Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Haus der Nachhaltigkeit: Natursport-Opening mit Schwerpunkt Mountainbiken

Trippstadt. Am Sonntag, 27. April 2025, fällt am Haus der Nachhaltigkeit der Startschuss in die Freiluftsaison. Beim Natursport-Opening treffen sich Natursportler, -liebhaber, -genießer und -interessierte von 11 bis 18 Uhr, um zahlreiche Angebote für die ganze Familie rund um den Outdoorsport zu erleben und auszuprobieren. Veranstaltet von Landesforsten Rheinland-Pfalz und der Zentrum Pfälzerwald Touristik präsentieren sich Vereine, Institutionen und freie Anbieter auf dem Gelände rund um das...

Neue Fahrradstraße: Arbeiten in der Parkstraße – Augustastraße

Kaiserslautern. Die Umsetzung der neuen Fahrradstraße auf der Verbindung Parkstraße – Augustastraße ist in Arbeit. In einem ersten Abschnitt werden zwischen Schumannstraße und Richard-Wagner-Straße die Markierungen und Beschilderungen in der Parkstraße abgeändert. In diesem Zug wird auch die Fahrtrichtung für den motorisierten Verkehr in der Einbahnstraße in der Parkstraße zwischen Richard-Wagner-Straße und Rudolf-Breitscheid-Straße gedreht. Im Laufe des Sommers sollen die weiteren Abschnitte...

Erstretter-Ausbildung im Landkreis Germersheim: Vier neue Termine für 2025

Kreis Germersheim. Das Schulungsprogramm zur Ausbildung von Erstrettern im Landkreis Germersheim geht in die nächste Runde. Nach einer erfolgreichen Erstretter-Schulung im Bellheimer Führungs- und Lagezentrum haben sich viele neue Interessierte gemeldet, die sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit engagieren möchten. Christian Betzel, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germersheim, erklärt: „Die Nachfrage nach der Ausbildung zum Erstretter ist hoch, und wir freuen uns,...

Skatepark in Kaiserslautern: Temporäre Bahn für Rollensportler im Bau

Kaiserslautern. Auf dem Parkplatz an der Ecke Benzinoring / Ludwigstraße haben die Arbeiten an der neuen Skatebahn begonnen. Dort soll in den kommenden Wochen eine temporäre Anlage für Skateboarder, Inlineskater und alle weiteren Arten des Rollensports entstehen. Die finanziellen Mittel werden aus dem Programm "Modellvorhaben Innenstadtimpulse" gefördert. Da hier eine Projektlaufzeit von sechs Monaten vorgesehen ist, wird das Konstrukt aus Holz aufgebaut. Die Bahn ist gemietet und wird nach der...

Aktion „Kräuterkids“ im Rahmen von Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Deutschlandweit. Insgesamt 100 Gutscheine für Kräuterpflanzen im Wert von je 50 Euro warten darauf, an engagierte Kita-, Schul- und Jugendgruppen verschickt zu werden. Voraussetzung für den Erhalt eines Gutscheins ist die Teilnahme am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch und Umwelt. Ob Wald-Erdbeere oder Pfefferminze: Anhand der Kräuter erleben Kinder mit allen Sinnen den Wert von Wildpflanzen. Jetzt bewerben! Kräuter sind ideal, um Wildbienen, Käfer oder Schmetterlinge...

Wie am Meer – nur mitten in Speyer: Frische Brise im Mühlturmpark

Speyer. Tief durchatmen können von nun an die Besucherinnen und Besucher des Mühlturmparks in Speyer. Am Freitag wurde das erste Gradierwerk Speyers eröffnet. In der drei Meter langen und drei Meter hohen Anlage können die Besucher*innen salzhaltige Luft atmen und damit der Gesundheit etwas Gutes tun. Das Gradierwerk ist frei zugänglich und rund um die Uhr in Betrieb. Das Wasser wird durch den Kneipp-Verein kontrolliert, der angrenzend ein Kneipp-Becken und einen Kräutergarten betreibt. „Das...

Donnersberger Umweltdiplom 2025: Broschüre informiert über zahlreiche Veranstaltungen

Kirchheimbolanden. Das Umweltbildungsangebot „Donnersberger Umweltdiplom“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse. Mit vielen unterschiedlichen Kooperationspartnern hat die Abteilung Bauen und Umwelt der Kreisverwaltung wieder ein lehrreiches und vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Veranstaltungen werden von April bis Ende Oktober 2025 angeboten. Zum Jahresende werden an Schülerinnen und Schüler, die mindestens vier Veranstaltungen besucht haben, „Diplome“ ausgestellt....

Mit Tanz und Herz: 2.500 Euro für die Inklusion auf der Tanzfläche

Kirchheimbolanden. Wenn Leidenschaft auf Lebensfreude trifft, entsteht etwas ganz Besonderes: Die inklusive Tanzgruppe „Kibo Dance“ vom Tanzsportclub Grün-Weiß Kirchheimbolanden durfte sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen – ein Zeichen echter gelebter Inklusion und Wertschätzung. Die 16 Tänzerinnen und Tänzer mit körperlichen und geistigen Einschränkungen trainieren regelmäßig unter der liebevollen und engagierten Leitung von Tadeusz Pitula. Sechs bis acht Auftritte im Jahr...

Hereinspaziert: Das Bajasseum öffnete 1993 seine Türen, vermutlich in einem ehemaligen Feuerwehrhaus | Foto: Monika Klein
9 Bilder

Hereinspaziert: Artistentradition und Schicksale im Alsenborner Bajasseum

Enkenbach-Alsenborn. Das Wandermusikantentum hatte in der Westpfalz eine große Tradition. Etwa ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg und darüber hinaus zogen Musiker in aller Herren Länder aus. Aber es gibt noch eine zweite Tradition und zwar die der Artisten aus dem Enkenbach-Alsenborner Ortsteil Alsenborn, die umher reisten, um den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien zu verdienen. Ihr ist ein Museum, das Bajasseum, gewidmet. Noch heute werden die Einwohner...

Unausgeschöpfte Potenziale beim Aufstocken? Emissionsarme Bauweise gilt als zukunftsweisend

Architektur. Auf die Baubranche entfallen 40 Prozent der Treibhausgase, 55 Prozent des Müllaufkommens und 50 Prozent des Rohstoffverbrauch. Gleichzeitig ist die Wohnungsnot groß, Bauland fehlt. Wie kann die Bauwende gelingen? Nachverdichten soll das Problem lösen – durch Gebäudeaufstocken, Dachausbau und Anbau. Um Inspiration, Information, Interesse wecken ging es am Gesprächsabend Anfang April im Zentrum für Baukultur – mit Vertretern aus Politik, privaten Bauherren, Architekten und...

Polizeibesuch in Kita Unteres Münstertal: Spannender Tag für Vorschulkinder

Münsterappel.  Kürzlich erlebten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Unteres Münstertal“ in Münsterappel einen ganz besonderen Tag: Zwei Kommissarinnen der Polizeiinspektionen Rockenhausen und Kirchheimbolanden waren zu Besuch. Mit viel Spannung und Vorfreude erwarteten die Kinder die Ankunft der uniformierten Gäste. Gleich zu Beginn stellten sich die Kommissarinnen vor und erklärten den Kindern, was ihre Aufgaben sind. Mit kindgerechten Erklärungen und anschaulichen Beispielen brachten...

Kiloweise Bücherpreise: Basar der Stadtbibliothek in den Osterferien

Kaiserslautern. Während der Osterferien veranstaltet die Stadtbibliothek von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 24. April 2025, einen großen Bücherbasar. Dieser findet in Raum E19 der Volkshochschule in direkter Nähe des Eingangs der Stadtbibliothek, Klosterstraße 8, statt und ist barrierefrei zugänglich. Seine Öffnungszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 10 bis 17.30 Uhr sowie Mittwoch von 10 bis 12 Uhr. Die Bücher werden nach Gewicht zum Kilopreis verkauft. Nähere Informationen zum...

Bürgermeisterwahl in der VG Jockgrim: Karl Dieter Wünstel (CDU) deutlich wiedergewählt

VG Jockgrim. Am Sonntag, 6. April 2025, wurde in der Verbandsgemeinde Jockgrim ein neuer Bürgermeister gewählt. Amtsinhaber Karl Dieter Wünstel (CDU) stellte sich erneut zur Wahl und trat dabei ohne Gegenkandidat an. Von den insgesamt 13.700 Wahlberechtigten machten 5.365 Bürgerinnen und Bürger von ihrem Stimmrecht Gebrauch. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 39,2 Prozent. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: 4.724 Stimmen entfielen auf Karl Dieter Wünstel  607 Stimmen waren Nein-Stimmen 34...

Bürgermeisterwahl in Germersheim: Marcus Schaile (CDU) im Amt bestätigt

Germersheim. Am 6. April 2025 wurde in Germersheim ein neuer Bürgermeister gewählt. Dabei setzte sich der bisherige Amtsinhaber Marcus Schaile (CDU) klar durch und bleibt für weitere acht Jahre an der Spitze der Stadtverwaltung. Schaile, der seit 2010 Bürgermeister der verbandsfreien Stadt Germersheim ist, trat ohne Gegenkandidaten zur Wahl an. Von insgesamt 13.749 Wahlberechtigten machten 3.716 Bürgerinnen und Bürger von ihrem Stimmrecht Gebrauch. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 27,02...

In der Austraße drehte das Karussell seine Runden | Foto: Anja Stemler
18 Bilder

Frühlingsfest und Motorradmesse in Altenglan - Bildergalerie

Altenglan. Der Frühling ist da und Altenglan hat zum Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag sowie zur Motorradmesse eingeladen. Herrliches Wetter lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Für die kleinen, wie auch die großen Besucherinnen und Besucher wurde einiges geboten. Nachfolgend ein kleiner Bilderrückblick zum heutigen Sonntag. anjs

Streckensperrung in den Osterferien zwischen Ellerstadt Ost und Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Während der Osterferien führt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) umfangreiche Baumaßnahmen an der Infrastruktur der Rhein-Haardtbahn durch, um deren Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit langfristig zu gewährleisten. Für diese umfangreichen Gleisbauarbeiten ist eine Streckensperrung für die dort fahrenden rnv-Linien 4, 4A und 9X notwendig. Die Arbeiten finden auf dem Streckenabschnitt zwischen Ellerstadt Ost und Bad Dürkheim statt und sind für den Zeitraum von...

Diözesanleiter Prof. Dr. Christopher Wolf (links) und sein Stellvertreter Matthias Geist (rechts) suchen einen Teamleader im Ehrenamt für die Stadtgliederung Speyer.  | Foto: Malteser Speyer
2 Bilder

Ehrenamtliche Leitung für Stadtgliederung Speyer gesucht

Speyer. Ehrenamtlich als Führungskraft aktiv werden - und das neben Beruf, Familie und anderen Interessen? Das klingt nach einer Mammutaufgabe - gibt aber auch viel zurück. Prof. Dr. Christopher Wolf und sein Stellvertreter Matthias Geist führen in ihrem Ehrenamt als Diözesanleiter knapp 1.300 engagierte Malteser an 15 Standorten in der Pfalz und im Saarland an. Für die Stadtgliederung in Speyer suchen sie derzeit eine neue ehrenamtliche Führungskraft mit Teamgeist und Herzblut. Malteser ist...

Im Dom zu Speyer wird ein neues Chorpodest aufgebaut

Speyer. Bereits seit 2011 stehen die Überlegungen im Raum, ein neues Sängerpodest zu verwirklichen. Das bisherige, provisorische Sängerpodest bestand aus Standard-Bühnenelementen und einfachen Bänken, und zwar hinsichtlich Optik und Nutzbarkeit nur eine Notlösung. Zudem war sowohl die Zahl der Sängerinnen und Sänger als auch der verschiedenen Chorformationen in den vergangenen Jahren stetig angewachsen, so dass nach einer Lösung gesucht wurde, die flexibler einsetzbar war und den Sängern ein...

Brand in Kaiserslautern: Hilfsaktion für obdachlose Familie angelaufen

Kaiserslautern. Es war ein schlimmer Brand am Freitag, 4. April 2025, an der "Dammühle". Am frühen Nachmittag war das Feuer im Dachstuhl eines Wohnhauses ausgebrochen. Die Rauch- und Geruchsentwicklung war extrem stark, sodass sogar die etliche Meter darüber verlaufende Autobahn A6 auf der Lautertalbrücke davon betroffen war. Neben der Feuerwehr waren auch der Katastrophenschutz vor Ort. Während rund 50 Einsatzkräfte die Flammen mit aller Macht bekämpften, ging verkehrstechnisch bis in den...

Zollhoftunnel wird früher als geplant wiedereröffnet

Ludwigshafen. Früher als geplant kann der Zollhoftunnel am heutigen Freitag, 4. April, voraussichtlich gegen 13 Uhr wieder für den Kraftverkehr freigegeben werden. Grund ist, dass die erforderlichen Bau- und Sanierungsmaßnahmen schneller als zunächst angenommen umgesetzt wurden. Seit dem 17. Februar musste der Tunnel komplett gesperrt werden. Grund war eine erforderliche Sanierung des Pumpwerks sowie Instandsetzungsarbeiten an Beton und Fugen, an der Straßenbeleuchtung und an den Sinkkästen des...

Gesundheitsamt untersucht Tuberkulose-Fall bei Ludwigshafenerin

Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis ist bei einer 15-jährigen Schülerin eine offene Lungentuberkulose festgestellt worden. Die Ansteckung der Schülerin aus Ludwigshafen erfolgte wahrscheinlich bei einem Elternteil, welches seit Ende Dezember 2024 unter einer offenen Lungentuberkulose leidet. Sowohl in der Familie als auch in der Schule der Jugendlichen laufen nun Umgebungsuntersuchungen: Alle Personen mit längerem Kontakt zur Betroffenen...

Kulturzentrum dasHaus: Ergebnis der Schadstoffmessung ist unbedenklich

Ludwigshafen. Die Ergebnisse der Schadstoffmessungen, die seit Anfang der Woche im Kulturzentrum durchgeführt werden, sind unbedenklich. Das geht aus einem Gutachten einer Spezialfirma vor.  Bis Mitte kommender Woche wird die Stadt mit einem Spezialunternehmen eine Begehung des Gebäudes durchführen, um weitere Maßnahmen in den betroffenen Bereichen festzulegen, die aufgrund der Schadstoffverdachtsfälle umgehend gesperrt worden waren. Bis dahin bleibt das Gebäude vorläufig geschlossen. Die...

„Durch ChatGPT wurde ich zum Genie" - Abiturienten der IGS Wörth feiern sich und die KI

Wörth am Rhein. An der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth haben in diesem Jahr 42 von 44 zur Prüfung zugelassenen Schüler*innen der Jahrgangsstufe 13 erfolgreich ihr Abitur bestanden. Die übrigen erhalten das Zeugnis der Fachhochschulreife. Das diesjährige Abimotto lautete augenzwinkernd: „Durch ChatGPT wurde ich zum Genie“ . Im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung in der Schulmensa wurden – wie in jedem Jahr – besondere Leistungen ausgezeichnet. Dabei erhielten die folgenden...

Ufos am Himmel | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
Aktion

Ufos und Aliens über der Pfalz?

Thema. Am 2. Juli wird rund um den Globus der "Welt-UFO-Tag" gefeiert. Den kuriosen "Feiertag" gibt es seit 2001 - und Menschen, die an Aliens und außerirdische Flugobjekte glauben, nehmen in völlig ernst. Am "World-UFO-Day" versammeln sie sich an bekannten Sichtungsstellen, um gemeinsam nach unbekannten Flugobjekten Ausschau zu halten. Umfragen haben ergeben, dass etwa die Hälfe der Menschen an eine mögliche Existenz außerirdischer Lebensformen glaubt. Sogar das Pentagon beschäftigt sich...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ