Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jahreskonzert Musikverein Zeutern
"Majestätisch – Heldenhaft – Monumental“

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Zeutern wieder herzlich zu seinem Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle Zeutern ein. Es findet am Samstag, 29. März um 19.00 Uhr statt. Eröffnet wird die Veranstaltung vom Jugendorchester und von der Big-Band. Den zweiten Konzertteil bestreitet das Blasorchester des Vereins. Dieses Jahr hat das Konzert eine besondere Premiere. Jürgen Luft ist seit September 2024 musikalischer Leiter des Vereins. Damit dirigiert er das Orchester erstmals beim musikalischen...

Blühender Nachmittag bei den Landfrauen - Heike Boomgaarden zu Gast

Bedesbach. Die Landfrauen laden zu einem inspirierenden Nachmittag voller Gartenträume ein. Am Samstag, 26. April, ab 14.30 Uhr ist im Gasthaus Born die bekannte Gartenexpertin Heike Boomgaarden ist zu Gast. Heike Boomgaarden ist regelmäßig als Expertin in Fernsehsendungen des SWR zu sehen, unter anderem bei ARD-Buffet, Kaffee oder Tee und der Landesschau Rheinland-Pfalz. Zudem moderierte sie die Gartensendung „Grünzeug“ und teilt ihre Expertise auch im SWR4-Radio. Als Gartenbauingenieurin und...

Lions Club Neustadt Weinstraße
4.300 Euro für das WunschMobil

Der Erlös aus dem Adventskranzverkauf 2024 des Lions Clubs Neustadt Weinstraße in Höhe von 4.300 Euro geht in diesem Jahr an das Projekt „WunschMobil“ des Kreisverbands des Deutschen Roten Kreuzes Südliche Weinstraße e.V. Am 18. März 2025 konnte ein Spendencheck an  den Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Jürgen See sowie an dessen Vizepräsidenten, Bürgermeister a.D. Karl Schäfer, übergeben werden. Das WunschMobil erfüllt palliativen Patientinnen und Patienten Reisewünsche in der letzten...

Jubiläumsausstellung des Ateliers Molemol
Auf unsere ART

Seit 10. Jahren gibt es Molemol, das inklusive Atelier der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Hier üben künstlerisch begeisterte Menschen mit und ohne Behinderung ihre Kreativität aus und inspirieren sich gegenseitig.  Aus Anlass dieses Jubiläums zeigt der Kunst- und Kulturverein Römerberg im Zehnthaus Werke von 9 KünstlerInnen des Ateliers. Vom 11. bis 21. April 2025 ist hier ein breit gefächertes Spektrum künstlerisch experimentierender Arbeiten zu sehen.  Zur Vernissage am Freitag, den 11....

Plakat Frühlings- und Ostermarkt und Konfisuppe | Foto: Corina Heißler
3 Bilder

Ev. Kirchengemeinde Haßloch
Frühlings- und Ostermarkt & Konfisuppe - mitten im Dorf

Herzliche Einladung! Am Samstag, 29. März.2025 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr bietet die Ev. Kirchengemeinde zwei Events an: Von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr - im historischen Chorraum der Christuskirche einen FRÜHLINGS- und OSTERMARKT Frühlings- und Osterdekorationen, Geschenkideen Viele Gegenstände haben kreative Presbyterinnen selbst hergestellt, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Der Erlös kommt sozialen Projekten zu gute. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - an der Christuskirche KONFI-GEMÜSESUPPE Die...

BriMel unterwegs
Im April starten wieder die Modellflugzeuge

Haßloch: Ab dem 3. April beginnt der MFV Modellflugverein Haßloch e.V.  wieder mit dem "Jugendfliegen" auf dem Modellflugplatz Haßloch. Wie gewohnt können jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr sowohl Jugendliche als auch Erwachsene das Modellfliegen erlernen oder ihr mitgebrachtes Modellfugzeug starten. Den Modellflugplatz finden Sie von Böhl-Iggelheim kommend kurz vor der Brücke nach Haßloch rechts den parallel verlaufenden Weg rein. Der Verein hat ca. 70 Mitglieder und ist in die Jahre gekommen....

Vollsperrung zwischen Donsieders und Waldfischbach-Burgalben

Waldfischbach-Burgalben. Beim Netzausbau der großen Gaspipeline TENP wurde 2023 in mehreren Straßenzügen im Landkreis die Gasleitung in offener Bauweise verlegt. Die Fahrbahndecke an den Querungsstellen wurde damals nur provisorisch wiederhergestellt. Die eingesetzte Baufirma führt nun nacheinander die Asphaltarbeiten für die endgültige Wiederherstellung der Fahrbahndecke aus. Dafür muss die L 498 zwischen Donsieders und Waldfischbach-Burgalben ab Montag, 24. März bis Freitag, 28. März, voll...

Mithilfe für das Gemeindearchiv Mutterstadt
Erkennt jemand dieses Hochzeitspaar oder besitzt weitere Fotos von den Personen?

Das Gemeindearchiv Mutterstadt bittet um Ihre Mithilfe. Das Foto muss um 1915 entstanden sein und die Herkunft ist unbekannt. Der Bestand des Gemeindearchivs Mutterstadt reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Aufbewahrt werden Dokumente aus dem öffentlichen und privaten Leben. Voraussetzung ist ein klarer Bezug zu Mutterstadt. Fotos von Veranstaltungen, Gebäuden, Briefe, Postkarten, Vereinsgeschichte, Familiengeschichte - all dies ist von Interesse und wird die Vielfältigkeit unserer Gemeinde...

Bauarbeiten in der Haardtstraße: So läuft die Umleitung durch Landau

Landau. Die Stadt Landau kündigt Bauarbeiten in der Haardtstraße an. Voraussichtlich ab Montag, 31. März, wird hier die schadhafte Fahrbahndecke erneuert. Die Arbeiten sind für zwei bis drei Wochen geplant. Sie beginnen an der Kreuzung Nordring bis zum Kreisverkehr Zeppelin-/Horststraße und finden unter Vollsperrung statt. Im Zuge der Arbeiten werden schadhafte Schieber und Schächte sowie Rinnenplatten erneuert, eine Querungshilfe gebaut, der Gehweg teilerneuert und die Fahrbahnmarkierung neu...

Schule im Kreis Germersheim: Anmeldezahlen bestätigen Bedarf für neues Gymnasium

Landkreis Germersheim. Die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim bleiben gefragt: 1.151 Schülerinnen und Schüler wechseln im Schuljahr 2025/26 in die fünfte Klasse – ein Plus von 6,34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das neue Gymnasium in Rheinzabern zeigt, dass der Bedarf an weiteren Schulplätzen groß ist. Hohe Nachfrage an Gymnasien – Rheinzabern etabliert sich direktMit insgesamt 169 Anmeldungen bleibt das Goethe-Gymnasium Germersheim die Schule mit den meisten neuen...

Tiere zeichnen

Tiere zeichnen Bleistift, Kohle und Pastell Überall können heutzutage Tiere beobachtet werden, ob im Zoo, im Park oder bei sich im Garten. Bei Larissa Ermakova können Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche oder auch Erwachsene lernen, wie es mit unterschiedlichen Techniken möglich ist Proportionen, Fell oder Federn realistisch darzustellen. Ob Bleistift, Kohle oder Pastell, mit der richtigen Hilfestellung können so wunderschöne Tiere gezeichnet werden. Am Samstag den 5. April können die Teilnehmenden...

Internetführerschein

Internetführerschein Heutzutage ist der Umgang mit dem Internet sehr wichtig. Ob Zuhause, bei der Arbeit oder in der Schule. Früher oder später muss damit umgegangen werden. Fragen wie: Wo finde ich was im Internet? Welche Gefahren lauern im Internet? Wie lade ich kleine Programme aus dem Internet herunter? Was ist ein Browser? Brauche ich ein Virenschutzprogramm? Und noch viele andere Fragen werden am Samstag, den 5. April, von 10.00 bis 13.00 Uhr, in der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße...

Die Kunst des Raku

Die Kunst des Raku Für Anfänger und Fortgeschrittene Die Grundtechnik des Raku ist schnell erlernt und bietet faszinierende Möglichkeiten, einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Das unmittelbare Holzfeuer, die Arbeit mit glühender Keramik, das Schmelzen der Glasur, die Verwandlung der Erde durch Hitze führen zu individuellen und unverwechselbaren Ergebnissen. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene haben am Samstag, den 5. April, von 14.00 bis 18.00 Uhr, die Möglichkeit sich mit den Grundlagen...

Das Skelett des Rathausturms | Foto: Julia Glöckner
23 Bilder

Baustellenrundgang: Abbrucharbeiten am Turmskelett beginnen im Mai

Ludwigshafen. Die Treppen im Rathausturm sind mit einer dicken Staubschicht bedeckt. Überall im Gebäudekomplex laufen Fräsmaschinen. Verdreckte Konferenzstühle sind Relikte aus einer Zeit, als im Rathauscenter noch Ratssitzungen stattfanden. Sie erinnern daran, dass Turm und Center mal die prominentesten Gebäude in der City waren. Heute sind sie stumme Zeugen der Vergangenheit, für die Schadstoffsünden der 60er Jahre. Von Julia Glöckner Klaus Möller, leitender Ingenieur auf der Abrissstelle,...

Bahnsperrung zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim: Update zum Busverkehr

Update: Nach den ersten drei Tagen Ersatzverkehr hat der ZÖPNV heute ein Update und eine erste Einschätzung zur Situation geben. Darin kommt er zu dem Schluss, dass bis auf wenige ausgefallene Fahrten alle Leistungen erbracht werden konnten. Zwar habe es Unsicherheiten bezüglich der Fahrtrouten gegeben, diese habe man jedoch ausräumen können. Wie der ZÖPNV mitteilt, werde der Busverkehr, der derzeit den Schienenverkehr ersetzt, durch verschiedene  Faktoren beeinträchtigt: parkende Autos, die...

Ein Mountainbiker unterwegs auf einem der neuen Singletrails | Foto: Christoph Riemeyer c-sign/gratis
2 Bilder

Mountainbikepark Pfälzerwald: Eröffnung der optimierten Tour 3

Trippstadt. Der Mountainbikepark Pfälzerwald ist ein herausragendes Angebot für Tourenmountainbiker. Aber das Mountainbiken hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Aus diesem Grund wurde die Tour 3 des Mountainbikeparks Pfälzerwald optimiert. Anfang dieser Woche wurde sie eröffnet und kann damit zum Beginn der Saison ausgiebig getestet werden. Als die ersten Touren im Mountainbikepark Pfälzerwald im Jahr 2005 eröffnet wurden, gab es noch keine EMTBs. Heute besitzen fast 94 Prozent...

„Natur-Paten“ für Streuobstwiese gesucht

Kusel-Altenglan. Ältere extensiv bewirtschaftete Streuobstwiesen sind ideale Orte um zahlreichen Pflanzen- und Tierarten einen für sie geeigneten Lebensraum zu bieten. Tatsächlich werden aber selbst in der doch eher ländlich geprägten Westpfalz die mit Obstbäumen bestandenen Wiesen beständig weniger. Um dieser Entwicklung etwas entgegenzuwirken, beabsichtigt die NABU-Ortsgruppe Kusel-Altenglan eine in Altenglan im Bereich der Gemarkung „Auf Sohl“ gelegene vereinseigene Fläche als naturnahes...

Beirat für Migration und Integration Neustadt
Hamza Krikiba neuer Vorsitzender

Bei seiner konstituierenden Sitzung hat der Beirat für Migration und Integration Neustadt an der Weinstraße Hamza Krikiba zum neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertreter sind die bisherige Vorsitzende, Barbara Kupper, sowie Murat Akdemir, der ebenfalls in der Vergangenheit den Vorsitz innehatte. Von den gewählten Beiräten waren bei der Sitzung anwesend Piyale Kilic-Wendel, Sekran Özer und Eredesvinda Lopez Herreros. Zum Beirat gehören auch die Stadträte Michael Landgraf (SPD), Gabriele Schattat...

Rehhofstraße wird dauerhaft Rechtsabbiegespur Richtung Kreisel

Der Anfang August 2024 gestartete Verkehrsversuch im Einmündungsbereich der Rehhof- in die Salier- bzw. Waldseer Straße führt zu einer dauerhaften Änderung der Verkehrsführung. Das haben die Schifferstadter Ordnungsbehörde und der Landesbetrieb Mobilität (kurz: LBM), in dessen Zuständigkeit die Waldseer Straße/ K30 als Kreisstraße fällt, in dieser Woche besprochen. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die auf der Rehhofstraße fahren und Richtung Waldsee / B9 möchten, müssen seit dem Start...

Ideen zum Klimaschutz und zur Energiewende
Mit dem "Climate Camp" den Klimaschutz zum Beruf

Willst du was bewegen, bist du kreativ, technikbegeistert und voller Energie? Dann bringe deine Ideen mit - und arbeite schon jetzt in einem Team gegen den Klimawandel! Das "Climate Camp"Das "Climate Camp" wird vom Energienetzwerk fokus.energie e.V. in Karlsruhe organisiert, um die Entwicklung von Ideen zum Klimaschutz und zur Energiewende zu unterstützen und zu fördern. Die Teilnehmer des "Climate Camps" arbeiten in Teams an ihren Ideen, lernen von Nachhaltigkeits- und Energieexperten und...

Tschüss und vielen Dank
Hallo-Gott-Runde wird mangels Besuchern eingestellt

Kirchheimbolanden. Die Hallo-Gott-Runde („Krabbel- und Kita-Kinder-Godi) für kleine und große Menschen wird wg. fehlenden Besuchern nach 20 Jahren eingestellt. Vielen Dank an alle, die über die Jahre mit dabei waren. Alternativ gibt es folgende Angebote: Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr , Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Paulskirche, Husarenhof, Kibo Sonntag, 31. August, 15 Uhr, Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Peterskirche, Mozartstr., Kibo Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, St....

Netzwerk-Otterstadt Selbstverteidigungskurs
Selbstverteidigungs-Schnupperkurs in Otterstadt am 5.4.25 14 Uhr im Jugendhaus

Hierzu ist am 5.4.2025 ab 14.00 Uhr in Otterstadt ein Selbstverteidigungs-Schnupperkurs für Kinder und Erwachsene geplant, der im Keller des Jugendhauses stattfindet. Bei regem Interesse, sollen nach Ostern feste Kurse angeboten werden. Ablauf: 90 Min. für Kinder (9-15 Jahre), 30 Min. Pause, danach 90 Min. für Erwachsene. Es wird gebeten Hallenschuhe, schwarze Jogginghose, weißes T-Shirt, Getränk sowie ein Handtuch mitzubringen. Veranstalter ist die Nachbarschaftshilfe Netzwerk-Otterstadt....

SKFM Speyer
Winterveranstaltungen mit Kooperationspartnern

Vorträge des SKFM über rechtliche Betreuung und Vollmacht bei der Krankenpflegeschule der Diakonissen und über Vorsorgeverfügungen bei der Volkshochschule und dem Seniorenbüro Die Mitarbeiterinnen des Betreuungsvereins Speyer, Frau Kratz und Frau Robbauer, starteten ihre Vorträge im neuen Jahr mit einer Unterrichtseinheit in der Krankenpflegeschule der Diakonissen. Es gab Informationen über die Voraussetzungen der Errichtung einer Betreuung und die Ausübung derselben sowie einen Austausch über...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ