Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Oldtimer-Treffen im September: Beliebtes Ausflugsziel bei Autohaus Henzel

Frankenthal. Das Frankenthaler Autohaus ist unter „Oldie”-Fans bereits bekannt, nun lädt es zu einem weiteren Event rund um die fotogenen Fahrzeuge ein: Am Samstag, 21. September, erwartet die Besucher ab 10 Uhr, neben einer Oldtimerausstellung auch Wissenswertes und natürlich Speis‘ und Trank. Mehr als 100 zwei- und vierrädrige Oldtimer konnte Geschäftsführer Peter Henzel beim letzten Treffen im April 2024 präsentieren. Eine Augenweide waren unter anderem die „Riding Santas” (hier im Bild) mit...

Foto: Volkswohnung
3 Bilder

Baufertigstellung in Oberreut
Volkswohnung schafft 173 neue Wohnungen an der Woerishofferstraße

Im Beisein von Baubürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzendem der Volkswohnung, Daniel Fluhrer, sowie Volkswohnungs-Geschäftsführer Stefan Storz wurde die Fertigstellung des neuen Wohnquartiers an der Woerishofferstraße gefeiert. Auf dem 1,5 Hektar großen Areal hat die Wohnungsbaugesellschaft neuen Wohnraum für rund 450 Menschen geschaffen. 173 Mietwohnungen (davon 104 öffentlich gefördert) mit dem Schwerpunkt im Zwei-/Dreizimmer-Segment, eine Tiefgarage und ein begrünter Innenhof sind in...

Thomas Gebhart: Videokonferenz "Aktuelles aus Berlin - für die Südpfalz"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zum Thema „Aktuelles aus Berlin – für die Südpfalz“ ein. Am Mittwoch, 25.9.2024 von 20.00-21.00 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation informieren und sich mit den Teilnehmern austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz findet man unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die Konferenz live...

NABU-Vortrag
Klimaschutz und Energiewende aus Perspektive des NABU

NABU Eisenberg/Leiningerland Vortrag: „Klimaschutz und Energiewende aus Perspektive des NABU“ am 9. Oktober um 19:00 Uhr im Weinstraßencenter Grünstadt, Turnstraße 7 Referent: Jürgen Reincke, Sprecher NABU-Bundesfachausschuss Energie und Klima Der NABU hat 2017 die Klimaschutzziele von Paris mit dem Ziel, die Erderwärmung auf unter 2°C zu begrenzen beschlossen. Reincke erklärt, wie eine naturverträgliche Energiewende aus Sicht des NABU funktionieren kann und wo es Konflikte und Synergien...

Kulturfenster
Das neue Hallenbad

Vor zwei Wochen stellten wir ein Foto vom alten Freibad in der Schwimmbadstraße im „Kulturfenster“ aus. Inzwischen hat die Hallenbad- die Freibadsaison abgelöst. Seit 1973 können Schwimmbegeisterte im Hallenbad Bruchsal ihre Bahnen ziehen, auf den Springtürmen ihre Höhenangst überwinden und Kinder das Schwimmen lernen. Zur Eröffnung des laut Broschüre „bisher größten Bauvorhabens der Stadt Bruchsal“ wurde eine kleine Schrift herausgegeben, deren farben- und lebensfrohes Deckblatt wir heute im...

Team #kommunalwahl-24
Ortsbürgermeister der VG Edenkoben stellen sich vor

Edenkoben/Burrweiler. Mit der letzten konstituierenden Sitzung in Burrweiler ist es offiziell: Alle Ortsbürgermeisterinnen, Ortsbürgermeister und der Stadtbürgermeister sind ernannt und das Team #kommunalwahl-24 ist komplett. Bürgermeister Daniel Salm: „Wir freuen uns auf die neue Legislaturperiode und auf die Zusammenarbeit – eine neue Zeitrechnung kann beginnen. Gemeinsam gilt es, die kommunalen Herausforderungen anzupacken und die Interessen in unseren Gemeinden erfolgreich zu vertreten.“...

Die tollkühnen Fräsen-Piloten gehen einmal mehr beim Weiherer Hako-Rennen aufs Ganze

Um Männer glücklich zu machen, braucht es am ersten September-Wochenende in Ubstadt-Weiher genau drei Dinge: Ein Schlammloch, eine Rutschbahn und eine röhrende Feldfräse. Unentbehrliche Ausrüstungsgegenstände beim alljährlichen Hako-Rennen der „Hakofreunde Weiher“. Kurzer Reinholer: Ein Hako ist eine Einachser-Zugmaschine des gleichnamigen Herstellers aus Bad Oldesloe – andere Fabrikate sind natürlich auch erlaubt. Diese eigentlich für Kleinbauern konzipierten Landmaschinen werden in Weiher für...

Zimmerbrand in Erdesbach

Erdesbach. Der Bewohner eines Einfamilienhauses in Erdesbach verständigte gestern, am 10. September, gegen 14:45 Uhr telefonisch die Feuerwehr, da in seiner Wohnung ein Brand ausgebrochen war. Die umgehend von der Leitstelle alarmierten Feuerwehren Erdesbach, Ulmet, Altenglan und Kusel konnten den Brand, welcher sich auf zwei Wohnräume ausgebreitet und bereits Fensterscheiben zerstört hatte, schnell durch einen Innenangriff mit Atemschutztrupps unter Kontrolle bringen und löschen. Der Bewohner...

Babyschwimmen der DRK-Akademie in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie in Kaiserslautern bietet ab Dienstag, 10. September, (10x) von 17 bis 18 Uhr, für Kinder, die im Januar bis März 2024 geboren sind, einen Kurs im Babyschwimmen an (Kursort: Beilsteinschule). Beim Babyschwimmen werden alle Sinnesanregungen sensibilisiert. Die Eltern haben die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Eltern zu knüpfen und das Erleben von Wasser als eigenständiges Lernfeld kennen zu lernen. Anmeldungen beim DRK Kaiserslautern unter: Telefonnummer: 0631...

16. Offene Rheinland-Pfälzische Kürbiswiegemeisterschaft

Kaiserslautern. Nachdem der Gewinnerkürbis von Matthias Würsching im vergangenen Jahr den seit 2011 ungeschlagenen Kürbis, der damals 717,5 Kilogramm auf die Waage brachte, geschlagen hat, wird es am Sonntag, 22. September, erneut spannend! Bleibt der Kürbis von Matthias Würsching ebenso lange ungeschlagen, oder wird es direkt ein neues Schwergewicht geben, das den Rekord bricht? Stattliche 728,4 Kilogramm gilt es im Jahr 2024 zu überbieten, um dies zu erreichen! Sowohl Hobbygärtner als auch...

Kürbisausstellung im Neumühlepark in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Auch im Jahr 2024 inszeniert die Gartenschau Kaiserslautern wieder eine bunte Kürbisausstellung für ihre Besucher. In diesem Jahr dreht sich bei unserer Kürbisausstellung alles um das Thema Dschungel. Chamäleon, Papagei, Balu und Mogli, oder einem Orang-Utan werden wieder mit insgesamt mehreren zehntausenden Kürbissen behängt und bringen Dschungelflair in den Park. Das 15-köpfige Aufbauteam bringt dafür jeden einzelnen Kürbis an Grundgerüsten aus Holz und Draht an. Damit die...

Dienstag, 17. September:
Offene Chorprobe beim Dekanats-Pop-Chor Bruchsal

Der Dekanats-Pop-Chor Bruchsal lädt zu einer offenen Chorprobe am Dienstag, 17. September um 19:30 Uhr im Vinzentiushaus Bruchsal (Josef-Kunz-Str. 4, gegenüber der Stadtkirche) ein. Egal ob gleich selbst mitsingen oder einfach nur mal zuhören: Der Probenstart für den nächsten Evensong am 15. Dezember in der Stadtkirche ist ideal, um den Chor einmal unverbindlich kennenzulernen. Gesungen wird aktuelle christliche Pop-Musik auf Deutsch und Englisch, u. a. Modern Gospels (z. B. vom Oslo Gospel...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Ein neues Leben in Rockenhausen – Wafaa Tabra erzählt

Geflüchtet vor dem Krieg in Syrien und angekommen in einem fremden Land – das ist die Geschichte von Wafaa Tabra, die gemeinsam mit ihrer Familie seit 2016 in Rockenhausen lebt. Im Gespräch mit Erika Steinert, Vorständin der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., berichtet Wafaa Tabra von den Herausforderungen, den Erfolgen und dem neuen Alltag in Deutschland. F: Wafaa, erzähl uns bitte, wie eure Situation in Syrien war und weshalb ihr nach Deutschland geflüchtet seid. Wafaa Tabra: Wir...

Sponsorenlauf 2024 zugunsten der Arbeit im Haus der Familie

Bad Bergzabern. In diesem Herbst wird das Haus der Familie 15 Jahre alt. Es ist also quasi „Teenager“ und es wächst und wächst. Unter seinem Dach gibt es so viele Projekte, die dazu da sind, Menschen zu unterstützen und Menschen zusammenzubringen – es ist ein Ort der Gemeinsamkeit. Langzeitprojekte, wie die Mahlzeit, das Möbellager und die „Klamotte“ werden nach wie vor gebraucht und laufen seit Jahren gut. Die Beratung und Begleitung von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund ist durch...

Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft zur Teilnahme am Jugend-Engagement-Wettbewerb auf

Landkreis Germersheim. Unter dem Motto „Sich einmischen – was bewegen“ lädt die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in diesem Jahr erneut zum Jugend-Engagement-Wettbewerb RLP ein. Landrat Dr. Fritz Brechtel macht auf den Wettbewerb aufmerksam und ermutigt Jugendliche und junge Erwachsene zur Teilnahme: „Unsere Jugend ist die Zukunft unserer Gesellschaft. Dieser Wettbewerb bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ideen in die Tat umzusetzen und aktiv zur Gestaltung unseres Gemeinwesens beizutragen,"...

Das Fest der Kulturen erfreut sich seit 32 Jahren in der Neustadter Bevölkerung einer große Beliebtheit. | Foto: Karl Jotter
4 Bilder

„Wir müssen reden!“ - Toleranz und Respekt auf dem Fest der Kulturen in Neustadt

Neustadt. Wie die Zeit vergeht: Nun schon mehr als 30 Jahre feiert der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e. V.“ das Festival „Viele Kulturen – eine Stadt“ mit all seinen Mitbürger*innen aus über 100 Nationen auf dem Neustadter Marktplatz. So auch am Sonntag, 29. September, ab 10 Uhr auf dem Marktplatz Neustadt. Für kulinarische Genüsse aus aller Welt sorgen wieder Neustadter Gastronomen aus allen Teilen der Welt. Ein anspruchsvolles Programm mit Musik aus vielen Nationen wird die...

Landkreis Germersheim
Schulverwaltung nur eingeschränkt erreichbar

Germersheim. Aufgrund interner Umzüge bleiben die Verwaltung der Kreisvolkshochschule Germersheim am Mittwoch, 11. September, und der Fachbereich „Schulen und Bildung“ am Donnerstag, 12. September geschlossen. Ab kommendem Freitag sind die Ansprechpartner dieses Fachbereichs wieder wie gewohnt unter den bekannten Durchwahlnummern zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar.

Die Königsdisziplin der Blechbläsermusik
Benefizkonzert des Bläserensembles "Blech-10"

Das Bläserensemble "Blech-10" gibt am Sonntag, 06. Oktober 2024, um 16:00 Uhr ein Benefizkonzert im Jubez. Mit den Einnahmen dieses musikalischen Nachmittags wird ein Demokratie-Projekt für Jugendliche unterstützt. Veranstalter ist das Hilfswerk des Lions-Club. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Diese Art des Ensemblespiels für zehn Blechbläser haben im Grunde Enrique Crespo mit „German Brass“ (1974) und Philip Jones mit seinem nach ihm benannten Ensemble (1951) aus der Taufe...

Wanderung zur Deidesheimer Hütte

Gimmeldingen. Am Sonntag, 15. September wandert der PWV Gimmeldingen ab dem Parkplatz Deidesheim ins Mühltal. Der kurze Weg entlang des Weinbachs ist vor allem auch für Kinder spannend, da hier auch im Bach gewandert werden kann. In der PWV-Hütte der OG Deidesheim wird dann eingekehrt, hier können die Kinder am und im Bach spielen. Danach geht es wieder zurück. Die Wanderstrecke beträgt ca. 4 km und kann auch mit dem Kinderwagen zurückgelegt werden. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Sportplatz in...

Versammlung
Jahresversammlung der Chorgemeinschaft Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 19. Oktober, findet im Haus der Vereine in Miesenbach (ehemaliges Schulhaus) eine außerordentliche Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Miesenbach e.V. statt. Die Vorstandschaft würde sich freuen, alle Mitglieder um 14 Uhr begrüßen zu können. Folgende Tagesordnungspunkte stehen unter anderem auf dem Programm: Nachtrag Neuwahlen, Satzungsänderung des Paragrafen 10c. Weitere Anträge sind bis zum 4. Oktober beim 2. Vorsitzenden Hermann Layes, Telefon 0152...

Daniel Keller mit Schülern beim Bauen eines Spültischs aus Naturmaterialien. | Foto: Realschule plus Winnweiler
4 Bilder

Projekt Wildniscamp an der ASRplus Winnweiler
Der Ruf der Wildnis erreicht die Realschule plus Winnweiler

13 Schüler und Schülerinnen der Realschule plus Winnweiler entschieden sich in den Projekttagen 2024 für das Projekt „Wildniscamp“, verzichteten für drei Tage und zwei Nächte auf fließend Wasser und Strom und verbrachten die Zeit im Otterberger Wald mit Themen wie Überleben in und achtsamer Umgang mit der Natur, Feuer machen, essbare Wildkräuter, Kochen über dem Feuer und vieles mehr. Das Projekt wurde betreut von Sabine Schielmann, Daniel Keller und Lehrerin Eveline Ackermann. Nach einer ca....

Sommerfest der ev. Friedenskirche
Sommerfest der ev. Friedenskirche

Sommerfest am 15.9.24 in der Friedenskirche, Kurt-Schumacher-Str. 56, 67663 Kaiserslautern: 11.00h Gottesdienst "EINWANDFREI - Leben ohne zu klagen" danach Mittagessen mit Kaffee und Kuchen Tombola 13.30h Singlong mit der Friki-Band (Leitung Claudia Botzner) 14.00h Tanzen mit der Tanzschule Metzger 14.30h ukrainischer Kinderchor „SingFried“ (Leitung Vladimir Gerasimov)

Peter Orloff & der Schwarzmeer Kosaken-Chor -Am Samstag, 28. September

St. Julian/Gumbsweiler. Am Samstag, 28. September, um 17 Uhr findet in der Prot. Kirche St. Julian in St. Julian-Gumbsweiler wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter dem Motto „Von Kiew nach St. Petersburg“ statt. Einlass ist bereits um 16 Uhr. Unter der Führung von Peter Orloff konzertieren traditionell hochdekorierte ukrainische und russische Sänger der absoluten Weltklasse in herzlichem Einvernehmen - atemberaubende Tenöre, abgrundtiefe Bässe und als...

Licht & Schatten Ausstellung des Kunstkreises Kusel im Stadt- und Heimatmuseum

Kusel. Zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, nutzt der Kunstkreis Kusel die Räumlichkeiten des Stadt-und Heimatmuseums, um hier seine Kunstausstellung zu präsentieren. Von Anja Stemler Aktuell läuft die Ausstellung unter dem Motto „Licht & Schatten“. Ein Thema, das den Künstlerinnen und Künstlern viel Spielraum gab. Fast 40 Objekte mit den unterschiedlichsten Interpretationen zu diesem Thema sind so entstanden. Alexander Traub fertigte das Titelbild mit dem Namen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ