Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wiedervernässung des Maudacher Bruchs: Erste Maßnahmen beginnen

Ludwigshafen. Die Grundwasserpegel im Maudacher Bruch sinken seit Jahren immer weiter ab. Das Moor ist gefährdet und damit könnten bald große Mengen CO2 frei werden. Die Baumaßnahmen zur Wiedervernässung sind fertig geplant und können jetzt starten. Zuletzt gab es ein starken Absinken der Grundwasserpegel in den 70er Jahren durch Wasserentnahmen für die Landwirtschaft. Es ging damals ein Meter Moor verloren, wodurch Unmengen an CO2 frei wurden. Seither laufen Maßnahmen, um der Austrocknung des...

Lieder und Texte über Frieden und Menschlichkeit
Konzert mit Elisabeth Schmutz und Pit Kaiser

Die Mennonitengemeinde Weierhof lädt zu einem Konzert mit Elisabeth Schmutz und Pit Kaiser ein. Songs über Frieden und Freiheit, Humanität und Gerechtigkeit aus der Feder von Bob Dylan bis Sting, von John Lennon bis Bob Marley stehen auf dem Programm. Dazwischen werfen Gedichte und Texte Schlaglichter auf die Themen, die wir in der Friedensarbeit immer wieder beharrlich in den Blick nehmen. Wann: Sonntag, 30. März, 19:00 Uhr Wo: Gemeindehaus der Mennonitengemeinde Weierhof, Mühlgasse 1, 67295...

27. März, 19:00 Uhr | 10,-€
Lesung: Jakob Springfeld im Queichtalmuseum

Jakob Springfeld ist Student und 2002 in Zwickau geboren und aufgewachsen. In Stuttgart erhielt er die Theodor-Heuss-Medaille für besonderes Engagement für Demokratie und Bürgerrechte. ZEIT-Campus hat ihn zu den 100 wichtigsten Ostdeutschen ernannt. In seinem Buch beschreibt er, warum im Osten der Boden für die Instrumentalisierung von Existenzängsten besonders fruchtbar ist. Aber struktureller Rassismus und Rechtsextremismus sind Probleme, aus denen eine gesamtdeutsche Bedrohung hervorgeht, in...

Nächtliche Gleisänderungen zwischen Wörth und Karlsruhe Rheinbergstraße

Wörth | Karlsruhe. Am Dienstag, 25. März (von circa 0 Uhr bis 5 Uhr), finden zwischen Wörth und Karlsruhe - Rheinbergstraße Bauarbeiten statt. Aus diesem Grund ist der Stadtbahnverkehr zwischen Wörth und Karlsruhe Rheinbergstraße eingeschränkt. Für beide Fahrtrichtungen steht in diesem Zeitraum nur ein Gleis zur Verfügung, wodurch sich Gleisänderungen ergeben. Alle Stadtbahnen der Linien S5 und S51 verkehren auf dem Gleis in Fahrtrichtung Wörth. Davon betroffene Haltestellen sind: Maxau,...

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde: Flohmarkt für den guten Zweck

Kaiserslautern. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Adolph-Kolping-Platz 14 lädt am Samstag, 22. März 2025, von 9 bis 15 Uhr zu einem Flohmarkt ein. Der Eingang befindet sich in der Bruchstraße oder Friedrichstraße. Neben Deko-Artikeln, Kleidung,  Geschirr, Geräten und Büchern kann in vielem mehr gestöbert werden. Zudem gibt es Kaffee und Kuchen. Mit dem Erlös wird ein soziales Projekt unterstüzt. red

Diakonisches Werk in Bruchsal
Pädagogische Leitung für Ferienfreizeit „Stadtranderholung“ gesucht

Vom 04. bis 22. August findet zum 59. Mal die Ferienfreizeit „Stadtranderholung“ (immer von Mo-Fr, ohne Übernachtung) für Kinder im Alter von 6-12 Jahren in der Odenwaldhütte in Heidelsheim statt. Dafür sucht die Diakonie in Bruchsal noch eine pädagogische Leitung und deren Stellvertretung. Interessierte sollten (Erlebnis-)Pädagog*in, Erzieher*in, Lehramtsstudent*in sein oder andere, vergleichbare Qualifikationen haben, ggf. schon als Teamer*in bei Freizeiten gearbeitet haben. Bei der...

Kürzere Einsatzzeiten, moderne Standards: Rettungswache zieht nach Hagenbach

Hagenbach. Die Rettungswache in Wörth-Maximiliansau entspricht nicht mehr den aktuellen Standards und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Eine strategische Untersuchung ergab, dass Hagenbach als neuer Standort optimal ist, da sich von dort die Einsatzzeiten verkürzen. Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Südpfalz (KARS) beschloss daher im Dezember 2024, die Rettungswache von Maximiliansau nach Hagenbach zu verlegen. Der Neubau ist am Ortseingang von Hagenbach, rechts am Kreisel,...

Kindersachen-Flohmarkt in Rheinzabern

Rheinzabern. Es wird Frühling und die Kids sind aus den Klamotten vom letzten Jahr schon lange rausgewachsen. Die Kita Faustina veranstaltet deshalb am Sonntag, 23. März, einen Kindersachen-Flohmarkt für Frühlings- und Sommersachen in der Turn- und Festhalle (Rappengasse 5c in Rheinzabern). Verkauft wird von 10 bis 13 Uhr, es gibt Kaffee, Kuchen und Waffeln zur Verpflegung und alle Einnahmen kommen zu 100 Prozent der Kita zugute.  Wer auf die Schnelle noch einen Verkaufsstand aufbauen möchte,...

Städtischer Haushalt: Rat beschließt Anpassung der Grundsteuerhebesätze

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag, 10. März 2025, den städtischen Haushalt für dieses Jahr mit kleinen Anpassungen erneut beschlossen. Er wird nun wieder der Kommunalaufsicht ADD vorgelegt, die das ursprünglich im November beschlossene hochdefizitäre Zahlenwerk beanstandet hatte. Nach Auffassung der Aufsichtsbehörde konnte die Stadt nicht nachweisen, dass die planmäßigen Fehlbeträge als unvermeidbar und nicht reduzierbar beurteilt werden können. Zusammenfassend kam...

Mitgliederversammlung NiK e.V.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung NiK Waldrohrbach/Waldhambach e.V. am Dienstag, den 08. April 2025

Liebe Mitglieder des NiK Waldrohrbach/Waldhambach e.V., am Dienstag, den 08. April 2025 findet um 20:00 Uhr unsere ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes im DGH in 76857 Waldrohrbach, Friedhofstraße 27, statt. Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf der Agenda: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Rückblick auf das Jahr 2024 3. Bericht des Kassenwarts 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen der Vorstandschaft 7. Informationen über...

Pamina-Konferenz: Grenzüberschreitende Mobilität erleichtern

Pamina. Bei der PAMINA Mobilitätskonferenz am 13. März in der Jugendstil-Festhalle in Landau trafen sich rund 50 deutsche und französische Teilnehmer*innen, um sich über die Herausforderungen der grenzüberschreitenden Mobilität auszutauschen. Dabei wurden neben den großen Infrastrukturprojekten entlang des Oberrheins auch die unterschiedlichen Projekte des PAMINA Aktionsplans Mobilität diskutiert. Blick auf die grenzüberschreitende Mobilität im Eurodistrikt PAMINA Nach einer Begrüßung durch den...

Konklave: Während die Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan den neuen Papst wählen, warten viele Gläubige in Rom und auf der ganzen Welt auf die Nachricht, wer der neue Oberhirte der römisch-katholischen Kirche ist. | Foto: Anouar Touir
2 Bilder

Konklave: Katholische Kardinäle wählen den Papst

Konklave. Die Kardinäle aus der ganzen Welt kommen nach dem Tod des Papstes zusammen, um seinen Nachfolger zu wählen. Zum Konklave treffen die wahlberechtigten Kardinäle der römisch-katholischen Kirche aus der ganzen Welt im Vatikan inmitten von Rom zusammen, um isoliert von der Außenwelt den neuen Papst zu wählen. Seit dem 13. Jahrhundert ziehen sich die hohen Kirchenleute in diesen abgeschlossenen Raum zurück, um ohne Einfluss von außerhalb das Oberhaupt der Kirche und den Vertreter Christi...

Papstwahl: Wenn weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigt, haben die Kardinäle den Nachfolger des bisherigen Papstes gewählt. Dafür hat er im letzten Wahlgang zwei Drittel der Stimmen aller Wahlberechtigten erhalten. | Foto: Anouar Touir
4 Bilder

Papstwahl: Was man unbedingt wissen sollte

Papstwahl. Zur Papstwahl kommen die Kardinäle der römisch-katholischen Kirche aus der ganzen Welt in den Vatikan. Wenn ein neuer Papst gewählt wird, treffen die Kardinäle in Rom aufeinander. Im Vatikan suchen sie aus ihrer Mitte einen geeigneten Kandidaten, der die katholische Kirche in die Zukunft führt. Dafür tagen sie abgeschlossen von der Außenwelt. Zur Papstwahl sollte man einiges unbedingt wissen. Papstwahl: Diese Fragen stellen sich Wann wird ein neuer Papst gewählt? Ein neuer Papst wird...

Einbahnstraßen und Beruhigung: Verkehrsplanung im Landauer Weißquartier

Landau. Im Landauer Quartier Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße ist einiges los: Dort wird gewohnt, gearbeitet, eingekauft und geparkt. Doch wie soll der Verkehr in diesen Innenstadtstraßen künftig fließen? Basierend auf einem Stadtratsbeschluss und einer umfassenden Bürgerbeteiligung hat die Verwaltung der Stadt Landau jetzt einen Kompromissvorschlag vorgestellt, der möglichst viele Perspektiven, Bedürfnisse und Ziele berücksichtigt. Nach mehrheitlich positiven Rückmeldungen im neuen...

Stimmungsvielfalt
Regula Mühlemann im Festspielhaus Baden Baden

Im nicht ganz ausverkauften Saal lag von Beginn an eine glimmende Spannung in der Luft. Zunächst noch in anregendem Gemurmel versunken, richtete sich die Aufmerksamkeit des Publikums schlagartig auf das Podium, als das Kammerorchester Basel seine Plätze einnahm und die Dirigentin Yi-Chen Lin zum Pult trat. Die ersten Takte des Abends atmeten eine prickelnde Vorfreude: hier war ohne Zweifel eine künstlerische Konstellation am Werk, die das Versprechen trug, jenem italienischen Belcanto und der...

Bauarbeiten: Ausfahrt Tankhof Schwegenheim der K27 wird gesperrt

Schwegenheim. Aufgrund von notwendigen Schutzplankenarbeiten wird die Auffahrt K27 Dudenhofen/Römerberg auf die B9  in Fahrtrichtung Germersheim sowie die Ausfahrt Schwegenheim Tankhof in Fahrtrichtung Germersheim von Montag,  24. März, um 7 Uhr bis Freitag,  28. März, um 17 Uhr gesperrt. Die Arbeiten umfassen die Installation neuer Schutzplanken sowie die Instandsetzung bestehender Anlagen. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Sonntag Lätare (4.Sonntag in der Passionszeit) Wochenspruch: „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein, wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.“ (Johannes 12,24) Sonntag, 30. März 2025: 9.30 Uhr Schopp, mit Taufe 10.30 Uhr Krickenbach, mit Taufe Akustischer Osterkalender 2025 – 21 Kapitel des Johannesevangeliums – am 1. April geht’s los! Wir starten am 1. April ein großes Experiment. Wir lassen die Bibel lebendig werden. Ganz viele...

SG 1851 lädt zum Jahr für Jahr gut besuchten Ostereierschießen

Ludwigshafen. Bei der SG 1851 Ludwigshafen in der Speyerer Straße 217 neben dem Wasserwerk findet am Ostersonntag, 20. April und Ostermontag, 21. April, das beliebte Ostereierschiessen statt. Von 10 bis 16 Uhr können Besucher und Interessierte ab 14 Jahren ihre Treffsicherheit beim Fallplattenschießen mit Langwaffen sowie Luftballonschießen mit Kurzwaffen unter Beweis stellen. Die Sportgeräte werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Für jeden Durchgang wird ein kleiner Eurobetrag als...

Kulturfenster
Am 19. März…

1911 organisierte der Frauenverein Bruchsal einen Margeritentag. An diesem Sonntag liefen Schüler des Gymnasiums und der Realschule und Schülerinnen der Höheren Mädchenschule durch die Stadt und verkauften Margeriten. Solche Blumentage fanden in den Jahren 1910 bis 1914 in vielen Städten im Deutschen Reich statt, Schirmherrin war Kaiserin Auguste Viktoria, die Erlöse gingen meist in die Kinder-Krankenpflege. Ob dies auch in Bruchsal der Fall war, können wir leider nicht sagen. Vom Bruchsaler...

Eisenberger Blaskapelle und Kolpingkapelle Zell
In (mehr als) 80 Takten um die Welt

Am 29. März und 5. April laden die Eisenberger Blaskapelle und die Kolpingkapelle Zell zu gemeinsamen Konzerten ein. Freut Euch auf eine bunte Mischung aus bekannten Hits und landestypischen Melodien rund um den Globus. Und natürlich auf…. Alles verrote mer noch net Geht mit uns auf Weltreise, in (mehr als) 80 Takten um die Welt. Wir freuen uns auf Euch! Die beiden Konzerte starten jeweils um 19:30 Uhr. Am 29. März findet das Konzert im Dorfgemeinschaftshaus in Rüssingen (Hauptstraße 67) statt,...

Jahresbericht | Foto: Christian Müller
3 Bilder

GDL Ortsgruppe Karlsruhe
Jahreshauptversammlung beim RMSC Karlsruhe

Am 13.03.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Rund 30 Mitglieder haben den Weg zu unserem Partner RMSC Karlsruhe geschafft, und konnten sich über eine Fülle von Informationen freuen. Neben Dirk Wacker, dem regionalen Ansprechpartner des Fairnessplan/Fairnessbahnen e.V. konnten wir uns auch über den Besuch von Frau Spindler von der BahnBKK sowie den langjährigen Bezirksdirektor der DEVK Herrn Schmalbach freuen. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und Vertreter, in...

Chris Jarrett
 | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Orgelvirtuose Chris Jarrett - präsentiert Orgelimprovisationen

Herzliche Einladung! Der renommierte Pianist und Komponist Chris Jarrett gibt ein besonderes Benefiz-Orgelkonzert in Haßloch. Am Sonntag, den 13. April 2025, um 18 Uhr verwandelt er die Christuskirche Haßloch mit seinen freien Orgelimprovisationen in einen klanglichen Erlebnisraum. Chris Jarrett lebt seit einigen Jahren in Deutschland und hat sich hier durch seine vielseitigen Projekte einen Namen gemacht. In der Region ist er besonders durch seine mitreißenden Auftritte beim Enjoy Jazz...

Foto: G.Moses
10 Bilder

Gut informiert . Epoche ist zu Ende
Badepark war einmal

Der in den 90er Jahren unter einem SPD Bürgermeister errichtete Badepark ist nicht mehr. Große Energiemengen bzw. Abgase zerkleinern das noch relativ junge Gebäude. Zum Abriss eigentlich zu schade. Für neue Materialien besteht ein neuer Ressourcenbedarf. Ist das nachhaltig? Bildergalerie

Flohmarkt für kleine und große Entdecker*innen in der Stadthalle

Speyer. Am Samstag, 29. März 2025, von 14 bis 17 Uhr verwandelt sich die Stadthalle wieder in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der beliebte Kita-Flohmarkt, organisiert vom Förderverein der Kita Cité de France, findet in diesem Jahr an einem Samstag statt, damit auch Berufstätige die Möglichkeit haben, das ein oder andere Schnäppchen zu erstehen – vom süßen Babystrampler, über spannende Spielsachen bis hin zu vielen weiteren Schätzen, die nur darauf warten, ein neues Zuhause zu finden. Beim...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ