Angebot für jeden: "Walk & Connect" – Spaziergänge für neue Kontakte

Wollen mit ihrem Angebot die Menschen zusammenbringen: Maxine Luley (links) und Hannah Reck | Foto: Marie Reis/gratis
  • Wollen mit ihrem Angebot die Menschen zusammenbringen: Maxine Luley (links) und Hannah Reck
  • Foto: Marie Reis/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Soziale Medien wollen Menschen miteinander verbinden – und trotzdem fühlen sich viele einsam. Das ist die Erfahrung von Maxine Luley und Hannah Reck. Die beiden Freundinnen aus Kaiserslautern haben ein neues Angebot initiiert, das Menschen jeden Alters zusammenbringen möchte. Es nennt sich "Walk & Connect" – Spazieren gehen und sich vernetzen – und startet am Sonntag, 13. Juli 2025.

Von Monika Klein

Maxine Luley (38) und Hannah Reck (39), beide aus Kaiserslautern, verbindet seit fast 15 Jahren eine enge Freundschaft. Luley als Psychotherapeutin und Reck als Kreativbetreuung im "Lautrer Atelier" haben beruflich, aber auch privat immer wieder Menschen getroffen, die sich mehr soziale Kontakte wünschen. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein. "Oft verändern sich nach Abschluss der Schule, Umzug zwecks Studium oder Beruf oder auch einfach aufgrund der Veränderung von Lebensumständen die Kontakte, die man bisher hatte", erläutern die Frauen. Oder man habe einfach noch nicht die richtigen Menschen gefunden, mit denen man tiefere Freundschaften habe aufbauen können. "Einsamkeit betrifft viele, unabhängig vom Alter. Viele Menschen leiden unter sozialer Isolation und tun sich schwer neue Kontakte aufzubauen, beziehungsweise gibt es dafür oft auch gar keine Plattform abseits von Vereinsbindung oder Online-Portalen."

Die Idee zu "Walk & Connect" tauchte in den vergangenen Jahren immer mal wieder auf, bevor Luley Anfang dieses Jahres beschlossen hatte, sie umzusetzen, auch wenn sie schlimmstenfalls ein paar Mal alleine spazieren gehen würde. Ihre Freundin Hannah sei sofort dabei gewesen, als sie ihr davon erzählt habe. "Wir beide gehen gerne spazieren, sind gerne in der Natur und lieben es, Menschen zusammenzubringen. Deshalb war schnell klar, wir wollen Menschen zusammenbringen und da man sich in Bewegung oft lockerer und ungezwungener fühlt, wollten wir das miteinander verknüpfen", berichtet sie mit Verweis auf die Bezeichnung des Angebotes. 

Bei "Walk & Connect" handelt es sich um Spaziergänge, die circa eineinhalb Stunden dauern und rund um Kaiserslautern stattfinden. Die Treffpunkte sind gut erreichbar und die Route einfach, damit sie für jeden der Teilnehmenden gut zu bewältigen ist. "Wir wollen Menschen eine Brücke bauen, um sich kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen oder auch einfach etwas raus zu kommen und ein paar lockere Gespräche bei einem Spaziergang zu haben. Außerdem möchten wir Menschen zusammenbringen, die so im Alltag vielleicht niemals zusammen gefunden hätten. Wir wollen Menschen miteinander ins Gespräch bringen, um sich auszutauschen, neue Perspektiven zu bekommen, Vorurteile abzubauen und sich zu begegnen", schildern Luley und Reck ihre Motivation. Entstehen soll dabei ein offener, vorurteilsfreier Raum, in dem sich Menschen willkommen fühlen. Besonders auch diejenigen, denen es sonst schwerfällt auf andere zuzugehen. "Wenn durch unsere Spaziergänge neue Freundschaften entstehen, soziale Barrieren abgebaut werden oder einfach jemand einen schönen Moment erlebt, dann haben wir genau das erreicht, was wir uns erhoffen."

Info und Termine

Treffpunkt des ersten Spaziergangs "Walk & Connect" am 13. Juli um 10 Uhr ist am Eingang der Waschmühle im Eselsbachtal. Weitere Spaziergänge sind für 3. August, 14. August und 31. August geplant. Route und Treffpunkt werden immer in der Woche vorher über den Instagram-Kanal @letsconnect.events bekanntgegeben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme kostenlos.

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ