Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lautrer Energieforum: „Wärme der Zukunft – Potenziale der Tiefen-Geothermie“

Kaiserslautern. Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) liefern seit über 160 Jahren Strom, Wasser, Erdgas und Fernwärme zuverlässig. Jetzt will der kommunale Energieversorger bis 2040 100 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen gewinnen. Beim 14. Lautrer Energieforum präsentierte SWK-Vorstand Dr. Arvid Blume das Projekt "Pfälzer Wärme". Untersuchungen des Untergrunds beginnen baldDie SWK untersuchen den Untergrund in der Region. Dies soll noch in diesem Jahr beginnen. Der kommunale Versorger...

Feuerwehr Speyer sucht Statisten für eine Großübung auf dem Festplatz

Speyer. Der Brand- und Katastrophenschutz Speyer sucht Statisten für eine Großübung auf dem Festplatz. Am Dienstag, 8. April, will die Feuerwehr das Räumen einer Großveranstaltung so realitätsnah wie möglich proben. Hierzu wird die Speyerer Frühjahrsmesse ausnahmsweise bereits um 10.30 Uhr öffnen. Statisten finden sich bis spätestens zu diesem Zeitpunkt auf dem Festplatz ein und bewegen sich dort frei. Bis 12 Uhr dürfen sie kostenfrei die Fahrgeschäfte nutzen. Irgendwann im genannten Zeitraum...

Vortrag in der VHS: Digitalisierung und Ethik – Chancen und Herausforderungen

Kaiserslautern. Digitalisierung: Ein fortschreitender Wandel, der unsere Lebenswelt grundlegend transformiert. Effizienz, Vernetzung, Automatisierung – oft genannte Schlagworte in diesem Zusammenhang. Doch worin liegt der tatsächliche Fortschritt? Und wo sind die Grenzen technologischer Entwicklungen oder wo sollten sie liegen? Hierzu findet am Donnerstag, 3. April, 18 bis 19.30 Uhr, in der Volkshochschule Kaiserslautern ein Vortrag mit Dozentin Nicole Thiemer statt. Digitale Technologien...

Achtung Autofahrer: B9-Auffahrt und Ausfahrt ab 24. März gesperrt

Römerberg-Dudenhofen | Schwegenheim. Aufgrund von Arbeiten an den Schutzplanken wird die Auffahrt K 27 Dudenhofen/Römerberg auf die B 9 in Fahrtrichtung Germersheim sowie die Ausfahrt Schwegenheim Tankhof in Fahrtrichtung Germersheim von Montag, 24. März, 7 Uhr, bis Freitag, 28. März, 17 Uhr gesperrt. Das teilt der LBM Speyer mit. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Die Arbeiten umfassen die Installation neuer Schutzplanken sowie die Instandsetzung bestehender Anlagen.

Anreise & Parken: Die besten Tipps für Besucher der Frühjahrsmesse

Speyer. Am Mittwoch, 26. März, und voraussichtlich Donnerstag, 27. März, kann der Festplatz in Speyer nicht zum Parken genutzt werden. Um die Stellflächen für die Schaustellerbetriebe der Frühjahrsmesse aufzuzeichnen, ist eine Sperrung notwendig. Im Zuge der Stellflächenaufzeichnung wird die erforderliche Sperrung auch dafür genutzt, die Parkflächenmarkierungen auf dem Festplatz zu erneuern. Nach Beendigung der Arbeiten wird die Sperrung aufgehoben. Von Montag, 31. März, bis einschließlich...

Bald beginnt der Aufbau für die Frühjahrsmesse in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Frühjahrsmesse Speyer 2025: Riesenrad, Leckereien & Spaß für die ganze Familie

Frühjahrsmesse Speyer 2025. Es ist das erste Volksfest des Jahres in Speyer - und wird dementsprechend sehnsüchtig erwartet: Die Frühjahrsmesse Speyer lockt auch 2025 als bunter und abwechslungsreicher Jahrmarkt Besucherinnen und Besucher jeden Alters auf den Festplatz. Hier gibt’s alle Infos. Wann ist die Frühjahrsmesse in Speyer 2025?Vom 4. bis 21. April 2025 verwandelt sich der Festplatz in ein buntes Messetreiben. Nach dem langen Winter freuen sich alle darauf, wieder rauszukommen, bei...

Sperrung der B37: Sanierung der Abfahrtsrampe in Richtung Stadtmitte

Ludwigshafen. Wie bereits angekündigt wird ab Montag, 24. März bis voraussichtlich Freitag, 31. Oktober, im Zuge der Sanierung der Weißen Hochstraße (B37) die Abfahrtsrampe Dammstraße aus Fahrtrichtung Bad Dürkheim in die Innenstadt voll gesperrt. Da die Abfahrtsrampe die letzte verbleibende Möglichkeit darstellt, von der B37 abzufahren, muss die B37 damit bereits in Höhe der Bruchwiesenstraße für den Fließverkehr voll gesperrt werden. Weiterhin ist es erforderlich, die Zufahrt zur B37 in...

Gartenstadt. „Feen, Wichtel und Waldgeister“
Sommertagszug in der Gartenstadt !

Sommertagszug in der Gartenstadt ! Gartenstadt. „Feen, Wichtel und Waldgeister“ - unter diesem Motto veranstaltet am 23.03.2025 der Bürgerverein Mannheim-Gartenstadt e.V. in diesem Jahr den traditionellen Sommertagszug. Ab 14:30Uhr treffen sich die teilnehmenden Gruppen in der Freyastraße, wo auch die bunten Sommertags-Stecken sowie die Sommertags-Brezeln verkauft werden. Pünktlich um 15:00Uhr setzt sich der Zug, angeführt vom scheidenden Winter in Form eines großen Schneemanns, auf seinem Weg...

Mit vereinten Kräften für mehr Wasserversorgungssicherheit

Germersheim. Wenn wir den Wasserhahn aufdrehen und das Wasser wie gewohnt herausrauscht, ist das für uns alle selbstverständlich. Doch wird das Thema „krisenfeste Wasserversorgung“ im Hinblick auf Extremwetterereignisse oder andere mögliche vorübergehende Versorgungsengpässe einzelner Versorger immer wichtiger. Die Wasserversorgungssicherheit entlang der Rheinschiene kann durch eine leistungsstarke Verbundleitung zwischen den Wasserversorgern Stadtwerke Germersheim und des Zweckverbandes für...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 01.04.2025

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet eine Telefonsprechstunde an am Dienstag, 01. April 2025, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Förderverein überrascht Winnweilerer Schüler
Nachlese:Faschingsüberraschung an der ASRplus Winnweiler

Pünktlich zu Fasching überraschte der Förderverein der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler die Schulgemeinschaft. Die Vorsitzende des Fördervereins, Birgit Lehr, ließ es sich nicht nehmen und teilte am Faschingsdienstag an alle Schülerinnen und Schüler einen kostenlosen gefüllten Berliner aus. Die Überraschung war dem Förderverein gelungen und die Kinder und Jugendlichen ließen es sich schmecken.

Osternacht in der Katharinenkapelle
Evangelisch-Lutherische Kirche feiert das höchste Fest der Christenheit

Am Samstag, 19. April um 21.00 Uhr beginnt in der mittelalterlichen Katharinenkapelle in Landau die Feier der Heiligen Osternacht. Beim Eintreten in die Kapelle erhalten alle TeilnehmerInnen kleine Osterkerzen und hören in der noch dunklen Kirche zunächst eine Lesung, die an den Karfreitag und die Kreuzigung Jesu Christi erinnert. Anschließend zieht die brennende Osterkerze ein mit dem Wechselgesang: Christus ist das Licht! - Gott sei ewig Dank! Von der Osterkerze aus werden alle Kerzen...

7x7 - Sieben Kreative in sieben Minuten
7x7 - Sieben Kreative in sieben Minuten

Sieben Karlsruher Kreative haben sieben Minuten Zeit, sich und ihr Unternehmen zu präsentieren. Folienpräsentation, Rede, Unplugged- Konzert oder kleine Show – alles ist erlaubt. So kreativ wie die Branche selbst ist, verspricht auch der Abend zu werden. Wer kreative Unternehmen kennen lernen möchte, sich generell für Geschäftsmodelle und Ideenumsetzung von spannenden Unternehmen interessiert, am Thema Kultur- und Kreativwirtschaft interessiert ist, sich in Karlsruhe vernetzen oder einfach...

Terminhinweis
Bürgersprechstunde von Dr. Ute Leidig MdL

Die Karlsruher Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig (GRÜNE) bietet regelmäßig Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an. Der nächste Termin ist: Freitag, 28. März 2025 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr In diesem Zeitraum steht Frau Dr. Leidig für einen persönlichen Austausch zur Verfügung. Die Sprechstunde findet in Präsenz im Wahlkreisbüro, telefonisch oder per Videokonferenz stat. Bei Interesse bittet Frau Dr. Leidig um eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 0721/46 46 03 99 oder per Mail an...

KreativStart 2025
Kongress für kreative Unternehmen

Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag...

Verabschiedung von Volker Poß und Amtseinführung von Mike Schönlaub

Kandel. Nach über 44 Berufsjahren im Dienst der Verbandsgemeinde Kandel - die letzten 16 Jahre davon als Bürgermeister an der Spitze der Verbandsgemeinde - tritt Volker Poß nun den Ruhestand an. In einer feierlichen Sitzung des Verbandsgemeinderats am Donnerstag, 27. März, um 19.30 Uhr in der Bienwaldhalle wird Mike Schönlaub - mit Wirkung zum 1. April 2025 - zum neuen Bürgermeister ernannt. Gleichzeitig wird Volker Poß verabschiedet.  Alle Bürger*innen der Verbandsgemeinde Kandel sind herzlich...

Vollsperrung in bestimmtem Bereich der L382 in Otterberg

Otterberg. Die L382 wird im Bereich der Bergstraße 10-14 in Otterberg vom 26. März bis zum 31. Juli 2025 für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Grund hierfür ist der Neubau eines Einfamilien- und Doppelhauses. Eine Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert. Die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg bedankt sich im Voraus für das Verständnis der Verkehrsteilnehmer. red

Vollsperrung der Hasengasse

Bis voraussichtlich 17. Juni muss die Hasengasse auf Höhe der Hausnummer 6 voll gesperrt werden. Grund ist die Aufstellung eines Baukrans und die Lagerung von Baumaterial. Sowohl von der Kitzelgasse als auch von der Sandgasse aus ist die Hasengasse für den Kraftfahrzeugverkehr eine Sackgasse.

Karlsruhe soll sauberer werden
Müllsammelaktion im Stadtwald

Karlsruhe. Müll im Wald schadet der Natur und unserer Gesundheit. Auch im Stadtwald ist dieses Problem sichtbar. Deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am 22. März 2025 von 9 bis 12 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein. In vier verschiedenen Waldgebieten finden Müllsammelaktionen statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzuhelfen und den Wald gemeinsam von Müll zu befreien. Kinder können mit einer Begleitperson ebenfalls tatkräftig mit...

Edeka Markt-Rally
Fuchskinder erkunden Lebensmittelmarkt in Albisheim

Am Mittwoch, den 12. März 2025 machten sich die Vorschulkinder der Sonnenkita auf den Weg zum ortsansässigen Lebensmittelmarkt. Dort wartete schon Frau Burkart auf die Kinder. Auf dem Tagesplan stand nämlich eine Supermarktrally. Der Ausflug startete in der Obst- und Gemüseabteilung. Dort durften die Kinder ihr eigenes Wissen unter Beweis stellen. Abgefragt wurden nämlich die Namen einiger Obst und Gemüsesorten. Die Vorschulkinder beantworteten eine Frage nach der anderen und konnten beweisen,...

100 Bäume für Heddesheim: Klimaschutz und Artenvielfalt fördern

Heddesheim. Heddesheim setzt ein Zeichen für Klimaschutz und Artenvielfalt: Im Rahmen eines neuen Förderprogramms unterstützt die Gemeinde Bürgerinnen und Bürger finanziell bei der Pflanzung hitzeresistenter und insektenfreundlicher Bäume. Mit bis zu 250 Euro pro Baum sollen bis zu 100 neue Bäume auf privaten Flächen gepflanzt werden – ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas. Die Förderung ist Teil der kommunalen Klimaschutzstrategie. Jährlich stellt die Gemeinde 5.000 Euro...

Mehlinger Heide: Pflegemaßnahmen sichern den Erhalt des Naturschutzgebiets

Mehlingen. In den letzten Wochen gab es zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern zu den laufenden Arbeiten in der Mehlinger Heide. Manche befürchteten sogar eine Zerstörung der Landschaft. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Naturschutzverwaltung und Stiftung Mehlinger Heide führten gezielt Maßnahmen durch, um den wertvollen Naturraum langfristig zu erhalten. Konkret wurde dabei vor allem im Februar das sogenannte „Schoppern“ als besonders wichtige Pflegemaßnahme in Heidebiotopen...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 3. April 2025, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

100 Jahre AWO Mannheim
Virtuelle Livestream-Pressekonferenz

LIVESTREAM-Pressekonferenz – SAVE THE DATE !! 100 Jahre AWO Mannheim: Virtuelle Livestream-Pressekonferenz am Mo. 7. April 2025 Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Mannheim e.V. feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die AWO Mannheim Medienvertreterinnen und -vertreter und alle Interessierten herzlich zur virtuellen Livestream-Pressekonferenz am Mo. 7. April 2025 um 11:00 Uhr ein. Vorstand Alexander Manz zum anstehenden 100-jährigen Bestehen der AWO...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ