Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Traditionslokal in Gefahr: „Matz Steakhouse“ kämpft ums Überleben

Pirmasens. Steht einem der bekanntesten Restaurants in Pirmasens das Aus bevor? Der Inhaber des „Matz Steakhouse“ in der Rodalber Straße, Andreas Matz, hat beim Amtsgericht Pirmasens einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Saarbrücker Rechtsanwalt Dr. Michael Bach ernannt. Seit 2017 zählt das „Matz Steakhouse“ zu den führenden und bekanntesten gastronomischen Adressen der Horebstadt. Die Spezialität des Hauses sind, wie der Name schon sagt, alle Variationen...

Technische Störung: Kfz-Zulassungsstelle geschlossen - Montag wieder geöffnet

Update Freitag, 4. April 2025, 13 Uhr Bad Dürkheim. Die technische Störung, wegen der die KFZ-Zulassungsbehörde und ihre Außenstellen am Freitag, 4. April 2025, geschlossen bleiben mussten, ist behoben. Nach aktuellem Stand ist am Montag, 7. April 2025, wieder normaler Betrieb zu den regulären Öffnungszeiten möglich. red/bas Bad Dürkheim. Wegen einer technischen Störung, deren Ursache noch unklar ist, kann die KFZ-Zulassungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim seit dem heutigen...

Im Landstuhler Rathaus wurde der Haushalt der Stadt Landstuhl für das Jahr 2025 besprochen und vom Stadtrat gebilligt. Trotz angespannter finanzieller Lage, wird in neue Projekte gezielt investiert - aber an manchen Stellen dafür auch Geld eingespart.  | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Sparen und Investieren: Landstuhls Erfolgsrezept in schwierigen Zeiten

Landstuhl. Dass die Stadt Landstuhl - wie vielen Kommunen in Deutschland auch - finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, das ist bekannt. Bürgermeister Mattia De Fazio möchte jedoch die politische Arbeit in der Sickingenstadt dadurch nicht lähmen lassen. „Wir investieren gezielt und sparen dort, wo es möglich ist, während wir gleichzeitig die Lebensqualität, das Ehrenamt und die Gemeinschaft in allen Stadtteilen stärken“, erklärte er im Stadtrat. Von Erik Stegner Mit breiter Mehrheit wurde der...

Gründung Selbsthilfegruppe Kinds- und Geschwisterverlust

Grünstadt. Zwei selbst betroffene Mütter möchten eine Selbsthilfegruppe für Kinds - und Geschwisterverlust gründen. Dabei soll ein geschützter Rahmen angeboten werden, um die Trauer gemeinsam zu verarbeiten. Auch ist es ihnen wichtig, auf die Wünsche  der Teilnehmenden einzugehen und sie mit ihrem Schmerz nicht allein zu lassen. Das Gründungstreffen findet am Dienstag, 3. Juni 2025, um 18.30 Uhr in Grünstadt statt. Danach gibt es jeden ersten Dienstag im Monat ein Treffen von 18.30 bis circa 21...

Verzögerungen beim Bauprojekt Frankenthaler Straße: Bauende Winter 2027

Ludwigshafen. Die Baustelle in der Frankenthaler Straße kann nicht wie geplant freigeben werden. Es kam zu Störungen im Bauablauf, die nicht absehbar waren. Die eng verzahnten Bauabläufe, die aufeinander aufbauen – Gleiserneuerung, barrierefreier Umbau der Haltestelle Hauptfriedhof durch die RNV, Verlegung von Fernwärme durch TWL sowie Kanalerneuerung – müssen neu abgestimmt werden. Die eigentlich für den Sommer 2025 geplante Vollsperrung der Gleise, um das Gleisbett zu ertüchtigen, ist nun für...

Großartige Erfolge bei „Jugend musiziert“ in Mainz

Grünstadt. Liebe zur Musik, Fleiß, Konsequenz, Nervenstärke und vieles mehr kann man den drei Teilnehmenden aus Grünstadt attestieren, die am vergangenen Wochenende (29./30. März 2025) am 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ an der Musikhochschule in Mainz teilnahmen. Alle drei werden an der Musikschule Leiningerland ausgebildet und haben sich über mehrere Monate für das Wertungsspiel auf regionaler Ebene beziehungsweise nun auf Landesebene vorbereitet. Pianistin Elisabeth Chu aus der Klasse...

Girls' Day bei der Polizeiinspektion Grünstadt - Ein Tag als Polizeibeamtin

Grünstadt. Die Polizeiinspektion Grünstadt beteiligte sich zum wiederholten Male am Girls' Day, einer bundesweiten Aktion zur Berufsorientierung für Mädchen. 14 Schülerinnen der siebten bis neunten Klassen konnten am 3. April 2025 in den Beruf der Polizeibeamtin reinschnuppern. Was bedeuten die Sterne auf den Schulterklappen? Kann man auch direkt zur Kriminalpolizei? Was war Ihr spannendster Einsatz? - Neben einer Vorstellung der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten bei der Polizei...

Kandel sucht Anbieter für Flohmarkt mit französischem Flair

Kandel. Am Samstag, 21. Juni 2025, wird die Kandler Innenstadt bereits zum vierten Mal zum musikalischen Treffpunkt der Fête de la Musique. In diesem Jahr bereichert ein besonderes Highlight das Programm: ein französischer Abend-Flohmarkt unter dem Titel Marché aux puces. Gesucht werden Ausstellende mit einem Gespür für das Besondere – ob Antiquitäten, Vintage-Möbel, Kunstwerke, Schmuck oder hochwertige Sammlerstücke. Sowohl professionelle Händler als auch Privatpersonen mit außergewöhnlichen...

Westpfälzer Verbandsgemeinden auf gemeinsamen Wegen

Westpfalz. Die Bürgermeister und leitende Mitarbeitende aus den Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach, Bruchmühlbach-Miesau, Weilerbach, Otterbach-Otterberg, Nordpfälzer Land, Kusel-Altenglan, Oberes Glantal und Lauterecken-Wolfstein treffen sich regelmäßig, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen ihren Verwaltungen auszuloten. Diese „Interkommunale Zusammenarbeit“, kurz IKZ, steht aktuell auch beim Land hoch im Kurs und wird wo möglich mit Fördergeldern unterstützt. Aktuelle Themen für...

Wanderauftakt der Verbandsgemeinde führte zur Burg Lichtenberg

Kusel-Altenglan. Am 30. März war es soweit und der traditionelle Wanderauftakt der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan fand stand. Alle Teilnehmer wurden begrüßt und mit einem Beutel der Wanderregion Remigiusland mit Marschverpflegung ausgerüstet. Es wurde viel geboten, da gleich fünf Wandergruppen sich auf den Weg mit dem Ziel Burg Lichtenberg machten. Eine Gruppe wanderte vom Steinbruchcafé Rammelsbach zusammen mit Yvonne Limpert vom Forstamt Kusel unter dem Motto „Der Wald im Klimawandel“ los....

Wassernetzmessungen in Speyer in zwei Etappen

Speyer. Die Stadtwerke Speyer lassen das Speyerer Trinkwassernetz durchmessen. Von Dienstag, 8. April bis Donnerstag, 10. April 2025, ist das Gebiet südlich der Ost-West-Achse Woogbachtal – Dom dran. Es werden viele Druckmessgeräte ins Netz eingebracht und an bestimmten Hydranten kontrollierte Wasserentnahmen durchgeführt. Je nach Anforderung kann der Hydrant bis zu 30 Minuten geöffnet sein. Die Messungen sind für Aussagen zur Hydraulik und für Netzsimulationen notwendig, die zum Beispiel für...

Nachhaltig grün: Pflanzentauschbörse beim nächsten Feierabendmarkt in Germersheim

Germersheim. Am Donnerstag, 17. April, verwandelt sich der Feierabendmarkt in Germersheim von 16 bis 18:30 Uhr in eine grüne Tauschplattform: Eine Pflanzentauschbörse lädt zum Mitmachen ein. Wer Zimmerpflanzen, Gartenpflanzen, Ableger oder Setzlinge übrig hat, kann diese ganz unkompliziert mitbringen, abstellen und gegen andere Pflanzen eintauschen – ganz ohne Geld, ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Ein besonderes Highlight: Der Globus Baumarkt unterstützt die Aktion mit einer...

Die Verbandsgemeinde Jockgrim wählt einen neuen Bürgermeister

VG Jockgrim. Am Sonntag, 6. April, findet in der Verbandsgemeinde Jockgrim die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters statt. Der amtierende Bürgermeister Karl Dieter Wünstel (CDU) tritt als einziger Kandidat zur Wiederwahl an.​ Wünstel wurde am 14. Mai 2017 zum Bürgermeister gewählt und trat sein Amt am 1. Januar 2018 an. Der aus Hatzenbühl stammende Vater von zwei Söhnen hat Chemieingenieurwesen studiert und war vor seinem Amtsantritt selbstständig tätig. ​ Die Wahllokale in der...

Feierabendmarkt Germersheim: Genuss, Musik, Einkauf auf dem Paradeplatz - Termine 2025

Germersheim. Der Germersheimer Feierabendmarkt 2025 startet am 20. März in seine dritte Saison. Passend zum Frühlingsbeginn öffnet der Markt von 16 bis 21 Uhr auf dem Paradeplatz seine Pforten und lädt dazu ein, den Feierabend in entspannter Atmosphäre zu genießen. Der Feierabendmarkt Germersheim bietet auch 2025 wieder zahlreiche Gelegenheiten, den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen – mit gutem Essen, entspannter Musik und einem einzigartigen Ambiente unter freiem Himmel....

Stadt Speyer erlässt Allgemeinverfügung Frühjahrsmesse

Speyer. Von Freitag, 4. bis Montag, 21. April 2025, wird die beliebte Speyerer Frühjahrsmesse auf dem Festplatz stattfinden. Anlässlich der Frühjahrsmesse wurde auch in diesem Jahr eine Allgemeinverfügung erlassen. Das Mitführen von Waffen, insbesondere Schusswaffen sowie Hieb- und Stoßwaffen, ist bei Veranstaltungen und somit auch bei der Frühjahrsmesse gesetzlich verboten, worauf in der Allgemeinverfügung Frühjahrsmesse der Stadt Speyer vom 11. März 2025 hingewiesen wird. Auch das Mitbringen...

Neue Hebesätze und Grundsteuermessbeträge: Bescheide gehen bald raus

Kaiserslautern. Nachdem der Stadtrat in seiner Sitzung am 10. März rückwirkend zum 1. Januar 2025 die Hebesätze für die Grundsteuer beschlossen hat, erfolgt am Freitag, 11. April, der Versand der Grundsteuerbescheide für 2025. Die Hebesätze wurden in der Art kalkuliert, dass die Grundsteuerreform in Kaiserslautern annähernd aufkommensneutral durchgeführt wird und der Belastungsverschiebung zwischen Wohngrundstücken und Nichtwohngrundstücken sowie unbebauten Grundstücken entgegengewirkt...

Heidelberg/Ludwigshafen: Abweichender Betrieb wegen Sommertagszügen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 6. April, finden in der Region mehrere Sommertagszüge statt. Das hat Auswirkungen auf verschiedene rnv-Linien, die umgeleitet werden müssen.  Ludwigshafen-Gartenstadt (Linie 74) gültig von etwa 13:30 Uhr bis etwa 15:30 UhrUmleitung in beiden Fahrtrichtungen zwischen Damaschkestraße und HeuwegEntfall der Haltestellen Niederfeld, Karlsbader Straße und BerufsbildungszentrumBedienung der Haltestellen Damaschkestraße und Heuweg als Ersatzhaltestellen in der...

Rad-Aktionstag in Erzhütten-Wiesenthalerhof: Tipps, Codierung und mehr

Erzhütten-Wiesenthalerhof. Beim „Bicycle Spring Day“ am Samstag, 12. April 2025, dreht sich im Stadtteil Erzhütten-Wiesenthalerhof alles ums Rad. Von 14 bis 18 Uhr können Fahrradbegeisterte auf dem Parkplatz des SV Wiesenthalerhof in der Erzhütter Straße ihren Drahtesel fit für den Frühling machen. Der Aktionstag ist was für die ganze Familie. Ob Fahrradcodierung zum Schutz vor Diebstahl, praktische Hilfestellungen bei kleinen Reparaturen oder Kaufberatung für ein passendes Rad – der „Bicycle...

Einladung zur „Osteraktion“ im Bau AG „Stadtteil-Treff Kö 59“

Kaiserslautern. Am Dienstag, 8. April 2025, lädt der Bau AG „Stadtteil-Treff Kö 59“ in der Königstraße 59 zu einer Osteraktion ein. Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, bunte Ostereier zu gestalten. Die Eier können bemalt, gefärbt oder kreativ verziert werden. Mieter als auch Nichtmieter der Bau AG sind willkommen. Um Anmeldung unter der Mobilnummer 0172 6580579 wird gebeten. red

Von einem Smartphone konnte Landgraf Ludwig IX. nur träumen: Gruppenbild der CVP-Grenadiere mit Damen. | Foto: Stadt Pirmasens / Sabine Reiser
13 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Landgrafentage laden zur Zeitreise ein

Pirmasens. Der Stadtgründer lädt seine Bürger und Gäste zum Feiern ein: Mit den Landgrafentagen auf dem Schloßplatz startet Pirmasens traditionell in die Freiluftsaison. Am Wochenende wird das Rad der Zeit in des ausgehenden 18. Jahrhunderts zurückgedreht. Mit einem kleinen Marktspektakel im Herzen der Fußgängerzone lässt die Schuhstadt ihren Gründervater Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt hochleben – und das bereits zum 26. Mal. Zum Einkaufsbummel im Hier und Jetzt laden die Einzelhändler am 6....

Kurzzeitige Teilsperrung der Ludwigstraße aus diesem Grund

Kaiserslautern. In den kommenden Wochen plant die Stadt Reparaturarbeiten an der Fassade der Fußgängerüberführung zwischen Pfalztheater und Albert-Schweitzer-Gymnasium in der Ludwigstraße. Wie das Tiefbaureferat mitteilt, beinhaltet die Maßnahme den Austausch einer gebrochenen Sandsteinfassadenplatte, welche seitlich als Verkleidung der Stahlbetonbrüstung der Fußgängerüberführung dient. Die Vorarbeiten beginnen am Dienstag, 8. April 2025. Dabei wird die gerissene Fassadenplatte entfernt. Die...

750 Jahre Kaiserslautern: Künstlerische Projekte für „Stadt der Zukunft“ gesucht

Kaiserslautern. Im nächsten Jahr feiert Kaiserslautern sein 750. Stadtjubiläum. Grund genug für das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof), nicht nur den Fragen der Vergangenheit nachzugehen, sondern sich auch mit der Zukunft der Westpfalzmetropole zu beschäftigen. Denn wie stellen sich die Lautrerinnen und Lautrer diese vor? Welche Wege wird die Stadt in den kommenden Jahren einschlagen und wie wird sie sich verändern? „Zahlreiche Disziplinen spüren diesen Fragen nach, aber wir...

In leuchtendem Orange: die neue Pizzabox | Foto: SK/gratis
2 Bilder

Wohin mit dem Pizzakarton? Die Stadtbildpflege hat eine Antwort

Kaiserslautern. In der Stadtmitte Kaiserslautern wurde von der Stadtbildpflege Kaiserslautern ein spezieller Abfallbehälter, die „Pizzabox“, installiert. Sie bietet mehr Platz für Pizzakartons und soll helfen, überfüllte Mülleimer zu vermeiden. Besonders in stark frequentierten Bereichen landen Pizzakartons oft neben oder auf den regulären Abfallbehältern, weil sie zu sperrig sind. Die neue Pizzabox bietet eine praktische Lösung, um dieses Problem zu reduzieren. Die Stadtbildpflege ruft alle...

Einst Landstreicherquartier, heute Urbaner Garten: Hack-Museumsgarten feiert Saisonstart

Ludwigshafen. Der Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz hinter dem Wilhelm-Hack-Museum startet am Freitag, 11. April, ab 17 Uhr in die neue Gartensaison. Bei der feierlichen Eröffnung gibt es in diesem Jahr ein Programm. Es spricht die Leiterin des Bereichs Kultur der Stadt, Stefanie Kleinsorge. "Meloakustika" aus Mannheim umrahmt die Garteneröffnung musikalisch. Kleine Besucher*innen können sich schon ab 15 Uhr auf ein Spielangebot des Spielmobils Rolli freuen. Den Hack-Garten auf dem...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ