Die Verbandsgemeinde Jockgrim wählt einen neuen Bürgermeister

- Karl Dieter Wünstel ist der einzige Kandidat für die Wahl zum VG-Bürgermeister am 6. April
- Foto: VG Jockgrim
- hochgeladen von Heike Schwitalla
VG Jockgrim. Am Sonntag, 6. April, findet in der Verbandsgemeinde Jockgrim die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters statt. Der amtierende Bürgermeister Karl Dieter Wünstel (CDU) tritt als einziger Kandidat zur Wiederwahl an. Wünstel wurde am 14. Mai 2017 zum Bürgermeister gewählt und trat sein Amt am 1. Januar 2018 an. Der aus Hatzenbühl stammende Vater von zwei Söhnen hat Chemieingenieurwesen studiert und war vor seinem Amtsantritt selbstständig tätig.
Die Wahllokale in der Verbandsgemeine sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger, die im Wählerverzeichnis eingetragen sind oder einen Wahlschein erhalten haben. Zur Stimmabgabe sollte die Wahlbenachrichtigung sowie ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mitgebracht werden.
Wie wird gewählt, wenn es nur einen Kandidaten gibt?
Um gewählt zu werden, muss Karl Dieter Wünstel die Mehrheit der gültigen Stimmen auf sich vereinen. Fällt die Mehrheit der Stimmen auf „Ja“, gilt er als gewählt. Überwiegen jedoch die „Nein“-Stimmen, ist die Wahl gescheitert. In diesem Fall wäre ein neuer Wahlgang mit anderen Bewerberinnen und Bewerbern erforderlich.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.