Grundschule Rheinzabern setzt Zeichen für den Umweltschutz bei der Aktion „Saubere Landschaft“.

- Müde, aber glücklich: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rheinzabern sind stolz, den ganzen Müll in den blauen Säcken eingesammelt zu haben.
- Foto: VG Jockgrim
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Rheinzabern. Am Samstag, 15. März, engagierten sich im Kreis Germersheim wieder zahlreiche Freiwillige, die sich mit Arbeitskleidung und Müllzangen ausstatteten, um der Umweltverschmutzung den Kampf anzusagen. Bereits am Freitag durften die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rheinzabern tatkräftig mithelfen, den Müll nach dem Winter aus der Natur zu entfernen.
Sabrina Welker, die Ortsbürgermeisterin von Rheinzabern, zeigte sich nach der Aktion sehr beeindruckt vom Engagement der Kinder: „Es ist einfach wundervoll zu sehen, wie motiviert und fleißig ihr alle wart. Ihr zeigt uns allen, warum die Natur so wertvoll ist und wie wichtig es ist, sie zu schützen.“ Als kleine Anerkennung und Dankeschön spendierte die Ortsgemeinde einen Imbiss mit leckeren Würstchen und Brötchen, die Ortsbürgermeisterin Welker zusammen mit Bürgermeister Karl Dieter Wünstel eifrig an die hungrigen Helfer verteilte.
Die diesjährige Umweltaktion „Saubere Landschaft“ war auch in der gesamten Verbandsgemeinde ein voller Erfolg. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich, viele Vereine unterstützten die Initiative. Besonders im Frühling wird leider oft viel Müll illegal an Straßen und in der Natur entsorgt, aber umso schöner ist es, dass sich seit Jahren so viele engagierte Menschen daran beteiligen, die Natur von diesen Abfällen zu befreien.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.