Präsentationen sind online verfügbar
Sanierungsauftakt im Gewerbegebiet Grünwinkel

Visualisierung der neuen Quartiersmitte Am Westbahnhof | Foto: berchtoldkrass - space and options
2Bilder
  • Visualisierung der neuen Quartiersmitte Am Westbahnhof
  • Foto: berchtoldkrass - space and options
  • hochgeladen von Jo Wagner

Da aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Präsenztermine noch nicht möglich sind, hat die Stadt Karlsruhe anstelle der Auftaktveranstaltung für das Sanierungsgebiet "Gewerbegebiet Grünwinkel" einige Präsentationen erstellt, die ab sofort online verfügbar sind. Damit können sich die Anwohnerschaft, Gewerbetreibende, Grundstückseigentümer und -eigentümerinnen sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die Ziele und Inhalte der Sanierung informieren.

Mit der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebiets "Gewerbegebiet Grünwinkel", das sich beidseits der Gleisanlagen des Westbahnhofs erstreckt, hat die Stadt Karlsruhe im Juli 2020 Neuland beschritten, denn hier wird erstmals die zukunftsfähige Umgestaltung eines innerstädtischen Gewerbegebiets im Rahmen eines Sanierungsverfahrens umgesetzt. Dies steht im Einklang mit dem Beschluss des Gemeinderats aus dem Jahr 2014, wonach schonend mit der Ressource Boden umzugehen und der Innenentwicklung Vorrang vor der Ausweisung von Gewerbeflächen im Außenbereich zu gewähren ist.
Förderrichtlinien für private Maßnahmen angepasst

Das Sanierungsverfahren im Gewerbegebiet Grünwinkel schließt dabei nahtlos an das Projekt "Ressourcenoptimierte Gewerbeflächenentwicklung durch Kooperation" (REGEKO) und den daraus hervorgegangen städtebaulichen Rahmenplan an. Mit den jetzt formulierten Sanierungszielen und -maßnahmen soll die Erhaltung und Sicherung des klassischen Gewerbegebiets ebenso wie die langfristige Weiterentwicklung zu einem modernen Produktions- und Dienstleistungsstandort vorangetrieben werden. Um die Aufwertung und Durchgrünung des öffentlichen und privaten Raums im Sanierungsgebiet voranzutreiben und gleichzeitig die Erhaltung und Verdichtung der klassischen Gewerbenutzung zu stärken, hat die Stadt Karlsruhe ihre Förderrichtlinien angepasst. Im Sanierungsgebiet "Gewerbegebiet Grünwinkel" ist es somit nun möglich, in den Genuss eines Zuschusses zu privaten Modernisierungs- oder Ordnungsmaßnahmen in Höhe von bis zu 200.000 Euro zu kommen. Darüber hinaus wird eine umfassende und zeitgemäße Neuordnung der verkehrlichen Situation angestrebt und an der Ausbildung eines Quartierszentrums beim Westbahnhof im Herzen des Sanierungsgebiets gearbeitet, das eine Strahlwirkung auf das gesamte Quartier ausüben soll.
Erster Bebauungsplan in Arbeit

Seit der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebiets am 21. Juli 2020 hat die Stadtverwaltung erste Planungsprozesse begonnen und ist in einen Dialog mit Prozessbeteiligten aus dem öffentlichen wie dem privaten Sektor getreten. Darüber hinaus wird bereits an der Erstellung eines ersten Bebauungsplans gearbeitet, über welchen die Sanierungsziele abgesichert werden sollen. Der Bebauungsplan "Westlich der Hardeckstraße" soll dabei zukünftig im südlichen Teil des Gewerbegebiets Grünwinkel eine Verdichtung der Bebauung bei gleichzeitiger Durchgrünung des Gebiets ermöglichen. Eine frühzeitige Beteiligung für diesen Bebauungsplan ist für Mitte Mai vorgesehen.

Zusätzlich dazu beabsichtigt die Stadt Karlsruhe, Führungen durch das Sanierungsgebiet anbieten, sobald die Pandemielage es zulässt. Alle Beteiligten werden diesbezüglich zu gegebenen Zeit erneut benachrichtigt. Weitere Fragen zum Sanierungsgebiet "Gewerbegebiet Grünwinkel" können telefonisch (0721/133-6111) oder per Mail unter bereich.gs@stpla.karlsruhe gerne an die Stadt gerichtet werden.

Präsentationen: https://www.karlsruhe.de/b3/bauen/sanierung/gruenwinkel.de

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Visualisierung der neuen Quartiersmitte Am Westbahnhof | Foto: berchtoldkrass - space and options
Abgrenzungsplan des Sanierungsgebiets "Gewerbegebiet Grünwinkel". | Foto: Stadt Karlsruhe, Liegenschaftsamt
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ