Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Viele bekannte Speyerer Gesichter aus Politik, Gastronomie und Einzelhandel werben in dem Video „Gemeinsam Speyer“ für das Speyerer Lebensgefühl | Foto: Stadt Speyer
Video

Unterstützung für belastete Branchen
Stadtmarketing wirbt für Speyerer Lebensgefühl

Speyer. Viele bekannte Speyerer Gesichter aus Politik, Gastronomie und Einzelhandel werben in dem Video „Gemeinsam Speyer“ für das Speyerer Lebensgefühl. Der Dreh des Videos, das im Auftrag des Stadtmarketings produziert wurde, hatte sich aufgrund der angespannten Corona-Infektionslage und dem damit einhergehenden Lockdown verzögert. Pünktlich zum Start der diversen Öffnungsschritte konnte das Video unter dem Motto #gemeinsamspeyer fertiggestellt werden und ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal...

Baden-Württemberg startet digitalen Impfnachweis
App ersetzt Impfausweis

Impfnachweis. In Baden-Württemberg werden ab Montag, 14. Juni, in den Impfzentren nach der Zweitimpfung gegen Covid-19 digitale Impfnachweise ausgegeben, teilt das baden-württembergische Gesundheitsministerium mit. Diese können dann durch einen QR-Code von Smartphone-Apps ausgelesen werden, sodass der gelbe Impfpass nicht mehr mitgeführt werden muss. Bürgerinnen und Bürger, die bereits beide Impfungen in den Impfzentren erhalten haben, bekommen den digitalen Impfnachweis in den nächsten Wochen...

Bilanz zur Spargelsaison 2021:
Spargelknappheit und stabilere Preise

Ein witterungsbedingt zögerlicher Saisonstart durch den sehr kalten April und den überwiegend kühlen, regnerischen Mai sorgte für eine Spargelknappheit und stabile Preise auf hohem Niveau bis Juni. Da die Erntehelfer und -helferinnen unter Corona-Infektionsschutz-auflagen auf dem Landweg einreisen konnten und sich die Arbeitsmarksituation unter der Pandemie im Ursprungsland verschlechtert hatte, war kein nennenswerter Saisonarbeitskräftemangel zu verzeichnen. Die Kaufnachfrage nach inländischem...

Enorme Preissteigerung für Bauholz
Brennholzpreise stabil

Holz. Seit einigen Monaten steigen die Preise für Bauholz, wenn man überhaupt welches bekommt. Deshalb hat der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik HKI, der die Hersteller moderner Holzfeuerungen vertritt, im Mai 30 deutsche Forstämter zur Kostenentwicklung von Brennholz befragt. Der Preisanstieg für Bauholz wirkt sich nicht auf Brennholz aus, so das eindeutige Ergebnis. Ein Raummeter Holz ab Polter, also bei eigener Abholung am Waldweg, kostet zwischen 35 und 50 Euro. Bundesweit...

Haferdrink: transparent und ohne Müll
Studentin der DHBW Karlsruhe gründet Startup und setzt sich für die Umwelt ein

Regionaler Bio-Haferdrink in Mehrwegglasflasche: Milchersatzprodukte wie Soja-, Hafer- oder Mandeldrink gibt es mittlerweile in jedem Discounter. Meist in Kunststoff-Verpackungen und nicht regional. Die Herkunft des Produktes und die dahinterstehenden Her-steller: alles andere als transparent. Das wollen Maria Daubner, Studentin des Studiengangs Unternehmertum an der DHBW Karlsruhe und ihre Zwillingsschwester Johanna Daubner ändern. Das junge Startup „vonhanni“ aus dem Hunsrück wurde von den...

Instandsetzung von Straßen, Brücken und Infrastruktur braucht Zement
Zementwerk Wössingen hat eine strategische Bedeutung für Baden-Württemberg und braucht eine Perspektive

Walzbachtal/Stuttgart. Zur Entscheidung des Gemeinderats von Walzbachtal vom 7. Juni 2021, die vom Zementwerk OPTERRA Wössingen GmbH beantragten Erkundungsbohrungen abzulehnen, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten), am Mittwoch in Stuttgart (9.6.2021): „Das Wössinger Zementwerk hat eine wichtige Bedeutung für die weitere wirtschaftliche und bauliche Entwicklung von Baden-Württemberg und beliefert neben der Region Karlsruhe auch die Regionen Stuttgart, Heilbronn...

Bahn: Bauarbeiten zwischen Germersheim und Speyer
Zugausfällen und Schienenersatzverkehr

Karlsruhe/Kaiserslautern/Germersheim/Speyer/Ludwigshafen/Bruchsal. Wegen Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik durch die DB Netz zwischen Karlsruhe und Germersheim sowie Speyer, entfallen in den Nächten Freitag auf Samstag, 11. und 12. Juni, bis Dienstag auf Mittwoch, 15. auf 16.Juni, jeweils zwischen 19:45 Uhr und 1:15 Uhr mehrere S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim - Karlsruhe) und S 4 (Germersheim - Ludwigshafen BASF/Bruchsal) sowie einzelne S-Bahnen der Linie S 2 (Kaiserslautern -...

Rhein-Neckar mit vier Online-Veranstaltungen bei nationalen Digitaltag dabei
Digitalen Wandel gestalten

Metropolregion. Wie die Menschen miteinander kommunizieren, sich informieren, lernen, wie sie Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung oder der gesundheitlichen Versorgung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert Alltag und Beruf rasant und tiefgreifend. Dabei sollte jeder in der Lage sein, sich souverän, sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Diesem Gedanken widmet sich am Freitag, 18. Juni, der bundesweite Digitaltag. Die Metropolregion Rhein-Neckar beteiligt...

Nach Abschaffung die Priorisierung
Rheinspan in Germersheim impft gegen Corona

Germersheim. Seit Montag ist die Priorisierung der Corona-Impfung aufgehoben, damit ist jeder impfwillige deutsche berechtigt, sich um einen Impftermin zu bemühen. Allein an Terminen und an Impfstoff fehlt es derzeit meist noch. Umso wichtiger ist es, dass seit Wochenanfang auch die Betriebsärzte in Deutschland gegen Corona impfen dürfen. Das Unternehmen Rheinspan in Germersheim geht hier mit gutem Beispiel voran: Schon am Dienstag, 8. Juni, wurde ein Großteil der impfwilligen Belegschaft des...

Anstoß mit Fairtrade-Bällen – Ehrenamtliche zum Jubiläumsjahr 2021
10 Jahre Fairer Handel in Bad Schönborn

Das runde Leder hat es Jürgen Ungerer angetan. Schon als Jugendlicher hat er viel Fußball gespielt und ist dem Ballsport verbunden. „Auf dem Neujahrsempfang 2014 der Gemeinde Bad Schönborn bin ich auf den Verein Faire Welt aufmerksam geworden und habe den Weltladen Bad Schönborn für mich entdeckt” erzählt der gelernte Politologe. „Mir gefällt, dass man hier erfährt, was hinter den Produkten steckt, denn die Verantwortung für seinen eigenen Konsum lässt sich einfach nicht mehr ausblenden.” Doch...

Corona-Schutzimpfungen in Baden-Württemberg
Fünf Millionen Impfungen

Corona-Schutzimpfung. Am vergangenen Wochenende wurde in Baden-Württemberg die fünfmillionste Impfung in Impfzentren oder durch die an die Zentren angeschlossenen mobilen Impfteams durchgeführt. „Die leistungsfähige Infrastruktur hat sich bewährt, das ist ein großer Erfolg. Mein Dank gilt deshalb allen dortigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, sagte der Amtschef des Gesundheitsministeriums, Uwe Lahl, am Samstag in Stuttgart. „Gleichzeitig ist es schade, dass die Impfzentren derzeit aufgrund...

Weitere Lockerungen in Baden-Württemberg
Neue Stufe bei Inzidenzen unter 35

Baden-Württemberg. Auch in Baden-Württemberg geht die Zahl der täglichen Neuinfektionen in vielen Stadt- und Landkreisen zurück, die 7-Tage-Inzidenzen sinken. Vor diesem Hintergrund hat das Kabinett am vergangenen Donnerstag eine Änderung der Corona-Verordnung verabschiedet. Die damit verbundenen Regelungen treten am Montag, 7. Juni, in Kraft. Die Verordnung sieht – abhängig vom Infektionsgeschehen – weitere Lockerungen und Erleichterungen in vielen Bereichen vor, beispielsweise bei der...

Einladung an US-Star in die Pfalz
Pink liebt Riesling

Rheinland-Pfalz. „Wenn du keinen Riesling magst, bist du ein verdammter Idiot“, steht auf einem T-Shirt der US-Sängerin Pink. Das hatte sie Ende Mai gegenüber der Deutschen Presse-Agentur gesagt. Sie liebe deutschen Wein und hatte angekündigt, eine Weinregion zu besuchen. Dem „Riesling verfallen“ sei sie 2019 bei einem Besuch in Stuttgart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die US-Sängerin Pink nach Rheinland-Pfalz eingeladen, teilt die rheinland-pfälzische Staatskanzlei mit. „Wer wie Pink den...

Kostenfreie Veranstaltung des bic
Digital sichtbar werden

bic. Am Donnerstag, 10. Juni, von 16.30 bis 18 Uhr, findet unter dem Titel „Digital Attraktiv – Für Arbeitnehmer, Kunden und Partner“ eine weitere kostenfreie Veranstaltung in der Vortragsreihe zum Thema zukunftsfähige Arbeit durch Digitalisierung statt. Kleine und mittelständische Unternehmen können sich kostenlos über ihre Möglichkeiten in einer sich verändernden Arbeitswelt informieren. Die Veranstaltungsreihe ist beim Business + Innovation Center Kaiserslautern angesiedelt und findet online...

Andreas Scheuer überreicht Olav Gutting MdB die Urkunde virtuell
2 Bilder

Bundesminister Scheurer überreicht virtuell die Urkunde
Millionenförderung für Breitbandausbau in Östringen

Olav Gutting MdB: Landkreis kann mit Bundesmitteln kommunale Infrastruktur weiter ausbauen Östringen/Berlin. Bundesminister Andreas Scheuer hat dem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting in einer Videokonferenz persönlich mitgeteilt, dass sein Ministerium dem Landkreis Karlsruhe eine Förderung von 1,115 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Östringen bewilligt hat. Die Versorgung der Stadt Östringen mit schnellem Internet kann weiter forciert werden. Das Bundesministerium für Verkehr und...

Arbeitsmarktbericht für Mai 2021
Etwas weniger Arbeitslose

Frankenthal. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal sank die Arbeitslosenquote im Mai um 0,1 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent. „Aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen konnten in den vergangenen Wochen viele Einschränkungen gelockert werden. So darf beispielsweise die Außengastronomie wieder öffnen, Einzelhandelsgeschäfte können wieder Kunden begrüßen und Baumärkte haben die Möglichkeit, ihr gesamtes Sortiment anzubieten. Diese Entwicklung, aber auch die besseren Witterungsbedingungen für die...

Agentur für Arbeit in Speyer
Weniger Arbeitslose als im April

Speyer. Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 3.098 waren 130 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im April und 128 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank dementsprechend um 0,2 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent. 466 Personen haben sich arbeitslos gemeldet, 151 weniger als im Vormonat und 69 weniger als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 597 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 24 weniger als im April, jedoch 266 mehr als vor...

Bundesförderung für Wasserstoffprojekte
Riesengewinn für Rheinland-Pfalz

Wasserstoff. Das Bundeswirtschaftsministerium wird die Wasserstoff-Großprojekte von BASF und von Daimler als Wasserstoff IPCEI-Projekte (Wasserstoff-IPCEI - Important Projects of Common European Interest) fördern, teilt die rheinland-pfälzische Staatskanzlei mit. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Klimaschutzministerin Anne Spiegel, und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßen diese Entscheidung. Bei der BASF SE am Standort Ludwigshafen handelt es sich um ein Projekt zur Erzeugung und...

Blockheizkraftwerk für PIH in Betrieb
Geringerer Energieverbrauch

Frankenthal. Der Bezirksverband Pfalz (BVP) hat ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk, das gleichzeitig Wärme und Strom erzeugt, im Internat des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal im Meergartenweg in Betrieb genommen. Es erzeugt 40 Kilowatt Wärme und 20 Kilowatt Strom und hatte im 14-tägigen Probebetrieb eine nahezu 100-prozentige Auslastung erzielt, so der BVP. Mit dem Blockheizkraftwerk will der Verband die Grundlast der beiden vorhandenen Gasbrennkessel absenken;...

Wer seinen Namen im Koffer hinterlässt, hat die Chance, am Ende etwas zu gewinnen | Foto: VHG Kandel
4 Bilder

Kandler Koffer
Zehn Gepäckstücke reisen von Haustür zu Haustür

Kandel. Die Aktion Kandler Koffer  ist an den Start gegangen. An drei aufeinanderfolgenden Tagen haben sich insgesamt zehn Koffer auf eine Reise durch die Stadt Kandel gemacht. Zahlreiche Bilder sind bereits im Umlauf und es gibt erste Koffergeschichten. Die Idee zur Aktion stammt von Citymanagerin Jennifer Tschirner. Sie hatte sich zu Beginn des Jahres bereits Gedanken darüber gemacht, wie man Menschen erreichen kann, ohne Kontakt zu ihnen zu haben. Außerdem soll die Aktion Leben in die...

IHK-Dienstleistungszentren bleiben am Brückentag geschlossen
IHK Ludwigshafen bietet Service

Ludwigshafen/Kaiserslautern/Landau/Pirmasens. Die Dienstleistungszentren der Industrie- und Handelskammer der Pfalz (IHK) in Kaiserslautern, Landau und Pirmasens bleiben am Freitag, 4. Juni 2021, geschlossen, teilt die IHK mit. Das IHK-Dienstleistungszentrum in Ludwigshafen ist dagegen auch in diesem Tag geöffnet. Dort stehen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den gewohnten Zeiten von 8 bis 15 Uhr zur Verfügung und sind wie gewohnt telefonisch erreichbar unter 0621 5904-0....

Weitere Lockerungen für den Einzelhandel
Shopping in Bruchsal normalisiert sich

Bruchsal. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen im Landkreis Karlsruhe hat an fünf aufeinander folgenden Tagen den maßgeblichen Schwellenwert von 50 unterschritten, teilt der Gewerbeverein Branchenbund Bruchsal B3 mit. Damit treten ab dem heutigen Montag, 31. Mai, weitere Lockerungen in Kraft. Für den Einzelhandel gilt dann: • Der gesamte Einzelhandel darf öffnen, wobei Vorgaben zu beachten sind wie beispielsweise Begrenzungen der Kundenzahl abhängig von der Ladenfläche  • Besondere...

IHK sendet mit Livestream Signal
Mit Mut und Kreativität aus dem Lockdown

„Mut machen, Ideen geben, Service anbieten“, so fasst IHK-Präsident Wolfgang Grenke den Grundgedanken des Livestreams zum reStart zusammen, der sich gezielt an alle Unternehmerinnen und Unternehmer wendet, die vom Lockdown betroffen waren. „Vor allem die Gastronomie, viele Einzelhändler und Dienstleister haben eine lange Durststrecke hinter sich – jetzt geht es darum, wieder kraftvoll in die Gänge zu kommen und digitale Chancen nachhaltig zu nutzen“, so Grenke. Im Mittelpunkt des Livestreams...

Corona-Zwangsschließungen
Waldseilpark Karlsruhe muss öffnen dürfen, wenn Indoor-Kletterhallen öffnen dürfen

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung irritiert: Land Baden-Württemberg hat Waldseilpark Karlsruhe und Hochseilklettergärten immer noch nicht als weitläufige Sportanlagen anerkannt Bei niedriger Inzidenz können ab dem nächsten Wochenende unter Öffnungsstufe 2 in Karlsruhe Kletterhallen (indoor) genauso öffnen wie Fitnessstudios. Karlsruher Waldseilpark mit 12000 Quadratmetern wird ab weiterhin als „Freizeitpark“ angesehen Karlsruhe/Weingarten. Mit sehr großer Verwunderung hat der...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ