein neuer Tarifvertrag für die Arbeitnehmer des Metallhandwerks abgeschlossen werden. Das ausgehandelte Ergebnis berücksichtigt unter anderem die...

Gesamtbankstrategie der VR Bank Südpfalz auch in der Pandemie bewährt
Mitglieder erhalten acht Prozent Dividende

Landkreis Germersheim/Südpfalz.  Nachdem die Vertreterversammlung der VR Bank Südpfalz im vergangenen Jahr der Empfehlung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zustimmte, im Zuge der Pandemie und deren nicht abschätzbaren Risiken für 2019 keine Dividende auszuschütten, konnten der Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaftsbank der diesjährigen Versammlung acht Prozent für die ersten 15 Geschäftsanteile vorschlagen. „Mittlerweile hat die Aufsicht ihre Empfehlung etwas angepasst...

IHK: Konjunktur Frühjahr 2021
Es geht aufwärts

Konjunktur.  Das Konjunkturklima verbessert sich zwar branchenübergreifend, aber die Coronakrise belastet die rheinland-pfälzische Wirtschaft weiterhin massiv. Das geht aus dem Konjunkturklimaindikator der Industrie-und Handelskammern in Rheinland-Pfalz (IHK) hervor, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden. Dieser Indikator legt um fünf Punkte auf 104 Punkte zu (Jahresbeginn 2021: 99 Punkte). Damit überschreitet dieser Gradmesser für die wirtschaftliche...

Dietmar Hopp mit dem Carl-Theodor-Preis der Metropolregion ausgezeichnet
„Einer der größten Philanthropen Deutschlands“

Metropolregion.  Dietmar Hopp wurde jetzt mit dem Carl-Theodor-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet. Der Mäzen und SAP-Mitgründer ist der dritte Träger der Auszeichnung, die der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) seit 2016 an herausragende Persönlichkeiten vergibt, deren Wirken die Werte der länderübergreifenden Regionalentwicklung in Rhein-Neckar widerspiegelt. Fokus auf Heimatregion Rhein-Neckar Hopp erhielt die undotierte Auszeichnung kurz nach seinem 81....

Sichtbarer Hinweis auf das solidarische Miteinander
Ein Zeichen für den Standort setzen

Durlach. Seit mehr als einem Jahr beeinflusst die Corona-Pandemie das tägliche Leben - und Bürger müssen sich mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen arrangieren. Ganz besonders haben Gastronomie und Einzelhandel, deren Existenz ein großer Beitrag für die Attraktivität der Makrgrafenstadt leistet, mit diesen Bedingungen auch in Durlach zu kämpfen. Gegenseitige Solidarität ist das Gebot der Stunde und wir dürfen unsere Gastronomen und Einzelhändler mit ihren Beschäftigten nicht alleine lassen,...

Vorsichtige Öffnungsschritte vor Himmelfahrt
„Perspektivplan Rheinland-Pfalz“

Corona. Das Corona-Kabinett des Landes Rheinland-Pfalz hat einen dreistufigen Öffnungsplan für das Land beschlossen. In einer Pressekonferenz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Plan am heutigen Dienstag vorgestellt. Zu den folgenden Feiertagen sind vorsichtige Öffnungen geplant.  In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die Bundesnotbremse nicht greift, soll mit Wirkung ab Mittwoch, 12. Mai, ein abgestuftes Konzept von Öffnungsstrategien greifen. "Wir gehen mit vorsichtigen...

Aufruf der Handwerkskammer Pfalz
"Goldene" Meister gesucht

Pfalz. Jedes Jahr überreicht die Handwerkskammer der Pfalz Handwerkern, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, den Goldenden Meisterbrief. Handwerksmeister, die 1971 und früher ihren Meisterbrief erworben haben und ihren Beruf selbständig ausübten oder überwiegend als Mitarbeiter im Handwerk beschäftigt waren, können sich bei der Handwerkskammer der Pfalz melden. Die Durchführung der Veranstaltung unterliegt selbstverständlich den dann geltenden...

Erste Ergebnisse der Emoji-Studie des Fraunhofer IESE
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Fraunhofer IESE. Emojis – die kleinen bunten Bildchen, die aus der Online-Kommunikation nicht mehr wegzudenken sind und uns helfen, Aussagen zu unterstreichen. Denn: Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte! Viele nutzen sie gerne und manche nutzen sie sogar täglich. Vor allem im privaten Bereich sind Emojis oft ein fester Bestandteil der Online-Kommunikation und gestalten diese im wahrsten Sinne bunter und lebendiger. Da man sich im Gegensatz zum direkten Gespräch online nicht auf...

Zwischenbilanz
Folieneinsatz sichert Genuss des heimischen Spargels

Der kälteste April seit 40 Jahren, kühle Temperaturen und wenig Sonne im Mai bremsen das Spargelwachstum aus. So ist das Spargelangebot am Markt aktuell knapp. Der fehlende Absatzmarkt über die Gastronomie gleicht dies wieder aus, so dass die Anbauer die Nachfrage der Privatpersonen weitgehendst decken können. „Wir werden von der Spargelmenge in diesem Jahr hinter der des letzten Jahres zurückbleiben. Positiv ist die Nachfrage: Obwohl die Witterung der letzten Wochen wenig frühlingshaft war,...

Aussetzung wegen Corona ist ausgelaufen
Insolvenzantragspflicht gilt wieder

Ludwigshafen. Seit dem 1. Mai müssen Unternehmensleiter bei Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit wieder umgehend Insolvenzantrag stellen, teilt die Industrie- und Handelskammer Pfalz (IHK) mit. Während der Corona-Pandemie wurde die Regelung, dass von Insolvenz bedrohte Unternehmen unter bestimmten Bedingungen keinen Insolvenzantrag stellen müssen, mehrfach verlängert. Nun ist wieder das alte Recht in Kraft und § 15a der Insolvenzordnung (InsO) greift. Darauf weist die Industrie- und...

Corona-Studie zur Infektionsgefahr im ÖPNV
Keine hohe Gefahr in Bus und Bahn

Corona. Wer regelmäßig mit Bus oder Bahn unterwegs ist, hat im Vergleich zu einem Autofahrer kein höheres Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Charité Research Organisation (CRO), teil das baden-württembergische Verkehrsministerium mit. Das renommierte Forschungsinstitut der Berliner Charité hat im Auftrag der Bundesländer und des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) das konkrete Ansteckungsrisiko von Fahrgästen in Bussen und Bahnen mit dem von...

Finanzierung von Bussen und Bahnen und Elterntickets
FDP macht ÖPNV-Preissteigerungen und Rückerstattung von Elterntickets im Landtag zum Thema

Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Nach der ablehnenden Haltung des Kreistages des Landkreises Karlsruhe zu den angedachten Preiserhöhungen im Verkehrsverbund KVV macht dies nun die FDP/DVP-Landtagsfraktion im Landtag zum Thema. Der FDP-Landtagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat nun - nach dem aktuellen Appell von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (CDU) an die Landtagsabgeordneten bei der ÖPNV-Finanzierung aktiv zu werden - offiziell beantragt, dass nach der...

Containerlösung ist ein erster Schritt
Leopoldshafen braucht eine richtige Poststelle

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung zeigt sich erfreut über provisorische Container-Lösung für die Poststelle am Edeka-Markt in Leopoldshafen Eggenstein-Leopoldshafen. Nach der Berichterstattung der bnn.de / Badische Neueste Nachrichten (7. Mai 2021) über die für Ende Mai 2021 geplante Inbetriebnahme einer provisorischen Poststelle in einem Container am Edeka-Markt in Leopoldshafen, hat der für die Gemeinde zuständige FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) erklärt, dass...

Tarifanpassung des Karlsruher Verkehrsverbundes zum 1. August
Wieder werden Busse & Bahnen teurer

Karlsruhe. Die Meldung kommt nicht gerade überraschend, wenn auch zu einem äußert unpassenden Zeitpunkt in der aktuellen Pandemie mit all ihren Folgen! Dazu gibt's in und um Karlsruhe häufig Zugausfälle, nachlassender Service, Baustellen, Umleitungen - und dazu ein massiver Rückgang der Fahrgastzahlen: Aber der Karlsruher Verkehrsverbund plant zum 1. August die nächste Gebührenerhöhung. Viele meiden seit Monaten bewusst den ÖPNV - auch aus Gründen der Sicherheit. Dabei haben die...

Branchenbund B3: Bald wieder Click & Meet möglich
Einzelhandel öffnet am Montag

Bruchsal. Da die Inzidenzwerte weiter rückläufig sind, darf der Handel im Landkreis Karlsruhe ab Montag, 10. Mai, mit Click & Meet wieder öffnen, teilt der Branchenbund Bruchsal B3 jetzt mit. An fünf aufeinanderfolgenden Werktagen lagen die Werte der Corona-Inzidenz unter 150 (Freitag, 7.Mai ist der fünfte Tag). Da auch die Allgemeinverfügung für den Landkreis Karlsruhe vorliegt, dürfen die Einzelhändler ab Montag "Click & Meet" anbieten. Allerdings ist für „Click & Meet“ ist ein tagesaktueller...

Speyer
Stadtvorstand verlängert zinslose Stundung der Gewerbesteuer

Speyer. Zur Unterstützung der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie angeschlagenen Unternehmen hatte die Stadt Speyer die zinslose Stundung der Gewerbesteuer 2018 und 2019 bereits bis zum 30. Juni verlängert. Angesichts der andauernden pandemiebedingten Ausnahmesituation hat der Stadtvorstand jetzt beschlossen, die zinslose Stundung bis zum 30. September zu verlängern. Auf diese Weise soll weiterhin unbürokratisch Entlastung ermöglicht werden, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ