Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Personeller Engpass beim Kreis: Einbürgerungs-Anträge stapeln sich

Bad Dürkheim. Wie die Kreisverwaltung in Bad Dürkheim mitteilt, kommt es aktuell aufgrund einer extrem angespannten Personalsituation in der Ausländerbehörde der Behörde zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen auf Einbürgerung. „Wir versuchen den bereits entstandenen Rückstau so schnell wie möglich aufzuarbeiten und arbeiten unter Hochdruck daran, die Personalsituation zu verbessern“, betont Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Angesichts eines immer größer werdenden Fachkräftemangels sei...

Die Steinmetze brauchten eine halbe Stunde, um das Kreuz vom Kirchturm zu lösen. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Apostelkirche verliert ihre Kreuze

Seit Montag, 17. März, 13.45 Uhr, ist die Apostelkirche ohne ihr Turmkreuz. Aus Sicherheitsgründen musste es abgenommen werden. Die Steinmetze entfernten einen Tag später auch das steinerne Kreuz über dem Eingang, weil es nicht mehr standsicher war. Für die Apostelkirche bedeutet dies, dass das Kreuz als christliches Symbol nun gar nicht mehr außen sichtbar ist. Schweres Gerät beherrschte am Montag und Dienstag die Rohrlachstraße vor der Apostelkirche. Nur mit Hilfe von zwei Autokränen konnte...

Was ist Rassismus?
Internationale Wochen gegen Rassismus: PHKA-Professorin Mechtild Gomolla beteiligt sich mit Vortrag

Was ist Rassismus? Zu dieser Frage spricht Mechtild Gomolla, Professorin für interkulturelle Pädagogik und Bildungsgerechtigkeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, am 24. März im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Karlsruhe. Als Mitglied des bundesweiten Expert:innenrats Antirassismus hat die Wissenschaftlerin ihre Expertise in die kürzlich veröffentlichte „Arbeitsdefinition von Rassismus“ eingebracht. Seit vielen Jahren finden rund um den Internationalen Tag gegen...

Dansenberg: Schon bald darf der Verkehr wieder wie gehabt rollen

Dansenberg. Die Ausbauarbeiten in der Brunnenstraße im Ortsbezirk Dansenberg werden am Freitag, 21. März 2025, fertiggestellt. Somit wird die Verkehrsanlage ab dem Tag darauf wieder für den Verkehr freigegeben sein. Einzelne noch ausstehende Restarbeiten werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs ausgeführt.  Im Rahmen der wiederkehrenden Beiträge wurde die Brunnenstraße von der Straße Fahrlücke bis zur Straße Wasserlochstücke grundhaft erneuert. Zudem wurden der Kreuzungsbereich...

Grundschule Rheinzabern setzt Zeichen für den Umweltschutz bei der Aktion „Saubere Landschaft“.

Rheinzabern.  Am Samstag,  15. März, engagierten sich im Kreis Germersheim wieder zahlreiche Freiwillige, die sich mit Arbeitskleidung und Müllzangen ausstatteten, um der Umweltverschmutzung den Kampf anzusagen. Bereits am Freitag durften die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rheinzabern tatkräftig mithelfen, den Müll nach dem Winter aus der Natur zu entfernen. Sabrina Welker, die Ortsbürgermeisterin von Rheinzabern, zeigte sich nach der Aktion sehr beeindruckt vom Engagement der Kinder:...

„Augensehen“ von der Freitagsgruppe des Ateliers Molemol, 2019. | Foto: Atelier Molemol, Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen des Ateliers Molemol

Speyer. Von Freitqag, 11. bis Montag, 21. April 2025, präsentiert der Kunst- und Kulturverein Römerberg e.V. im Berghäuser Zehnthaus (Berghäuser Straße 50 in Römerberg) 30 Exponate aus dem Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Das inklusive Atelier feiert im Frühjahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Neun Künstler*innen zeigen eine breit gefächerte Auswahl von Gemälden, Zeichnungen und Collagen in Berghausen. Das Atelier Molemol ist ein kreativer Raum, in dem Menschen mit und...

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Vor achtzig Jahren, im März 1945, ist der Krieg auch in Mutterstadt zu Ende: Rückblick und Erinnerung eines Zeitzeugen

Im März 1945 endete auch in Mutterstadt der 2. Weltkrieg. Rückblick auf diese letzten Kriegstage vor achtzig Jahren, als der Krieg, den Deutschland nach ganz Europa getragen hatte, in die Pfalz zurückkehrte. Der ungleiche Kampf war aussichtslos geworden, den Zusammenbruch des 3. Reiches konnten auch letzte verzweifelte Anstrengungen nicht mehr aufhalten, trotzdem wurde er, und damit mit weiteren Opfern, fortgesetzt. Auf der einen Seite die Alliierten mit einer bestens ausgerüsteter Armee auf...

Straße wird nach Böschungsrutsch wieder freigegeben

Jettenbach/Bosenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Landesstraße L 370 zwischen Jettenbach und Bosenbach am Samstag, dem 22. März, wieder für den Verkehr freigegeben wird. Aktuell werden noch Restarbeiten durchgeführt, darunter die Montage der Schutzplanken und das Aufbringen der Fahrbahnmarkierung. Die Bauarbeiten dauerten rund sieben Wochen. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 260.000 Euro. red

Joachim Sanden beim Vortrag im Jahr 2020 in Hauenstein | Foto: CDU Hauenstein
3 Bilder

Vortragsveranstaltung
„Zeitenwende: Zweiter Teil – Im Visier Russlands“

Zu einer hoch aktuellen Vortragsveranstaltung mit Oberst a.D. Joachim Sanden lädt der CDU Ortsverband Hinterweidenthal alle Bürgerinnen und Bürger ein. Nach der erfolgreichen Veranstaltung zum Thema „Krieg in der Ukraine“ im Jahr 2020 in Hauenstein, wird Herr Sanden erneut als kompetenter Referent auftreten und über die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen sprechen. Unter dem Titel „Zeitenwende: Zweiter Teil – Im Visier Russlands“ wird er am 21. März 2025 um 18:30 Uhr im Gasthof...

Singkreis Iggelheim startet Musikjahr 2025
Lätare-Gottesdienst in Iggelheim

Mit der Gestaltung des Gottesdienstes am Sonntag Lätare, 30. März 2025, startet der Evangelische Singkreis der Prot. Kirchengemeinde Iggelheim in das musikalische Jahr 2025. Im Gottesdienst, der um 10 Uhr in der prot. Kirche Iggelheim beginnt, wird der Singkreis Musik aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen interpretieren, die die liturgische Prägung dieses Sonntags in der Passionszeit besonders unterstreichen wird. Die Chorproben laufen indessen schon seit Jahresbeginn und finden i.d.R....

Gesundheitszentrum Glantalklinik Meisenheim
Suche nach neuem Träger

Meisenheim/Glan. Auch Patienten des westlichen Teils des Donnersbergkreises wären betroffen, wenn es Veränderungen bei der Glantalklinik Meisenheim gäbe. Das Landeskrankenhaus - eine Landesanstalt  des öffentlichen Rechts des Landes- als Träger sucht für das Meisenheimer Krankenhaus, die Pflegeschule und das angegliederte MVZ einen neuen Betreiber, es soll also verkauft werden. Eine Schließung sei letztlich aber auf jeden Fall ausgeschlossen, betonte am Dienstag auf der Pressekonferenz der...

PWV Otterberg
4. Seniorenwanderung 2025

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 02. April 2025 die Störzelbachrunde bei Morbach. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg Wanderstrecke: ca. 6 km Wanderführung: Norbert Woll Einkehr: Westpfalzhalle Niederkirchen

Lautrer Energieforum: „Wärme der Zukunft – Potenziale der Tiefen-Geothermie“

Kaiserslautern. Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) liefern seit über 160 Jahren Strom, Wasser, Erdgas und Fernwärme zuverlässig. Jetzt will der kommunale Energieversorger bis 2040 100 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen gewinnen. Beim 14. Lautrer Energieforum präsentierte SWK-Vorstand Dr. Arvid Blume das Projekt "Pfälzer Wärme". Untersuchungen des Untergrunds beginnen baldDie SWK untersuchen den Untergrund in der Region. Dies soll noch in diesem Jahr beginnen. Der kommunale Versorger...

Feuerwehr Speyer sucht Statisten für eine Großübung auf dem Festplatz

Speyer. Der Brand- und Katastrophenschutz Speyer sucht Statisten für eine Großübung auf dem Festplatz. Am Dienstag, 8. April, will die Feuerwehr das Räumen einer Großveranstaltung so realitätsnah wie möglich proben. Hierzu wird die Speyerer Frühjahrsmesse ausnahmsweise bereits um 10.30 Uhr öffnen. Statisten finden sich bis spätestens zu diesem Zeitpunkt auf dem Festplatz ein und bewegen sich dort frei. Bis 12 Uhr dürfen sie kostenfrei die Fahrgeschäfte nutzen. Irgendwann im genannten Zeitraum...

Vortrag in der VHS: Digitalisierung und Ethik – Chancen und Herausforderungen

Kaiserslautern. Digitalisierung: Ein fortschreitender Wandel, der unsere Lebenswelt grundlegend transformiert. Effizienz, Vernetzung, Automatisierung – oft genannte Schlagworte in diesem Zusammenhang. Doch worin liegt der tatsächliche Fortschritt? Und wo sind die Grenzen technologischer Entwicklungen oder wo sollten sie liegen? Hierzu findet am Donnerstag, 3. April, 18 bis 19.30 Uhr, in der Volkshochschule Kaiserslautern ein Vortrag mit Dozentin Nicole Thiemer statt. Digitale Technologien...

Achtung Autofahrer: B9-Auffahrt und Ausfahrt ab 24. März gesperrt

Römerberg-Dudenhofen | Schwegenheim. Aufgrund von Arbeiten an den Schutzplanken wird die Auffahrt K 27 Dudenhofen/Römerberg auf die B 9 in Fahrtrichtung Germersheim sowie die Ausfahrt Schwegenheim Tankhof in Fahrtrichtung Germersheim von Montag, 24. März, 7 Uhr, bis Freitag, 28. März, 17 Uhr gesperrt. Das teilt der LBM Speyer mit. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Die Arbeiten umfassen die Installation neuer Schutzplanken sowie die Instandsetzung bestehender Anlagen.

Anreise & Parken: Die besten Tipps für Besucher der Frühjahrsmesse

Speyer. Am Mittwoch, 26. März, und voraussichtlich Donnerstag, 27. März, kann der Festplatz in Speyer nicht zum Parken genutzt werden. Um die Stellflächen für die Schaustellerbetriebe der Frühjahrsmesse aufzuzeichnen, ist eine Sperrung notwendig. Im Zuge der Stellflächenaufzeichnung wird die erforderliche Sperrung auch dafür genutzt, die Parkflächenmarkierungen auf dem Festplatz zu erneuern. Nach Beendigung der Arbeiten wird die Sperrung aufgehoben. Von Montag, 31. März, bis einschließlich...

Bald beginnt der Aufbau für die Frühjahrsmesse in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Frühjahrsmesse Speyer 2025: Riesenrad, Leckereien & Spaß für die ganze Familie

Frühjahrsmesse Speyer 2025. Es ist das erste Volksfest des Jahres in Speyer - und wird dementsprechend sehnsüchtig erwartet: Die Frühjahrsmesse Speyer lockt auch 2025 als bunter und abwechslungsreicher Jahrmarkt Besucherinnen und Besucher jeden Alters auf den Festplatz. Hier gibt’s alle Infos. Wann ist die Frühjahrsmesse in Speyer 2025?Vom 4. bis 21. April 2025 verwandelt sich der Festplatz in ein buntes Messetreiben. Nach dem langen Winter freuen sich alle darauf, wieder rauszukommen, bei...

Sperrung der B37: Sanierung der Abfahrtsrampe in Richtung Stadtmitte

Ludwigshafen. Wie bereits angekündigt wird ab Montag, 24. März bis voraussichtlich Freitag, 31. Oktober, im Zuge der Sanierung der Weißen Hochstraße (B37) die Abfahrtsrampe Dammstraße aus Fahrtrichtung Bad Dürkheim in die Innenstadt voll gesperrt. Da die Abfahrtsrampe die letzte verbleibende Möglichkeit darstellt, von der B37 abzufahren, muss die B37 damit bereits in Höhe der Bruchwiesenstraße für den Fließverkehr voll gesperrt werden. Weiterhin ist es erforderlich, die Zufahrt zur B37 in...

Gartenstadt. „Feen, Wichtel und Waldgeister“
Sommertagszug in der Gartenstadt !

Sommertagszug in der Gartenstadt ! Gartenstadt. „Feen, Wichtel und Waldgeister“ - unter diesem Motto veranstaltet am 23.03.2025 der Bürgerverein Mannheim-Gartenstadt e.V. in diesem Jahr den traditionellen Sommertagszug. Ab 14:30Uhr treffen sich die teilnehmenden Gruppen in der Freyastraße, wo auch die bunten Sommertags-Stecken sowie die Sommertags-Brezeln verkauft werden. Pünktlich um 15:00Uhr setzt sich der Zug, angeführt vom scheidenden Winter in Form eines großen Schneemanns, auf seinem Weg...

Mit vereinten Kräften für mehr Wasserversorgungssicherheit

Germersheim. Wenn wir den Wasserhahn aufdrehen und das Wasser wie gewohnt herausrauscht, ist das für uns alle selbstverständlich. Doch wird das Thema „krisenfeste Wasserversorgung“ im Hinblick auf Extremwetterereignisse oder andere mögliche vorübergehende Versorgungsengpässe einzelner Versorger immer wichtiger. Die Wasserversorgungssicherheit entlang der Rheinschiene kann durch eine leistungsstarke Verbundleitung zwischen den Wasserversorgern Stadtwerke Germersheim und des Zweckverbandes für...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 01.04.2025

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet eine Telefonsprechstunde an am Dienstag, 01. April 2025, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Förderverein überrascht Winnweilerer Schüler
Nachlese:Faschingsüberraschung an der ASRplus Winnweiler

Pünktlich zu Fasching überraschte der Förderverein der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler die Schulgemeinschaft. Die Vorsitzende des Fördervereins, Birgit Lehr, ließ es sich nicht nehmen und teilte am Faschingsdienstag an alle Schülerinnen und Schüler einen kostenlosen gefüllten Berliner aus. Die Überraschung war dem Förderverein gelungen und die Kinder und Jugendlichen ließen es sich schmecken.

Osternacht in der Katharinenkapelle
Evangelisch-Lutherische Kirche feiert das höchste Fest der Christenheit

Am Samstag, 19. April um 21.00 Uhr beginnt in der mittelalterlichen Katharinenkapelle in Landau die Feier der Heiligen Osternacht. Beim Eintreten in die Kapelle erhalten alle TeilnehmerInnen kleine Osterkerzen und hören in der noch dunklen Kirche zunächst eine Lesung, die an den Karfreitag und die Kreuzigung Jesu Christi erinnert. Anschließend zieht die brennende Osterkerze ein mit dem Wechselgesang: Christus ist das Licht! - Gott sei ewig Dank! Von der Osterkerze aus werden alle Kerzen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ